Hi,
hier meine Anmerkungen zum Anschreiben:
Seite 1/1 bei nur einer Seite sollte man entfernen. Das Anschreiben sollte maximal eine Seite sein
"fortzubilden um auf" hier fehlt ein Komma
Die Hinweise auf die Anlagen fehlen
Den Namen des Bruders sollte man nennen.
Inhaltlich:
Der zweite Abschnitt 1. Satz ist extrem lang. Man sollte die Themen fertige Ausbildung und erhaltene Kenntnisse trennen.
Datenbanken basieren nicht auf SQL. Was du hier meinst sind: Relationale Datenbanken.
Deine Kenntnisse in den Programmiersprachen, die du laut deinem Lebenslauf als "erweiterte Kenntnis" darstellst, sind dir im Anschreiben nur "geläufig". Wenn ich das lesen würde, würde ich sagen, dass du keine oder nur sehr wenige Kenntnisse in den Programmiersprachen hast.
Und hier noch zum Lebenslauf:
Ich denke es ist keine gute Idee den Lebenslauf zweispaltig zu machen, da das sonst sehr unordentlich aussieht.
Man sollte den Lebenslauf so gestalten, dass oben (als als erstes) die aktuellen Daten stehen und je weiter man liest, desto mehr in Vergangenheit kommt man.
Ich finde es gut, wenn man die Kenntnisse in Stufen unterteilt. Aber "erweiterte Kenntnisse" und "Grundkenntnisse" haben für mich keine Bezugsgrößen. Ich frage mich was sind "erweiterte Kenntnisse"? - Vielleicht mal googeln nach alternativen
In den Technologien sind diejenigen angegeben, die ich für Informatiker als Grundlage ansehe (bis auf Unitiy3d).
Portfolio ist zu entfernen. Du schickst gerade das Portfolio. Die Bewerbung sollte so gestaltet werden, dass man diese ausdrucken kann. Klingt paradox, ist aber so.
Ich weiß immer noch nicht, was du aktuell machst und wo deine Schwerpunkte gelegt sind. Diese sollten übrigens so gestaltet werden, dass sie auf die Firma passen bei der du dich bewirbst. Wenn dort Unity3D gefragt wird, dann oben schreiben. Damit zeigst du auch, dass du dich mit den Inhalten der Firma auseinander gesetzt hast.
Du solltest dich darauf vorbereiten die Frage zu beantworten, warum du so oft wechselt.
Welche Freelancer Aufgaben du wahrnimmst und wie viel Zeit diese in Anspruch nehmen. Eventuell ist das auch hinderlich. Weiß ich nicht. Ich bin kein Personaler, aber ich denke hier geht man davon aus, dass du dich in deiner Freizeit erholst, damit du am nächsten Tag 100 % Energie wieder hast, wenn du 60 Stunden / Woche arbeitest, dann leidet die Hauptarbeit und das will keiner.
Viel Erfolg beim Bewerben
Schöne Grüße
Martin