Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. Ja durch Praxis lerne ich auch viel besser und schneller denke ich. War auch einer der Gründe, weshalb das Studium nichts für mich war. Ein Azubi Kollege aus dem 3. LJ hat mir jetzt vorgeschlagen, dass ich mir morgen ein Gerät aus dem Labor hier raussuche und dann über Selbstständige Recherche herausfinde, wie ich darauf zugreifen kann und wie ich dann bestimmte Infos (Mac Adresse, Speicher usw usw) herausfinden kann. Ansonsten wie gesagt hoffe ich, dass ich ab nächster oder übernächster Woche langsam anfangen kann, meine Kollegen bei Einsätzen zu begleiten
  2. Lohnt sich das IT Handbuch denn im Gegensatz zu meinen beiden Büchern "Vernetzte IT Systeme" und "Einfache IT Systeme"? Wenn Ja, werde ich mir das IT Handbuch besorgen. Ich habe mir auch den Packet Tracer besorgt, aber viel kann ich dort auch nicht machen, da ich kaum Wissen habe in Bereich Netzwerke. 2 Clients mit nem switch verbinden und anpingen, das ist eigentlich das einzige was ich kann. PS : ich habe unserem Dispatcher heute ne Mail geschrieben und darum gebeten, mich bei einigen Terminen der Kollegen einzuplanen, um praktische Erfahrung sammeln zu können.
  3. So wollte ich das auch machen, nur weiß ich nicht wo ich anfangen könnte. Habe einfach mal mit den ersten Seiten im o. G. Buch angefangen. Da geht es um vernetzte und unvernetzte computer, das Netz an sich und Unterscheidungsmerkmale von Netzen, die räumliche Ausdehnung von Netzen (BAN, CAN, PAN usw), Netzarchitekturen (P2P und der serverzentrierte Ansatz), Softwarestruktur und Anwendungssoftware (Rechnerorientiert, Client-Server-Architektur und ASP) die Topologie (Punkt zu Punkt Verbindungen, Punkt zu mehrpunkt Verbindungen), und zu guter letzt das Thema Übertragungstypen (Signal- und Datenübertragung)
  4. Mein Ausbilder ist bis Montag erstmal weg, hat einen Termin beim Kunden. Ich soll mich bis Montag zusammen mit den anderen, neuen Azubis bei allen vorstellen und über die verschiedenen Abteilungen und Bereichen Informationen sammeln (Was genau macht Abteilung X, mit welcher Abteilung arbeitet sie eng zusammen und vorallem WARUM?) und das Labor aufräumen und Gedanken über eine sinnvolle Nutzung des Labors machen. Am Montag werden wir dann die Ergebnisse präsentieren. In meiner freien Zeit auf der Arbeit soll ich mir außerdem Videos von CBTNuggets angucken, er erklärt halt alles über ccna und geht auch auf die Themen ein, die man dafür draufhaben muss. Sind glaube ich über 60 "Folgen" Uns wurde aber auch vom Ausbilder ausdrücklich gesagt, dass wir kein "klassischer Ausbildungsbetrieb" sind, von uns Azubis wird erwartet, aktiv auf die Techniker zuzugehen und zu fragen, ob die uns was beibringen können oder uns evtl. Sogar zu einem Kunden mitnehmen würden.
  5. Hallo liebe Fachinformatiker, Ich habe am Montag meine Ausbildung zum FiSi begonnen und würde mir gerne die benötigten Basics per App, Internet und Bücher eigenständig aneignen, da ich zurzeit sowieso viel Zeit auf der Arbeit habe,da ich noch nichts großartiges kann (bald werde ich aber zu einem Telefon Rollout Termin mitgenommen ?) Zurzeit lese ich das Buch vernetzte IT Systeme (Frisch, Hölzel, Lintermann und Schaefer) vom Bildungsverlag EINS. Das Buch wurde mir von einem Bekannten, der ebenfalls FiSi ist, empfohlen. Könnt ihr mir weitere Bücher, Seiten o. Ä. Empfehlen für den Einstieg? Am Besten sollten die Inhalte Idioten-Sicher sein Danke im voraus
  6. 43000 zum Berufseinstieg ist super. Was besseres wirst du nur mit Mühe und Glück finden können denke ich. Die meisten Berufsanfänger bekommen ca 30-40k je nach Standort
  7. Such dir ein IT Praktikum, wird dir sehr helfen! Ich hatte Schwierigkeiten eine Ausbildungsstelle zu finden, es kamen dauernd absagen bzw nichtmal Einladungen zu Gesprächen. Als ich dann bei einer Messe für Ausbildungssuchende war und einige Gespräche mit Unternehmen geführt habe wurde mir schnell klar, dass es sehr starke Mitbewerber gibt und leider die meisten Unternehmen einiges an Vorwissen erwarten. Durch das Praktikum habe ich mir(zumindest auf dem Papier) Vorwissen aneignen können und hatte dadurch einen enormen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern.
  8. Leider ist meine Berufsschule auch nicht gut, so haben es mir die Azubis zumindest mitgeteilt. Mal schauen, bin gespannt auf die Ausbildung. Wenn es regelmäßige ccna Kurse gibt, werde ich da definitiv dran teilnehmen und dann versuchen, bis zum 3. LJ den CCNA zu machen. Da ich um ein halbes Jahr verkürzen möchte, und ich ja noch Zeit brauche für meine Abschlussprüfung usw., wäre es ganz hilfreich wenn ich bis zum Anfang des 3. LJ fertig wäre mit dem CCNA. Mit Cisco werde ich wie gesagt jeden Tag in Berührung kommen, da eigentlich fast alles im Unternehmen von Cisco ist ?
  9. Hmm, also mit Netzwerktechnik usw kenne ich mich kaum aus. Ich weiß, was ne IP Adresse ist, dass jedes Gerät eine Mac Adresse, subnetzmaske usw hat aber das wars auch schon ?
  10. Wenn du nichts findest würde ich sagen, versuch es einfach mal mit nem Studium und er it. Hast nichts zu verlieren, vielleicht gefällt es dir ja doch. Ansonsten würde ich dir zu einem Praktikum in der IT raten. Und doch, auch mit einer schlechten Mathe Note ist es möglich. Aber es ist halt viel schwerer. Ich hatte eine 5 in Mathe auf dem Abschlusszeugnis.
  11. Kommst du gut damit zu recht? Wie oft und wie lange lernst du in der Freizeit für den CCNA?
  12. Ich finds völlig ok, es war ja immerhin freiwillig. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, den Antrag für ein Öpnv Ticket jetzt schon ausgefüllt vom Betrieb zu bekommen und nicht erst später ( die Bearbeitung usw dauert etwas, daher würde ich wahrscheinlich erstmal 1 Monat ohne das Ticket auskommen müssen, wenn ich es nicht jetzt schon bekommen hätte) Außerdem findet am den ersten 2 Tagen der Ausbildung ein Event in der Zentrale in Frankfurt statt, wo alle Azubis deutschlandweit sich treffen werden. Und man konnte auch die gemeinsame Anreise dorthin planen. Fand den Tag also gut. ??
  13. Das ist mir schon klar, aber im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen haben wir in der IT einfach viel viel mehr Theorie und müssen viel mehr können. Das wollte ich damit nur sagen. Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist also nicht nur "einfach ne Ausbildung", sondern ist mMn viel anspruchsvoller als der Großteil aller Ausbildungsberufe.
  14. Auch in der Ausbildung erwartet sich eine ganze Menge Theorie. Das wurde mir am Donnerstag klar, als ich meine neuen Arbeitskollegen im Unternehmen, wo ich ab August meine FiSi Ausbildung machen werde, kennenlernen durfte. Da haben mir die Azubis die Bücher für die verschiedenen Zertifikate gezeigt. Den CCNA muss dort jeder azubi mindestens machen. Und allein für den ccna gibt's sehr dicke Bücher, die komplett auf englisch sind. Ab Februar soll es noch viel mehr Inhalt geben, der für ccna notwendig sein wird. Aber abgesehen von Zertifikaten gibt es trotzdem viel Theorie. Man muss sich nur mal anschauen, was man alles lernt. Netzwerktechnik, Administration, z. T. Anwendungsentwicklung, alles rund um WLAN, VoIP, IT Security usw usw also ein sehr breites Spektrum an Fachwissen. Zu deiner eigentlichen Frage : bei mir sah es ähnlich aus. Ich habe im Dezember angefangen mich zu bewerben. Bis Mitte Februar habe ich mindestens 100 Bewerbungen geschrieben. 7 Einladungen, 6 absagen und 1 Zusage ( Zum Glück von meiner favorisierten Stelle). Ich hatte aber das Glück, ein IT Praktikum in einem Systemhaus machen zu dürfen. Ich denke, das Praktikum war mit einer der entscheidensten Gründe für die Zusage. Versuch auch mal eventuell solch ein Praktikum zu finden, würde deine Chance aufjedenfall steigern. Ansonsten poste deine Bewerbung hier rein, dann kann man dir Tipps geben. Ich denke aber, für eine Stelle in diesem Sommer ist es schon viel zu Spät. Wenn du Glück hast kommst du eventuell ein eine Last Minute Stelle. PS : Bei uns hier in NRW gibt es jedes Jahr mehrere azubi speed dating Veranstaltungen. Dort kann man mit verschiedensten Unternehmen Gespräche führen für hunderte Stellen. Im September gibt es extra solch ein Event für Last Minute stellen, die noch unbesetzt sind. Wenn es sowas bei euch auch gibt, gehe da aufjedenfall hin
  15. Wir sind Cisco Partner und arbeiten größtenteils mit Cisco Geräten. Ich würde ja nicht vor der Ausbildung mit dem ccna beginnen sondern während der Ausbildung bzw halt direkt am Anfang der Ausbildung. Aber ich wie gerade sagte, ihr habt recht. Ich setze mich nicht unter Druck und gehe das ganze etwas entspannter an. Ich vermute mal dass ich Ende 1. LJ/ Anfang 2. LJ den CCNA machen werde.
  16. Danke an alle, die ihre Meinungen zu dem Thema geäußert haben
  17. Danke.. Ich denke ich werde mich nicht unter Druck setzen, und erst gegen Ende des 1. Jahres mit dem ccna anfangen. Ich weiß nämlich nicht, ob es für mich direkt am anfang der Ausbildung und bis spätestens bis Februar machbar ist. Vorallem ohne Vorkenntnisse. Deshalb werde ich mir lieber Zeit lassen und das ganze etwas entspannter angehen, auch wenn die Prüfung dadurch ab Februar Schwerer sein wird. Naja, was solls..
  18. Sollte man als FiSi nicht trotzdem zumindest den CCNA machen, auch wenn man eventuell was anderes später macht? Mir wurde gesagt ccna ist das mindeste was man schon draufhaben sollte.
  19. Wie lange braucht man denn in der Regel für das Zertifikat? Ich weiß, es kommt immer drauf an wie gut und wie oft man lernt, aber würde gerne so ne grobe Angabe haben 3 Monate? 6 Monate? Ich werde versuchen die Prüfung vor Februar noch abzulegen. Hoffe ich werde erfolgreich damit.
  20. Hallo liebe community, Ich habe da wieder einige Fragen im Kopf und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich war heute bei meinem Ausbildungsbetrieb zu Besuch und durfte meinen Ausbilder und meine Kollegen näher kennenlernen. Einer der Azubis hat mir erzählt, dass man für das ccna Zertifikat ab Februar nicht nur Routing und switching brauchen wird, sondern auch andere Sachen wie security und einige andere. Er hat mir daher empfohlen, die Prüfung zum ccna möglichst am Anfang der Ausbildung bzw. Vor Februar noch zu machen. Was sagt ihr dazu? Ist das für jemanden, der in dem Bereich überhaupt keine Kenntnisse hat, machbar? Zumal ja alles auf Englisch ist und ich dadurch wahrscheinlich länger brauchen werde, den Inhalt lernen zu können. PS : Ja ich weiß, es ist noch zu früh um über soetwas nachzudenken. Aber ich will es eben jetzt schon wissen, würde mich dann quasi direkt anfangen mit dem Lernen. Danke im voraus
  21. Ne, das vergesse ich nicht. Das Formular liegt schon ausgefüllt bereit auf meinem Schreibtisch ?
  22. Die Teilnahme an dem Event ist freiwillig, aber erwünscht. Aber ja ihr habt recht, ich fordere nichts und nehme nur ein Angebot an ??
  23. Okey Leute, ihr habt mich überredet habe meinem Unternehmen per Mail mitgeteilt, dass ich gerne schon am 31 Juli anreisen möchte. ?? Diese Hemmungen muss ich mir versuchen abzugewöhnen, in meinem Umfeld arbeitet niemand bei einer solchen Firma, bei denen wäre das undenkbar gewesen. Ich glaube deshalb habe ich bei solchen Sachen etwas Hemmungen.. Also wenn es ums "fordern" geht ?
  24. Hallo liebe Fachinformatiker, Ich habe vom 1. Bis zum 2. August Azubi Tag in unserer Zentrale in der Frankfurter Region. Dort werden sich alle in unserem Unternehmen (deutschlandweit) anfangende Azubis treffen und sich kennenlernen usw. Das Unternehmen kümmert sich um die Übernachtung. Mir wurde gesagt, dass wenn ich nicht die Möglichkeit habe am 1. August anzureisen, ich auch schon am 31. Juli anreisen kann, das Unternehmen würde in dem Fall eine Übernachtung für den 31. Juli organisieren. Am 1. Tag fängt das Event um 10 Uhr an. Die Strecke zur Zentrale ist ujegafrh 250km. Ich müsste also spätestens um 06:30 Uhr losfahren wenn ich rechtzeitig ankommen will. Würdet ihr in solch einem Fall schon am 31. Juli anreisen? Oder wäre das etwas zu "dreist"? Ich weiß, das Unternehmen hat es mir ja von sich aus angeboten, trotzdem habe ich halt Bedenken, wie das wohl rüberkommen könnte schon am 1. Tag als Azubi Forderungen zu stellen. Was würdet ihr machen?
  25. Glückwunsch! Wie laufen die Bewerbungen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...