
Alle Beiträge von Eye-Q
-
Windows Service Pack 2 installiert nicht
Wann hattest Du SP1 installiert? Nachdem Du das erste Mal versucht hast SP2 zu installieren oder ist das schon länger her? Schau' mal dort, da wird nur erwähnt dass man eine Reparaturinstallation durchführen soll. Ansonsten gibt's sehr viele Ergebnisse, wenn man nur nach 0x80070490 in der favorisierten Suchmaschine sucht.
- Dvbt
-
HDD Problem
Das dürfte Windows XP ohne Service Pack sein, was Du da installiert hast, oder? Wenn ja, dann ist die 48-Bit-LBA-Unterstützung für Festplatten nicht aktiviert, was aber umgestellt werden kann (siehe hier). Die Daten bekommst Du allerdings nur mit einem Datenrettungsprogramm á la GetDataBack wieder, wenn die nicht vom Windows-Setup überschrieben wurden. Prinzipiell sind die Daten nämlich noch da, durch eine Schnellformatierung werden aber die Verweise in der MFT (sozusagen das Verzeichnis, in welchen Sektoren der Festplatte welche Dateien zu finden sind) gelöscht, so dass die von Windows nicht mehr gesehen werden können. Datenrettungstools schauen sich nicht die MFT an, sondern direkt auf die einzelnen Sektoren der Festplatte und können somit noch nicht überschriebene Daten wiederherstellen.
-
Sateliten Interverbindung
Die wohl beste Übersicht über alle möglichen Internetzugangsarten gibt es bei onlinekosten.de, da gibt es auch aktuelle Aktionen der Anbieter etc.
-
Userprofile Server 2008
Funktioniert das DNS richtig? Was sagt nslookup? Kannst Du den Domänennamen (nicht den Servernamen des Domänencontrollers!) pingen?
-
Userprofile Server 2008
Schau' mal ob Du in dem Guide etwas finden kannst was bei dem Server nicht eingerichtet ist: faq-o-matic.net Terminal Server 2008 einrichten
-
Userprofile Server 2008
Konnte sich der Benutzer schon mal "richtig" anmelden, so dass das Profil vorhanden ist, er darauf aber jetzt keinen Zugriff hat oder ging das noch nie? Ist das bei allen Benutzern so? Das ist unabhängig vom Benutzerprofil. Das Terminalservicesprofil ist nur dazu da, die Schreiboperationen eines Terminalserverbenutzers vom Windows-Verzeichnis umzuleiten, da der Benutzer standardmäßig darauf keinen Zugriff hat. Das Default User-Profil wird ja nur beim ersten Anmelden eines Benutzers kopiert, so dass die Grundeinstellungen vorhanden sind. Wenn sich der Benutzer schon mal normal angemeldet hat und deswegen schon ein Profil auf dem Server besitzt, wird das Default User-Profil bei einer Anmeldung dieses Benutzers nicht mehr angefasst. Deswegen auch meine erste Frage ganz oben.
-
Windows XP in 5 Minuten?!?
WAIK heißt "Windows Automated Installation Kit", der Name sagt eigentlich schon alles über die Funktion aus: wie cartman schon sagte, sind in fünf Minuten die Einstellungen gemacht, allerdings dauert die Installation selbst länger als diese fünf Minuten. Mit Acronis spielt man ja nur ein Image wieder zurück, beim WAIK können neuere Treiber bei der Installation eingebunden werden, so dass diese nicht mehr nach dem Zurückspielen eingebunden werden müssen sondern gleich in der Installation vorhanden sind. Außerdem kostet Acronis etwas, das WAIK nicht.
-
opera 10.00 Beta 3 & Leo
Wieso jetzt noch die Beta verwenden? Die Final ist doch schon längst draußen... Außerdem kann eine Suche einfach erstellt werden, indem auf der Website im Suchfeld ein Rechtsklick ausgeführt und dann "Suche erstellen" gewählt wird. In den Details kann dann ausgewählt werden, ob die Suchmaschine als Standard- und/oder Schnellwahl-Suchmaschine eingerichtet werden soll.
-
Update von XP auf Windows 7 ?
Es ist doch vollkommen wurscht, wie viele DVDs man nun bekommt und was da im Einzelnen drauf ist. Wichtig ist nur, dass man nur eine vergünstigte Upgrade-Lizenz benötigt, wenn man schon Windows XP lizenziert hat. Man kann aber von der Installation her nicht direkt upgraden, sondern muss komplett neu installieren, so wie Du es schon sagtest. Auch wenn das technisch eine Neuinstallation ist, ist es lizenztechnisch ein Upgrade. Abgeprüft wird das wahrscheinlich, indem die originale XP-CD vor der Installation von Windows 7 eingelegt werden muss.
-
Update von XP auf Windows 7 ?
Lizenziert werden braucht nur ein Upgrade, installiert werden muss Windows 7 dann aber komplett neu. Dafür ist bei der Upgrade-Lizenz auch ein Datenträger für die komplette Installation dabei. Quelle
-
Letzte Woche in meiner Tageszeitung ...
Fachinformatiker ist ein Ausbildungsberuf, kein Studiengang.
-
Nummer???
Ich rate mal in Ermangelung einer Glaskugel wild darauf los: Du willst, dass deine Nummer beim Angerufenen nicht angezeigt wird (so etwas kann ich mir noch am ehesten unter "private caller" vorstellen)? Wenn ja: rufst Du aus dem Festnetz oder vom Handy an? Im Handy kann man meistens einstellen, dass die Rufnummer unterdrückt werden soll.
-
T-Online Zugang
Es sollte aber bedacht werden, dass die meisten Netgear DSL-Router kein eingebautes Modem haben - welchen Netgear-Router hast Du genau?
-
T-Online Zugang
Das ist klar, da die LAN-Verbindung ja nur die Verbindung vom Notebook zum Router beinhaltet, nicht die weitere Verbindung in's Internet. Ist die IP-Adresse des Notebooks eventuell fest eingestellt und die 192.168.1.1 ist die IP des alten Routers, der neue hat aber eine andere? Wenn ja, lass' die IP per DHCP beziehen, dann bekommst Du auch das richtige Standardgateway. Was steht im Handbuch, welche IP der Router standardmäßig hat? Die Software der Telekom kann nur dann funktionieren, wenn der Rechner direkt an einem Modem dran ist oder der Router so eingestellt ist, dass zusätzliche PPPoE-Verbindungen zugelassen werden, deswegen kann das im Auslieferungszustand des Routers nicht funktionieren.
-
shutdown
Beim Herunterfahren gibt es mindestens einen Eintrag mit der Ereignis-ID 6006 ("Der Ereignisprotokolldienst wurde beendet."). Wenn Windows etwas protokolliert hat, von welchem Rechner aus das Kommando kam, muss das unmittelbar vor (also in der Anzeige unter) diesem Eintrag sein. Wenn Windows das nicht protokolliert hat, dann kann man das eben nicht heraus finden.
-
MEDION 2220 Notebook
Tritt das auch im abgesicherten Modus auf?
-
Zugriff vom Internet einrichten
Wo hängt die Fritzbox mit ihrem LAN-Anschluss? Im Hausnetzwerk oder mit an eth0? Welches Standardgateway ist auf den LAN-Schnittstellen des Webservers eingetragen? Wieso sind eigentlich Hausnetz und ISDN-Router an unterschiedlichen LAN-Schnittstellen des Servers angeschlossen?
-
Von google Weiterleitung geht net
Inkompatibilität wird das nicht sein, einfach nur ein (zu) voller Cache. Einfach mal leeren, dann dürfte das auch wieder mit Firefox laufen.
-
Acronis-Probleme auf einem Server (keine HDDs zur Auswahl)
Welche Buildnummer hat die Software? Aktuell ist 11105. Ich habe mit Acronis die Erfahrung gemacht, dass schon mal gröbere Schnitzer bei der QS übersehen werden.
-
Hochzählen der COM-Ports verhindern
Was meinst Du überhaupt mit "Hochzählen"?
-
RAM-Erweiterung mit unterschiedlichen Herstellern
Nun ja, OCZ baut Speicher, der eine relativ hohe Spannung benötigt, um auf die entsprechende Taktfrequenz zu kommen, und es gibt Hersteller, die für 1333 MHz nur 1,5V benötigen -> ja, OCZ ist nicht der beste Hersteller, die versuchen auf Gedeih und Verderb den Speicher so hoch zu takten.
-
NetGear Sc101
Soweit ich das verstehe, muss auf jedem Rechner, der direkt auf das Gerät zugreifen soll, der Storage Central Manager installiert werden, um das Netzlaufwerk einzurichten, danach wird der nicht mehr benötigt. Theoretisch müsste es aber möglich sein, das/die Laufwerk/e des Geräts in der virtuellen XP-Maschine einzubinden und dann freizugeben, um dann die Freigabe auf den anderen Rechnern einzubinden. Es gehen dann allerdings alle Daten erstmal vom SC101 auf den Rechner mit der virtuellen Maschine und von dort aus an den Bestimmungsort, z.B. den Sat-Receiver.
-
Laptop/CPU sehr schnell ausgelasstet
Ja, auf jeden Fall, da es dann wahrscheinlich so ist dass für die Grafikkarte keine Treiber sind. Hast Du dafür Treiber installiert? Wenn ja, welche? Naja, 1024 minus 64 sind 960, das "knapp 1000 MB" ist etwas unklar geschrieben, denn 960 sind auch "knapp 1000 MB". Außerdem kann es sein dass Windows die AGP Aperture Size, wenn sie im BIOS gesetzt ist, zum Grafikspeicher zählt.
-
Laptop/CPU sehr schnell ausgelasstet
Der Screenshot sieht eher danach aus, dass die Grafik- oder Massenspeichertreiber nicht richtig installiert sind oder die Festplatte im PIO-Modus läuft. Das kannst Du im Gerätemanager im dazugehörigen IDE-Kanal kontrollieren. Falls dort PIO-Modus steht, einfach den Kanal deinstallieren (keine Angst, Windows verkraftet das) und neu starten. Nach dem Neustart wird der Kanal inklusive daran hängender Laufwerke neu erkannt und installiert und sollte dann im UDMA-Modus laufen.