Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. Weiss ich nicht. Wuerde eher sagen dass dort sehr allgemeine Infos wie Formen der Umschulung drin sein sollten. So oft ändert sich das nicht. Vielleicht kommen auch dann trotzdem Fragen auf , was ja auch gut wäre. Nur diese Fragen haben dann bestimmte Informationen als Grundlage beispielsweise ist dann bekannt dass man in der Umschulung auch meist die Fachrichtung noch wechseln kann.
  2. Ja schon, aber wenn es einen mit allgemeinen Infos gäbe, müssten nicht viele neue eröffnet werden.
  3. Überrascht mich auch dass es so einen Thread noch nicht gibt wo allgemein was über Formen der Umschulung etc drin steht. Vielleicht weil man vieles nicht verallgemeinern kann, für wen ist die Umschulung passend lässt sich nicht ganz so einfach beantworten.
  4. Hat er doch bereits beantwortet , bitte auch erstmal lesen.
  5. Man kann sich jetzt über den Betrieb beschweren. Ich würde schnellstmöglich zusehen einen anderen Betrieb zu finden, in dem du dir Ausbildung vielleicht mit kleiner Unterbrechung fortsetzen kannst. Und sofort an die IHK wenden und vor Ort Termin mit Ansprechpartner für Azubis vereinbaren.
  6. Ausserdem wird ja nach Softwareentwicklern etc gesucht und da steht meist als Anforderung eine Studium und in einem weiteren Satz, dass man die Kenntnisse auf anderem Weg erlangt haben kann.
  7. Kann es ja auch geben wenn man einen bestimmten Beruf nicht mehr ausüben kann wegen Krankheit und kann z.B. im Büro eingesetzt werden. Aber das ist ja ne andere Situation
  8. Verstehe ich auch nicht was daran so schlimm sein soll. Die Kohle kostet allein der Personalvermittler wenn ich jemand von Extern hole. Ich habe die Ergänzung jetzt gelesen: man muss sehr aktiv suchen aber für Unternehmen kann das bei geeigneten Kandidaten auch positiv sein.
  9. Ja sowas läuft aber auch nicht über Jobportale. Da muss man sich aktiv drum bemühen
  10. Ich finde Umschulung im Betrieb ein gutes Konzept. Frage ist halt wie verbreitet es ist und ob man leicht reinkommt.
  11. Ja wenn man das noch machen kann es betrieblich zu absolvieren dann würde ich das auch vorschlagen. Aber weiss nicht ob das dieses Jahr noch geht.
  12. Bei uns aus der Klasse wurden alle Aes übernommen aus einer reinen Ae Klasse. Ich verstehe schon dass es im Support für jeden eine Stelle gibt, aber ich glaube dass es such für Entwickler sehr viele Stellen gibt, wenn man die Grundlagen beherrscht und lernbereit ist.
  13. Mein Tipp ist dass die Typen von der Umschulung bewusst falsch informieren um an Prämien zu kommen
  14. Mach das was dich interessiert. Du wirst sehr viel eigenes Engagement aufbringen müssen. Das geht auf Dauer nur bei echtem Interesse.
  15. Es gibt ja auch noch andere Aspekte des Lebens als nur Geld verdienen. Man kann sicher der Meinung sein, dass einen ein Studium auch in anderen Bereichen weiter bringt. Aber es bleibt sehr individuell und wir können das gerne alles diskutieren aber es muss dann doch jeder selbst überlegen was die Beweggründe sind, zu studieren oder es zu lassen.
  16. Ich habe nicht richtig Lust auf diese Diskussion. Wenn man denkt, dass einem ein Studium etwas fürs Leben bringt, dann soll man es machen. Wenn man das gleiche auch anders erreichen kann, wäre mir der Aufwand nebenberuflich zu hoch.
  17. Will man seinen Kindern wirklich vermitteln dass man sich auch von einem tausend -seitigen-Skript nicht niederlegen ließ. Wir leben in interessanten Zeiten.
  18. Ich wuerde lieber schauen dass du Freude an deinem Beruf hast. Das wäre auch ein sehr schönes Vorbild für deine Kinder. 100x wichtiger als, ich habe nach drölfzig Semestern ein Fernstudium abgeschlossen, das interessiert deine Kinder die ersten 13 Jahre ihres Lebens nicht die Bohne und danach bist du denen eh erst mal peinlich.
  19. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ne das steht da nicht drin. Bei mir jedenfalls nicht. Ich vermute mal, dass sie die wissen wann man eine Betriebsstätte aufmacht und wann nicht. Und der Rest ist dann 5 Minuten Arbeit für einen Steuerberater
  20. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ist aber so. Aus Datenschutzgründen werde ich das jetzt nicht schreiben
  21. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    In der EU schon
  22. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Oder die Firma hat eben Erfahrung mit der Sache und es ist eben kein grosser Aufwand sondern kein Problem
  23. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Genau, also ist es nicht immer nötig.
  24. be98 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Er mietet aber keine Räume an. Und fraglich ob er Verträge abschließt.
  25. Ja gut aber so ist das Leben. Wenn da eh keiner lange bleibt, kennen die das ja auch schon und werden dich nicht unnötig emotional foltern. Du kannst es auch theoretisch nicht herausfinden was bei einem Wechsel passiert. Du kannst es nur ausprobieren. Ich denke aber da du keine große Verpflichtungen hast, kannst du das Risiko eingehen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.