Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. @Crash2001danke erstmal für die Hilfe. Wie genau pinge ich die IP Adresse an? Wieder mit dem Befehl "ping" im cmd? Und dann einfach die IP dahinter angeben?
  2. Hallo Leute, Ich will mir ein wenig Kenntnisse über Server, Domain, active directory usw beibringen um auf der Suche nach einer Ausbildung bessere Chancen zu bekommen und habe mir deshalb Windows server 2016 auf eine VM runtergeladen. Ich bin stets nach dieser Anleitung gegangen: Ich komme bis zu dem Punkt, an den man sich mit seinem Win 10 Client in der Domaine anmelden bzw beitreten muss. Ich gebe dem Client also die jeweilige IP-Adresse usw, klicke dann bei den Systemeigenschaften auf "ändern" um dann unter "Domäne" die Domäne einzutragen. Windows sagt mir dann aber, solch eine Domäne könnte nicht gefunden werden. Was ich noch gemerkt habe: Wenn ich im cmd zB die Domäne anpinge, kommt 4 mal der Fehler " DNS request timed out" und am Ende steht dann "Adresse für Server linetwork.local kann nicht gefunden werden". (habe alles 1zu1 wie im Video gemacht, selbst selbe Domänenname und IP Adresse vergeben und trotzdem will es nicht klappen hab mir extra einen leistungsstarken PC gekauft um mir Kenntnisse zu sammeln in dem Bereich.. Quasi Learning by Doing.. Es klappt einfach nicht.. kann mir jemand helfen? Falls wichtige Informationen fehlen sagt es mir bitte. Ps: ich bin quasi Neuling in dem Gebiet, bitte versucht es idiotensicher zu erklären
  3. @ocseolbap falls ich keine ausbildung finde, werde ich das Praktikum einfach durchziehen denke ich. Falls ich mich aber unentscheiden sollte, hatte ich an ein Informatik-Studium gedacht, wobei ich dort wahrscheinlich sowieso Schwierigkeiten haben werde, die Themen zu verstehen.. Mein Mathe ist seit der Oberstufe schlecht, und das Studium soll ja sehr Mathe-lastig sein..
  4. @Crash2001 danke für die Tipps, ich werde mir die Programme mal anschauen. Gibt es hier im Forum eigentlich einen Thread extra für kurze Fragen? Ich bin nämlich in einem BMW Forum angemeldet, dort gibt es ein "Kurze Fragen - Kurze Antworten"-Thread den ich immer sehr hilfreich fand. Ich habe nämlich öfter mal fragen, nur will ich das Forum nicht komplett spamen mit meinen Threads deswegen frage ich fast nie ?
  5. @Saheeda danke für die Auskunft. Ich bewerbe mich hauptsächlich für die Ausbildung zum FiSi. Einen Computer habe ich von innen gesehen und könnte (meiner Meinung nach) fast alle Teile beim Namen nennen. Auch mit solchen Schlagwörtern wie IP-Adresse, DNS, Mac-Adresse, Domänen, Virtuelle Maschinen usw. Weiß ich was anzufangen bzw. Kann grob sagen, um was es sich dort handelt. Anscheinend suchen die Betriebe hier in meiner Gegend echt Leute, die schon fast alles können ? ich denke mit meinem Wissensstand bin ich schon leicht über dem Durchschnitt, zumindest was die Menschen in meinem Alter (20) betrifft. Natürlich ist das kein Expertenwissen und es gibt natürlich Leute, die ein vielfaches mehr Wissen über die IT haben, aber ich habe kaum jemanden im Freundes- und Bekanntenkreis, der zb. Die oben genannten Begriffe erklären kann geschweige denn überhaupt mal gehört hat.. ?
  6. Welche Kenntnisse wären von Vorteil bei Bewerbungsgesprächen? Und welche davon kann man sich ganz locker selber beibringen?
  7. OK, ich werde bald den Vertrag zugeschickt bekommen. Falls in dem Vertrag der Mindestlohn nicht bezahlt wird, werde ich das Unternehmen ansprechen und um einen neuen Vertrag mit dem Mindestlohn bitten.
  8. @Chief Wiggum ich sehe das genau so. Nur leider ist es zumindest hier in meiner Umgebung so, dass die meisten Unternehmen Vorkenntnisse erwarten.. Und diese habe ich leider nicht. Deswegen dachte ich mir, dass ich mir durch das Praktikum Wissen aneignen kann um leichter einen Ausbildungsplatz finden zu können.. Ich bin echt am verzweifeln, hätte nicht gedacht dass es trotz Abitur so schwer sein kann, eine Ausbildung zu finden..
  9. Ich denke ich werde es erstmal machen.. Dadurch habe ich erstmal einen enormen Vorteil bei Bewerbungsgesprächen.. Ich werde während des Praktikums einfach weiterhin eine Ausbildung suchen, sollte durch das Praktikum leichter sein was zu finden. Sobald ich eine Zusage hab, brech ich das Praktikum ab. Der Chef vom Unternehmen hat mir diese Themen ans Herz gelegt : Windows Server 2016 installieren mit 1 VM mit Hyper V Exchangeserver 2016 Active Directory Installation & Konfiguration Wordpress Machbar für einen "Anfänger" der keine Ausbildung gemacht hat?
  10. @Chief Wiggum da hast du recht, mein Berater von der Agentur für Arbeit sagt, dass das Praktikum unter den Mindestlohn fällt. Weiß aber nicht, ob das Unternehmen bereit wäre mir so viel Geld für ein Praktikum zu zahlen, da ich quasi Anfänger bin und mir alles erstmal beigebracht werden muss.. Ps: was könnt ihr mir für Themen empfehlen die man sich leicht selber beibringen kann? Ich möchte mir etwas mehr Vorkenntnisse aneignen,da viele Betriebe erwarten, dass man schon Erfahrungen in den jeweiligen Bereichen hat. Bewerbe mich hauptsächlich für die Systemintegration. Windows Server wäre ein guter Anfang denke ich. Lade mir gerade die 2012 R2 Version runter. Was gibt es sonst noch?
  11. Ich glaube dadurch, dass ich das Praktikum mache, würde sich die Ausbildung verkürzen.. Vielleicht verkürzt das Unternehmen die Ausbildung ja von "vorne" statt von "hinten" sodass ich erst im Winter anzufangen brauche.. Aber auch sonst, könnte ich eventuell auch im Sommer anfangen bei entsprechenden Leistungen.. Mal schauen, ich denke ich werde es merken sobald man mich nur ausnutzen will.. Werde weiterhin Bewerbungen schreiben, durch das ab März laufende Praktikum sollte ich schonmal keine Schwierigkeiten mehr haben, eine Ausbildung zu finden.
  12. Update: Ich habe das Unternehmen darauf angesprochen, dass die Arge einer monatlichen Förderung nicht zustimmen will und stattdessen ein normales Praktikum bis zum Sommer mit Anschluss an einer Ausbildung vorgeschlagen. Daraufhin erhielt ich die Antwort, dass das Praktikum eigentlich als ein Jahrespraktikum geplant ist, ich aber schon im Winter mit der Ausbildung anfangen kann. Bei ausreichenden Kenntnissen und Leistungen sogar eventuell auch schon im Sommer. Die monatliche Vergütung von 231Euro wird der Chef ausnahmsweise aus eigener Tasche zahlen sagt er. Ich habe mir nun die Frage gestellt: Wie realistisch ist es, dass man mich nun immernoch nur als billige Hilfskraft verwenden will? Der Chef wird monatlich 231 (+ Versicherung usw) Euro aus eigener Tasche zahlen und seine Zeit dafür investieren, mir neues Wissen beizubringen. Vorallem der Punkt, dass er von sich aus gesagt hat, dass er das Geld aus eigener Tasche zahlen möchte, hat mich dann überzeugt, den Versuch zu wagen. Ich werde also den Vertrag unterschreiben und schauen wie es läuft. Parallel dazu werde ich aber weiterhin Bewerbungen schreiben. Ich denke durch das Praktikum werden sich meine Chancen um ein vielfaches erhöhen. Gute Entscheidung getroffen? PS: gibt es Minijob in der IT wo man am Wochenende arbeiten kann? Von den 231 Euro werden mir nämlich nur ca 50 übrig bleiben weil ich ja noch den Sprit bezahlen muss .
  13. @Rienne Zum einen kann es sein, dass Personaler den Eindruck bekommen, ich würde nicht wissen was ich genau machen will aufgrund der ganzen " Umentscheidungen " . Und zum anderen, ist die Mathematik im Studium wahrscheinlich um ein vielfaches zu schwer für mich, sodass ich quasi nichts lernen würde. Aber über die Option Studium habe ich auch schon gedacht, sogar schon im nächsten Semester ab April. Mal schauen. Ich könnte 1 Semester Info studieren, dabei eine Ausbildung suche und falls ich nichts für dieses Jahr finde, studiere ich entweder weiter bis zum nächsten Bewerbungszeitraum oder ich mache ein Praktikum ( da die meisten Unternehmen ja nur Info Studenten wollen).
  14. @Alistairich will definitiv in die IT, eine andere Berufsausbildung kann ich mir momentan nicht vorstellen. Nur ist es irgendwie schwerer als ich dachte, eine Ausbildung zu finden, trotz Abitur. Und das, obwohl immer die Rede vom großen Fachkräftemangel ist... Wers glaubt...
  15. So, ich habe mit meinem Berater von der Arge und meiner Beraterin der IHK gesprochen. Die arge rät mit davon ab, ich sei mit dem Abitur theoretisch schon die Voraussetzungen der Ausbildung übertreffe und das EQJ eher für sozial benachteiligte Leute oder Leute ohne Schulabschluss gedacht ist. Deshalb wird er auch keiner Förderung von 230€ monatlich zustimmen, falls ich das EQ machen sollte. Die IHK sagte, ich solle das Angebot annehmen aber weiterhin intensiv nach einer Ausbildung suchen. Sobald ich eine Ausbildung gefunden habe, soll ich das EQ abbrechen.. Falls ich nichts finde, sollte ich das EQ entweder durchziehen oder mich nach einem MiniJob in der IT umsehen, um Lücken im Lebenslauf zu vermeiden. Wie würdet ihr nun vorgehen? Ich war heute auf einem "Azubi Speed Dating" wo 35 Unternehmen anwesend waren und nach Azubis gesucht haben. 3 von 4 Gesprächen liefen in Ordnung, das 4. Lief nicht so gut da sie der Meinung waren, ich hätte nicht genug Vorkenntnisse.. Ich habe langsam echt Angst, ohne Ausbildung dazustehen im Sommer. Ich bin 1000% motiviert, die Ausbildung endlich anzufangen aber mit der Zeit und mit den Absagen verschwindet dieses Gefühl langsam...
  16. Danke Leute, ich werde mal morgen mit meinen Beratern bei der IHK und der Arge anrufen und euch über den weiteren Verlauf informieren.
  17. @neinal eigentlich fast überall, aber sind hauptsächlich it systemhäuser etc.. Manchmal auch solche Sachen wie Softwareentwickler speziell für die Maschinenbau Branche, hab auch ein Gesundheitsdienstleister dabei.. Findet ihr ich sollte nochmal das Gespräch mit dem Unternehmen suchen und fragen, ob ich nicht 1-2 monate normales Praktikum machen darf mit anschließender Ausbildung ab Sommer?
  18. @Rienne So wie ich das verstanden habe, kann man während der Probezeit (1-4 Monate) kündigen, nach Ablauf der Probezeit kann man mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen kündigen. Das Unternehmen sah sehr modern aus, der Chef scheint sich sehr gut mit der IT auszukennen. Aber irgendwie war alles ein wenig komisch. Ich hatte nichtmal tie Gelegenheit, Fragen zu stellen. Er hat sich hin und wieder auch etwas hochnäsig selbst gelobt, von wegen er würde sich mit allem sehr gut auskennen ( was ja stimmen kann, nur ist die Art und Weise wie er es gesagt hat irgendwie arrogant und abgehoben gewesen). Weiß nicht, ob er der Chef meiner Träume wäre. Kenne ihn natürlich noch nicht richtig, der erste Eindruck war aber eben voller gemischten Gefühlen
  19. @Chief Wiggum meinen Betreuer konnte ich das noch nicht mitteilen, da das Gespräch gestern um 18 Uhr stattgefunden hat. Ich werde es ihm mal Montag mitteilen, aber ich denke er wird mir das empfehlen dann bin ich nämlich aus der Statistik für Arbeitslose raus
  20. @dnyc was ich noch sagen wollte: Ich habe auch Angst, als billige Hilfskraft ausgenutzt zu werden. Die Vergütung liegt bei 231€ und wird komplett von der Arge bezahlt. Also eigentlich eine gute Möglichkeit für Ausbeuter-Unternehmen. Das Geld wird vermutlich gerade so für meine Spritkosten reichen. Während des Gesprächs hat der Chef auch plötzlich angefangen zu sagen, dass ein Praktikum keine verlorene Zeit ist, auch wenn man nicht übernommen wird. Das macht mich ein wenig stutzig, vielleicht will er mich ja tatsächlich als billige Hilfskraft einstellen und mich am Ende der EQ loswerden.
  21. @neinal Ich habe das Abitur im letzten Sommer mit einem Durchschnitt von 2,8 erhalten. Meine Mathenote macht mir leider Probleme, habe eine 5 über die gesamte 11. Und 12. Klasse hinweg gehabt. In der Mittelstufe schwankte ich immer zwischen 2 und 4.
  22. @dnyc Danke für deine Tipps Ich habe mich mal bei einigen älteren Bekannten umgehört, die haben mir geraten, das Praktikum anzunehmen und weiterhin Bewerbungen für eine Ausbildung noch in diesem Jahr zu schreiben. Falls ich was finde, soll ich das Praktikum dann abbrechen und die Ausbildung machen, falls nicht, soll ich das Praktikum durchziehen.
  23. Hallo liebe Mitglieder, Wie ihr vielleicht wisst, bin ich seit 2-3 Monaten auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle im Sommer. Ich hatte bisher 4 Gespräche bei ca 100 Bewerbungen. Davon 1 Absage, auf 3 Antworten warte ich noch. Außerdem habe ich noch 2-3 Gespräche vor mir. Heute hatte ich ein Gespräch in einem IT-Systemhaus. Mir wurde eine 1 jährige EQ angeboten (Einstiegsqualifizierung). Das ist sowas wie ein Praktikum. Mit anschließender Chance auf eine verkürzte (aufgrund des Praktikums) Ausbildung im nächsten Jahr. Ich würde im März mit der EQ anfangen. Aber ich habe Angst, dass ich eventuell doch keinen Platz bekomme nach dem Praktikum andererseits habe ich es aber auch schwer, zurzeit einen Platz zu finden aufgrund meiner sehr schlechten Mathe Note.. Für viele Personaler ist das direkt ein Ausschusskriterium... Jetzt frage ich euch, da ihr erfahrener seid als ich: Soll ich die EQ anfangen im März, oder lieber ablehnen und weiterhin eine Ausbildungsstelle suchen? Der Chef dort ist seid 20 Jahren Unternehmer, ist IT Sachverständiger und auch IHK Prüfer oder wie man das nennt. Also im Prinzip super geeignet für den Einstieg, ich denke ich werde viel lernen können. Aber wie gesagt habe ich eben Angst, am Ende mit leeren Händen dazustehen. Ich bitte um Ratschläge.
  24. @neinal Danke für deinen Beitrag. Kannst du mir was zu deinem beruflichen Alltag erzählen? Wie sieht so ein Tag als SAP Berater aus? Was für skills sollte man bei diesem Beruf mitbringen? Kann man rein durch eine normale Ausbildung SAP Berater werden? Oder verlangen die meisten Betriebe noch ein Studium?
  25. Habe eine Einladung zum Einstellungstest vor Ort von einem Unternehmen in meiner Nähe bekommen ? und das Unternehmen scheint nicht schlecht zu sein ? In der Anzeige zur Ausbildung steht, dass man zum SAP-Berater ausgebildet wird, weil man größtenteils im SAP-Umfeld programmieren wird. Kann mir jemand sagen, wie gefragt solche SAP-Berater sind? Primär wollte ich eine Ausbildung zum FiSi beginnen und nach einigen Jahre BE, Richtung IT Security Consultant oder Systemadministrator gehen, jedoch ist eine Ausbildung zum FIAE natürlich auch gut. Nun stellt sich aber die Frage, wie die Karrierechancen als SAP BERATER aussehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...