Zum Inhalt springen

Martin Gasse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Martin Gasse

  1. Erste Seite letzter Satz enthält zwei Rechtschreibfehler: "Projektem" und "Linusbasierten". Die Standardformulierungen zeigen ein sehr gutes Zeugnis. Siehe auch hier http://www.ra-diedrich.de/faq_arbeitszeugnis_form.html
  2. Hi, hier meine Anmerkungen zum Anschreiben: Seite 1/1 bei nur einer Seite sollte man entfernen. Das Anschreiben sollte maximal eine Seite sein "fortzubilden um auf" hier fehlt ein Komma Die Hinweise auf die Anlagen fehlen Den Namen des Bruders sollte man nennen. Inhaltlich: Der zweite Abschnitt 1. Satz ist extrem lang. Man sollte die Themen fertige Ausbildung und erhaltene Kenntnisse trennen. Datenbanken basieren nicht auf SQL. Was du hier meinst sind: Relationale Datenbanken. Deine Kenntnisse in den Programmiersprachen, die du laut deinem Lebenslauf als "erweiterte Kenntnis" darstellst, sind dir im Anschreiben nur "geläufig". Wenn ich das lesen würde, würde ich sagen, dass du keine oder nur sehr wenige Kenntnisse in den Programmiersprachen hast. Und hier noch zum Lebenslauf: Ich denke es ist keine gute Idee den Lebenslauf zweispaltig zu machen, da das sonst sehr unordentlich aussieht. Man sollte den Lebenslauf so gestalten, dass oben (als als erstes) die aktuellen Daten stehen und je weiter man liest, desto mehr in Vergangenheit kommt man. Ich finde es gut, wenn man die Kenntnisse in Stufen unterteilt. Aber "erweiterte Kenntnisse" und "Grundkenntnisse" haben für mich keine Bezugsgrößen. Ich frage mich was sind "erweiterte Kenntnisse"? - Vielleicht mal googeln nach alternativen In den Technologien sind diejenigen angegeben, die ich für Informatiker als Grundlage ansehe (bis auf Unitiy3d). Portfolio ist zu entfernen. Du schickst gerade das Portfolio. Die Bewerbung sollte so gestaltet werden, dass man diese ausdrucken kann. Klingt paradox, ist aber so. Ich weiß immer noch nicht, was du aktuell machst und wo deine Schwerpunkte gelegt sind. Diese sollten übrigens so gestaltet werden, dass sie auf die Firma passen bei der du dich bewirbst. Wenn dort Unity3D gefragt wird, dann oben schreiben. Damit zeigst du auch, dass du dich mit den Inhalten der Firma auseinander gesetzt hast. Du solltest dich darauf vorbereiten die Frage zu beantworten, warum du so oft wechselt. Welche Freelancer Aufgaben du wahrnimmst und wie viel Zeit diese in Anspruch nehmen. Eventuell ist das auch hinderlich. Weiß ich nicht. Ich bin kein Personaler, aber ich denke hier geht man davon aus, dass du dich in deiner Freizeit erholst, damit du am nächsten Tag 100 % Energie wieder hast, wenn du 60 Stunden / Woche arbeitest, dann leidet die Hauptarbeit und das will keiner. Viel Erfolg beim Bewerben Schöne Grüße Martin
  3. Sorry, aber ist es notwendig hier Uralt Projekte herauszukramen. Most-Likly sind diese Leute längst inaktiv in diesem Forum.:upps Wenn du Fragen oder Abwegungen zu einem Abschluss Projekt hast, erstelle doch einen Thread dazu.
  4. Hi, obwohl man das aus deiner Beschreibung kann man nicht gerade sehen, ob das ein Client mit Serverabhängigkeiten ist oder nicht. Wenn es ein Standalone client ist, dann würde sich eine DEMO Version ja anbieten. Ansonsten denke ich, dass ein Citrix Client schon eine gute Idee ist Ansonsten müsste man schauen, ob Teamviewer da sowas nicht auch kann und das günstiger.
  5. Wenn ich 1.000.000 Aufrufe pro Tag habe, dann kann ich Zum Beispiel sagen zwischen 0 und 1 waren es 1000. Dann habe ich einen Eintrag und 1000 weg.
  6. Du kannst diese Daten, wenn du sie nicht einzelnt wirklich benötigst nach einer besimmten Zeit zusammenfassen.
  7. Hi, das kann man unmöglich pauschal sagen. Bei uns in der Firma wird versucht anhand der Leistung des Azubis diesem die geeignete Aufgabe zu geben. Es gibt aber auch Unternehmen, die den Azubi mit unmöglichen Aufgaben versorgen, weil man keine Zeit für diesen hat. Job-Suche Azubi(19) aus Neuburg sucht... - java-forum.org Schöne Grüße Martin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...