Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Reflexx

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Reflexx hat auf Bitschnipser in Zukunftspläne   
    Leicht OT: ich mache selber 2,5 Jahre (zwar Fisi, aber das Prinzip ist dasselbe)
    Wir haben bei uns welche, die in die 11. Klasse, also 2.Lj eingestiegen sind, also verkürzt auf 2 Jahre. D.h. sie erleben die volle 12., ich, wenn es gut läuft, vllt die Hälfte.

    Der Anspruch der Ausbildung steigert sich mit der Zeit und ganz ehrlich - ich hätte lieber das erste Jahr autodidaktisch (nach-)gelernt, als mir die Hälfte des 3.Lj alleine reinzuhauen. Einfach, weil der gesamte Stoff des 1. Lj recht simpel und wenig ist

    Abgesehen davon: du sagst selbst du hast viele Lücken und ein ITA mit 3,8 ist auch keine Glanzleistung, mach lieber die vollen 3 Jahre und stopf Löcher die du hast.
  2. Like
    Reflexx hat auf allesweg in Zukunftspläne   
    Zusatz zum Verkürzen: du hast Angebote über 3 Jahre vorliegen. Mit welcher Begründung willst du die Firmen überzeugen? Einstieg im zweiten Jahr? Zur Vergütung von welchem Jahr? 
    Warum haben die Unternehmen es nicht von sich aus angeboten? 
    Auch als Denkanstoss
  3. Like
    Reflexx hat auf JustALurker in Zukunftspläne   
    Zu dem Punkt mit der Ausbildungsverkürzung:
    Neben dem Verkürzen der Ausbildungszeit vor Ausbildungsbeginn, durch schulische Vorbildung nach (§ 8 BBiG), steht dir auch noch die Möglichkeit offen während der Ausbildung (in der Regel kurz nach der Zwischenprüfung) einen Antrag auf die vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung nach (§ 45 BBiG) zu beantragen und damit deine Ausbildungszeit um 6 Monate zu verkürzen, wenn deine schulischen und betrieblichen Leistungen dann entsprechend sind.
    Wenn du dir also unsicher bist, kannst du zunächst die Berufsausbildung regulär beginnen und im Laufe der Zeit, wenn du merkst was in der Ausbildung auf dich zukommt, entscheiden ob du dir zutraust die Ausbildung zu verkürzen oder eben nicht.
     
  4. Like
    Reflexx hat auf Visar in Zukunftspläne   
    Verkürzen würde ich auch nicht, sei es nun wegen Fehlzeiten oder weil du bereits zu der Erkenntnis gekommen bist, dass dir aus der ersten Ausbildung viel Stoff fehlt. Da sehe ich keinen Grund zu riskieren, dass dir das mit der zweiten Ausbildung am Ende genauso geht.
    Auch wenn Webentwicklung nicht der Traum vieler Menschen ist, bei 200 Euro mehr im Monat und nur ca. 10 Minuten Weg wäre die Entscheidung für mich recht klar: Angebot A. Dazu kommt, dass ich von <5 Personen nicht sonderlich viel halte, da sind einfach kaum Kapazitäten vorhanden irgendetwas mit dir zu machen. Und VS Code kannst du ja trotzdem weiter nutzen.. 😉
     
  5. Like
    Reflexx hat auf bigvic in Zukunftspläne   
    Ich würde nicht verkürzen, da eine Ausbildung für die volle Zeit von der Schule und dem AG konzipiert wurde. Bei deinen Fehltagen tut dir das eh gut. Ich würde Ausbildung A nehmen wg. größerem Betrieb und dahrt mehr Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  6. Like
    Reflexx hat auf allesweg in Zukunftspläne   
    Durch deinen ITA hast du einen Einblick in die Branche. Wohin soll es für dich gehen? Ich persönlich könnte nicht einen Tag als Webentwickler arbeiten. 
    Ausbildungsbeginn ist im August/September, einige Firmen planen das mit über einem halben Jahr Vorlauf...
    Hast du die Angebote schriftlich? Bis wann musst du eine Rückmeldung geben?
    Was bringt dir eine höhere Ausbildungsvergütung für kürzere Abwesenheit von daheim, wenn du nur Themen bearbeitest, die dir keinen Spaß machen und du nicht ausgebildet sondern als billige Arbeitskraft verheizt wirst? Nur anhand dieser Zahlen kann ich keinen Ausbildungsplatz empfehlen.
     
    Ich wusste, dass ich etwas vergessen habe:
    Wie @bigvic schreibt: lieber nicht verkürzen.
    Größere Firma muss nicht zwangsläufig bessere Chancen bedeuten. Mehr Chancen ja. Nur eine Garantie dafür ist es (leider) nicht
  7. Like
    Reflexx hat auf Zaroc in Zukunftspläne   
    Hängt von dir ab ob du dir es zutrauen könntest. In meiner Zeit konnte man leider nicht d. 1 Lehrjahr übersprüngen (das erste ist meiner Meinung nach zu "verkraften". 2 und 3 Lehrjahr muss du halt privat alles nachholen heißt zuhause nach der Arbeit o Schule 1-2 Stunden dazuhängen).
    A ist halt Webentwicklung und B "eher" mehr in Richtung Programmierung. Hier kann keiner von uns sagen A oder B ist besser. Hier musst du selbst entscheiden (Bewerbungsgespräch angenehm, kritische Fragen wurden nicht ausgewichen und ehrlich beantwortet etc.) Ist der Arbeitsweg von A oder B länger? Wenn ja wie viel "Zeit" verlierst du etc.
    Immer schön weiterbewerben. Solange du keinen Vertrag per Post erhalten hast heißt es für dich weiter suchen. Vl findest du was besseres. Derzeit ist der "Karrierestart" schwierig aufgrund Corona. Manche Firmen gehen pleite, manche kommen mit einem blauen Auge davon und andere machen jetzt richtig Cash...da kann es sein, dass die Ausbildungsstellen mau sind...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.