
Whitehammer03
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
790 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Whitehammer03
-
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Select Name,ABS(Flaeche-AVG(Flaeche)) from Kontinent; Mit diesem Befehl wird mir irgendwie nur +--------+---------------------------+ | Name | ABS(Flaeche-AVG(Flaeche)) | +--------+---------------------------+ | Afrika | 8.3333 | +--------+---------------------------+ angezeigt.. was mache ich falsch? 😕 -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Moment.. Ich soll doch alle Kontinente anzeigen und nicht nur die, die eine größere Fläche als den durchschnittswert haben..oh man -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
ABS kannte ich nicht, danke. Dient also dem Ausdruck numerischer Zahlen.. "select name, ABS( Flaeche - AVG(FLaeche) where Flaeche............." Geht das in die richtige Richtung? Ich habe den Befehl so ausprobiert (natürlich komplett), kriege jedoch einen Syntax Fehler.. aber von der Methodik/Logik her passt das, oder ? -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Ja, an AVG hatte ich schon gedacht. Meine ersten Gedanken gingen in Richtung: Select Name from Kontinent where Flaeche > (select AVG(flaeche) from kontinent); Nur wie kann ich nun die Abweichung der Flächen aller Kontinente einzeln anzeigen lassen? -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
So Leute, brauche ein letztes Mal Hilfe, danach höre ich auf zu nerven Bin bis zur letzten Aufgabe durchgedrungen, hier komme ich aber nicht mehr weiter. Aufgabe: Eine Liste aller Kontinente (Name) mit Angabe der Abweichung ihrer Fläche vom Mittelwert aller Kontinentflächen Tabelle: +-----+-------------+---------+ | KNR | Name | Flaeche | +-----+-------------+---------+ | AF | Afrika | 31 | | SA | S??damerika | 18 | | AS | Asien | 44 | | AU | Australien | 9 | | EU | Europa | 10 | | NA | Nordamerika | 24 | +-----+-------------+---------+ Hat jemand einen kleinen Tipp/Gedankenanstoß? -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Tatsächlich schon, ja 😂 -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Nene, das ist die komplette Tabelle, so wie sie dort steht.. find ich auch echt komisch aber naja, wenn er es haben will dann kriegt er es eben -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
select name from land where KNR=(select KNR from land where name="DEUTSCHLAND"); wäre dann mein Befehl. Finde ich schwachsinnig, wenn man das auch einfach ohne Unterabfragen lösen.. manchmal muss man die Lehrer echt nicht verstehen.. aber danke für den Tipp -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Habe es mit Having gelöst, klappt! Mit Unterabfragen muss ich aber jetzt in der nächsten Aufgabe loslegen, obwohl es theoretisch auch ohne gehen würde, jedoch sollen wir hier unterabfragen verwenden. Aufgabe: Erstellen Sie eine Liste aller Länder in Europa. (Hinweis: Verwenden Sie einen Subselect zur Abfrage des KNR Werts für den Kontinent). Kann man hier überhaupt eine Unterabfrage verwenden? Dafür dürfte die Abfrage doch nur max 1 Wert ausliefern dürfen, oder nicht ? Hier wären es ja aber viel mehr als nur 1. Tabelle: +------+--------------------------------+------+-----------+----------+----------+ | LNR | Name | KNR | Einwohner | Flaeche | HauptONR | +------+--------------------------------+------+-----------+----------+----------+ | A | ?ûsterreich | EU | 8.13 | 83845 | WIEN | | AF | Afghanistan | AS | 25.84 | 647497 | KABUL | | AL | Albanien | EU | 3.49 | 28748 | TIRANA | | AN | Andorra | EU | 0.07 | 468 | ANDORR | | AC | Antigua und Barbuda | NA | 0.07 | 442 | SAINTJ | | AUS | Australien | AU | 19.17 | 7686420 | CANBER | | B | Belgien | EU | 10.24 | 30510 | BRUESS | | BB | Barbados | NA | 0.27 | 431 | BRIDGE | | UV | Burkina Faso | AF | 11.95 | 274000 | OUAGAD | | BG | Bulgarien | EU | 8.89 | 110994 | SOFIA | | BH | Belize | NA | 0.17 | 249183 | BELMOP | | BHU | Bhutan | AS | 1.45 | 47000 | THIMBU | Mit dem Befehl Select Name from land where KNR="EU"; würde es gehen.. keine Ahnung warum der Lehrer es so unnötig kompliziert machen will ^^ -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Hänge nun 3 Aufgaben später wieder fest. Es sollen nur die Meere aufgelistet werden, in die mehr als 5 Flüsse münden. mein Befehl: select meer,count(name) from fluss where count(name) > 5 group by meer; Rein von der Logik her passt das mMn, wahrscheinlich ist einfach nur ne Kleinigkeit an der Formulierung falsch..ich komme aber einfach nicht drauf -.- -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
select meer,count(name) from fluss where meer is not NULL group by meer ; Danke Leute, Befehl ist nun korrekt und vollständig -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Durch Distinct lasse ich mir doppelte Datensätze nicht anzeigen, oder liege ich falsch? Aber ich glaube ich habe den Befehl nun select meer,count(name) from fluss group by meer; jedoch stört mich hier, dass NULL auch in der Spalte Meer angezeigt wird... das müsste ich noch irgemdwie hinkriegen.. -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Oh okey, danke für den Hinweis.. da wir uns zuvor eine kleine pdf zu unterabfragen durchlesen mussten, dachte ich, man müsse es auch mit solchen Befehlen lösen.. select distinct(meer),count (distinct(name)) from fluss ; So sieht mein Befehl nun aus, ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich denke ich bin auf dem richtigen Weg? -
SQL Unterabfrage
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
+-----+----------------------+------------------------+--------+ | FNR | Name | Meer | Laenge | +-----+----------------------+------------------------+--------+ | AJA | Ajan-Jurjach | NULL | 200 | | AMA | Amazonas | Atlantischer Ozean | 6387 | | AMU | Amudarja | NULL | 1415 | | AMR | Amur | Ochotskisches Meer | 2918 | | ANU | Anuwimi | NULL | 560 | | ARG | Argun | NULL | 1620 | | ARK | Arkansas River | NULL | 2334 | | ATB | Atbara | NULL | 1120 | | BAD | Bahr al-Jabal | NULL | NULL | | BAH | Bahr el-Gazal | NULL | 716 | | BAN | Bani | NULL | 430 | | BAR | Baro | NULL | NULL | | BEN | Benue | NULL | 1400 | | BIJ | Bija | NULL | 688 | | BLA | Blauer Nil | NULL | 1783 | | BOM | Bomu | NULL | 280 | | BUS | Busira | NULL | 830 | | CHA | Chatanga | Laptewsee | 1636 | | COL | Colorado River | Pazifischer Ozean | 2700 | | COU | Columbia River | Pazifischer Ozean | 1952 | | CON | Connecticut River | Atlantischer Ozean | 660 | | DAL | Dalaelv | Ostsee | 520 | | DNE | Dnepr | Schwarzes Meer | 2201 | | DON | Don | Asowsches Meer | 1870 | | DOU | Donau | Schwarzes Meer | 2850 | | DRI | Drin | Mittelmeer | 285 | | ELB | Elbe | Nordsee | 1144 | | FUL | Fulda | NULL | 218 | | GAM | Gambia | Atlantischer Ozean | 1120 | | GAR | Garonne | Atlantischer Ozean | 650 | | GEL | Gelber Fluss | Gelbes Meer | 4845 | | GLO | Glomma | Nordsee | 598 | | GOE | Goetaaelv | Ostsee | 93 | | GRO | Grosser Jenissej | NULL | 605 | | HAN | Han | Gelbes Meer | NULL | | HUD | Hudson River | Atlantischer Ozean | 493 | | ING | Ingoda | NULL | 708 | | IRT | Irtysch | NULL | 4248 | | ISC | Ischim | NULL | 2450 | | JAN | Jangtse-Kiang | Ostchinesisches Meer | 6100 | | JEN | Jenissej | Karasee | 4130 | | JOE | Joekulsa a Fjoellum | Europaeisches Nordmeer | 206 | Hab die Tabelle einfach mal kopiert, hoffe das hilft euch weiter -
Hallo liebe Fachinformatiker, Ich hoffe euch geht es den Umständen entsprechend gut und ihr seid alle gesund! Wir haben von unserer Berufsschule für den Ausfalls des Schulblocks Aufgaben in einigen Fächern bekommen, die wir freiwillig bearbeiten können. Da ich derzeit sowieso im Homeoffice bin und nur lerne, habe ich mich entschieden, die Aufgaben zu bearbeiten. Nun zum Problem: Aufgabe lautet: Eine Liste aller Meere und die Anzahl der zugehörigen Flüsse Ich komme leider nur bis zu dem Punkt, wo ich alle Meere anzeigen lassen kann, ohne ein Meer doppelt anzuzeigen mit "select distinct(meer) from fluss;" Ich habe versucht, die Aufgabe durch diesen Befehl zu lösen: select ((distinct(meer) select count (distinct(name)) from fluss; Ist zwar falsch, geht es aber in die richtige Richtung? Habt ihr einige Gedankenanstöße für mich? PS: Das ist das erste Mal, dass wir mit Unterabfragen arbeiten, das Thema sollte eigentlich in diesem Block drankommen, deshalb verzeiht mir wenn ich totalen Unsinn schreibe, bin neu in dem Gebiet Danke im Voraus Whitehammer03
-
Du solltest deinen Ausbilder fragen, der kann es dir am besten beantworten. Bei mir läuft es so, dass ich nur am lernen bin außerhalb meiner Projekteinsätze. Und jetzt bin ich im home office und lerne auch nur, wie davor halt. Ich trage in die Doku ein welche themen ich gelernt habe und das wars. Die nächsten Wochen werden für Azubis daher eine stark theoretische Phase der Ausbildung, was natürlich Vor- und Nachteile haben kann. Macht das beste daraus, ich versuche so gut es geht zu lernen..
-
Kommt wohl leider oft vor, man sollte es aber mMn aufjedenfall verhandeln sodass es keine Probezeit gibt nach Ausbildung. Macht keinen Sinn, wenn man in dem Betrieb seine Ausbildung gemacht hat.
-
Neue Ausbildungsverordnungen (Novellierung der IT-Berufe 2020)
Whitehammer03 antwortete auf stefan.macke's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich stehe deinem Vorschlag auch etwas kritisch gegenüber. Wenn man weiß, man wird im Beruf sowieso nichts oder nicht viel mit programmieren zu tun haben, fände ich es unnötig, trotzdem programmieren intensiv lernen zu müssen. Man lernt die Basics auch als FiSi in der Berufsschule, meiner Meinung nach völlig ausreichend. Jemand, der schon weiß, dass er später mit Softwareentwicklung etc. Zu tun haben möchte, würde sowieso den FiAE machen. Aber ansonsten finde ich auch, dass die beiden neuen FI Berufe nicht zwingend notwendig gewesen sind, auch wenn zb der FI für Datenanalyse mein Interesse geweckt hat -
Studium IT oder Fachinformatiker ?
Whitehammer03 antwortete auf SCK6987's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du dir das Studium zutraust und Bock drauf hast, dann gehe es an! Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, ein Studium öffnet dir mehr Türen, dadurch hast du es für manche Jobs viel einfacher, die Stelle zu bekommen. Selbst wenn du "nur" mit Ausbildung für eine höhere Position geeignet wärst, würdest du bei vielen (Groß-)Unternehmen keine Stelle bekommen, weil einfach das Studium vorrausgesetzt wird. Wir sind schließlich in DE, hier wird (leider) oft viel Wert aufs Papier gesetzt. Und zumindest auf dem Papier ist das Studium hochwertiger als die Ausbildung. Ich habe mir das IT-Studium nicht zugetraut und hatte nach 1 Semester an der Uni (fachfremder Studiengang) keine Lust mehr aufs studieren, deshalb habe ich mich für die Ausbildung entschieden. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich im Nachhinein noch ein Fernstuidum absolvieren werde, es sei denn, ich schaffe es ohne Studium auf eine Führungsposition zu kommen. -
Als Umschüler keinen Berufseinstieg finden
Whitehammer03 antwortete auf Finux's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
35k eher nicht, mit dem Gehalt steigt man in NRWs besser bezahlteren Städten mit einer guten Ausbildung ein. Ansonsten sehe ich max. 30k eher als realistisch. Das wäre mMn ein durchschnittliches Gehalt eines fertigen Azubis in einer durchschnittlichen Stadt in NRW. Du hast zwar den selben Abschluss wie ein Azubi, jedoch viel weniger praktische (wharscheinlich auch theoretische) Erfahrung. Daher sehe ich 30k in dem Fall leider als Maximum bei dir an, außer du bewirbst dich in Köln,Düsseldorf etc bei einem großen Konzern. Ansonsten würde ich wie andere schon gesagt haben, die Bewerbungen immer einzeln für jede Stellenanzeige schreiben bzw Bezug zur Anzeige nehmen und zeigen, dass es kein Massenanschreiben ist, sondern dass man sich Mühe gegeben hat und sich informiert hat. -
Erklärung Bridge Brouter
Whitehammer03 antwortete auf f3nnek's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Beim Bridge werden die Datenpakete an alle Clients geschickt, aber nur vom Empfänger verarbeitet. Der Router jedoch weiß wohin das Paket genau muss und verschickt die Pakete nur an den vorgesehenen Empfänger/Client. Hoffe das ist richtig, zumindest habe ich selber die Bridge so verstanden -
Schwierige Situation - FISI Ausbildung ja/nein
Whitehammer03 antwortete auf stn1337's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
2 meiner Azubi-Kolleginnen haben ebenfalls fachdremde Studiengänge angeschlossen ehe sie mit der Ausbildung um FiSi begonnen haben. Beide sind mit fast 30 Jahren mit der Ausbildung fertig. Auch in der Berufsschule gibt es einige Schüler bei mir in der Klasse die schon älter sind und zuvor studiert hatten. Also ich sehe da kein Problem. Ob dir der Beruf Spaß macht hängt halt vom Unternehmen ab. In der IT gibt es so viele Richtungen und so viele Tätigkeiten,dass man das pauschal garnicht beantworten kann finde ich. Aber es ist sicherlich auch was für dich dabei zwischen den ganzen verschiedenen Tätigkeiten die einem als FiSi geboten werden. -
Unterstützung für Azubi- 6 Monate Praktikum Umschüler
Whitehammer03 antwortete auf FN_LuxX's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, ich finde auch, dass die zu viel quasseln -
Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung
Whitehammer03 antwortete auf A1exR's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich denke, damit ist gemeint, dass du auch ein Abgangszeugnis bekommen wirst und nicht nur die Noten deine Abschlussprüfung, die ja nur von kurzer Dauer ist. Heißt, du bräuchtest jetzt schon genug Zeit zum lernen und nicht erst am Ende der Ausbildung, wenn die AP naht.. -
Es sind meist Aufgaben aus den versch. Gebieten. Bei mir waren es für den FiSi meist Mathe-,Deutsch-,Englisch-, IT- und Planungsaufgaben(Event planen etc) Hatte auch einen Test für ne FiAE-Ausbildung.. da kam dann noch kleinere Programmierung hinzu.. weiß aber nicht ob das die meisten Firmen auch so machen