Zum Inhalt springen

Wirtschaftsgymn.,Informatikgymn.(???) oder Standart Gymn.?


DarkWind

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

ich habe ein Problem und kenne niemand,an den ich mich wenden könnte.

Ich möchte in meiner späteren Laufbahn als Programmierer in die Computer Spiele Branche eintreten.Es mag sie evtl. nach einem Hirngespinnst anhören, das war es vor 2 Jahren auch.Seit ich 9 Jahre alt bin verfolge ich dieses Ziel, mal mehr,mal weniger.In den letzten 2 Jahren begann ich mcih mit der Materie zu befassen.Nach ein paar wenigen Monaten programmiere ich kleine Programme in C,bzw. C++.Kurz danach befasste ich mich gleichzeitig mit HTML und erstellte bereits kleine Homepages.Doch ich merkte,das mit diese Tätigkeit nicht so gefiel wie dem Programmieren kleiner Anwendungen und Spiele.Also begann ich mich die letzten eineindhalb Jahre mich verstärkt mit Anwendungen,Spielen und mit Computer und dessen Funktionen zu beschäftigen.Auch mein Interesse an Mathe wuchs in den letzten Monaten extrem.Ich besuche momentan die 9 Klasse eines Gymnasiums, doch nun weiß ich nicht weiter.Ich möchte mich perfekt auf meinen Traum, meine Leidenschaft als Beruf umzuwandeln, vorbereiten.

Aber wie,jeder empfiehlt mir etwas anderes.Nach der 10. Klasse muss ich mich entscheiden (evtl. Schulwechsel dort optimal).

Die einen meinen ich soll auf ein Wirtschaftsgymnasium gehen,

die anderen meinen ich soll auf eine Informatikschule gehen (ich habe gesucht jedoch keine gefunden,existiert so etwas überhaupt ? )und wiederum andere meinen ich soll weiterhin mein Gymnasium besuchen.

Leider wird auf meinem aktuellen Gymnasium Informatik nur in der 8. Klasse unterrichtet,und das war so leicht,das ich dies ohne jegliche Anstrengung mit einem Durchschnitt von 1,0 abgeschlossen habe.

Bitte sagt mir was ich tun soll,

ich weiß nicht weiter,ich weiß nur,das ich meinen größten Traum verwirklichen will,

mit freundlichen Grüßen,

DarkWind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohne in Göppingen, das ist "etwas" im Norden von dir. Wir haben hier ein Berufsschulzentrum, wo es ein EG (Ernährungswissenschaftliches Gymnasium), WG (Wirtschaftsgymnasium), TG und ITG gibt. Erkundige dich am besten mal bei deinem Berufsschulzentrum, denn das ITG ist oft wieder nur eine Unterabteilung des TGs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus, ich komme in der nähe aus Freudenstadt ( maybe sagt die das was...)

dort gibt es folgende schulformen:

- normales gym.

- technisches gym. (elektro technik, fremdsprache, digital technik usw..)

- wirtschafts gym. ( rechnungswesen, betriebswirtschaft, fremdsprache usw.)

- ernährungswissenschaftliches gym. ( bio, chemie , fremdsprache usw)

- berufskolleg für technik und medien

- berufskolleg für technische kommunikation

- berufskolleg für kaufmänner

also ich kann dir erstmal empfehlen aufjedenfall auf einem gym. zubleiben. Weil in berlin gibt es soviel ich weiß eine Uni (od. FH?) die den Studiengang Spieleentwicklung anbietet ! sollte das eine Uni sein hast du keine chance darauf zu kommen wenn du nur einen berufskolleg abschluss hast Fachhochschulreife). Du solltest aufjedenfall auf einem der vier oben genannten gym. bleiben dort hast du nach der 13ten deine allgemeine hochschulreife und kannst überall hin. (uni, fh , ba... ) .

Die frage ist natürlich willst du nach der schule studieren oder in eine ausbildung? ich könnte mir vorstellen das ein ausbildungsplatz als spieleentwickler schwer zu kriegen ist. deswegen wäre so ein studiengang wie der oben genannte in berlin vielleicht von vorteil.

auf welches gym. du gehst kommt darauf an wo du deine stärken und interessen hast. ich war damals auf dem wirtschaftsgym. und mach jetzt eine ausbildung zu Anwendungsentwickler. Aber ich denke wenn du in die Richtung willst würde ich entweder auf dem gym. wo du bist bleiben oder auf das technische gym. wechseln !

ich würde aber auch mit einspielen lassen, wo deine kumpels hingehen usw. zumindest ist es meine erfahrung,weil ich damals in einem ganz anderen umfeld an leuten war mit anderen intressen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

in NRW gibt es Berufskollegs, die einen gymnasialen Zweig haben und dort den 3jährigen Bildungsgang "Mathematik, Informatik - Allgemeine Hochschulreife" anbieten. Dazu zählen das Friedrich-List Berufskolleg in Hamm und die Carl-Servering-Schule in Bielefeld.

Dort kann man ein Abitur machen, wo man sich von vornherein schon etwas mehr den Schwerpunkt Informatik setzt. Der Vorteil dieses Bildungsganges liegt darin, dass man hinterher deutlich besser als mit einem Abitur von einem "normalen" Gymnasium auf eine Ausbildung im IT-Bereich oder ein Informatik-Studium vorbereit ist. Der Nachteil bei diesem Bildungsgans liegt darin, dass die zu belegenden Fächer von vorneherein festgelegt sind und man dann keine Wahlmöglichkeit mehr hat. Die Abbrecher-Quote bei diesem MI-Zweig ist sicherlich auch etwas höher aber wenn man das 3 Jahre durchhält, dann hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Die Fächer lauten:

Mathematik (LK)

Informatik (LK)

Deutsch (3. oder 4. Fach)

Englisch (3. oder 4. Fach)

Spanisch (3. oder 4. Fach)

BWL (3. oder 4. Fach in Kombination mit Deutsch)

GL (3. oder 4. Fach)

Relgion / Philosophie (3. oder 4. Fach)

Physik

Sport

Wahlpflichtfach (z.B. Netzwerktechnik)

Alternativ dazu kann man auch noch beim b.i.b. Inational College an diversen Standorten in Deutschland (b.i.b. International College) ein informatikbezogenes Abitur oder Fachabi machen. Die Ausbildung dort ist zwar top aber dafür kostet das auch entsprechend.

Gruß

vplus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ersteinmal vielen Dank für die Antworten!

Ich habe eine Gymnasium gefunden,die Claude Dornier Schule mit dem Profil Informatik.

Sie liegt nur ein paar Kilometer von mir entfernt.

Was meint ihr zu dieser Schule,ist ein Wechsel angebracht?

Meine Stärken sind:

-Mathematik

-Informatik

-Englisch

-Deutsch

Meine Schwächen:

-Französisch

-Geschichte

-Biologie

-Tw. Sport (Bin sehr schlechter Turner)

Außerschulische Stärken:

-großes Allgemeinwissen

-Fähigkeiten am Computer die die meiner Mitschüler (und die aus der Informatik AG der 11. Klasse,an der ich teilnehme) weit überragen (9. Klasse).

-Beherschung diverser Programmiersprachen

Außerschulische Schwächen:

-Konzentrationsschwäche (keine Ahnung wieso,aber ich arbeite an diesem Problem,bin über Tipps aber jederzeit gerne dankbar :) )

-Mangelndes Selbstvertrauen (auch hier gerne über Tipps dankbar) ;)

Ich hoffe das erleichtert die Beratung

Ich denke,ich wäre auf dem techischen Gymnasium mit dem Profil Informatik gut aufgehoben.

Und zu der Universität in Berlin:

Das ist eine gute Idee,ich informiere mich einmal,könnte sogar bei Verwanten wohnen,welche Ansprüche stellt die Universität denn und vorallem,wie heißt sie?

MfG

Vielen,vielen Dank für die Hilfe :uli

Edit:

Ich möchte auf jeden Fall studieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ein Wirtschaftsgymnasium mit deinen zukunfts Visionen... klingt in meinen Ohren völlig sinnlos.Mach nicht den gleichen Fehler wie ich.Wenn du hohe Ambitionen hast, kann ich dir empfehlen, nicht die Fachhochschulreife in Fachrichtung Informations- und Kommunikationselektronik zu besuchen. Denn ich würde jedem abraten, auf einer Berufsschule seine Fachochschulreife(sprich Fachabitur/ höhere Handelsschule) zu absolvieren, denn es befinden sich meiner Meinung nach zu viele Quereinsteiger an Lehrern usw... ist ein anderes Thema ;)

Wenn du dir sehr gut vorstellen kannst später studieren gehen zu wollen,kann ich dir wärmstens ein Vollabitur in Informatik empfehlen, denn ich bin der Meinung, dass du bei der Schulform Vollabitur mehr Vorraussetzungen mutgegeben bekommst als mit dem Fachabi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ***F.E.A.R.***Fawkes

ist sicherlich die gamesacademy gemeint... gibt aber nicht nur in berlin sowas. schau auch mal nach sae-institut oder in münchen gibts auch was und so... sind aber allesamt privatschulen und kosten dementsprechend (meistens zwischen 10000 und 40000 euro für zwei oder drei jahre) und grad in berlin sind das gan schön hohe anforderungen, die du da erfüllen musst. siehste dann auf der hp von denen auch an dem auswahlverfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle dir ganz klar ein "normales" Abitur, Leistungskurs Mathe/Englisch/informatik. Wobei Informatik nichtmal allzu wichtig ist, in der Schule wirst du im Informatikunterricht kaum etwas lernen, was dir wirklich spaeter in dem Beruf "Spieleentwickler" weiterbringt, sondern eher wirkliche Grundlagen, die du dir auch ohne Probleme selber aneignen kannst.

In der Spiele und 3D Entwicklung spielt Mathe die eigentlich groesste Rolle, jedenfalls wenn es in den professionellen Bereich gehen soll. Darauf solltest du dich auch weiter konzentrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten!

Allerdings möchte ich herzlich gerne von meinem momentanen Gymnasium herunter.Wieso?

-Meine Französisch Lehrerin weilt seit 4 Monaten in einer Nervenanstalt und es wurde noch kein Ersatz gefunden

-Mein Mathe Lehrer ist absolut unfähig und würde ich mich nicht selbst fortbilden würde ich auf einer 3 stehen.Der Klassendurchschnitt in diesem Fach liegt bei 4. Und wir sind nicht die erste Klasse.

-Die zur Verfügung stehenden Lehr-Materialien sind mehr als dürftig, wärend die Konkurenz sogar eine Sternwarte besitzt

-Kaum ein Lehrer weiß,wie man einen Video- bzw. DVD-Player sachgemäß bedient

-Lehrer können den Stoff meist nicht bis zum Ende des Schuljahres beenden

Es gibt noch einige weitere Gründe,die jedoch nichts zur Sache tun.

Ein Abitur am technischem Gymnasium würde von den Akten her keinen Unterschied zu dem Abitur auf dem normalen Gymnasium ausmachen.

Ich bin ratlos,ich möchte zwar für meine Zukunft das Beste, aber die Schule ist ein Horror wie es im Buche steht.

Bitte helft mir,ich bin nun in einer wahnsinnigen Zwickmühle,

mfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...