Zum Inhalt springen

Hilfe bei Bewerbung


Clonk

Empfohlene Beiträge

Danke nochmal für die vielen Antworten. Ich habe meine Bewerbung schon überarbeitet und ich glaube das es nicht mehr so schlimm aussieht, also danke nochmals :D

Ich werde eure restlichen Vorschläge auch nochmal zu Herzen nehmen.

Morgen hab ich auch schon meinen Termin beim Berater und wird das Anschreiben ausgefeilt.

@ThemaErlichkeit: Man kann vielleicht schon paar Sachen verschönern, allerdings sollte man dann bis spätestens Ausbildungsstart die Sachen nachgelernt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) Du musst deine Stärken aufzählen , wenn du keine hast erfind welche =

z.B. "Ich denke das ich meine Stärken blablabla gut in ihr Unternehmen einbringen..."

4.)In der Zeile wo steht woher du ihre Adresse hast , versuch zu vermeiden die Arbeistagentur zu erwähnen , die ist allgemein unbeliebt :D

6.)ERwähne nicht das deine html , php usw. Kenntnisse aus der Schule sind - das kommt nicht gut . Das hasst du dir , wenn , in deiner Freizeit selbst angeeignet .

Wurde zwar schon gesagt aber ich kanns mir nicht verkneifen:

Du laberst hier gequirlte ****e!

Wenn du etwas erfindest, kommt das beim Vorstellungsgespräch raus. Allerspätestens in der Aubildung, wenn dein Gesprächspartner beim Bewerbungsgespräch noch unerfahren ist.

Man sollte IMMER sagen wo man das Angebot/die Adresse her hat. Und wenn das vom Arbeitsamt her hat, dann hat man das vom Arbeitsamt her.

Und Punkt 6 war fast genauso schlimm wie der erste. Es ist doch ******egal wo er das her hat. Wenn er html und php im Informatikunterricht gelernt hat, dann hat er das da gelernt und es ist völliger Schwachsinn zu behaupten das käme ******e rüber.

Natürlich kommt es besser rüber, wenn man sagt man hat sich das aus interesse selbst beigebracht. Aber bei manchen kommt das wirkliche Interesse erst durch sowas wie den Informatikunterricht.

Auérdem bringt man sich selbst auch schnell ne Menge Programmierfehler bei.

Und wie gesagt: Lügen bei der Bewerbung kommen IMMER irgendwann ans Tageslicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Ordnung

Es gibt verschiedene Variationen von Lügen...z.B. relativieren oder schönreden oder leichte Übertreibung nicht nur die Totschlag schwarz/weiß Lüge die zwangsläufig auffliegen muss...

Aber ich sagte ja bereits , jeder wie ers für richtig hält .

Bei mir wars vonnöten , bei andren nicht..

PS - Du sagst ja selbst "Natürlich kommt es besser rüber..."

also warum nicht einfach sagen das mans aus eigenintresse sich auch selbst beigebracht hat...

PS2 - Wäre ich dir verbunden wenn du aufhören würdest mich zu beleidigen...-Danke

EM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm muss das wetter sein.. irgendwie sind hier überall überhitzte gemüter :)

Lügen is suboptimal. Wenn man kein wirklich guter Schauspieler ist etc. fliegt man höchstwahrscheinlich mit erfundenen Sachen beim Bewerbungsgespräch auf die Nase.

Mut zur Lücke :)

man muss nicht alles wissen/können, man kann auch gar...

man muss nur bereit sein lücken zu schliessen und diese bereitschaft auch quasi zu vermitteln.. <- meine erfahrung..

Stärken hat wohl ein jeder von uns.. muss aber nicht zwangsweise in eine Bewerbung überhaupt rein. Kommt immer darauf an (<- meine ganz eigene subjektive meinung :P ) wie alt der Bewerber ist, wieviel erfahrung etc.

Wenn ich z.B. von der Schule komme kann ich gar nicht beurteilen wie flexibel ich im Berufsleben überhaupt bin oder wie belastbar.. etc. könnte ich selbst jetzt noch nicht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich komm dann mal wieder runter ;)

Will aber dennoch mal weiter auf dem Thema rumreiten (hab ja nix zu tun :D ).

Was wir nicht vergessen dürfen ist, dass wir hier von einer Ausbildung reden. Bei mir (Anno 2004) war es so, dass ich selber kaum vorkenntnisse mitbrachte. Habe vorher im Praktikum ganz simpel mit html jongliert (Copy&Paste) und mal nen Rechner von innen gesehn und das wars.

In einer Ausbildung sollen ein schließlich die Sachen vermittelt werden, die man später braucht. Das heißt nicht dass Vorkenntnisse wertlos sind (die meisten meiner Kollegen brachten tatsächlich schon einiges an Programmierkenntsnissen, etc. mit) aber man schafft es auch ohne sie. Man muss nur überzeugen dass man das wirklich will.

Es kann aber auch daran liegen, dass ich mich bei VW beworben habe. Unsere Ausbilder hier sind ja quasi für die Ausbildung dediziert und was VW mit uns an Schulungen und Seminaren macht, findet man soweit ich weiß sonst eher selten. Mag vllt daran liegen, dass hier gesagt wird.

"Vorkenntnisse sind nicht so wichtig wie Motivation und Verständniss. Wir wollen ihnen das ja schließlich beibringen, dafür machen sie die Ausbildung.".

Ich weiß, VW war schon immer so ein Sonderfall ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo...da sind wir beim Kern unserer Differenz;)

Es variert wohl teils recht stark was an Vorkenntnissen erwartet/bevorzugt wird...

Manche setzen da nämlich fast wie selbstverständlich html od. Flash Grundkenntnisse vorraus im Stil von "BlaBla kannste nehm ich an ?..."

Manche sind schon beeindruckt wen den unter Windoof n stabiles Lan hinkriegst...

Einigen wir uns darauf - Jeder sollte individuell und je nach Anforderungen/Erwartungshaltung des Betriebs entscheiden inweit geflunkert wird . Grundsätzlich sollte man darauf aber nur im Notfall zurückgreifen , wenn es die einzig verblieben Option ist um ne Zusage zu bekommen . Mit der Wahrheit fährt man prinzipiell besser da man da nix mehr nabessern/retuschiern muss. -

Gut ?

EM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja schlechtes Bsp. das war bei "Mediendesigner" nich bei FISI ...:D

(hab ich mich auch beworben)

aber die Grundaussage bleibt die gleiche , bleiben wir halt bei html...

manchen setzen das mal vorraus das de das kannst

manche sind scho beeindruckt wenn du mit frontpage umgehen kannst...

darauf wollt ich raus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine Wortmeldung zum Thema zu später Stunde:schlaf:

Lügen ist immer schlecht. Bei uns würdest du spätestens in der Probezeit damit auf die Nase fallen, wenn nicht schon beim Praktikum, dass die meisten Azubis bei uns vor ihrer Lehre machen (ich damals auch).

Denn da fallen so Leute sofort auf, die ausser heiße Luft aus der Bewerbung nichts zu bieten haben. Viele meinen, nur weil sie ihr Windows Setup durchklicken können, ihre private 2 Seiten Homepage zusammengezimmert haben und auf einer LAN Party waren, schon alles zu wissen und DIE geborenen Fachinformatiker zu sein und schreiben dann Dinge wie "HTML Kenntnisse" in die Bewerbung.

Kenntnisse vorher haben schön und gut, aber wenn einer schreibt er kann HTML oder kennt sich im Windows Umfeld aus, erwarten wir (als kleine Firma) das man ihn in diesem Bereich quasi sofort produktiv einsetzen und Geld verdienen kann. Und spätestens dann fällt der Schwindel auf. Also lieber nur das nennen was man auch WIRKLICH kann, denn dann weiß der Betrieb was ihn erwartet, wo und was er (noch) ausbilden muss, kann die Grundlagen vernünftig aufbauen und überfordert den Azubi nicht gleich. Ist für alle Seiten besser, für den Azubi, für den Betrieb und für den Kunden.

PS: Wieso sollte ein Eigenbrödler der alles zu Hause still im Kämmerlein (nur halb?) lernt, besser sein, als jemand der sich alles in der Schule strukturiert unter Anleitung in einem Team erarbeitet? Stichwort: Selbstbeigebracht und Informatikunterricht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast natürlich vollkommen recht (keine ironie..)

-Nur zwecks dem schulischen , weiß nich inwieweit itg , bzw. edv kurse und deren qualität in den schulen variieren , aber bei mir wars ne Lachnummer...

wenn de da natürlich fundiertes html scripten beigebracht kriegst und hinterher n e anständige seite mit geustbook hinkriegst sag ich nix , dann macht das natürliuch mehr her als der "eigenbrötler in seiner Kammer";)

-Jo "Kenntnisse" ...dieses Wort ist kein sonderlich exaktes Substantiv...

sehr dehnbarer begriff...

von "ich kann <html> </html> schreiben und mehr nicht

bis hin zu "ich mach dir überkrasses forum mit allen schikanen..."

aber ich gebe dir da schon recht , gefakte Kenntnisse sind natürlich zum scheitern verurteilt....es sei denn man holt bis ausbildungsbeginn ein bisschen was nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dir is schon klar, dass man mit html kein wirklich funktionales gästebuch oder forum "scripten" kann.. oder?

Der AG weiss doch im normalfall gar nichts über die qualität deiner schulischen ausbildung. Warum also lügen? wissen ist wissen... woher man es hat is doch vollkommen irrelevant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...