11. Januar 200718 j also so ganz prizipiell: Wird ein lebenslauf nicht von aktuellem Stand nach unten geschrieben? Und was mir auffällt, was ich mal so gehört habe etc. Zeugnisse, Zertifikate etc. NIE in farbe und bund kopieren.. odeR?
11. Januar 200718 j Autor also so ganz prizipiell: Wird ein lebenslauf nicht von aktuellem Stand nach unten geschrieben? Und was mir auffällt, was ich mal so gehört habe etc. Zeugnisse, Zertifikate etc. NIE in farbe und bund kopieren.. odeR? Nee nich wirklich: Lebenslauf: Alles oder nichts auf knapp zwei Seiten - Lebenslauf Bewerbung Jobs FOCUS Online
11. Januar 200718 j öhm.. ja.. und da wird auch die aktuelle tätigkeit in den beispielen als erstes genannt.. oder ich bin heut echt zu müde und verpeilt
23. Juli 200718 j Autor Huhu, der Thread iss zwar schon nen bisschen älter, aber nen neuen aufmachen wäre nicht nötig.. Ich stell doch mal aus gegebenen Anlass meine Bewerbung online, damit mal ein paar Leute drüber gucken können. Es wird dann langsam ernst und ich will grobe Fehler vermeiden. Alles persönlichen Daten hab ich rausgemacht, sieht teilweise nen bisschen leer aus. Ich werde mich hauptsächlich online bewerben, diese Version wird dann also auch verschickt. Mit diversen Änderungen natürlich. Ich möchte mal eure Meinung zu Inhalt Aufmachung a.s.o.. Und nicht zu harsch mit Kritik, bin schon groß Hier isse: RapidShare: 1-Click Webhosting
23. Juli 200718 j - Was du unter "Qualifikationen" auflistest, sind deine Kenntnisse. Unter "Qualifikationen" verstehe ich offzielle Abschlüsse mit Stempel, d.h. Schule, Ausbildung, IT-Kurse. Ich würde deine "Qualifikationen" auch nicht auf zwei Seiten verteilen. - Unterer Seitenrand sehr knapp, mind. 1,5 cm unter Fusszeile, und über Fusszeile nochmal 1-1,5 cm - Firewallrichtilinien schreibt sich "Firewallrichtlinien" und die sind immer "indiv.", daher "indiv." weglassen. Ich würde eher von Regeln sprechen statt von "richtlinien" - Im aktuellen PDF steht unter Verfasser dein Klarname drin, Herr M.F., geboren in B.S. - Wo du auf die Grundschule gegangen bist interessiert bei nen 23-jährigen nimmer. (es sei denn es war die Deutsche Schule Tokyo oder so, aber das war ja bei dir "ganz geradeaus") - Das Anschreiben bezieht sich auf folgende Stelle? Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH & Co. Holding KG - Administrator (m/w) für mobile IT-Systeme - "heterogenen Windows Netzwerkes": Pardon, da spricht man nicht von heterogen, wenn (fast?) alles Windows ist. - "Meine Ausbildung zum MCSA / MCSE": wie erreicht? Selbststudium? Kurs?
23. Juli 200718 j Autor Hab schonmal angefangen zu ändern: RapidShare: 1-Click Webhosting - den Rand unten passe ich noch an. - Firewall angepasst - Daten rausgenommen - Grundschule steht halt da, gehört irgendwie dazu. vllt änder ich das noch.. - Stelle, dient als Beispiel - Netzwerkfehler behoben - MCSE sowohl Lehrgänge als auch Selbststudium
23. Juli 200718 j Hab schonmal angefangen zu ändern "Die Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden" Nochmal: auf welche Stelle bewirbst du dich?
23. Juli 200718 j Autor "Die Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden" Nochmal: auf welche Stelle bewirbst du dich? Doch doch die geht, lad nochmal.. Auf eine Stelle habe ich mich jetzt noch nicht eingeschossen, da wird dann der Bewerbungstext eh immer angepasst. Eine allgemeine Beurteilung würde mir hier sehr helfen.
23. Juli 200718 j Sieht für mich sehr sehr stark nach einem Anschreiben aus, dass unverändert jeder portenzielle Arbeitgeber bekommt. es ist sehr allg.-gehalten, kein ANsprechpartner und es wird nicht auf die Firma eingegenagne. Der rote Faden in der Bewerbung fehlt auch. Aber vor allem wegen ersterem würde bei mir die Bewerbung direkt durchfallen.
23. Juli 200718 j Autor Sieht für mich sehr sehr stark nach einem Anschreiben aus, dass unverändert jeder portenzielle Arbeitgeber bekommt. es ist sehr allg.-gehalten, kein ANsprechpartner und es wird nicht auf die Firma eingegenagne. Der rote Faden in der Bewerbung fehlt auch. Aber vor allem wegen ersterem würde bei mir die Bewerbung direkt durchfallen. Ist es auch, dient auch nur erstmal als großer Leitfaden. Ich werde dann auf jeden Fall versuchen, eine auf die Stelle angepasste Bewerbung schreiben. Ansprechpartner in wie fern?
23. Juli 200718 j Immer noch Schreibfehler - Internet Security and Accerlation 2004 - Veritias - 2x Microsoft Certified System_ Engineer Das neue PDF geht definitiv nicht mit Acrobat Reader 5 auf, willst Du manche Personaler vorsätzlich aussperren? Führt i.A. zur Standardabsage.
23. Juli 200718 j Der rote Faden in der Bewerbung fehlt auch. Wie meinst Du das? Kannst Du das ausführen? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Nennung des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung An welche Zahl hattest da gedacht? Gern per PM.
23. Juli 200718 j Autor Immer noch Schreibfehler - Internet Security and Accerlation 2004 - Veritias - 2x Microsoft Certified System_ Engineer Das neue PDF geht definitiv nicht mit Acrobat Reader 5 auf, willst Du manche Personaler vorsätzlich aussperren? Führt i.A. zur Standardabsage. Okay, stimmt hatte Kompatibilität ab 7.0, wie blöd :upps:upps Hab jetzt ab 4.0 und die angesprochenen Fehler sind auch raus, weiss allerdings nicht, wo du 2x den MCSE Fehler siehst. RapidShare: 1-Click Webhosting Hey und danke sehr für eure Unterstützung..
23. Juli 200718 j weiss allerdings nicht, wo du 2x den MCSE Fehler siehst. Es muss heissen: Systems statt system Ich dachte so an ca. __k. Sollte in der Umgebung und bei meinen Qualis und Know How schon drin sein. 5K weniger in Süddeutschland, ausserhalb Süddeutschland noch weniger. Kein Scherz. Bin länger im Beruf wie Du und bekomme weniger als deine Zahl. Jawohl, in Süddeutschland.
23. Juli 200718 j Autor gefunden und geändert.. Oh man, da steckt noch ne Menge arbeit drin :rolleyes:
23. Juli 200718 j Denke, da unten iss so viel Geld zu verdienen!? Ich habe eine Stelle schon sicher, da hab ich sogar ein Angebot mit ca __k und nen Dienstwagen (auch für priv. Nutzung) Bei welchen AG? 1%-Regel bekannt? Oh man, da steckt noch ne Menge arbeit drin :rolleyes: Rand, Raaaand, und sagte ich schon: Raaaaaaaaaaaaaaand?
23. Juli 200718 j Ich bin frech und frage einfach mal, was die anderen ForumsLeut denken, wieviel du wert bist.
23. Juli 200718 j Der rote Faden bedeutet, das sich die Bewerbung schlüssig aufbaut. Aber du springst von a nach b nach a mit jedem Absatz. Für mich wird nicht klar, was du wirklich kannst, warum du dich bewirbst, warum du dich ausgerechnet da bewirbst, warum das Stellenprofil auf dich passt, warum du beim alten Arbeitgeber weg willst, warum ich dich zum Vorstellungsgespräch einladen sollte. Mir alles unklar. Kurz: WischiWaschi. Es ist wie ein Werbeflyer, auf den ich nur anspringe, wenn zufällig etwas drauf ist, dass ich dringend benötige. Aber darum stell ich noch lange niemanden ein.
23. Juli 200718 j Für mich wird nicht klar, was du wirklich kannst, warum du dich bewirbst, warum du dich ausgerechnet da bewirbst, warum das Stellenprofil auf dich passt, warum du beim alten Arbeitgeber weg willst, warum ich dich zum Vorstellungsgespräch einladen sollte. Mir alles unklar. Kurz: WischiWaschi. Es ist wie ein Werbeflyer, auf den ich nur anspringe, wenn zufällig etwas drauf ist, dass ich dringend benötige. Aber darum stell ich noch lange niemanden ein. Nö, finde ich nicht. Stellenanzeige: ================================================ Ihre Aufgaben * Standortübergreifende Betreuung der mobilen IT-Systeme (Notebooks, PDAs, Smartphones etc.) * Betreuung der Schnittstellen und Datenübertragung zur Synchronisierung, z.B. mit dem Mailserver * Betreuung und Administration der Endgeräteverwaltungssoftware und -hardware * Betreuung der User in den Fachabteilungen inkl. Schulungen * Planung und Begleitung von Einführungs- und Optimierungsprojekten Ihr Profil * Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder Techniker-Ausbildung * Fundierte IT-Berufserfahrung, idealerweise innerhalb der Maschinenbauindustrie * Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme MS-Windows, Windows Mobile und Symbian OS sowie in der Batch- und Scriptprogrammierung * Kenntnisse der Systeme für die Funkdaten-/ Festnetzdatenverbindungen und der Datenverbindungssicherheit * Gute Softwarekenntnisse in Lotus Domino/ Notes und Push-Mail-Diensten sowie Hardwarekenntnisse bzgl. Notebooks, UMTS-Karten und Smartphones * Gute Kenntnisse in MS-Office, MS-Project, MS-Visio und Intra-/Internet * Analytisches Denken, Eigeninitiative und Selbstständigkeit * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu unterschiedlichen Zielgruppen ================================================ Anschreiben ================================================ Sehr geehrte Damen und Herren, als Administrator und Leiter von Netzwerkprojekten betreue ich nun seit 4 Jahren ein mittelständisches Netzwerk. Zu meinen Hauptaufgaben gehören hier die Administration und der Support eines heterogenen Netzwerkes sowie die Erstellung und Umsetzung von neuen Technologien. Meine Ausbildung zum MCSA / MCSE unterstreicht mein Können, ein Netzwerk in jeder Situation zu Leiten und zu Administrieren. Daher bewerbe ich mich um die von Ihnen ausgeschriebe Stelle als Administrator. Das erlernte Fachwissen und der sichere Umgang mit Programmiersprachen die mir durch meine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vermittelt wurden, kann ich heute sicher zur Automatisierung sowie Script -und Systemprogrammierung nutzen. Das Konzept und der Aufbau des Standortnetzwerkes wurden maßgeblich durch mich und meine Ideen geprägt. Dieser Herausforderung konnte ich mich in meinem Auslandsaufenthalt in Afghanistan erneut stellen. Das Netzwerkdesign dort konnte ich durch die vorhandenen Erfahrung schnell und wirkungsvoll umsetzen, sodass eine effiziente und moderne Arbeitsweise in kürzester Zeit möglich war. Die Bundeswehr werde ich am 30.09.07 auf eigenen Wunsch verlassen. Ich bin nicht an meinen derzeitigen Wohnort gebunden und unbegrenzt mobil. Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, vorab auch gerne telefonisch, zur Verfügung. ================================================
24. Juli 200718 j Ist die Bewerbung im Post von ixus55fan die von mamamia? Rapidshare ist relativ ungünstig, da viele Forenuser nicht darauf zugreifen können... Sehr geehrte Damen und Herren, - Ansprechpartner! was ist bitte ein mittelständisches Netzwerk? MS-Certs sagen nichts über Non-MS-Netze aus und nach 4 Jahren von "in jeder Situation zu Leiten und zu Administrieren" zu sprechen, halte ich für hoch gegriffen. Mir fehlt ebenfalls der rote Faden.
24. Juli 200718 j Mir fehlt ebenfalls der rote Faden. Ja, wie? Im Anschreiben? Oder im Lebenslauf (FiAE gelernt, FISI überwiegend gemacht). Mach doch mal nen konkreten Vorschlag! MS-Certs sagen nichts über Non-MS-Netze aus und nach 4 Jahren von "in jeder Situation zu Leiten und zu Administrieren" zu sprechen, halte ich für hoch gegriffen. ACK. Abgesehen von der Frage, wie man ein Netzwerk "leitet"? Mit Kabeln? :confused: @mamamia: Gibts ne neue Version inzwischen?
24. Juli 200718 j Autor Arbeite dran, hab noch nen bisschen was anderes zu tun, kommt aber.. Iss das denn so abwegig, FIAE gelernt zu haben und jetzt FISI zu machen? Also ich komm bestens damit klar und sehe es eher als Vorteil als als Nachteil (wasn Deutsch :floet::floet:)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.