Alle Beiträge von TasK
-
Subnetting Aufgabe
-
Subnetting Aufgabe
Ach, ich bin blöd. Es war tatsächlich 10.0.0.0 gegeben, aber das war auf dem Scan so gut wie gar nicht zu erkennen.
-
Subnetting Aufgabe
Hi, ich bin mir unsicher, wie ich zur korrekten Lösung bei dieser Aufgabe kommen soll. Theoretisch hätte man z.B. bei einem /24 in diesem Fall auch die letzte IP Adresse des Subnetzes. Die Lösung kommt auf /21, aber ich kann mir absolut nicht erklären wie?
-
Mündliche Prüfung FISI. Einleitung und Fragen zum Präsentation
Dinge die außerhalb des Projektes waren? Warum sollte ich sowas vorstellen? Die Präsentation dient doch genau dazu, das Projekt vorzustellen.
-
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
Die IHK Hannover hat uns die Auskunft gegeben, dass Freitag die Einladungen versandt wurden.
-
Frontend Development - Empfehlungen?
Ist udemy eigentlich wirklich so empfehlenswert? Bringt es z.B. was, wenn man in eine neue Abteilung/Unternehmen mit neuem Themengebiet wechseln will und sich vorher mit solchen Kursen vorbereitet?
-
Erpressung durch Ausbilder. Wie am besten reagieren?
Und den Ausbilder mit sowas durchkommen und den nächsten Azubi erpressen lassen? Also ich würd definitiv klagen.
-
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
Bei uns stehen die Einladung zur mündlichen sowie zur schriftlichen (auf 19.6) verschoben weiterhin aus, da wohl kein Ort gefunden wird, indem die Hygienevorschriften mit der hohen Anzahl an Prüflingen eingehalten werden kann.
-
[Abschlussprojekt] Was wenn es nicht möglich ist oder das Thema nicht mehr aktuell?
Er hat einen Antrag gestellt, den die entsprechende IHK genehmigt hat. Warum kriegt er dann das Problem mit der Bewertung?
-
Laserpointer bei Präsentation erlaubt oder unnötig?
Gibt es da Unterschiede zwischen den 15€ und 50€ Logitech Teilen? Ich brauch das Ding gefühlt einmal zur mündlichen und sonst nie.
-
In welcher "Form" werdet ihr eure Projektdokumentationen an die IHK schicken, jetzt dass die Office Shops zu haben und ihr die Blätter nicht binden könnt?
Was, also werden die PDF Versionen ausgedruckt? Hatte zuerst vermutet, dass man nur die PDF selbst kontrolliert, grade um Gedrucke zu sparen.
-
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
Kann ja sein, dass das hier einer der Prüfer weiß. Die IHK bitte ja derzeit von Einzelanfragen ab.
-
Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen
Finden die mündlichen Prüfungen dann einfach praktisch direkt nach der schriftlichen Prüfung statt? Man liest auf den Seiten der IHKs, dass die Ausbildung dennoch am 31.7. endet. Bei einer längeren Coronakrankheit kann man diese verlängern. Wenn ich aber nicht erkrankt bin und die Prüfung erneut verschoben wird, kann sich dann die Ausbildung verlängern oder ist diese definitiv zum August fertig?
-
Schriftart bei der Dokumentation
Was ich gar nicht erwähnt hatte ist, dass die Doku bei uns nur noch als PDF abgegeben wird. Ich habe irgendwo gelesen, dass serifenlose Schriften tatsächlich angenehmer zu lesen sind, wenn das Dokument nicht ausgedruckt wird. Ist da was dran? Im Zweifelsfall würde ich jetzt auch einfach Arial wählen und das durchziehen, da es, wie ihr schon sagtet, wichtigeres gibt.
-
Schriftart bei der Dokumentation
Bei uns hier in Hannover haben wir keine Vorgabe erhalten. Nur die Ränder sind vorgegeben.
-
Schriftart bei der Dokumentation
Den Sinn dahinter kann ich nur vermuten. Ich würde jetzt darauf tippen, dass sich der Fließtext von der Überschrift abhebt. Mehr als zwei Schriftarten hätte ich jetzt auch nicht genommen.
-
Schriftart bei der Dokumentation
Wie, Du würdest also selbst im Fließtext eine Schriftart wie Arial nehmen?
-
Schriftart bei der Dokumentation
Na ja, ich hatte mir viel auf Ihrer Seite über die Gestaltung durchgelesen und da schien das "Gesamtbild" schon etwas zu beeinflussen., Ich war mir etwas der Meinung, dass eine Doku vielleicht einen besseren "Touch" mitgibt, wenn man sieht, dass sich der Azubi Gedanken gemacht hat. Doch, ich muss tatsächlich noch weiter schreiben, aber die Frage wollt ich trotzdem nebenbei klären.
-
Schriftart bei der Dokumentation
Hi, wir haben von unserer IHK keine Vorgaben zur Schriftart bekommen, also hab ich mich auf die Suche begeben. Mir ist die Thematik mit den Serifenschriften etc. bewusst und schwanke derzeit zwischen den drei Kombinationen: 1. Palatino + Frutiger 2. Cambria + Calibir 3. Times + Arial Persönlich ist Palatino mein Favorit, aber die Schriftart zieht die Buchstaben dann doch schon ordentlich auseinander, verglichen zu den anderen. Ich möchte nicht das Gefühl wecken, dass man den Text damit irgendwie versucht zu strecken. Dann gäb's noch Cambria, die ich als solide Mitte empfinde. Times ist nun mal der Klassiker. Ich wollte hier mal nachfragen, da es hier dann doch einige, nicht nur Prüfer, sondern auch Leute gibt, die sich mit LaTeX und dem ganzen Formatierungsgedöns sehr gut auskennen.
-
Raid 10 Berechnung
Danke, das verdeutlicht das nochmal.
-
Raid 10 Berechnung
Aaah, hatte den Denkfehler bei der Zusammenfassung zum Raid 0. Danke dir. Ist laut Lösungsbogen die Lösung. Wie leitet man denn die Formel mit Anzahl/2*Kapazität für Raid-10 her? Oder ist das so für die IHK nachvollziehbar und es reicht, wenn man mit der Formel rechnet?
-
Raid 10 Berechnung
Lösung ist: (6-3) Festplatten x 1,2 TiByte/Festplatte. Das da oben habe ich von einer anderen IHK Lösung, wo die so den Lösung herbeigeführt haben. Da war dann nach Kapazität der einzelnen HDD gefragt und wurde dann entsprechend umgestellt. Wenn das hilft, könnte ich die auch nochmal raus suchen.
-
Raid 10 Berechnung
Ok, wir haben dann also 3 Raid-1 Platten. Raid 0 fasst ja dann die Nettokapazitäten zusammen, was in diesem Fall aber 3x die Kapazität des Raid-1 wäre, was aber falsch ist.
-
Raid 10 Berechnung
Die Formel ist mir ja bekannt, aber wie wird das hergeleitet? Wie sieht so ein Raid 10 aus? Laut der Beschreibung ist es ja dann so, dass 1 auf 2, 3 auf 4 und 5 auf 6 gespiegelt wird und man praktisch 3x Raid 1 hat?
-
Raid 10 Berechnung
Hallo zusammen, folgende Aufgabe: "Die Eben 2 des Speichersystems wird als Raid-10-Verbund konfiguriert. Der Verbund enthält sechs Festplatten mit je 1,2 TiByte. Berechnen Sie die Nettokapazität des Raid-10-Verbundes." Ich kenne die Formel von wegen Anzahl/2 * Kapazität der Festplatte. Mit dieser komme ich auch auf die richtige Lösung. Die IHK möchte aber gerne einen Rechenweg und da bin ich mir unsicher, ob diese doch kurze Formel ausreicht. Daher habe ich versucht, wie das auch in der Lösung steht, herzuleiten. Nettokapazität = Anzahl Raid-1-Platten * Anzahl Raid-0-Platten * Kapazität HDD. Wie muss ich mir denn nun aber ein Raid-10 mit 6 Platten vorstellen? Ich denke nämlich, dass man 2x Raid 1 hat, bestehend aus je 3 Platten. Diese zwei Raid 1 werden dann zu Raid 0 zusammengefasst. Somit ergibt sich aber die Formel 3 * 2 * 1,2 TiByte. Ist mein Ansatz hier falsch? Ich dachte nämlich, dass Festplatte 1 auf 2 und 3 und Festplatte 4 auf 5 und 6 gespiegelt wird.