Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe bei Bewerbungsanschreiben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

was haltet ihr von dem folgenden Bewerbungsschreiben?

Schreibt mir bitte Kontruktive kritik.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe Ihre Anzeige auf Monster.de gelesen und bin mir sicher, aufgrund meiner Qualifikation Ihr Support Team ideal ergänzen zu können.

Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. anschließender Arbeit als Organisationsprogrammierer und Technischer Koordinator, konnte ich Kundenorientiertes arbeiten und die schnelle Erkennung und Lösung von System-Problemen gut erlernen. Das Entwickeln von Software habe ich in den Programmiersprachen C++ und Delphi erlernt. Dieses Wissen konnte ich bis heute in vielen Projekten gut einsetzten.

Ich bin im Moment als Technischer Koordinator bei der XXXXX in der Billing Abteilung, am Standort XXXX im Bereich Availability Management tätig. Zu meinen Aufgaben gehören Störungsüberwachung, Problemanalyse, Projektkoordination und Projektkommunikation.

Gern würde ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen. Zu Ihrer Information habe ich einen tabellarischen Lebenslauf, sowie eine Kopie meines Ausbildungszeugnisses sowie meiner Gemachten Zertifikate beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen,

XXXXX

Anlagen:

Lebenslauf mit Lichtbild

Kopie des Ausbildungsbriefes

Kopien der Zertifikate

Das unternehmen sucht jemand mit den folgenden Qualifikationen:

Ihr Profil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker(in), IT-Systemkaufmann/-frau oder Informatikkaufmann/-frau. Als Bindeglied zwischen unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und Partnerfirmen verfügen Sie neben Deutsch auch über gute Englischkenntnisse. Ein ausgeprägter Servicegedanke, Kundenfreundlichkeit und lösungsorientiertes Arbeiten beschreiben ihr Handeln. Sie verfügen über fundierte technische Kenntnisse in den Bereichen: Windows Betriebssysteme, relationale Datenbanken (MS SQL, Access) und Office Produkten (Word, Excel, Powerpoint, VBA).

Sie sind:

Begeisterungsfähig, flexibel, einsatzfreudig, kundenorientiert, belastbar auch in Stress-Situationen, selbständig, kreativ.

Bringe ich diese Punkte in den einschreiben unter?

Wenn nein, was soll ich schreiben??

sorry, zum inhalt lass ich lieber die erfahreneren hier was sagen.

aber deine bewerbung würde wohl nach dem ersten absatz in den müll fliegen bzw. wieder an dich zurück gehen.

lass die auf jeden fall von irgend einem deutschlehrer oder so korrigieren!!!

da sind alleine schon so viele groß/kleinschreibungs-fehler, kommafehler, usw. drin, dass des so nichts werden kann. auch die form ist nicht der norm entsprechend. (absatz nach der ansprache, etc.)

also: unbedingt überprüfen lassen, dann wird das schon! ;)

  • Autor

Was genau ist der falsch? Ich habe schon jemanden drüberlesen lassen.

Aufgefallen ist da nix.

Ich habe beim in das Forum kopieren bewusst nicht auf die absätze geachtet.

Was genau ist der falsch? Ich habe schon jemanden drüberlesen lassen.

Aufgefallen ist da nix.

unabhängig vom inhalt des anschreibens - es sind nicht die absätze; allerdings strotzt der text nur so vor rechtschreib-, grammatik- und interpunktionsfehlern.

das "würde" würde ich übrigens vermeiden.

s'Amstel

Hi,

na denn....

Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. anschließender Arbeit als Organisationsprogrammierer und Technischer Koordinator, konnte ich Kundenorientiertes arbeiten und die schnelle Erkennung und Lösung von System-Problemen gut erlernen.

Zu Ihrer Information .... sowie meiner Gemachten Zertifikate beigefügt.

Über Kommasetzung kann man streiten. Sooo viele Fehler find ich in der Tat auch nicht, aber von den Formulierungen ist da eine Menge nicht in Ordnung. Du wiederholst z. B. das Wort "erlernen" 2 Mal, und das klingt nicht gut. Nebenbei sind deine Sätze teilweise viel zu lang.

Lies dir das doch einfach mal laut vor...

  • Autor

So was haltet ihr von diesem Text?

Achtet bitte nocht auf die Absätze, diese gehen beim Kopieren über die Zwischenablage verloren.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe Ihre Anzeige auf Monster.de gelesen und bin mir sicher, aufgrund meiner Qualifikation Ihr Support Team ideal ergänzen zu können.

Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und anschließender Arbeit als Organisationsprogrammierer, konnte ich kundenorientiertes arbeiten, die schnelle Erkennung und Lösung von Systemproblemen gut erlernen. Das Entwickeln von Software habe ich in den Programmiersprachen C++ und Delphi erlernt. Dieses Wissen konnte ich bis heute in meiner Tätigkeit als technischer Koordinator in vielen Projekten gut einsetzten.

Ich bin im Moment als Technischer Koordinator bei der XXX GmbH in der Billing Abteilung, am Standort XXXXX angestellt. Ich bin dort im Bereich Availability Management tätig. Zu meinen Aufgaben gehören Störungsüberwachung, Problemanalyse, Projektkoordination und Projektkommunikation.

Gern stelle ich mich bei Ihnen persönlich vor. Zu Ihrer Information habe ich einen tabellarischen Lebenslauf, sowie eine Kopie meines Ausbildungszeugnisses sowie meiner Zertifikate beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen,

Sehr geehrte Damen und Herren, - Ansprechpartner herausfinden.

mit großem Interesse habe ich fehlt Ihre Anzeige (genauere Referenz, evtl haben die mehrere Anzeigen laufen) auf Monster.de gelesen und bin mir sicher, aufgrund meiner Qualifikation Ihr Support Team ideal ergänzen zu können.

Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und anschließender Arbeit als Organisationsprogrammierer, konnte ich kundenorientiertes arbeiten, die schnelle Erkennung und Lösung von Systemproblemen gut erlernen. Das Entwickeln von Software habe ich in den Programmiersprachen C++ und Delphi erlernt. Dieses Wissen konnte ich bis heute in meiner Tätigkeit als technischer Koordinator in vielen Projekten gut einsetzten.

Ich bin im Moment als Technischer Koordinator bei der XXX GmbH in der Billing Abteilung, am Standort XXXXX angestellt. Ich bin dort im Bereich Availability Management tätig. Zu meinen Aufgaben gehören Störungsüberwachung, Problemanalyse, Projektkoordination und Projektkommunikation.

Gern stelle ich mich bei Ihnen persönlich vor. Zu Ihrer Information habe ich einen tabellarischen Lebenslauf, sowie eine Kopie meines Ausbildungszeugnisses sowie meiner Zertifikate beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen,

Du verwendest gern Sustantivierungen?

Wobei Du hier allerdings noch sehr viele Wiederholungen eingebaut hast, so das das alles nicht so rund wirkt. Z.B. "habe ich", "Ich bin" zweimal aufeinanderfolgend am Satzbeginn, 2 mal "sowie" innerhalb eines Satzes.

So würde ich die Bewerbung wieder an den Absender zurückschicken.

Zudem sind immer noch Rechtschreibfehler enthalten. Die Grammatik ist auch noch nicht so perfekt.

Siehe "kundenorientiertes Arbeiten", gut einsetzen nicht "einsetzten" verwenden.

Dann bleibt noch die Frage für den Arbeitgeber was Du unter "gut erlernen verstehst". Besser wäre sowas wie, "habe ich grundlegende Erfahrungen im Bereich ... sammeln können". Irgendwie so.

Wie gesagt einfach noch etwas die Satzstellungen überarbeiten.

statt erlernen = konnte ich mir erarbeiten... oder wie oben schon steht konnte ich Erfahrungen sammeln in...

Statt "ich bin" könntest du Zurzeit bin ich angestellt bei... schreiben

Zu Ihrer Information habe ich einen tabellarischen Lebenslauf, sowie eine Kopie meines Ausbildungszeugnisses sowie meiner Zertifikate beigefügt. <-- GANZ schnell weg damit, das ist NULL aussagender Text dafür ist die Anlage unten links.

Gern stelle ich mich bei Ihnen persönlich vor. <-- Da du oben ja geschrieben hast das du der IDEALE bist, musst du das hier auch wirken lassen und etwas in dieser Richtung anhängen :

Auf ein persönliches Vorstellen in Ihrem Hause freue ich mich sehr.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.