Zum Inhalt springen

Wieder mal eine Bewerbung


Empfohlene Beiträge

Nachdem ich mir hier einige Bewerbungen durchgelesen habe und zuvor auch im Internet mir schon einige Seiten über Bewerbungsschreiben durchgelesen habe, habe ich es einfach mal versucht, ich hoffe es ist nicht ganz soo schlecht. Ich freue mich natürlich immer über konstruktive Kritik. Wenn ich einen groben Fehler gemacht habe, bitte nehmt es mir nicht übel, das ist meine erste Bewerbung und ich hab es auch nicht so mit denen, fände es besser, wenn man sich einfach persönlich vorstellen könnte, aber naja.

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2008

Sehr geehrter Herr XXX,

als einer der führenden Anbieter im Bereich der Telekommunikation haben Sie mein Interesse geweckt, bei ihnen eine Ausbildung als Fachinformatiker zu machen. über Ihren Onlineauftritt habe ich erfahren, dass sie Fachinformatiker im Bereich Systemintegration ausbilden. Daher habe ich bereits ein Praktikum in der Ausbildungsstätte Faurndau gemacht und fühlte mich durch die Erfahrungen dieses Praktikums in meinem Berufswunsch Fachinformatiker bestätigt.

Der Beruf eines Fachinformatikers ist für mich der ideale Beruf, da dieser meine Interessen am meisten vertritt. Ich stelle gerne PCs aus den Einzelteilen zusammen, konfiguriere und richte diese dann auch ein. Dies tue ich nicht nur für mich, sondern in diesem Bereich bin ich auch der Ansprechpartner für viele Freunde und Bekannte, die auf mich zukommen, wenn sie Probleme mit ihrem PC haben, oder über die Anschaffung eines neuen Gerätes denken. Dadurch habe ich auch gelernt, um Umgang mit anderen Menschen mich auf sie einzustellen und den PC ihren Wünschen entsprechend einzurichten, bzw. auszuwählen.

Ich habe grundlegende Kenntnisse im Bereich der PC Hard- und Software, die ich mir teilweise selbst angeeignet habe und zum anderen Teil auch durch den Computertechnikunterricht in der Schule. Ich beherrsche den Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen wie MS Word oder Excel, verwende allerdings auch die OpenSource Alternative OpenOffice. Ich betreibe mehrere Foren, unter anderem für meine Schule, meinen Seminarkurs und einen Verein, wodurch ich Grundlagen in PHP und MySQL erlernt habe. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team, bin aber wenn ich alleine arbeiten muss auch sehr motiviert dabei. Im Zuge eines Seminarkurses bei der Hochschule Esslingen, der unter dem Namen Schüler-Ingenieurs-Akademie läuft, konnte ich Erfahrungen in der Planung, Entwicklung und Produktion sammeln, da wir dort eigene Anlagen, zum Beispiel zur Befüllung der Wagons, selbst planen, entfernen, produzieren und zusammenbauen mussten. Dort habe ich auch an einem Projektmanagement Seminar teilgenommen.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, würde ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen, wo ich die ersten Eindrücke, die meine Bewerbung vermittelt hat, gerne vervollständigen würde.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Von dem Projektmanagement habe ich auch, ich nenne es mal eine Urkunde. Diese würde ich dann natürlich bei der Bewerbung beilegen. Vom Praktikum bei der Telekom habe ich leider keine Bestätigung o. Ä. bekommen, jedoch gilt diese Bewerbung unter anderem auch für die Telekom, die dürfte das ja dann selber wissen. ;) Falls es ohne Beleg nicht so gut ist, lass ich es bei den anderen Unternehmen einfach raus.

Auf jeden fall schon mal vielen vielen Dank für eure Hilfe, weis das echt sehr zu schätzen!

€: Tut mir echt Leid, da ist mir der Thread doch echt ins falsche Forum gelangt. Hatte zwei Fenster auf und hab es wohl im Falschen geschrieben, sry. Bitte verschieben, danke. =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele "habe ich"s, würde.

teilweise recht verquere Satzkonstruktionen, bis hin zu grammatikalischen Fehlern. Lies es dir selbst laut vor, dabei wirst du sie finden.

Opensourcealternative (wobei ich finde, dass man das Opensource nicht benötigt), Projektmanagementseminar

Praktikumsbestätigung: Frage nochmals nach. Ohne schriftlichen Beleg ist es fast wertlos - selbst bei der Tcom, außer du hast damals einen bleibenden Eindruck hinterlassen und einer der damaligen Betreuer bekommt zuuuufällig genau deine Bewerbung in die Finger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die grammatikalischen Fehler werde ich mich noch kümmern, was für Vorschläge hast du als Ersatz für "habe ich"? Denn mir fällt da leider nichts ein.

Hier mal die leicht bearbeitete Version:

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2008

Sehr geehrter Herr XXX,

als einer der führenden Anbieter im Bereich der Telekommunikation haben Sie mein Interesse geweckt, bei Ihnen eine Ausbildung als Fachinformatiker zu machen. über Ihren Onlineauftritt habe ich erfahren, dass Sie Fachinformatiker im Bereich Systemintegration ausbilden. Daher habe ich bereits ein Praktikum in der Ausbildungsstätte Faurndau gemacht und fühlte mich durch die Erfahrungen dieses Praktikums in meinem Berufswunsch Fachinformatiker bestätigt.

Der Beruf eines Fachinformatikers ist für mich der ideale Beruf, da dieser meine Interessen am meisten vertritt. Ich stelle gerne PCs aus den Einzelteilen zusammen, konfiguriere und richte diese dann auch ein. Dies tue ich nicht nur für mich, sondern in diesem Bereich bin ich auch der Ansprechpartner für viele Freunde und Bekannte, die auf mich zukommen, wenn sie Probleme mit ihrem PC haben, oder über die Anschaffung eines neuen Gerätes denken. Dadurch habe ich auch gelernt, im Umgang mit anderen Menschen mich auf sie einzustellen und den PC ihren Wünschen entsprechend einzurichten, bzw. auszuwählen.

Ich habe grundlegende Kenntnisse im Bereich der PC Hard- und Software, die ich mir teilweise selbst angeeignet habe und zum anderen Teil auch durch den Computertechnikunterricht in der Schule. Ich beherrsche den Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen wie MS Word oder Excel, verwende allerdings auch die OpenSource Alternative OpenOffice. Ich betreibe mehrere Foren, unter anderem für meine Schule, meinen Seminarkurs und einen Verein, wodurch ich Grundlagen in PHP und MySQL erlernt habe. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team, bin aber wenn ich alleine arbeiten muss auch sehr motiviert dabei. Im Zuge eines Seminarkurses bei der Hochschule Esslingen, der unter dem Namen Schüler-Ingenieurs-Akademie läuft, konnte ich Erfahrungen in der Planung, Entwicklung und Produktion sammeln, da wir dort eigene Anlagen, zum Beispiel zur Befüllung der Wagons einer Modelleisenbahnanlage selbst planen, entwerfen, produzieren und zusammenbauen mussten. Dort habe ich auch an einem Projektmanagement Seminar teilgenommen.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, würde ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen, wo ich die ersten Eindrücke, die meine Bewerbung vermittelt hat, gerne vervollständigen würde.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Grammatische Fehler finde ich leider keine, habe nur Sie/Ihnen groß geschrieben und ein paar Rechtschreibfehler korrigiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nur als Beispiel:

Ich beherrsche den Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen wie MS Word oder Excel, verwende allerdings auch die OpenSource Alternative OpenOffice.

Der Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, wie MS Word oder MS Excel, ist mir ebenso vertraut wie der Umgang mit OpenOffice.

Ich betreibe mehrere Foren, unter anderem für meine Schule, meinen Seminarkurs und einen Verein, wodurch ich Grundlagen in PHP und MySQL erlernt habe.

In meiner Freizeit administriere ich diverse Foren für meine Schule, meinen Seminarkurs und einen Verein, wodurch ich fundiertes Grundwissen in den Bereichen PHP und MySQL aufgebaut habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, dass klingt doch gleich viel besser, danke.

Nur wenn ich schreibe, dass ich über fundiertes Grundwissen verfüge, ist das dann nicht schon etwas zu viel des guten? Ich beherrsche PHP in soweit, dass ich bei Foren Mods hinzufügen kann und auch einige Codes verstehe, da ich früher mit HTML Homepages erstellt habe. Bei MySQL kann ich auch Einträge hinzufügen, entfernen und bearbeiten, dafür verwende ich MySQLAdmin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut danke, werde ich die nächsten Tage mal versuchen.

Ich habe nach dem ersten Absatz ("und fühlte mich durch die Erfahrungen dieses Praktikums in meinem Berufswunsch Fachinformatiker bestätigt.") auch noch folgendes eingefügt:

Zurzeit besuche ich das Technische Gymnasium des Berufsschulzentrums Öde, welches ich im Juli 2008 mit erfolgreich abgeschlossener Hochschulreife beenden werde.

Mal eine ganz andere Frage. Was haltet ihr von so professionellen Bewerbungsberatern, die gegen Gebühr eine "maßgeschneiderte" Bewerbung erstellen? Ich habe eben den Verdacht, dass das von den Personalchefs erkannt wird und auch sowieso nur übertrieben rüberkommt, zumindestens mal für die Bewerbung für eine Azubi Stelle, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe keine Erfahrung damit, aber ich denke, dass ein Buch, ein bisschen Erfahrung und etwas Kritik von anderen Leuten mehr bringt als eine Bewerbung, von einem anderen verfasst.

"Die perfekte Bewerbung" gibt es sowieso nicht. Wenn du deine Bewerbungen hier postest, sollten zumindest die gröbsten Schnitzer von dem ein oder anderen hier entdeckt werden, sodass das Problem zumindest hier gelöst werden kann.

Vielleicht noch ein kleiner Buchtipp:

Amazon.de: Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende. Der erfolgreiche Schritt von der Schule zum Beruf: Bücher: Jürgen Hesse,Hans Chr. Schrader

Da sind allerhand nützliche Beispiel drin, von denen man sich eine Menge abgucken kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ghostwriting? Fällt irgendwann auf, sei es im Gespräch oder später wenn man bereits dort ist und niemand mehr für einen schreiben kann. Das ist für mich "sich mit fremden Federn schmücken". Deshalb übe ich meist nur Kritik ohne konkret ausformulierte Verbesserungsvorschläge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das wäre natürlich noch der peinlichste Fehler überhaupt, sich sowas machen zu lassen und dann nichtmal richtig durchzulesen. Ich denke auch ich schreibe das selber, denn jede Person hat seine eigene Schreibweise und drückt dadurch auch in einem gewissen Maße seine Persönlichkeit aus.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich dennoch sehr gerne offen, denn auch wenn ich es mit meinem Worten schreiben will, ich übernehm lieber die eine oder andere Formulierung von einem anderen bevor ich irgendeinen totalen Mist schreibe und der Personalchef das direkt durch den Aktenvernichter zieht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir nicht sicher, ob du mit dem smiley jetzt mich oder dich meinst, ich hatte tatsächlich einen konstruktiven änderungsvorschlag, nämlich in bezug auf:

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration zum 01.09.2008

...Interesse geweckt, bei Ihnen eine Ausbildung als Fachinformatiker zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...