Kbno
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Kbno hat eine Reaktion von D. Ment in Weiter 2nd Lvl Support (große AG) oder Junior Consultant (Azure-kleiner AG)Update: Ich danke euch allen😉. Ich habe mich für die kleine AG entschieden. 😊
-
Es hängt von deine Tätigkeiten ab beim neuem AG. Du hast wahrscheinlich bei deinem derzeitigen AG deinen Limit erreicht, oder nie verhandelt. Wenn dein derzeitiger AG gut ist, dann kannst du aus dem Support rauskommen.
Problemlöser bist du immer! Ob du jetzt bei deinem alten AG xyz löst, oder beim Kunden xyz löst.
Bei den Big Fours wird auch nur Wasser gekocht. Klar sieht es schön aus wenn im Lebenslauf einer der Big Fours drinnen steht statt ne 15 Mann/Frau Firma, nur sind die Tätigkeiten wichtiger!
3rd lvl Support bei den Big Fours muss du hier genauer formulieren. WAS steht in der Stellenbeschreibung. TITEL interessieren mich nicht, sondern die TÄTIGKEITEN.
Kurzfassung Consulting vs interne Abteilung:
Es hängt von den Tätigkeiten ab!
Theoretisch lernst du im Consulting mehr (tiefer), nur wenn eine Firma (Support/interne IT-Abteilung) viele Anwendungen/Dienste hat lernst du viele Sachen nur halt nicht tief (theoretisch).
-
Ich sehe nichts besonderes an Big 4 solange wir über IT Support sprechen, noch nicht mal als guter Name im Lebenslauf.
-
Kbno hat eine Reaktion von allesweg in 2 Verträge unterschreiben ohne eine Straffe zu bekommenIst das nicht auch im Bereich Support der nachteil ? Wir sind ofter so viele stunden drann mit so viel arbeit beschäftig und ob 1 oder 2 alles ubernehmen ist manschmal egal, cheft sagt später nur " Mein Team hat es gelöst".
Oder was meinst du, ich bin auch nicht so für viel sprechen ohne ergebnisse, ist das was du meinst bei Consuulting ?
-
Habe mal ein bisschen recherchiert, soweit ich das richtig sehe, gibt es ja nichts was dagegen spricht. Solange in Firma 2 wirklich keine Klauseln drinstehen, die dir die Kündigung vor Arbeitsbeginn untersagen und du rechtzeitig (mind. 2 Wochen vor Antritt) da kündigst.
-
Erstmal zu deiner Frage.
Zu 99% ist eine Kündigung vor Vertragsbeginn kein Problem. Egal was im Vertrag steht. Die Firma will doch keinen Aufwand & Kosten haben um einen "neuen Mitarbeiter" kurzfristig onzuboarden, nur dass er danach wieder geht. Was hat die Firma davon? Genau überhaupt nichts, ausser Ärger, etc. Aber natürlich kannst du immer auch eine Personalabteilung bzw. Geschäftsführer mit zu grossem Ego kommen der einen auf "Sauerei! Boah, dem zahl ich das jetzt heim. " macht und aus Dummheit, Prinzip oder Trotz den Rechtsstaat bemüht um dir ein bisschen Geld dafür abzuknöpfen. Risiko: Extrem gering und auch überschaubar, wenn es schief geht.
Moralisch natürlich ziemlich unterirdisch. Kannst ein wenig so vergleichen wie wenn ich als AG 2 Personen für eine Stelle einstelle und dann während der Probezeit überlege wen ich wieder rauswerfe. Alles legal, aber halt moralisch fragwürdig.
Mich persönlich würde das alles megastressen, wenn ich 2 Arbeitsverträge unterschrieben hätte und dann monatelang mental eine Hängepartie habe (unabhängig der rechtlichen Risiken). Ich kann dir daher nur raten dich für eine Option zu entscheiden und die dann ordentlich zu machen. Wenn es die Option im Oktober ist, dann ruf beim ersten AG und sage es auch. Die werden dich wie gesagt zu 99% aus dem Vertrag rauslassen.