Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. Du solltest deinen Ausbilder fragen, der kann es dir am besten beantworten. Bei mir läuft es so, dass ich nur am lernen bin außerhalb meiner Projekteinsätze. Und jetzt bin ich im home office und lerne auch nur, wie davor halt. Ich trage in die Doku ein welche themen ich gelernt habe und das wars. Die nächsten Wochen werden für Azubis daher eine stark theoretische Phase der Ausbildung, was natürlich Vor- und Nachteile haben kann. Macht das beste daraus, ich versuche so gut es geht zu lernen..
  2. Kommt wohl leider oft vor, man sollte es aber mMn aufjedenfall verhandeln sodass es keine Probezeit gibt nach Ausbildung. Macht keinen Sinn, wenn man in dem Betrieb seine Ausbildung gemacht hat.
  3. Ich stehe deinem Vorschlag auch etwas kritisch gegenüber. Wenn man weiß, man wird im Beruf sowieso nichts oder nicht viel mit programmieren zu tun haben, fände ich es unnötig, trotzdem programmieren intensiv lernen zu müssen. Man lernt die Basics auch als FiSi in der Berufsschule, meiner Meinung nach völlig ausreichend. Jemand, der schon weiß, dass er später mit Softwareentwicklung etc. Zu tun haben möchte, würde sowieso den FiAE machen. Aber ansonsten finde ich auch, dass die beiden neuen FI Berufe nicht zwingend notwendig gewesen sind, auch wenn zb der FI für Datenanalyse mein Interesse geweckt hat
  4. Wenn du dir das Studium zutraust und Bock drauf hast, dann gehe es an! Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, ein Studium öffnet dir mehr Türen, dadurch hast du es für manche Jobs viel einfacher, die Stelle zu bekommen. Selbst wenn du "nur" mit Ausbildung für eine höhere Position geeignet wärst, würdest du bei vielen (Groß-)Unternehmen keine Stelle bekommen, weil einfach das Studium vorrausgesetzt wird. Wir sind schließlich in DE, hier wird (leider) oft viel Wert aufs Papier gesetzt. Und zumindest auf dem Papier ist das Studium hochwertiger als die Ausbildung. Ich habe mir das IT-Studium nicht zugetraut und hatte nach 1 Semester an der Uni (fachfremder Studiengang) keine Lust mehr aufs studieren, deshalb habe ich mich für die Ausbildung entschieden. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich im Nachhinein noch ein Fernstuidum absolvieren werde, es sei denn, ich schaffe es ohne Studium auf eine Führungsposition zu kommen.
  5. 35k eher nicht, mit dem Gehalt steigt man in NRWs besser bezahlteren Städten mit einer guten Ausbildung ein. Ansonsten sehe ich max. 30k eher als realistisch. Das wäre mMn ein durchschnittliches Gehalt eines fertigen Azubis in einer durchschnittlichen Stadt in NRW. Du hast zwar den selben Abschluss wie ein Azubi, jedoch viel weniger praktische (wharscheinlich auch theoretische) Erfahrung. Daher sehe ich 30k in dem Fall leider als Maximum bei dir an, außer du bewirbst dich in Köln,Düsseldorf etc bei einem großen Konzern. Ansonsten würde ich wie andere schon gesagt haben, die Bewerbungen immer einzeln für jede Stellenanzeige schreiben bzw Bezug zur Anzeige nehmen und zeigen, dass es kein Massenanschreiben ist, sondern dass man sich Mühe gegeben hat und sich informiert hat.
  6. Beim Bridge werden die Datenpakete an alle Clients geschickt, aber nur vom Empfänger verarbeitet. Der Router jedoch weiß wohin das Paket genau muss und verschickt die Pakete nur an den vorgesehenen Empfänger/Client. Hoffe das ist richtig, zumindest habe ich selber die Bridge so verstanden
  7. 2 meiner Azubi-Kolleginnen haben ebenfalls fachdremde Studiengänge angeschlossen ehe sie mit der Ausbildung um FiSi begonnen haben. Beide sind mit fast 30 Jahren mit der Ausbildung fertig. Auch in der Berufsschule gibt es einige Schüler bei mir in der Klasse die schon älter sind und zuvor studiert hatten. Also ich sehe da kein Problem. Ob dir der Beruf Spaß macht hängt halt vom Unternehmen ab. In der IT gibt es so viele Richtungen und so viele Tätigkeiten,dass man das pauschal garnicht beantworten kann finde ich. Aber es ist sicherlich auch was für dich dabei zwischen den ganzen verschiedenen Tätigkeiten die einem als FiSi geboten werden.
  8. Ich denke, damit ist gemeint, dass du auch ein Abgangszeugnis bekommen wirst und nicht nur die Noten deine Abschlussprüfung, die ja nur von kurzer Dauer ist. Heißt, du bräuchtest jetzt schon genug Zeit zum lernen und nicht erst am Ende der Ausbildung, wenn die AP naht..
  9. Es sind meist Aufgaben aus den versch. Gebieten. Bei mir waren es für den FiSi meist Mathe-,Deutsch-,Englisch-, IT- und Planungsaufgaben(Event planen etc) Hatte auch einen Test für ne FiAE-Ausbildung.. da kam dann noch kleinere Programmierung hinzu.. weiß aber nicht ob das die meisten Firmen auch so machen
  10. Klar, das habe ich schon gemacht. Da sind aber relativ viele gut bewertete dabei, vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen "Geheimtipp" für mich, welcher Kurs gut ist zwischen den versch. Kursen zu wählen ist nicht so leicht, da es halt sehr viele gibt..Deshalb frage ich explizit nochmal hier in unserem Forum nach Erfahrungen und Tipps..
  11. Hallo liebe Fachinformatiker Zurzeit läuft eine Aktion bei Udemy, die meisten Kurse sind auf 11,99Eur runtergesetzt. Daher würde ich gerne mal fragen, ob ihr einem FiSi-Azubi (1.LJ) einige anfängerfreundliche Kurse empfehlen könnt. Gern aus den verschiedensten Bereichen, die zum FiSi gehören. Wichtig ist mir halt, dass man als "Anfänger" im Kurs mitkommt und nicht den Anschluss verliert, weil es zu schwer wird. Vielen Dank im voraus und einen schönen Start in die Woche an alle!
  12. Es ist definitiv noch nicht zu spät, es wurden aber auch schon einige Stellen für dieses Jahr besetzt. Deshalb würde ich sagen: fange heute noch an, Bewerbungen zu schreiben. Du darfst keine Zeit verlieren. Was ich dir sonst noch raten kann, falls du bis März/April nichts finden solltest: es gibt in vielen Gebieten Deutschlands so genannte "Azubi Speed Datings", dort kann man mit vielen Firmen Bewerbungsgespräche führen. Und oft sind da auch stellen für duale Studiengäge dabei.
  13. Super, danke für all die Antworten. Ich denke, ich konnte mir nun ein vernünftiges Bild davon machen der Thread kann also von mir aus geschlossen werden, außer es möchten noch welche unbedingt was dazu sagen Schönes Wochenende an alle!
  14. @fisi2.0 es ging mir eher um nach der Ausbildung, während der Ausbildung wäre das zu viel verlangt 😁 hat mich einfach nur mal interessiert ob es da auch Firmen gibt die wirklich so korrekt sind und solch eine Möglichkeit bieten würden.
  15. Siehst du, geht doch 😉 danke für die konstruktive Antwort 😊
  16. An alle anderen: danke für eure konstruktiven Antworten 😊
  17. Na dann kannst du mich ja eines besseren belehren, statt mich einen Troll zu nennen 😉 schließlich ist das ne ganz normale Frage.. Und als Azubi hat man halt noch nicht die Ahnung von solchen Sachen, oder wusstest du alles schon von Anfang an? Ich glaube kaum. Ich finde auch nicht, dass die Frage verwerflich ist. Und wenn es statt ein 4 Sterne Hotel (1Person) halt ein 3 Sterne oder 2 Sterne Hotel für 2 Personen wird, ist da wahrscheinlich finanziell kaum ein Unterschied.
  18. Klar, aber im Endeffekt bucht doch die Firma das hotel, oder nicht? Die Frage ist halt ob Firmen auch bereit sind, eventuell für die Frau ein Zimmer mitzubuchen oder halt direkt ein Doppelzimmer..
  19. Mal ne andere Frage : Wie siehts bei solchen längeren Schulungen aus, kann man da bei euren Arbeitgebern zb seine Frau mitnehmen an den Ort, wenns weit weg liegt? Ich wäre ungern mehrere Tage oder gar Wochen am Stück getrennt von meiner Frau/Familie..
  20. Also bei WIN kann man im BIOS/UEFI noch VT-X aktivieren, soll zusätzliche Leistung zur Verfügung stellen zb durch die Bestimmung der für Virtualbox genutzten CPU Kerne.. Stelle dann immer die Hälfte der Kerne ein bei Virtualbox.. Vielleicht gibt es sowas ähnliches ja für macOS
  21. Naja, komme doch nicht so ganz weiter -.- Code wurde wie folgt geändert : Gewichtung der schriftlichen Note: <br/> <br/> <input type="radio" name="prozentangabe" value="0,25">25% <input type="radio" name="prozentangabe" value="0,33">33% <input type="radio" name="prozentangabe" value="0,50">50% <input type="radio" name="prozentangabe" value="0,66">66% <input type="radio" name="prozentangabe" value="0,75">75% </body> </html> Und: <html> <body> <?php $schriftlicheNote= $_POST["schrNote"]; $sonstigeLeistung= $_POST["sonstNote"]; $Gewichtung= $_POST["prozentangabe"]; $Gewichtung2=1.00-$Gewichtung; $Gesamtnote1=($schriftlicheNote*$Gewichtung)+($sonstigeLeistung*$Gewichtung2); $Gesamtnote2=$Gesamtnote1/2; echo "<h2>Berechnung der Gesamtnote</h2> <table border=\"1\"> <tr> <td>schriftliche Note</td> <td> $schriftlicheNote </td> </tr> <tr> <td>Sonstige Leistung</td> <td> $sonstigeLeistung</td> </tr> <tr> <td>Gesamtnote</td> <td>$Gesamtnote2</td> </tr> </table>"; ?> </body> </html> Als Gesamtnote wird mir am Ende -23,5 angezeigt , was ja vorne und hinten nicht stimmen kann bei den Noten 2 und 3 Ich sehe da ehrlich gesagt auch irgendwie keinen Fehler, es scheint für mich alles logisch und korrekt zu sein.. Bekomme außerdem die Fehlermeldungen : Notice: A non well formed numeric value encountered in C:\xampp\htdocs\Zeugnisnotenberechnung_Backend.php on line 7Notice: A non well formed numeric value encountered in C:\xampp\htdocs\Zeugnisnotenberechnung_Backend.php on line 8 Line 7 und 8 sind die beiden Lines: $Gewichtung2=1.00-$Gewichtung; $Gesamtnote1=($schriftlicheNote*$Gewichtung)+($sonstigeLeistung*$Gewichtung2); Warum ich die Values in den Radio Buttons geändert habe: Ich dachte mir es sei einfacher wenn ich statt den Prozentsatz einfach den jeweiligen Wert als Zahl angebe. Als nächstes musste ich ja dafür sorgen, dass die Gewichtung der sonstigen Leistung sich verändert, sobald die Gewichtung der schriftlichen Note angegeben wird, da beide Gewichtungen zusammen ja 1,00 bzw 100% sein müssen. Dementsprechend möchte ich halt, dass die Gewichtung von der schr. Note von 1,00 abgezogen wird und das Ergebnis davon soll dann die Gewichtung der sonstigen Note bilden.
  22. Hat soweit geklappt, danke! Muss jetzt nurnoch herausfinden, wie ich die Prozentangabe in die Berechnung miteinfließen lasse.. aber das sollte ich selber herausfinden können Danke für die Hilfe nochmals!
  23. Stimmt, hatte es testweise mal mit Radio versucht in der Hoffnung, dass es dort realisierbar wäre.. Da bin ich aber auch nicht unbedingt weiter gekommen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...