Zum Inhalt springen

am hub blinkt "collision" led


kale_1990

Empfohlene Beiträge

hallo,

mein netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut:

router->hub->patchpanel->netzwerkkabel durch leerrohr 2 stockwerke höher->dort gehtdas netzwerkkabel in ein dose dort wird ein rj45 stecker angesteckt und dieser kommt auch in den pc..nun wenn ich den stecker nicht in einen pc sondern in ein hub auf uplink steck und 2 andere stecker ins hub steck und diese beiden an zwei pc's gehn leuchtet immer die led "collision" auf...und ich komm nicht mehr ins internet und alles!? woran kann das liegen!?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht entsinne, brauchst Du für Hub-to-Hub Verbindungen ein gekreuztes Kabel...

Aber nicht wenn ein Uplink-Port vorhanden ist (der kreuzt nämlich selber bzw. tut das, im Gegensatz zu normalen Ports, nicht).

Allerdings muss beim Uplink nur 1 Hub am Uplink-Port angeschlossen sein, sonst brauchst du doch ein gekreuztes Kabel ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hub-to-Hub -> Crossover-Kabel (Oft auch X-Over oder gekreuztes Bla-Irgendwas)

Hub-To-Client (PC) -> Normale Patchleitung

Generell kann man sagen:

Gleichartige Geräte (Router-Router, Switch Switch, Hub-Hub) mit einem X-Over Kabel verbinden und unterschiedliche Geräte (Hub-PC, Switch-Router) mit ungekreuzten Kabeln (Straight-Through glaub' ich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hub-to-Hub -> Crossover-Kabel (Oft auch X-Over oder gekreuztes Bla-Irgendwas)

Hub-To-Client (PC) -> Normale Patchleitung

Hub-to-Uplink -> normale Patchleitung (der Uplink ist nämlich genau deswegen eingeführt worden, um keine Crossover-Kabel zu brauchen beim Hub-Stacking)


Client 1

IN OUT

 |   |

   X (Hub)

 |   |

IN OUT

Client 2

Das macht ein Hub, er macht das Crossover. Aus dem Grund ist die Verbindung Hub-To-Hub nur über ein Crossover möglich. Hub->Hub = 2 Crossover, also In->In. Mit einem Crossoverkabel kommt noch ein dritter Crossover hinzu, also ist dann alles wieder ok. Der Uplink-Port ist so angeschlossen, dass kein Crossover stattfindet, du hast dann also wieder nur 1 Crossover, und zwar im ersten Hub.

Client 1

IN OUT

 |  |

Hub 1

  X

IN OUT

 |  |

Hub 2 (uplink)

 |  |

IN OUT

Client 2

Dabei darf natürlich nur 1 Hub den Uplink-Port benutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...