
Whitehammer03
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
790 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Whitehammer03
-
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Genau so ist es ja nämlich bei uns auch. Helpdesk wäre nichts für mich (unter helpdesk verstehe ich: Maus, Drucker funktioniert nicht etc...). Aber die praktischen Einsätze in den Projekten in unserer Firma sind auch ncihts für mich um ehrlich zu sein. Telefonrollouts etc bringen mir halt ehrlich gesagt nichts, man lernt nichts durch diese Tätigkeiten. Ein Telefon oder einen Router/Switch etc anzuschließen ist nicht gerade ne Raketenwissenschaft spätestens nach dem 3. Mal hat man das locker drauf. Deshalb fühle ich mich IN DER PRAXIS ZUMINDEST unterfordert. In der Theorie passt alles soweit, der CCNA Stoff kann teilweise überfordernd sein, aber ich habe bisher selbst die schwierigeren Themen größtenteils verstehen können. -
FiAe, FiSi September 2020?
Whitehammer03 antwortete auf kn0thing's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Auch bezogen auf die Zukunft? Ich hasse Programmieren ebenso, so wie ich das aber verstanden habe werden Automatisierung etc immer wichtiger für FiSis.. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das freut mich für dich. Wir haben kein Helpdesk in der Ausbildung (zum Glück), aber die Projekteinsätze die wir haben, unterfordern mich trotzdem (außer natürlich meine eigenen Projekte und alles was ich sonst eigenständig lerne) Ich danke jeden für die Beiträge, ich denke ich kann mich glücklich schätzen, dass ich zumindest Möglichkeiten habe, mich weiterzubilden. Ihr habt mir die Augen geöffnet Ich glaube ich wollte einfach viel zu schnell große Brötchen backen, als azubi sollte ich aber erstmal klein anfangen -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was waren die Inhalte des Zertifikates? Im Außendienst sind wir eigentlich permanent. Was anderes gibt es bei uns nicht, unsere eigene IT sitzt in unserer Zentrale. Server aufsetzen habe ich bisher nur privat gemacht also außerhalb der Arbeitszeit. Troubleshooting kam letzte Woche überraschender Weise vor, ein Kunde hatte sich gewundert, warum manche Clients keine Konfiguration über DHCP bekommen.. Ich durfte in die Wireshark Caps reingucken und habe gemerkt, dass der Handshake nicht komplett ausgeführt wird. Es kommt kein Acknowledge, es bleibt quasi beim Offer hängen. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Geht schon in die richtige Richtung,sind beides aufjedenfall Konkurrenten von uns. Aber keins von beiden Firmen ist richtig -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja, vermittelt bekommen kann man das ja nicht nennen, wir bringen uns den ganzen Stoff halt komplett selbst bei. Aber ja, ich habe nun begriffen dass es auch deutlich schlimmer sein könnte.:) -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vorallem am Anfang der Ausbildung hätte ich mir eine intensivere Betreuung gewünscht in Form von Wissensabfrage, kleineren Schulungen zu Netzwerkgrundlagen.. Haben wir uns alles selber beigebracht. Jetzt aktuell würde ich mir eher wünschen, an die praktische Welt der IT näher zu rücken.. Heißt also, wie sehen Infrastrukturen bei Betrieben aus, welche Unterschiede gibt es in der Praxis zwischen einem eigenen kleinen Netzwerk und einem Netzwerk bei großen Kunden.. Aber mir fehlt zb auch der Einblick in die verschiedenen Jobs der verschiedenen Bereiche.. Was macht ein Netzwerk Architekt, was ist der Unterschied zum consultant oder zum network engineer.. Wie sehen typische arbeitstage in diesen Jobs aus etc. Zudem stört es mich, dass die Firma kaum weiß, wie weit wir mit unseren Kenntnissen sind und wo es eventuell Nachholbedarf gibt. Ich kann das ja kaum einschätzen, da ich zu unerfahren bin und nicht weiß, was man von einem Azubi im 2. LJ erwarten kann etc -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das wäre sowieso meine letzte Option gewesen, aber wie ich sehe ich das garnicht nötig. Ich glaube ich wollte einfach zu große Brötchen als Azubi backen. Ich bin auf den Boden der Tatsachen gekommen und weiß nun, dass meine Ausbildung nicht unbedingt schlecht ist. Klar, besser geht immer. Aber es ist zumindest nicht so problematisch. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wir haben Kundenkontakt im Sinne von: Zum Kunden fahren, Switch/Router/FW austauschen oder WLAN Ausleuchtung oder Telefon Rollout. Da kommt man halt meist mit dem Kunden in Kontakt. Aber das, was wir in den CCNA Kursen etc lernen, wenden wir überhaupt nicht beim Kunden an, solche Tätigkeiten sind uns leider vorenthalten. Die einzige Praxis, die ich für den CCNA also mache ist meist über dem Packet Tracer oder eben in unserem Azubi Lab. Die Projekteinsätze sind eigentlich das, was mich so stört, es hat halt kaum etwas mit dem Beruf des FiSi zu tun finde ich. Das sind Fieldservice Technier Aufgaben, für die man keine Ausbildung braucht finde ich. Außerdem werden wir halt die meiste Zeit allein gelassen und müssen quasi selbst dafür sorgen, das ganze Wissen zu erlangen. Der Ausbilder ist quasi kaum für uns da. Wegen den Screenshots : sorry, das mit dem Kundenkontakt habe ich anscheinend ausversehen markiert, sollte so nicht sein. Aber anscheinend ist das alles ein Luxusproblem, ich habe die Situation völlig falsch eingeschätzt wie ich nun dank euch sehe -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Werde ich demnächst mal vorschlagen, denke aber nicht, dass uns das genehmigt wird 😕 Dein 1. Betrieb war welcher von beiden? Habe mich damals bewusst für einen IT-Dienstleister entschieden, eben weil man da mit verschiedenen Sachen zu tun hat oder zumindest was mitbekommt.. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Anbei mal der betr. Rahmenplan Hier gilt auch: die technischen Themen hatte ich teilweise gehabt, nur habe ich halt alles in Eigenregie gemacht, es gab keine Kontrolle der Ergebnisse o.Ä., sodass ich mich ehrlich gesagt auch noch ein wenig unsicher fühle. Die kaufmännischen Themen werden höchstwahrscheinlich im gestern angesprochenem, 6-wöchigen Praktikum behandelt.. so ist es zumindest geplant von meiner Seite aus. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Seit diesem AJ gibt es wie gesagt endlich auch mal 3 weitere Ausbildungsbeauftragte. Bisher habe ich zwar noch nichts von denen gehört, aber mal schauen.. Das mit der überbetrieblichen Ausbildung klingt gut, damit meinst du sowas wie Trainings etc nehme ich an? Erstens das. Und zweitens, kann mir leider niemand die Garantie geben, dass es im 2. Betrieb dann besser wäre.. deswegen wollte ich mir hier erstmal Rat einholen, eventuell beurteile ich die ganze Situation ja falsch ( was anscheinend teilweise wirklich der Fall ist). -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, FiSi. Anbei mal der Rahmenplan der IHK Düsseldorf. Alles, was gelb unterstrichen ist, wurde im Betrieb nicht vermittelt. Oder aber ich verstehe einige Stichpunkte eher falsch und merke nicht, dass diese bisher Inhalt meiner Ausbildung waren. Einige technische Sachen, die ich unterstrichen habe, habe ich zwar im Betrieb gemacht, jedoch völlig eigenständig zb in einer virtuellen Umgebung oder im Packet Tracer.. der Betrieb hatte damit also kein Stück was zu tun gehabt. Alles in Eigenregie, ohne Hilfe oder sonstige Kontrolle, ob alles richtig ist. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei mir wäre das dann Network Security, wir sind halt sehr stark auf Netzwerk spezialisiert am Standort. Macht mir bisher großen Spaß, auch wenn im CCNA jetzt nicht all zu viele Security Themen drankommen. Die wenigen Security Themen waren bisher neben den Routing Protokollen am interessantesten finde ich. Danke für deinen Rat, werde ich beachten. Das einzige Manko an meiner Firma derzeit ist, dass eigene Azubis bei der Übernahme weniger Gehalt bekommen als jemand, der von extern kommt. Unser BR ist diesbezüglich aber schon aktiv geworden und wird versuchen, diese Schwachsinnigkeit abzuschaffen Hoffe mal, dass es bis zu meinem Ausbildungsende dann soweit ist ^^ -
Ausbildungsbewerbung und Vorkenntnisse FIAE
Whitehammer03 antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Leider erwarten viele Firmen Vorkenntnisse. Diese Firmen haben den Zweck einer Berufsausbildung meiner Meinung nach nicht verstanden. Kam bei mir relativ häufig vor. Bei einer Firma sollte ich sogar mit Stift und Zettel etwas bestimmtes programmieren bzw den Code dafür hinschreiben.. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ach und zu der Frage mit Kundenkontakt: ja, den haben wir schon seit Anfang an. Wir sind regelmäßig beim Kunden vor Ort um zb Netzwerkgeräte auszutauschen, um Voice Assessments durchzuführen oder um WLAN Ausleuchtungen zu machen.. Da hat man dann auch meist Kundenkontakt. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
2 von 4 wurden an Kunden "verkauft", die arbeiten dort für ca ein halbes Jahr beim Kunden vor Ort. Tickets bearbeiten etc. 1 weiterer ist im Security Bereich (dort sind sowas, wie bei den anderen beiden Kollegen, nicht üblich) und hat ab und zu mal paar Projekte, ansonsten sitzt er im Büro und lernt fleißig. Der 4. Hat die Firma verlassen. Genau, wir werden zu 90% im Professional Services bzw Technical Services eingesetzt.. Innerhalb dieser Abteilung gibt es dann die verschiedenen Bereiche wie Network Integration, Unified Communications, Security etc... Zwischen diesen Bereiche können wir wechseln, raus aus dem Technical Service leider nicht. Eine Ausnahme gibt es aber bei mir und einem weiteren Azubi ab 2021..da dürfen wir 1 Monat lang mit den Kollegen aus dem PreSales arbeiten.. Und halt das 6 wöchige Praktikum in unserer Zentrale das demnächst ansteht.. Das wären die einzigen Abteilungswechsel, die stattfinden werden. Nette Kollegen (ja ich weiß, wird hier von manchen nicht gern gehört ), großes Unternehmen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten die auch komplett gezahlt werden und auch gute Karrieremöglichkeiten gibt schon einige, die nach der Ausbildung bei uns blieben und nach 10-15 Jahren Team Leads geworden sind. Vorallem dass ich nach der Ausbildung in den Security Bereich könnte, finde ich gut. Das scheint bei vielen Firmen ja wie ich verstanden habe nicht der Fall zu sein, die meisten erwarten wohl mehrjährige Erfahrung oder ein Studium für diesen Bereich.Security ist ein sehr interessanter Bereich, den ich eventuell in Erwägung ziehen würde. Andernfalls wahrscheinlich den NI Bereich. Das einzige was ich schade finde, man kann nicht als Berufseinsteiger ins Consulting.. Ist nicht vorgesehen leider.. -
Ist meine Situation dramatisch, oder übertreibe ich einfach nur?
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Betreuung durch den Ausbilder ist nicht unbedingt gegeben, er ist leider zeitlich sehr eingeschränkt, da er in vielen Projekten eingesetzt wird. Es gibt also keine Kontrolle unserer Kenntnisse oder unserer Arbeit. Wir kriegen ab und zu nur mal einige Aufgaben wie zb: aus nem Raspi einen Sniffer machen, neuen FTP Server aufsetzen und neuerdings zb. VPN Zugang ins Lab einrichten, damit Azubis und Trainees auch im Homeoffice Zugriff aufs Lab haben um üben zu können. (werde ich eventuell als mein Abschlussprojekt nehmen, da es derzeit keine Eile hat). Durch die o. G. Strukturierung der Ausbildung ab diesem AJ wird es öfter Schulungen geben und nach diesen Schulungen soll es kleine Tests geben, die benotet werden. Dies dient aber eben nur zur Ermittlung, ob man nun alles verstanden hat oder wo es noch Wiederholungsbedarf gibt. Ansonsten gab es das ganze Jahr lang keine Prüfung unseres Wissens, der Ausbilder weiß also wahrscheinlich nichtmal wie weit wir mit unserem Kenntnisstand sind. Aber grundsätzlich beruhigt mich dein Beitrag schonmal ein wenig @PVoss Vorallem weil wir unser Wissen nicht direkt beim Kunden anwenden können, hatte ich Angst, dass uns nach der Ausbildung "echte" praktische Erfahrung fehlen wird. -
Hallo liebe Mitglieder. Ich habe hier schon einige Male berichtet, dass ich nicht mit meiner Ausbildung zufrieden bin, da wir komplett technisch ausgebildet werden (vorallem die Themen rund um Marketing, Beratung und Projektmanagement werden nicht behandelt) . Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Ausbilder. Dieser sagte mir, dass es an unserem Standort schwer ist, all diese Themen zu vermitteln, da 90% der Kollegen (auch vor Corona) 5 mal die Woche im Homeoffice sind. Außerdem haben die Kollegen aus den entsprechenden Abteilungen meist keine passenden Aufgaben für Azubis. Mein Ausbilder sagte, dass wir also in diesen Bereichen unser Wissen allein durch die Berufsschule erlangen werden. Die Bedingungen an unserem Standort geben was anderes einfach nicht her. Wir Azubis sind quasi nur im Betrieb, um die Abschlussprüfung am Ende machen zu können. Das ganze "interessante" Zeugs kommt wohl erst nach der Ausbildung laut Ausbilder. Es ist sich der Problematik bewusst. Diese herrscht aber nun seit über 10 Jahren. Bei anderen Azubis vor uns war es genau so. Jedoch sagte er, ich bräuchte keine Angst haben, in vielen Betrieben herrsche wohl das selbe Problem und ich würde keine Nachteile dadurch haben auf dem Arbeitsmarkt. (Was meint ihr, stimmt das? ) Mein Ausbilder sagte mir, dass unsere Azubis leider erst nach der Ausbildung das restliche Wissen außerhalb des technischen Bereichs erlernen. Ab diesem AJ wurde zumindest eine gewisse Struktur für die Azubis eingeführt, die Ausbilder deutschlandweit haben sich zusammengesetzt und einen groben Plan erstellt, was ein Azubis wann draufhaben sollte und es wird auch einige Schulungen für Azubis zu verschiedenen Themen geben. Das ist neu, zuvor (also auch bei mir) wurden die Azubis kaum betreut, man war alleine dafür verantwortlich, das nötige Wissen aufzubauen. Klar, hier und da gab es mal kleinere Aufgaben vom Ausbilder, aber im großen und ganzen habe ich mir das Wissen durch Kurse und Recherche selbst angeeignet. Wir werden gegen Ende des Jahres ein Praktikum in unserer Zentrale haben, welches 6 Wochen dauern wird. In diesen 6 Wochen wird man uns in die entsprechenden Abteilungen stecken. Das wird quasi das einzige praktische sein, was wir während der Ausbildung in den o. G. Bereichen machen werden. Im technischen Bereich läuft die Ausbildung relativ OK. Ich seit Anfang der Ausbildung, also seit 1 Jahr, für den CCNA. Leider können wir das erlernte Wissen nicht bei den Kunden anwenden, sondern nur in unserem separaten Netzsegment extra für Azubis. Oder eben im Packet Tracer. Aber so tragisch ist das nun auch wieder nicht, oder? Den CCNA werde ich vermutlich bis Ostern in den Händen halten, wenn alles gut läuft. Aber so wie ich es von manchen frisch ausgebildeten FiSis mitbekommen habe, reicht mein jetziger Wissensstand über die Netzwerktechnik locker aus für die Ausbildung. Würde mich daher auf andere Sachen wie Linux, Windows etc konzentrieren nach dem CCNA. Nun, was meint ihr? Ist das ein ernstzunehmendes Problem? Oder seht ihr das als "normal" an? Ich möchte ungern die IHK einschalten, da ich gerne im Betrieb bleiben möchte nach der Ausbildung. Auf der anderen Seite habe ich aber auch ein wenig Angst, falls es doch zu einem Wechsel des AG kommen sollte, dass ich schlechte Karten auf dem Arbeitsmarkt haben werde. Was ist eure Meinung dazu? Knallhart die Ausbildung durchziehen und so gut es Wissen aneignen + AP bestehen(was einige hier ja gemacht haben und u. A. Dank des Forums hier trotzdem mit einer guten Note bestanden haben) ? Oder tatsächlich den Betrieb wechseln? (wenns überhaupt möglich ist, habe nurnoch 1,5 Jahre bis Ende der Ausbildung, da ich verkürzen werde). Wobei ich dann erstmal einen Betrieb finden müsste(habe diese Ausbildungsstelle ja schon schwer bekommen, insgesamt über 100 Bewerbungen und etliche absagen gehabt.) . Und ob dieser Betrieb dann auch gut ausbildet, kann mir niemand versichern. Danke im voraus für euer Feedback
-
PPP / WAN
Whitehammer03 antwortete auf Whitehammer03's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Mit dem PT arbeite ich schon, das ist meine einzige "Praxiserfahrung".. in der Ausbildung kann ich die CCNA Themen aber leider nicht beim Kunden anwenden, wir kriegen als Azubis leider nur typische Servicetechniker-Einsätze wie WLAN Ausleuchtung, Telefon Rollout, Switch Rollout ( vorkonfiguriert)..sind ja eher Tätigkeiten der IT-SE.. Ich versuche das Beste daraus zu machen und werde demnächst das Gespräch mit meinem Vorgesetzten und meinem Ausbilder suchen. Sebastian Philippi kenne ich schon und ich gucke mir auch ab und zu mal seine Videos an.. für den CCNA nutze ich aber hauptsächlich CBTNuggets und den Udemy Kurs von David Bombal -
Hallo liebe Fachinformatiker, ich lerne derzeit weiterhin für den CCNA und bin derzeit beim Thema WAN. Ich habe gerade einen Kurs zu PPP angeschaut und habe da nun ein kleines Verständnisproblem: Sind folgende Aussagen richtig ? PPP ist ein Protokoll, welches man nur bei Point to Point Verbindungen (also zb 2 Router, die über ein serielles Kabel miteinander verbunden sind)benutzt wird. Es dient dazu, Protokolle aus höheren Schichten (3-7) über einen WAN Link zu übertragen, da diese ansonsten seriell nicht übertragbar wären. Es gibt 2 Authentifizierungsmethoden bei PPP: PAP und CHAP. Diese dienen dazu, dass man sich mit Credentials, die man vorher auf beiden Seiten konfiguriert, auf der anderen Seite authentifiziert/einwählt und somit der Router auf der anderen Seite den eingehenden Datenverkehr überhaupt weiterverarbeitet. Andernfalls würde dies nämlich nicht geschehen. Und was ich mich noch Frage: hat man i.d.R. als Network Engineer, der NICHT bei einem ISP arbeitet,sondern zb bei einem IT-Dienstleister oder in der Inhouse IT eines beliebigen Unternehmens, überhaupt mit WAN-Thematiken zu tun, oder "beschränkt" sich das Themenfeld dann meist nur auf LAN? Sorry wenn die Fragen etwas dämlich sind, es ist nicht leicht, die ganzen Themen zu verstehen, wenn man komplett alleine und nur theoretisch lernen muss und keine praktische Erfahrungen in diesen Bereichen sammeln kann 😕
-
Ich arbeite eher mit dem Packet Tracer, ich hätte bei uns in der Firma zwar Zugriff auf alte Cisco Geräte (zb Catalyst 2960, Cisco 800er Serie etc) in unserem Labor, aber der Packet Tracer gefällt mir besser und soll ja angeblich für den CCNA ausreichen. Die frisch ausgebildeten ex-azubis und auch andere engineers bei uns haben mir dringend geraten, den CCNA noch während der Ausbildung zu machen, weil man nach der Ausbildung in den ersten Jahren wohl sehr viel zu tun hat und kaum Zeit zum lernen. Deshalb der Gedanke CCT -> CCNA. Ich bin leider auch ein Mensch, der Bestätigung braucht im Sinne von Lob, guten Noten oder eben einem Zertifikat, ansonsten fühle ich mich unsicher mit meinen Kenntnissen, auch wenn diese gut sein sollten
-
Hallo zusammen, Im Zuge der Umstrukturierung der Cisco Zertifikate, bietet Cisco nun ein völlig neues Einsteigerzertifikat an, den CCT (Cisco Certified Technician) Hat jemand von euch dieses Zertifikat? Bringt es überhaupt was, oder sollte man direkt den CCNA machen? Ich möchte eigentlich den CCNA noch während der Ausbildung machen, habe also noch ca 1 Jahr Zeit dafür. Ich weiß aber nicht, ob ich das schaffen werde. Deshalb war meine Überlegung, ob es nicht besser wäre, den CCT dann jetzt in naher Zukunft zu machen und anschließend zu schauen, ob ich den CCNA nicht doch noch während der Ausbildung schaffe. Was ist eure Meinung dazu? LG Whitehammer
-
Klar kommt man da ran, auf der Seite von Cisco kann man sich das kostenlos runterladen. Kann ich dir nur empfehlen, ist super wenn man die gelernte Theorie direkt in die Praxis umsetzen möchte. In der neuesten Version muss man sich glaub ich jedes mal einloggen mit einem Cisco Account. Wenn du das nicht willst, musst du mal gucken, ob du nicht an eine ältere Version von PT rankommst
-
Das sollte keine Rolle spielen, mach dir darüber keinen Kopf. Deinem Umfeld kann es egal sein, welche Entscheidungen du triffst, es ist schließlich dein Leben und nur DU musst zufrieden sein mit deinen Entscheidungen, kein anderer. Ich war früher auch ein Mensch, der viel auf die Meinung anderer gegeben hat und immer Angst hatte, vor Freunden und Familie bloßgestellt zu werden oder als ein Nichtsnutz dazustehen. Sowohl Familie als auch Umfeld erwarteten von mir seit klein auf, dass ich eines Tages erfolgreich studiere usw usf. Der größte Teil meines Umfelds hat kein Abitur, manche sogar keine Berufsausbildung. Deswegen war er für die aus deren Sicht quasi Pflicht, dass ich erfolgreich studieren werde. Aber ich habe mein Studium, nach langem Überlegen und Streitigkeiten mit mir selbst, nach dem 1. Semester abgebrochen und einfach die Meinung anderer ignoriert. Im Endeffekt bin ich darüber glücklich, eine Ausbildung in der IT machen zu können (auch wenn die Ausbildung an sich bei mir in der Firma leider nicht so gut ist). Deshalb mein Rat: egal wie du dich entscheidest, du wirst es nie allen Menschen recht machen können. Deswegen, gebe einfach einen F*** auf die Meinung anderer, mach dein Ding und werd hoffentlich glücklich mit deiner Entscheidung.