Zum Inhalt springen

mittleres Problem beim Bewerbungsschreiben


Empfohlene Beiträge

Hi,

mir fällt es ohnehin schon schwer das Bewerbungsschreiben zu formulieren und jetzt hat mir meine Fallmanagerin eine Betonwand in den Weg gestellt.

Habe gestern einen Anruf von Ihr bekommen, das ich am Mittwoch einen Vorstellungstermin habe und Montag früh zur Durchsicht mit den Bewerbungsunterlagen vorbei kommen soll.

Gesucht wird ein Systemelektroniker, was ich erstmal von der Ausbildung her nicht bin (habe eine Umschulung zum FiSi beendet), Adresse ist Agentur für Arbeit und eine Name, wo ich nicht weiß ob es der Ansprechpartner von der Firma ist (nur welche?) oder ein Mitarbeiter der BA.

Kann mir jemand paar Tipps geben wie das ganze formulieren soll, „Durch meinen Fallmanager habe ich ....“ kann ich ja schlecht schreiben, dann fällt man ja gleich durch.

Danke.

PS: Das ist doch die blödeste Situation die es überhaupt gibt, bei einer Intitiativbewerbung weiß man ja wenigstens etwas über die Firma und kann sich da noch bißchen zusammenreimen, aber hier habe ich gar keine Infos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist Fallmanager ?

das ist seit der H4 Reform die Bezeichnung für den Sachbearbeiter der für einem Zuständig ist.

Naja, habe das Ding jetzt sehr neutral geschrieben und bis auf paar Details war sie damit zufrieden. Sie wusste nämlich auch nicht mehr als diesen Namen und die Adresse vom AA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja echt übel, was es heutzutage für Wortkrüppel gibt ^^

Dann doch lieber Fall-Bearbeiter, aber Fallmanager geht ja mal garnicht.

fall (engl) = Der Abfall (deutsch)

manager (engl) = Der Leiter

Fallmanager (engl) = Der Abfallleiter (deutsch)

Wenn ich mal arbeitslos werde, nenne ich meinen Kerl dort Abfallleiter :D

Ja klar, kannste ja auch nur das rein schreiben, was du weisst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hoffen wir mal das du nie in diese Situation kommst, denn einige dieser Zeitgenossen möchten regelmäßig mind. 30 Eigenbemühungen sehen (meine zum Glück nicht).

Wenn man jetzt von einer richtigen Bewerbung in Papierform incl. Postversandt ausgeht, sind es bei den Preisen die ich hier zahlen muss (in Großstädten/Ballungsgebieten wird es günstiger sein) um die 450€.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa, ist ja auch richtig so, schließlich gibt es viele, die sich gar nicht bewerben, das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Wie kommst du auf 450 Euro ?

Ich wohne aufm Dorf und zahle auch nur so maximal 2,50 Euro für den Versand der Bewerbungsmappe, einmal die Fotos beim Fotografen haben glaub so 30 euro gekostet. Druckpatronen und Papier bekomme ich eh umsonst, das brauch ich also nicht rechnen.

Wären dann 30*2,50Euro + 30 Euro = 105 Euro.

Wobei man sich das ja wieder holen kann und zudem hast du damit Chancen auf nen Job.

Es gibt Arbeitsmittler, denen musst du die ersten 3 Monate deinen Lohn abtreten (3.000 Euro). Dagegen is das schon ok so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe schon im anderen Thread geschrieben.

Foto 5€ pro Bild, ab 4 4€

Klemmappe 2,99€ oder 5 Stück für 4,99, wo man aber mind. 2 nicht verwenden kann und sollten sie wirklich zurückkommen, kann man die anderen 3 auch in die Tonne hauen

Kopien der Zeugnisse/Zertifikate = 50cent pro Kopie

Umschlag, da nehmen ich immer einen stabilen also mit Pappeinlage, damit die Unterlagen auch wirklich heil ankommen = 80cent

Porto = 1,45

eventuell

Fotoecken

einen Rückumschlag, der einfachen A4 kostet bei uns auch 45cent + Porto

Papier + Tinte und da sind ja die Preise auch enorm gestiegen

Die Kosten bekommt man nicht ersetzt, nur einen kleinen Zuschuss pro Bewerbung, der auch nicht unendich gezahlt wird (auf Jahr gerechnet max. 220€)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern einen Anruf von Ihr bekommen, das ich am Mittwoch einen Vorstellungstermin habe und Montag früh zur Durchsicht mit den Bewerbungsunterlagen vorbei kommen soll. [...] Kann mir jemand paar Tipps geben wie das ganze formulieren soll, „Durch meinen Fallmanager habe ich ....“ kann ich ja schlecht schreiben, dann fällt man ja gleich durch.
Wie kommst du auf diese Idee? Und was hast du für eine Alternativ? Wenn die Quelle eben jener Fallmanager ist, dann gehört das auch genau so mit in die Bewerbung herein.

aber hier habe ich gar keine Infos.
Dann muss eben der firmenspezifische Teil kleiner und der persönliche Teil mit deinen Kenntnissen größer ausfallen. Jammern bringt dir überhaupt nichts also versuch das ganze von der positiven Seite zu sehen.

Wenn man jetzt von einer richtigen Bewerbung in Papierform incl. Postversandt ausgeht
Was man aber nicht tun sollte. Gerade im IT-Bereich sind Papierbewerbungen schon fast die Exoten geworden. Was sich online erledigen lässt, das sollte auch online erledigt werden. Neben den Kosten für die ganzen Unterlagen geht es auch deutlich schneller.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allgmein halten, als Quelle den Fallmanager zu nennen kommt mit Sicherheit nicht gut an. Das liest sich ja so, "ich muss mich bewerben, habe aber eigentlich keine Lust". Denn auf solche Angebote muss man sich bewerben, sonst bekommt man einen auf die Mütze und das wissen die Firmen auch.

Wenn man absolut nichts von der Firma weiß, sieht es schlecht mit dem persönlichen Teil aus, auch hier kann man es nur allgemein halten. Es bringt ja nichts wenn man schreibt, das man das, das und das kann, die Firma aber im Endeffekt gar nichts in der Richtung macht und der Personalbearbeiter vielleicht noch nicht mal weiß von was man schreibt.

Wenn in der Stellenanzeige eMail Berwerbung erwünscht ist, schreibe ich auch eine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als Quelle den Fallmanager zu nennen kommt mit Sicherheit nicht gut an.
Tja, wenn dem so ist: Was ist denn dann die Alternative? Sich irgendwas aus den Fingern saugen, was nicht der Realität entspricht? Ganz schlechte Idee. Spätestens beim Vorstellungsgespräch kommt dann die Frage "Woher haben Sie denn von uns erfahren" und was willst du dann antworten? Irgendwann wirst du mit der Wahrheit herausrücken müssen - je früher, deso besser!

Das liest sich ja so, "ich muss mich bewerben, habe aber eigentlich keine Lust". Denn auf solche Angebote muss man sich bewerben, sonst bekommt man einen auf die Mütze und das wissen die Firmen auch.
Dann beweis deinem Gegenüber, dass es bei dir anders ist.

Wenn man absolut nichts von der Firma weiß, sieht es schlecht mit dem persönlichen Teil aus, auch hier kann man es nur allgemein halten.
Ja, richtig: Und weil du schreibst "habe ich ihre Kontaktdaten vom meinem Fallmanager bekommen" weiss derjenige, der die Bewerbung liest auch direkt warum das der Fall ist und kann bzw. muss sich auf einen entsprechenden Text im Anschreiben einstellen.

Es bringt ja nichts wenn man schreibt, das man das, das und das kann, die Firma aber im Endeffekt gar nichts in der Richtung macht
Woher weisst du das? Kennst du denjenigen, der deine Bewerbung vor die Nase bekommt? Vielleicht denkt er ja auch "Okay, nicht wirklich das, was wir machen aber wenn er schonmal in Bereich A und B Erfahrungen gesammelt hat und vielleicht Kenntnisse C, D und E mitbringt, dann wird ihm eine Einarbeitung bei uns nicht wahrscheinlich nicht wirklich schwer fallen.

Wenn du dich aber schon vor dem Schreiben der Bewerbung selbst abschreiben willst: Bitteschön! Aber was kann dir denn groß passieren? Sie könnten nein sagen. Toll, dann stehst du genauso gut bzw. schlecht da wie vorher auch - also nix verloren. Genausogut könnten sie aber auch ja sagen - und schwups, schon hast du gewonnen.

Jammern können alle - wirklich etwas tun (scheinbar) nur wenige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man eine Stellenangebot vom Amt bekommt, bekommt auch die Firma so eine schreiben, die weiß also das man von da kommt. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht und paar kleinere Firmenchefs die ich kenne haben mir das auch so gesagt, das es schlecht ankommt wenn man die Bewerbung mit "Das Amt schickt mich" beginnt.

Ich habe keine Kontaktdaten von der Firma, Adresse ist die Agentur für Arbeit und der Ansprechpartner ist wenn man von der eMail Adresse ausgeht auch nur ein Fallmanager der BA.

Du hast anscheint keine Ahnung was das Amt für Angebote rausschickt. Gut bei mir hat sie was von Systemelektroniker gesagt, das Feld ist groß und deckt sich nur z.T. mit dem FiSi, aber zu 9x% werden dann doch Leute gesucht die Schaltpläne lesen und TA programmieren können und von beiden habe ich 0 Ahnung.

Habe aber schon erlebt das sich Leute auf Stellen bewerben sollten, die selbst wenn man alle Hühneraugen zudrückt nichts mit ihren Beruf zu tun hatten.

Kochin die in der Betriebskantine eine Chemiewerkes gearbeitet hat --> als Chemielaborantin

Sekretärin (Sägewerk) --> als Tischler

Schlosser im Kraftwerk --> als Elektriker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast anscheint keine Ahnung was das Amt für Angebote rausschickt.
Richtig, habe ich nicht. Und du hast scheinbar kein wirkliches Interesse daran mal nachzuhaken, was wirklich hinter den Angeboten steckt bzw. einfach mal das Wagnis einzugehen etwas hinzuschicken und zu gucken, was draus wird. Gut, diese Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen aber ich frage mich dann einfach: Was willst du dann hier überhaupt hören?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich die Glaskugel fragen?

Mein Fallmanager kennt auch nur den einen Namen, die eMail Adresse und das man das Schreiben an die BA schicken soll, das habe aber alles schon mal weiter oben geschrieben. Auch das Sie Aufgrund der nicht vorhandenen Infos mit dem neutralen Schreiben bis auf paar Details zufrieden war.

Auf Mails antwortet die BA wenn überhaupt erst nach 1-2 Wochen und ohne Direktdurchwahl sitzt man ewig in der Warteschlange um dann doch keine Infos zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So als Abschluss.

Die Stelle hatte gar nichts mit IT-Systemelektroniker zu tun, die Firma sucht nur Leute die für einen Hungerlohn arbeiten geht. Habe mir das ganze angehört, war auch beim Gespräch, weil sich das ganze im Endeffekt dann doch in einer Bewerbung besser macht, viel Hoffnung mache ich mir aber nicht. Wenn doch, wäre ich dann immer noch vom Staat Abhängig, da ich nach Abzug der Sozialabgaben und Steuern nicht viel mehr wie jetzt hätte, aber jeden Tag fahren müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ja gesagt das ich bis zum Schluss geblieben bin und das sich das bei einer Bewerbung besser macht, als X Moante arbeitssuchend.

Nur haben die was bei der Infostunde von 30 neuen Mitarbeiter gesagt, 20 waren da, wo dann noch 6 abgehauen sind. Man kann also von mehreren solcher Veranstaltungen ausgehen und knappe 1000€ Brutto bei einer 42 Stunden Woche und unter Umständen 100km tägliche fahrt ist nicht grad viel.

Dazu noch einen Lehrgang vor der eigentlich Arbeitsaufnahme von 4 Wochen, den das Amt zahlen muss und einen Arbeitsvertrag von 6 Monaten (dann je nach Auftragslage wieder einen für 6 Monaten). Das Amt will einem aber länger loswerden wenn es was zahlen muss/soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dexter74

Ich frag mich gerade wie oft leute überhaupt von der BA stellenangebote vermittelt bekommen.

Ich hab Drei erlernte Berufe aber hab noch nie eine Stellenvermittlung bekommen von der BA. und das aus den Bundesland Bayern.

Bewerbungen über Postweg sehe ich gar nicht mehr ein, zu hohe kosten und die unterlagen bekommt man nicht mehr zurück.

Dazu kommt das die BA auch diese Kosten nicht ersetzt.

Bewerbungen heutzutage nur noch E-Mail alles andere sind Kosten ohne boden.

Bewerbungen in Monat ca 60-70 und das durch Eigeninistative.

Meine meinung über die BA = > Ein verein der nicht hilft oder unterstützt da drin sind nur Arbeitslose Beamte die schnell leute nach namen sotieren und ab und zu helfen.

Man wird ja nur noch zugeordnet und Nummeriert., das wars.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt den Fallmanager zu fragen der nach deiner Aussage eh nichts weiteres über diesen Fall weiß, einfach mal in dem Betrieb anrufen, sagen das du dich für die Stelle interessiert, fragen was da so alles gemacht wird, ein bisschen Smalltalk und du weißt nun bescheid und kannst deine Bewerbung darauf ausrichten. Zudem kannst du sogar dieses Gespräch in deiner Bewerbung mit aufnehmen, spricht für dein Interesse.

Wie gesagt: beim nächsten mal, oder falls jemand sich die gleich Frage stellt und auf diesem Thread stößt.

Gruß

milbman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

So, dann möchte ich mich nach 6 Monaten mal wieder melden.

Der Job hat mich nicht weiter gebraucht, mit der ausgeschriebenen Stelle hat er gar nichts zu tun und die Hoffnung aus einem Job heraus eine bessere Stelle zu finden war auch ein Trugschluss.

Mir fehlt ja immer noch die Berufserfahrung und der Job hilft mir in der Richtung ja nicht weiter. Dazu kommt noch das der Vertrag Anfang August endet, ich nicht weiß ob es weiter geht, noch keinen neuen Job habe und auch nicht vorsichtshalber schon Stütze beantragen kann, da das LRA den Ablehnungsbescheid vom AA will und das AA schriftlich das es nicht weiter geht (und das habe einige von unser Truppe 3 Tage vor Vertragsende bekommen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...