-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 0x00
-
Was willst du denn überhaupt später machen? IT-Security ist ja ein sehr breites Feld, wenn du klassischer PenTester werden willst (der "Hacker" wenn man so will), dann ist meist Praxiserfahrung gefragt. Zudem solltest du fundierte Kenntnisse in Netzwerken, Betriebssystemen und auch ein wenig in der Anwendungsentwicklung mitbringen. Nun zu meiner ehrlichen Meinung, sofern diese überhaupt erwünscht ist: Viel von der Theorie wirst du ja eh im Studium lernen, ich würde mich auf Hands-on Erfahrung fokussieren und diese mit entsprechenden Zertifikaten wie z.B. dem CCNA untermauern. Weiterbildung ist zwar wichtig, aber relevante Berufserfahrung ist mehr Wert als irgendein Zertifikat. Entschuldige bitte, dass ich mich hier noch weiter inszeniere und so dreist nachbohre, vielleicht fällt folgende Frage auch eher unter den Bereich "Hätte er mal besser die Fresse gehalten". Nichtsdestotrotz kann ich nicht anders, weil mich der Gedankengang dahinter wahrhaftig interessiert: Wieso willst du schnellstmöglich studieren (Fachwirt statt berufliche Qualifikation) nur um dann das Studium in die Länge zu ziehen (Nebenberuflich statt Vollzeit)? Des Weiteren wäre es deutlich einfacher dir zu helfen wenn du auf unsere Kommentare sachlich eingehen würdest. Klar könnten wir sagen das der Kurs super ist, aber was ist wenn du die Inhalte nicht richtig einschätzt und der Kurs gar nicht zu deinen Zielen passt? Wir fragen nicht immer nur um andere Leute zu ärgern. Aber es kann natürlich auch sein, dass du das einfach besser einschätzen kannst als wir. Kann ich auch verstehen, wer schließlich schon vor Abschluss seiner Umschulung anhand weniger Kommentare das Wissen von Fachkräften mit Jahren oder Jahrzehnten an Berufserfahrung vollumfänglich einschätzen kann, dem braucht man keine Ratschläge zu geben. Dem reicht dann auch die Antwort auf seine Frage, der Rest steht ja eh schon fest!
-
Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtungen
0x00 antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nicht wenn man auf Stundenlohn und/oder W/L Balance schaut. -
In dem Fall CCNA. Ist zwar ein Cisco Zertifikat was auf Cisco Hardware und Befehle ausgelegt ist, aber es behandelt ganz viele Grundlagen die auch relevant sind, wenn man mit anderen Geräten arbeitet. Die Cisco Zertifikate sind der Standard im Bereich Netzwerktechnik, ob dein Betrieb mit Cisco arbeitet oder nicht.
-
Wechsel IT-Admin zum Softwareentwickler
0x00 antwortete auf justusStart123's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Größerer Schaden kann da eigentlich nur entstehen, wenn Abläufe nicht beachtet werden. Auch für DevOps gilt: Intensives (und automatisiertes) Testen, Deployment in mehreren Stages und Mehraugenprinzip. Ob ich die Pipeline zerstöre, das IaC Template kaputtmache oder einen kritischen Bug auf Prod einbaue dürfte wohl relativ egal sein... Wenn die entsprechenden Sicherheitsmechanismen und Prozesse implementiert sind sehe ich keinen Grund wieso man da keinen Junior hinsetzen könnte. Wenn ein Einzelner (Junior oder nicht) Prod zerschießen kann stimmt eh etwas nicht. Zumal wir ja nicht von einem kompletten Neuling sondern von jemand mit IT und Admin-Erfahrung reden. -
Wechsel IT-Admin zum Softwareentwickler
0x00 antwortete auf justusStart123's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ja, so meinte ich das. Klar, in der Theorie ist DevOps beides in einer Person, aber der Fokus schwankt doch sehr stark. Zudem es in vielen Firmen auch wieder Spezialisten für z.B. Pipelining, IaC oder Operations gibt. Es stimmt schon, im Optimalfall kann man alles, in der Realität hat man aber (gerade am Anfang) seine 1-2 Spezialgebiete und nur grundlegendes Wissen (wenn überhaupt) in den anderen Bereichen. VIele die in solchen Positionen arbeiten waren vorher entweder Admin oder Entwickler und lernen dann dementsprechend den Rest. Deswegen dachte ich das so etwas vielleicht ganz interessant sein könnte -
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
0x00 antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@charmantaWürde es dir etwas ausmachen die Links/ISBN hier zu teilen? -
Eignungstest Fachinformatiker für Systemintegration
0x00 antwortete auf Casuals1907's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Kann auch sein, dass sich das in der Zwischenzeit geändert hat, aber als ich mich vor 4-5 Jahren für eine Ausbildung beworben habe gab es schon einen starken Nachfrageüberhang. -
Eignungstest Fachinformatiker für Systemintegration
0x00 antwortete auf Casuals1907's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und wie weiß man was die aussichtsreichsten Kandidaten sind? Bei 30 bis 100 Bewerbungen? Schulzeugnisse? Anschreiben? Eventuell vorhandene oder nicht vorhandene Praktika? Da erscheint mir ein Einstellungstest doch geeigneter. Also seit der Grundschule? Wir reden hier ja von Azubis, nicht von Fachkräften! -
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
0x00 antwortete auf TheyDontKnowMeSon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Öhhhh, zu Hause vorbereiten? Sowas sollte eigentlich im Betrieb stattfinden, wieso sollst du das zu Hause machen? -
Eignungstest Fachinformatiker für Systemintegration
0x00 antwortete auf Casuals1907's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
2 Stunden sind kein halber Tag, das sind 4 Stunden. Und kein Mensch macht 12 Stunden Aufgaben. Ein "Assessment Center" hat schnell mal zwei Stunden. 1 Stunde Test und 1 Stunde Gespräch hat man schnell zusammen. Und wenns schneller geht? Umso besser! 2 Stunden hatte ich auch. Themen: Bissl Deutsch und Englisch, bissl Mathe, bissl Logik. Dazu noch ein paar Fragen zur "Informatik", die waren aber echt nicht wild. Was ist die Cloud, was für Vorteile siehst du, was sind 3 Zwischenstationen die eine Verbindung passieren kann usw... Hab ich die alle richtig beantwortet? Natürlich nicht! Konnte man sich viele herleiten wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist? Absolut. Erwartete Vorerfahrung im Programmieren: Null. Man muss ja nicht den ultraharten Bewerbertest machen und alle herausfiltern, aber gerade wenn man mehrere Bewerbungen bekommt ist das schon ein gutes Instrument um die geeignetsten Kandidaten zu finden. Natürlich ist das nicht als alleiniges Kriterium sinnvoll, kann es aber in Kombination mit einem persönlichen Gespräch werden. Dort kann man auch die Antworten besprechen. Kaum einer der zukünftigen Azubis wird die korrekte Terminologie verwenden (Ich hab damals nen Proxy als einen Zwischenserver betitelt), aber hier kann man auch gut klären ob die vielleicht das Richtige gemeint haben. Wie gesagt, es geht nicht darum das Skript-Kiddie zu finden was ich ab Tag 1 ausbeuten kann, viel eher geht es darum jemand mit der nötigen Eignung (logisches Denken) und eventuell (kein Muss!) bereits vorhandenen Berührungspunkten zu finden. Einstellungstests sind im Übrigen auch bei ganz anderen Ausbildungen üblich (z.B. Elektroniker, Mechatroniker usw). Auch hier geht es mehr um die Eignung (handwerkliches Geschick z.B. Draht biegen und logisches Denken) und nicht darum, dass der Azubi-to-be die Fräse bedienen kann. Noch besser wäre natürlich ein Praktikum, das ist aber nicht immer für beide Seiten praktikabel. Einen Einstellungstest finde ich schon sinnvoll, man will ja schließlich wissen wen man da einstellt. Kündigen in der Probezeit ist für beide Seiten scheiße und sollte wenn möglich immer vermieden werden. -
DevOps Engineer, Site Reliability Engineer, Systems Engineer, Admin, ...
0x00 antwortete auf bigvic's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich finde es darf schon gerne die korrekte Jobbezeichnung sein - wenn möglich auf Englisch. Senior/Junior ist mir egal, aber ich bin doch lieber Backendentwickler anstatt "Fachinformatiker" und auch lieber DevOps Engineer anstatt "Anwendungsbetreuer". Ganz schlimm finde ich Firmen wo jeder erstmal "Manager XYZ" ist obwohl Junior Dev viel passender wäre. Der heiße Scheiß muss mein Jobtitel jetzt nicht unbedingt sein aber er sollte meine Aufgaben akkurat beschreiben, jeder der in dem Umfeld arbeitet sollte nach Nennung meines Jobtitels grob wissen was ich tue. Das der für Nicht-ITler dann nicht verständlich ist ist ein notwendiges Übel. -
Wechsel IT-Admin zum Softwareentwickler
0x00 antwortete auf justusStart123's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wäre vielleicht eine Schnittstellenposition zwischen Entwickler und DevOpsler was für dich? Da könntest du ggf. vorhandene Vorkenntnisse z.B. aus den Bereichen Netzwerktechnik oder Betriebssysteme einbringen. -
PC auseinanderbauen (lassen) und erklären ist so ein Klassiker.
-
Machen Junior Stellen als Akademiker Sinn? Oder Trainee Stelle?
0x00 antwortete auf Ooyy's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich kenne mich jetzt nicht so mit den Gehältern von Studierten aus und wie auch bei Ausgebildeten kommt es auf viele Faktoren (Ort, Aufgabengebiet, Firmengröße, Branche) an, aber ich denke ab 45k bist du gut dabei. In Frankfurt, München etc. auch gerne ein wenig mehr. Trainee Stelle macht auf jeden Fall Sinn, wenn dich das Traineeprogramm reizt und dich dahin bringt wo du hin willst. Dennoch wird man dir auch bei Juniorstellen oft einen Mentor zur Seite stellen. Ob Junior oder Trainee, die Stelle sollte dich weiterbringen und du solltest in den Vorstellungsgesprächen gut abklopfen wie du von wem eingelernt wirst, ob du einen Mentor zur Seite gestellt bekommst, was für Fortbildungen gefördert werden, ob du Schulungen kriegst usw. Grundsätzlich solltest du dennoch bei allen Fortbildungen (also auch Traineestellen) darauf achten ob du dich dadurch ggf. an die Firma bindest oder sonst bei Kündigung Teile zurückzahlen musst. Der Wechsel von einer Juniorstelle zu einer "normalen" Stelle ist dann fließend. Wenn du zwei bis drei Jahre Erfahrung hast wirst du merken, dass du schon viele Punkte auf den Stellenausschreibungen erfüllst und dir das selber auch zutraust mehr Verantwortung zu übernehmen, eigenständiger zu handeln. Letztendlich brauchst du dir da aber keine Gedanken machen, Namen sind nur Schall und Rauch. Bei manchen Unternehmen bist du ewig Junior, andere befördern alles was nicht bei 3 auf dem Baum ist zum Senior. Interessanter für dich sollten Gehalt und Aufgabengebiet sein. -
Alte IHK Prüfungen
-
Wie viel Druck ist normal direkt bei Praktikumsstart?
0x00 antwortete auf DonSanchez's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Klar kann man mal zum Kollegen verbinden wenn man Rücksprache halten muss. Machen Ausgelernte ja genauso. Aber wenn man alleine(!) vor Ort beim Kunden sitzt kann man nicht mal eben so Rücksprache halten. Und wenn man als Erfahrener XY verkauft wird und dann Fragen zu deinem angeblichen Spezialgebiet kommen erst doppelt nicht. Dann dem Kunden zu sagen, dass man Umschüler ist obwohl man als Profi mit einem dreistelligen Stundenlohn verkauft wird... Ja, Rücksprache um Gottes Willen immer. Niemand kann alles wissen! Aber wenn der Chef den Kunden belügt und du ihm dann die Wahrheit sagst kannst du eigentlich nur verlieren. Lieber die Klappe halten, irgendwie durchmogeln und schnellstmöglich was Neues suchen. -
Wie viel Druck ist normal direkt bei Praktikumsstart?
0x00 antwortete auf DonSanchez's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das wird dann aber ganz schnell zu deinem Problem, weil Praktikant wirst du dann die längste Zeit gewesen sein... -
Ausbildung als Anwendungsentwickler ohne Berufsschule
0x00 antwortete auf NIFO's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie @Rienneschon sagte, du machst konstant Themen für die Abschlussprüfung. Es ist ja nicht so als hocken die Lehrer die Schüler 2,5 Jahre aus Jux und Tollerei in die Schule nur um dann alles relevante in den letzten 6 Monaten zu machen. Was erhoffst du dir eigentlich davon nicht in die Berufsschule zu gehen? Erfahrungsgemäß kriegen 99% aller Azubis im Betrieb eben doch nicht alles beigebracht (und wenns nur die Netzwerktechnik für FIAEs ist), da hilft die Berufsschule enorm. Zudem kannst du die Qualität deiner betrieblichen Ausbildung ja gar nicht einschätzen, wenn diese, Gott behüte, unterirdisch sein sollte, dann wird die Berufsschule nützlich sein. Ich persönlich sehe keinen großen Mehrwert durch Nichtbesuch der Berufsschule aber durchaus einige Risiken. Was meinst du eigentlich mit du warst an einer FH? Ein Semester studiert und wieder abgebrochen? Oder meinst du FOS? -
Gott im Himmel, ich bemitleide hier keinen. Ich denke einfach nur @Velicity und auch du, @BaseGrim2, hättet noch so viel Potential, das ihr ausschöpfen könntet, wenn ihr euch nicht selber im Weg rumstündet. Und ich verstehe auch nicht was irgendwelche Durchschnittswerte, Mietkosten oder Familienplanung mit dem Potential zu tun haben. Das Potential ist da, ob das Durchschnittsgehalt jetzt 20k niedriger oder 100k höher liegt. Von mir aus nutzt es nicht, aber hört bitte auf euch immer einzureden, dass ihr es nicht habt.
-
Willst du dich wirklich mit dem Durchschnitt vergleichen? So ganz grundsätzlich? Der Durchschnitt hat Probleme sich eine Immobilie zu finanzieren und wird eine riesige Rentenlücke schließen müssen. Wobei man ja gar nicht soweit denken muss: Der Durchschnitt hat vielerorts schon jetzt Probleme sich an die Inflation anzupassen (Ja ja, betrifft euch nicht, ich weiß). Dennoch kenne ich einige die jetzt nicht mehr wissen wie das Geld noch reichen soll. Das ist für mich in keinster Weise ein erstrebenswerter Zustand, weswegen ich es vermeide mich mit diesem Durchschnitt zu vergleichen. Der nächste Punkt ist: Willst du dich dann als ITler auch noch mit dem normalen Durchschnitt monetär vergleichen? Der normale Bundesdurchschnitt und der Durchschnitt der ITler/Softwareentwickler dürften doch sehr stark auseinander gehen. Und klar, 120k ist nett, aber je nachdem wie sich das entwickelt wirst du davon keine Rentenlücke schließen können.
-
Es gibt verschiedene Arten asynchronen Code in JavaScript zu schreiben: Callbacks, Promises und Async/Await. Callbacks werden ganz schnell sehr unübersichtlich, Promises sind in Ordnung, aber ich bevorzuge async/await wenn keine guten Gründe dagegen sprechen. Das funktioniert (aus Nutzersicht) im Prinzip genauso wie du es aus C# kennst, damit solltest du weniger Probleme haben. Zusätzlich dazu wäre vielleicht noch interessant ob du TypeScript benutzt. Ich hab mir mit JavaScript auch immer schwer getan den Typ einer Variable zu bestimmen, mit TypeScript ist das deutlich einfacher. Da ist schnell klar ob etwas vom Typ T ist, oder doch vom Type Promise<T>. Je nachdem siehst du dann ganz schnell wo du was noch awaiten musst. TypeScript und async/await dürften wohl die zwei größten Faktoren sein wenn es darum geht sauberen asynchronen JS Code zu schreiben.
-
@Velicitywenn das so ist wünsche ich dir viel Spaß beim Bewerbung schreiben und viel Erfolg! Wenn du dich selber in ein bisschen positiveres Licht setzt wird das schon
-
Wenn du dein "Kann ich nicht" zu "Will ich lernen" unwandelst wirst du mehr Erfolg haben.
-
Bei uns auch. Minigolfen, Raften, Wandern, Bowlen, Party, Biergarten etc. etc. Und selbst das zählt teilweise als Arbeitszeit (weil Teambuilding o.Ä.)
-
Lass mich das nur noch mal hier so festhalten: Du machst unbezahlte Überstunden anstatt sie dir bezahlen zu lassen, weil sie aus Gründen weniger als Freizeit zählen wenn sie Samstags sind? Gott behüte, dass man sich die Überstunden auszahlen ließe und mit dem Geld auf eine 4 Tage Woche ginge. Oder noch schlimmer: Urlaub nähme. Oder müsstest du dann aus lauter Langeweile einen Zweitjob annehmen, sodass du so einfach mit Samstagsarbeit bei mehr Freizeit landest?