Hallo erstmal, bin neu hier
Ich bin der Whitehammer, 20 Jahre alt und komme aus Düsseldorf.
Zu meinem Anliegen :
Ich studiere zurzeit Geographie und Sozialkunde auf Lehramt, jedoch ist studieren glaube ich nichts für mich. Daher denke ich darüber nach, im Sommer eine Ausbildung anzufangen. Mein Freund hat mir die Ausbildung zum Fachinformatiker empfohlen. Ich bin ein Mensch, der seit kleinauf von Technik begeistert ist und ich habe großes Interesse an Computern, Softwares und ähnlichem.
Leider habe ich in der gesamten Oberstufe einen Clown als Mathelehrer gehabt, und deshalb leider durchgehend nur 1 Punkt in Mathe, quasi eine 5 als Note. Ist es trotzdem möglich eine Ausbildungsstelle zu bekommen bzw wie stehen meine Chancen? Meine Mathematik Noten waren in der Mittelstufe ganz in Ordnung, meist zwischen 2 und 3. Informatik genau so zwischen 2 und 3. Englisch mal ne 1 mal ne 2.. Seit der Oberstufe eher 3. Man sieht also, dass ich manche Voraussetzungen aufjedenfall erfülle. Nur habe ich Angst, dass ich überall abgelehnt werde, da die Betriebe ja meist nur das letzte Zeugnis sehen wollen.
Eine weitere Frage wäre, ob der Mathe Stoff während der Ausbildung mit meinem Mittelstufe-Mathe machbar wäre? Mein Freund hat in seiner Ausbildung bis jetzt kaum richtig Mathematik gebraucht sagt er.
Ich habe aufjedenfall großes Interesse an der Ausbildung und wäre sehr froh wenn ich eine Stelle finden würde. Würde gerne auch verschiedene Praktika in dem Bereich machen, wenn ihr meint dadurch könnte ich meine schlechte Mathe Note " neutralisieren". Außerdem möchte ich, falls ich den Beruf erleben werde, viele Weiterbildungen absolvieren und mich stets verbessern was meine skills angeht. Denn davon lebt dieser Job auch neben dem allgemeinen Interesse.
Wie seht ihr das ganze? Lieber Abstand halten aufgrund von geringen Chancen und eventuell hohem Anteil an Mathe in der Berufsschule? Oder stehen meine Chancen ganz gut?
Danke im voraus