Reputationsaktivität
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Cyber Security Advisor - ProjektarbeitDa wirst Du meiner "einer" Vorlage nicht weiterkommen. Ein ISMS ist ein strukturiertes, dokumentiertes System aus Prozessen, Richtlinien, Verfahren und Werkzeugen, mit dem eine Organisation die Informationssicherheit systematisch plant, umsetzt, überwacht und kontinuierlich verbessert.
Und da hängt es eben von der Ausrichtung der Company ab, und welche Vorgaben ggf. gegenüber dem Kunden dargestellt werden sollen.
-
steel hat auf Jens_Mander in 39C3 in HamburgMoin liebe Fachinformatikerkollegen,
ich wollte mal anregen, dass sich interessierte Wesen, die auch auf dem Congress sind mal auf einen Tschunk treffen könnten.
Besteht da interesse?
Ich werde da sein für CMS (Chaos macht Schule) und Digitale Selbstverteidigung aka Cryptoparty.
Liebe Grüße
JM (im CCCHH Umfeld Koexistenz)
-
Ähm... das würde ich sogar als recht günstig erachten. Stundensätze von 100 EUR bzw. Tagessätze von 1.000 EUR sind in der IT durchaus üblich. Natürlich sind das meist externe Stundensätze inkl. Gewinn, aber auch bei internen Stundensätzen bist du ganz schnell bei 50 EUR. Schau dir mal übliche Kalkulationen an: da müssen z.B. Abschreibungen für Gebäude, Stromversorgung, der Fuhrpark, Softwarelizenzen usw. auf das Bruttogehalt + Lohnnebenkosten aufgeschlagen werden. Da kommt schnell einiges zusammen.
-
steel hat eine Reaktion von MamaSchlumpf in Fachinformatiker.de - ForenupgradeHier ebenfalls korrigiert.
-
steel hat eine Reaktion von MamaSchlumpf in Fachinformatiker.de - ForenupgradeDanke, ist korrigiert.
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Umfrage für Umschüler (Aktuelle und Ehemalige): Zusatzzertifikate in der UmschulungWurde ergänzt.
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Bereich Fachlich - Unter-Thema Daten- und ProzessanalyseMoin, Du denkst an ein eigenes Forum zu dem Thema?
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Bereich Fachlich - Unter-Thema Daten- und ProzessanalyseDas Forum habe ich erstellt. Danke für den Impuls @Tastenschlag112 .
Erreichbar ist es direkt über "fachlich" aus der Hauptseite oder direkt hier:
https://www.fachinformatiker.de/forum/87-daten-und-prozessanalyse/
-
steel hat auf Beagol in Rentnertreff der Forumsoldiesin 3 Tagen habe ich Silberhochzeit mit dem Forum!
-
steel hat eine Reaktion von LunyXr3 in Ein Internetforum für User übersichtlich gestaltenDa ist etwas Wahres dran.
-
steel hat eine Reaktion von LunyXr3 in Fachinformatiker DPA - hier ist Eurer ForumWillkommen im Forum „Daten- und Prozessanalyse
Hier dreht sich alles um die intelligente Nutzung von Daten und die Optimierung von Prozessen. Ob Datenmodellierung, Business Intelligence, Data Analytics, Automatisierung oder Process Mining – hier bist du richtig, wenn du Abläufe smarter gestalten und fundierte Entscheidungen ermöglichen willst.
Dieses Forum richtet sich besonders an Fachinformatiker:innen der Fachrichtung DPA, ist aber offen für alle, die sich für datengetriebene Prozesse begeistern. Teile dein Wissen, stelle Fragen, diskutiere Best Practices.
-
steel hat eine Reaktion von ExplainItToTheDuck in Bereich Fachlich - Unter-Thema Daten- und ProzessanalyseDas Forum habe ich erstellt. Danke für den Impuls @Tastenschlag112 .
Erreichbar ist es direkt über "fachlich" aus der Hauptseite oder direkt hier:
https://www.fachinformatiker.de/forum/87-daten-und-prozessanalyse/
-
steel hat eine Reaktion von Tastenschlag112 in Fachinformatiker DPA - hier ist Eurer ForumWillkommen im Forum „Daten- und Prozessanalyse
Hier dreht sich alles um die intelligente Nutzung von Daten und die Optimierung von Prozessen. Ob Datenmodellierung, Business Intelligence, Data Analytics, Automatisierung oder Process Mining – hier bist du richtig, wenn du Abläufe smarter gestalten und fundierte Entscheidungen ermöglichen willst.
Dieses Forum richtet sich besonders an Fachinformatiker:innen der Fachrichtung DPA, ist aber offen für alle, die sich für datengetriebene Prozesse begeistern. Teile dein Wissen, stelle Fragen, diskutiere Best Practices.
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Fachinformatiker DPA - hier ist Eurer ForumWillkommen im Forum „Daten- und Prozessanalyse
Hier dreht sich alles um die intelligente Nutzung von Daten und die Optimierung von Prozessen. Ob Datenmodellierung, Business Intelligence, Data Analytics, Automatisierung oder Process Mining – hier bist du richtig, wenn du Abläufe smarter gestalten und fundierte Entscheidungen ermöglichen willst.
Dieses Forum richtet sich besonders an Fachinformatiker:innen der Fachrichtung DPA, ist aber offen für alle, die sich für datengetriebene Prozesse begeistern. Teile dein Wissen, stelle Fragen, diskutiere Best Practices.
-
Insofern das die korrekte Bezeichnung für einen eigenen Unterbereich in diesem Bereich ist, dann ja:
-
steel hat eine Reaktion von Stan1k in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?Für mich ist es definitv die Mischung. Ich komme gerne ins Büro und bin aber froh, wenn ich am nächsten Tag wieder etwas ungestörter sein kann. Der Punkt ist, durch das vor Ort Zusammensein im Team entstehen Diskussionen, Ideen und Gedanken, die zuhause bei nur virtuellen Teams so nicht entstanden wären.
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?Mit Kamera an?
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?Du meinst in einem Meeting, oder in einem MS Team chat?
-
steel hat eine Reaktion von hackbert301009 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?Für mich ist es definitv die Mischung. Ich komme gerne ins Büro und bin aber froh, wenn ich am nächsten Tag wieder etwas ungestörter sein kann. Der Punkt ist, durch das vor Ort Zusammensein im Team entstehen Diskussionen, Ideen und Gedanken, die zuhause bei nur virtuellen Teams so nicht entstanden wären.
-
steel hat eine Reaktion von LunyXr3 in Homeoffice vs. Büro - was ist eigentlich besser?Für mich ist es definitv die Mischung. Ich komme gerne ins Büro und bin aber froh, wenn ich am nächsten Tag wieder etwas ungestörter sein kann. Der Punkt ist, durch das vor Ort Zusammensein im Team entstehen Diskussionen, Ideen und Gedanken, die zuhause bei nur virtuellen Teams so nicht entstanden wären.
-
Hallo ihr Lieben,
ich mach es mir jetzt mal zur Aufgabe, jede Woche ein neues Diskussionsthema zu posten.
Für mich persönlich hat Homeoffice viele Vorteile: Ich spare mir den Sprit, kann meine Arbeitszeit flexibler einteilen und fühle mich oft produktiver, weil ich konzentrierter arbeiten kann. Gleichzeitig sehe ich aber auch klare Nachteile... Der spontane Austausch mit Kollegen fehlt, man fühlt sich schnell isoliert, und es ist manchmal schwer, klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen. Das Büro hat dagegen den Vorteil, dass Kommunikation und Teamarbeit leichter fallen. Andererseits gibt es hier Ablenkungen und manchmal das Gefühl, nur durch Anwesenheit gesehen zu werden, anstatt durch die tatsächliche Leistung. Kritisch sehe ich auch, dass viele Firmen Homeoffice propagieren, aber trotzdem ständige Erreichbarkeit erwarten - oder dass Büroarbeit noch immer mit veralteten Präsenzdenken bewertet wird.
Mich interessiert eure Meinung:
Wo arbeitet ihr produktiver? zuhause, im Büro oder in einer Mischung?
Welche Vor- und Nachteile erlebt ihr persönlich?
Glaubt ihr, dass sich langfristig ein Modell durchsetzt - oder bleibt alles gemischt?
Allen einen guten und produktiven Wochenstart. ☺️
-
steel hat eine Reaktion von LunyXr3 in Wie lösche ich Beiträge von mir?Nach Abschicken eines Beitrags hast Du 30 Minuten Zeit noch Änderungen an Deinem Post vorzunehmen. Danach geht das nicht mehr, da, wenn der Originalpost gelöscht wird, häufig die Diskussion nicht mehr sinnvoll ist. Das wäre auch unfair gegenüber den Anderen, die sich an der Diskussion beteiligt haben.
Du kannst allerdings jeden Beitrag melden, natürlich auch die Eigenen. Das geht über die drei Punkte oben rechts in dem Post. Schreib gerne einen Kommenator dazu, wir schauen uns das an.
-
Ich denke, dass zur Zeit die wirtschaftliche Lage stärker auf den Arbeitsmarkt einwirkt, statt die verschiedenen KI Lösungen, die auf dem Markt drängen oder schon vorhanden sind.
Ich kann mir vorstellen, dass hier vielerorts mit KIs gearbeitet und experimentiert wird, um Kosten zu sparen. Ob das funktioniert, wird sich zeigen.
Gerade als PO,BA,RE ist Branchenwissen hilfreich. Softwareentwicklunsagenturen, die für Industriekunden agieren, könnten dein Wissen gebrauchen.
Ich würde mir das Thema KI in Verbindung mit deinen aktuellen Tätigkeiten anschauen. Lesen, hören, machen... je nach dem was am besten zu dir passt.
Schulungen, die über die Arbeitsagentur laufen, verschaffen dir hinten raus ein wenig mehr Zeit. Die Qualität wird hier sicherlich variieren.
Wenn man schwarz auf weiß sieht, dass man nicht mehr gebraucht wird, kann das hart sein. Ich hoffe, du hast den ersten Schlag erst mal verdaut. Auch wenn du schon ein paar Absagen bekommen hast, und schon eine Art Enddatum feststeht, solltest du dich nicht verrückt machen lassen. Ich drücke dir die Daumen.
-
Ich weiß, es ist Geschmackssache, aber zusätzlich zu deinen Bewerbungsbemühungen: Netzwerken! Da tun sich oft unerwartete Möglichkeiten auf. Wenn kennst du aus deiner beruflichen Tätiigkeit? Und hier nicht nur aus dem direkten Unternehmensumfeld - was ist mit Lieferanten, Kunden, Kontakten aus Fortbildungen und Messen usw.? Gibt es in deiner Region Netzwerktreffen, Barcamps, Jobmessen oder ähnliche Veranstaltungen, wo du neue Kontakte knüpfen kannst?
Und vielleicht magst du deine Haltung zur Zeitarbeit nochmal reflektieren - da hat sich (für qualifizierte Kräfte) bei so einigen Vermittlern in den letzten 25 Jahren auch einiges hinsichtlich der Arbeits-, Vermittlungs- und Entlohnungsbedingungen getan.
-
steel hat eine Reaktion von Koboldin in Job-Suche 50+ : Rat gesucht, schnell wieder marktfit werdenMein Tipps:
Qualität vor Quantität: Lieber weniger Bewerbungen, dafür individuell zugeschnitten und mit echtem Interesse am Unternehmen. Deutliches herausstellen welche Erfahrungen und Kompetenzen Du mitbringt, diese selbstbewusst kommunizieren. Wo kann ich in diesem Unternehmen konkret einen Mehrwert liefern.
Nicht defensiv kommunizieren („Trotz meines Alters…“), sondern positiv und lösungsorientiert („Mit meiner langjährigen Erfahrung bringe ich…“). Keine generischen Phasen. Nicht überheblich rüberkommen.
Bevor Du zeitaufwändig in andere Richtungen investierst, würde ich das vorhandene Potential versuchen maximal auszureizen. Eventuell eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen. Aus der Ferne kann letztlich doch nur oberflächig bewertet werden.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg.