Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. $Newsletter=$_POST["ip_Newsletter"]; Dies ist die 10. Zeile, die in der Fehlermeldung gemeint ist.
  2. Notice: Undefined index: ip_Newsletter in C:\xampp\htdocs\Kontaktformular\entwurf_backend.php on line 10 Der Fehler besteht also weiterhin, auch nach der Änderung des Type auf "checkbox"
  3. Guten Abend liebes Forum, Ich habe nun seit fast 3 Wochen meinen ersten Unterrichtsblock, komme soweit auch erstmal ganz gut mit was die Themen angeht. Nur im Fach Anwendungsentwicklung, habe ich zurzeit etwas Schwierigkeiten, da unser Lehrer leider kaum erklärt und auch bei Fragen nicht unbedingt helfen möchte.Naja, das soll jetzt nicht das Thema sein. Wir haben heute das Thema GET und POST-Methode gehabt.Ich habe eine Aufgabenstellung vor mir liegen, es soll eine Webiste für eine imaginäre Firma programmiert werden mit HTML und PHP.. In dieser Website soll es eine Verlinkung zu einem Kontaktformular geben, die wir ebenfalls programmieren sollen. Das habe ich bis hierhin auch einigermaßen hinbekommen. Das Problem ist nun: sobald man die Felder ausfüllt wird in der nächsten Seite (ist ne PHP-Datei) alles, was man im Formular eingetragen hat nochmal angezeigt AUßER im Feld "Newsletter". Das Feld Newsletter ist eine Checkbox, bei der die Kunden die Möglichkeiten haben sollen, einen der 2 Newsletter abonnieren zu können. Am Ende wird aber nicht gezeigt, welches der 2 Optionen nun ausgewählt worden ist. Hier mal die Codes(verzeiht, wenn man es dem Code anmerkt, dass Ich wirklich kaum was von der Materie verstanden habe bis jetzt): Die HTML mit dem Kontaktformular: <html> <head> <title>Kontaktformularentwurf</title> </head> <body> <h1>Kontakt</h1> <p>Bitte f&uuml;llen Sie die nachfolgenden Eingabefelder aus:<br></p> <p> <form action="entwurf_backend.php" method="POST"> <table> <tr> <td>Anrede:</td> <td><input type="Text" name="ip_anrede"/></td> </tr> <tr> <td>Name:</td> <td><input type="Text" name="ip_name"/></td> </tr> <tr> <td>Anschrift</td> <td><input type="Text" name="ip_anschrift"/></td> </tr> <tr> <td>E-Mail:</td> <td><input type="Text" name="ip_Email"/></td> </tr> <tr> <td>Nachricht:</td> <td> <textarea name="ip_Nachricht" rows="5" cols="25"> </textarea> </td> </tr> <form action="select.html"> <label>Art der Kontaktanfrage: <select name="ip_Kontaktanfrage" size="5"> <option>Feedback</option> <option>Angebotsanfrage</option> <option>Hardwaresupport</option> <option>Softwareproblem</option> </select> </label> </form> <form> <p>Abonieren Sie auch unsere verschiedenen Newsletter!</p> <fieldset> <input type="radio" id="mc" name="ip_Newsletter" value="Unternehmensneuigkeiten"> <label for="mc"> Unternehmensneuigkeiten</label> <input type="radio" id="vi" name="ip_Newsletter" value=" Hardware- und Softwarenews"> <label for="vi"> Hardware- und Softwarenews</label> </fieldset> </form> </table> <input type="submit" name="ip_Submit" value="Nachricht senden"/> </form> </p> </body> </html> Die PHP-Datei, die am Ende ausspucken soll, was eingegeben worden ist: <html> <body> <?php $email= $_POST["ip_Email"]; $nachricht= $_POST["ip_Nachricht"]; $Name=$_POST["ip_name"]; $anrede=$_POST["ip_anrede"]; $anschrift=$_POST["ip_anschrift"]; $Kontaktanfrage=$_POST["ip_Kontaktanfrage"]; $Newsletter=$_POST["ip_Newsletter"]; echo "<h2>Sie haben die folgenden Daten &uuml;bermittelt:</h2> <table border=\"1\"> <tr> <td>Email</td> <td> $email </td> </tr> <tr> <td>Nachricht</td> <td> $nachricht</td> </tr> <tr> <td>Anrede</td> <td> $anrede</td> </tr> <tr> <td>Name</td> <td> $Name</td> </tr> <tr> <td>Anschrift</td> <td> $anschrift</td> </tr> <tr> <td>Kontaktanfrage</td> <td> $Kontaktanfrage</td> </tr> <tr> <td>Newsletter</td> <td> $Newsletter</td> </tr> </table>"; ?> </body> </html> Hoffe, ihr könnt mir helfen.. Wenn der Lehrer mir nichts beibringen möchte, bringe ich es mir eben durch das tolle Forum hier bei vielen Dank im voraus .
  4. Hersteller: BMW Modell: 3er E90 320I Fahrzeugtyp: Limousine Baujahr: 2006 Leistung: 150 PS Farbe: Silber Laufleistung: ca. 170tkm Umbauten: nichts weltbewegendes: Scheiben foliert, m Lenkrad, m Schaltknauf und M Einstiegsleisten, 17 Zoll Alus statt die 16 Zoll Stahlfelgen vom Vorbesitzer, bald kommt noch Ambientebeleuchtung rein
  5. Also ich fände 30-40 Min noch verkraftbar, das ist ja ungefähr die durchschnittliche Fahrtszeit, die die meisten zur Arbeit fahren schätze ich.. aber muss natürlich jeder selber wissen und für sich entscheiden
  6. Es kommt immer auf viele Faktoren an: Betriebsgröße, Standort usw.. Daher solltest du besser einige Infos nennen, sonst ist ein Vergleich nicht unbedingt sinnvoll.. Wenn hier in Düsseldorf ein 1st lvl support z.B. (!!) 33.000 verdient, kann es sein dass oben im norden oder im Osten jemand mit dem selben Job nur 25.000 verdient..
  7. Hey, Ich habe eine kurze Zeit studiert und im Studium hat mir mein Surface sehr geholfen! Ich hatte mir ein gutes, gebrauchtes Surface 3 gekauft. Mit dem Surface Pen kannst du super mitschreiben, ist fast wie auf einem echten Notizblock Also ich würde dir ein Surface empfehlen, die anderen Geräte sind aber bestimmt auch nicht verkehrt, habe da keine Erfahrungen. Aktuell überlege ich mir sogar, mir wieder ein Surface für meine Ausbildung zuzulegen, mal schauen
  8. Hallo Leute, ich wäre dankbar, wenn mir jemand einige Zwischenprüfungen für den FiSi zuschicken könnte. Meine Mail würde ich dann per PN mitteilen. Vielen Dank schonmal und viel Erfolg an alle Azubis hier im Forum
  9. Ich finde die Vergütung ist echt sehr gering, wenn du aber in einem kleinen Betrieb bist, ist das sicherlich nicht unüblich denke ich. Im Nachhinein wirst du da nicht viel machen können, Ich würde an deiner Stelle einfach die Zähne zusammenbeißen, eventuell einen Wochenendjob suchen und die Ausbildung so schnell wie möglich hinter mich bringen.
  10. Bist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden, was?
  11. Ja, das ist auch so ne Sache die mich etwas beunruhigt. Es gibt viel zu lernen, ich bin es nicht gewohnt. Normalerweise lerne ich etwas, was ich mit Leidenschaft mache, bis ins letzte Detail. Aber in der IT ist das nicht möglich, das verunsichert mich auch ein wenig. Meine Azubi Kollegen im 3. Lehrjahr sagen auch, dass das alles mit der Zeit kommt und ich schon am Ende der Ausbildung gut ausgebildet sein werde.. Aber die Kollegen hatten alle vor der Ausbildung einige Semestern studiert und eine von den Kollegen hat sogar jahrelang im Ausland im first level support gearbeitet vor der Ausbildung, die hatten also schon optimale Bedingungen für eine Ausbildung
  12. Hast Recht, ich mache mir wirklich ein wenig Stress diesbezüglich.. Das liegt aber einfach daran, dass ich mich wirklich Dumm fühle zurzeit, ich fühle mich so als wenn ich nichts können würde, theoretisch kann ich die oben genannten Themen schon oberflächlich, in die Praxis umsetzen konnte ich bei meinem 3 Einsätzen aber dieses Wissen noch nicht, da das kleinere Telefonrollouts waren. Mein Berufsschulblock fängt auch erst Ende Oktober an, daher weiß ich halt nicht wie weit (oder eben nicht) ich schon bin.
  13. Wäre nett wenn jemand, der ebenfalls neu mit der Ausbildung begonnen hat erzählen würde, welche Themen er bis jetzt gelernt hat. Ich weiß nicht ob ich hinterherhänge mit meinem Wissensstand oder nicht Bei mir sieht es wie folgt aus, alles natürlich nur oberflächlich : Bits und bytes, Unterschiede. Router, switches,bridges,hubs, firewalls IP Adressen, subnetzmaske, default gateway Protokolle wie zb TCP UDP usw Versch. Netzwerktopologien, vor und Nachteile. Subnetting Ipv4 DHCP Im Packet Tracer 2 Netzwerke mit Router verbunden, Router konfiguriert und vom einem Client im 1. Netzwerk einen Client im anderen Netzwerk angepingt. Private and public addressing Bald kommt noch VoIP, SIP Trunk, Call Manager und halt was alles dazugehört.
  14. Ich würde zu einer Ausbildung raten, die genannten Symptome traten in meinem ersten Semester auf und dann habe ich auch direkt gemerkt, dass ein Studium zumindest so früh noch nichts für mich ist. Später kannst du ja immernoch studieren wenn du Lust hast. Musst du aber nicht unbedingt, der Markt sieht laut vielen Mitgliedern hier gut für Arbeitnehmer aus und auch ohne Studium kannst du ein gutes Gehalt erwarten. Ich würde an deiner Stelle einer Werkstudententätigkeit nachgehen, dort wichtige Erfahrung sammeln und diese dann anschließend auch ausdrücklich in Bewerbungsgesprächen zum Ausdruck bringen. Durch solche Erfahrungen solltest du eines Vorsprung gegenüber anderen Mitbewerbern haben. Für 2020 solltest du dadurch auch locker einen Ausbildungsplatz finden können. Ich würde an deiner Stelle die Ausbildung aufgrund deines Studium und deiner voraussichtlichen Tätigkeit als Werkstudent verkürzen auf 2,5 oder 2 Jahre verkürzen.
  15. Zu alt bist du definitiv nicht, meine Azubi Kollegin ist ebenfalls ü30 Zu der Frage über das Gehalt : wenn du nicht unbedingt über 100k verdienen MUSST, dann reicht auch ne Ausbildung. Denn ein ordentliches Gehalt von 60-70k kriegst du nach einer gewissen Berufserfahrung auch mit einer Ausbildung. Selbst 100k kann man mit Glück schaffen. Ein azubi, der vor paar Jahren bei uns die Ausbildung absolviert hat, wurde von einer anderen Firma gegen Ende der Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von ca 50-60k abgeworben,unser Angebot konnte da nicht annähernd rankommen.. Mit ein wenig Glück ist echt viel möglich in der IT finde ich. Aber realistisch gesehen würdest du wahrscheinlich je nach Standort mit 30-40k starten nach der Ausbildung.
  16. Ich bleibe definitiv bei meinen Eltern während der Ausbildung, mit einem Azubigehalt wäre eine eigene Wohnung hier garnicht finanzierbar bzw nur sehr sehr schwer.. Aber hört sich toll an mit deiner Ausbildung! wünsche dir viel Glück bei der Abschlussprüfung bald!
  17. Hört sich toll an! Ich habe als einziger Azubi Zugang zum Serverraum, aber am Server durfte ich erstmal nichts machen bis jetzt
  18. Stimmt, die Ausbildung ist zum lernen da und durch den zusätzlich meist schlechten Berufsschulunterricht ist man vorallem in der IT gezwungen, auch während der Zeit im Betrieb (wir haben Blockunterricht) zu lernen.. Unsere Schule soll echt nicht so gut sein, bin gespannt
  19. Hört sich super an, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier teilst Bei uns ist es halt so, dass viel Eigenständigkeit von den Azubis gefordert wird, wir müssen uns selber drum kümmern, dass wir in Projekte eingeteilt werden oder mal Techniker zu Einsätzen begleiten dürfen. Wer einfach rumsitzt und nicht proaktiv auf die Leute zugeht, wird bei uns nicht viel lernen können. Einerseits finde ich das super, das bereitet die Azubis meiner Meinung nach auch nochmal speziell auf das Arbeitsleben als ausgelernten Fachinformatiker vor, aber andererseits denke ich, vorallem in den ersten Wochen wäre es vielleicht ja auch besser, wenn man die Azubis an den Händen nehmen und erstmal führen würde, bis diese einiges draufhauen und sich auch ins Unternehmen eingelebt haben.. Nichtsdestotrotz bin ich bis jetzt im großen und ganzen zufrieden mit meiner Ausbildung und bin schon sehr gespannt auf meine ersten Einsätze ? Telefonrollout, weiß nicht ob mir das der Bereich UC gefallen wird, aber gespannt bin ich trotzdem ?
  20. Es gibt doch schon einige Mitglieder, die ihre Ausbildung erst neu begonnen haben bzw die auch schon vorher hier angemeldet waren( wie ich zb ?)
  21. Na toll, da hab ich glatt vergessen selber zu berichten ? Meine Ausbildung läuft bisher ziemlich gut, die erste Woche lief nicht unbedingt spektakulär, da ich noch nicht sonderlich viel kann. Ich habe ein wenig mit dem switch rumgespielt, ein wenig mit dem packet tracer und ansonsten viel in Büchern gelesen und Videos angeschaut. Ab Ende der Woche fangen aber langsam die Termine an, ich darf einige Kollegen zu ihren Kundenprojekten begleiten und bald auch wahrscheinlich selber einige Kundenprojekte übernehmen ?? Die Atmosphäre ist super, trotz der Größe herrscht eine familiäre Atmosphäre, alle sind per Du. Man geht oft zusammen was essen, verbringt die Pausen zusammen und man hilft sich gegenseitig auch sehr gerne bei uns. Bis jetzt bin ich absolut zufrieden.
  22. Mich würde mal interessieren, wie eure Ausbildung bisher läuft. Ist das Unternehmen so, wie ihr es erwartet habt? Was gefällt euch bis jetzt am meisten, was gefällt euch eventuell sogar garnicht so gut? Dürft ihr schon an Kundenprojekten arbeiten oder müsst ihr euch erstmal auf eigene Faust wissen durch Bücher, Tools etc aneignen? Wäre mal interessant zu sehen, wie es bei all den neuen Azubis hier im Forum läuft
  23. Pluralsight soll gut sein, haben mir meine Azubi Kollegen empfohlen. Ich selber habe es mir noch nicht angeschaut, da ich noch an den Videos von CBTNuggets sitze.
  24. Ich habe auch neu mit der Ausbildung begonnen, kenne mich da also nicht all zu viel aus. Aber ich habe gehört, mit dem Programm GSN3 (oder so ähnlich :D) von Cisco soll mal auch gut üben können, wenn man sich schon etwas auskennt mit Netzwerken. Glaube, dass ist sowas wie ein emulator (kein simulator wie der packet tracer), es ist also eine Real Life Übung und du kannst damit echte Netzwerke aufbauen und damit rumspielen. Natürlich solltest du aber erst fragen, ob du zu diesem Zweck alte Hardware bekommst und die dann auch benutzen darfst. Wir haben hier bei uns ein Labor wo wir Azubis uns quasi austoben können ?
  25. Glückwunsch, mach was daraus! Ich habe vor 2 Tagen mit meiner FiSi Ausbildung begonnen. Ich finde die CBTNuggets Videos sehr gut vom Jeremy (weiß aber nicht, ob die kostenlos sind. Ich habe die Videos von meinem Betrieb zur Verfügung gestellt bekommen.) . Ist zwar auf Englisch, aber er begleitet die Leute quasi komplett durch den ganzen CCNA Stoff. Bin zurzeit bei der 5. Folge der Videoreihe und es macht Spaß ihm zuzuhören, man merkt, dass er es mit Leidenschaft erzählt. Da du ja Vorkenntnisse in der Richtung zu haben scheinst, wirst du auch relativ schnell bei kleineren Projekten mitarbeiten dürfen denke ich. Bei mir ist dies leider noch nicht der Fall, Ich muss mir erstmal über Lektüre und Videos was beibringen, da ich mit meinem aktuellen Wissensstand keine Hilfe wäre. Aber ich denke spätestens nach dem ersten Unterrichtsblock sollte es auch bei mir losgehen Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß in den nächsten 3 Jahren deiner Ausbildung. ??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...