Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

konzeption995

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wie alt bist du denn? Du fängst während Corona einfach mal so eine Umschulung an - weil du mit deiner alten Ausbildung keine Stelle gefunden hast…während der Anfangszeit von Corona? Und warum FiAe, wolltest du schon immer Softwareentwickler werden? Die „schwere Zeit“ hatten in der Phase mehr als genug Menschen und Firmen
  2. Dazu muss ich sagen - meine Neue Führungskraft hat das vermutlich direkt bestätigt ohne es sich aufmerksam durchzulesen. Und durch die HR Abteilung wurde es auch bereits natürlich unterschrieben
  3. Hallo zusammen, Im Unternehmen in dem ich arbeite war ich bisher tariflich angestellt. Werde jetzt befördert und bin dann außertariflich. Auch außertariflich wird das Gehalt nicht wirklich verhandelt intern - es gibt Stufen. Abgesprochen war - bzw. jeder der von tariflich auf außertariflich befördert wird bekommt ein Jahresgehalt von 51k € / 4250€ brutto im Monat. Das wurde mir von meinem alten Chef auch mündlich und per Teams so kommuniziert. Er ist inzwischen intern gewechselt und ich habe eine neue Führungskraft. Ich habe jetzt den neuen Arbeitsvertrag zugesendet bekommen und da steht ein Jahresgehalt von 60k € drin - 5k brutto im Monat. Dieser wurde durch meine neue Führungskraft bestätigt- nicht mehr durch den alten. Der hatte nur den ganzen Prozess angestoßen. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Annehmen und erstmal nichts sagen und die Erhöhung dankend annehmen ? Ansprechen? Bisher habe ich 3500€ brutto verdient. Laut Google ist so ein Fehler sowieso anfechtbar durch den Arbeitgeber wenn es rauskommen sollte. Wie würdet ihr handeln?
  4. konzeption995 hat sein Profilbild geändert
  5. Mit dem Vorgesetzten kurz besprochen, aber ist noch nicht "offiziell" bei der Personalabteilung bzw beim Abteilungsleiter angelangt. Also dort, wo darüber entschieden wird. Die Kostenübernahme würde bestimmt klappen, aber für das berufsbegleitende Studium wäre das nur höchstens 50%... und an der Fernuni Hagen sind das gerade einmal 1000-1500€ Ich denke ein Bachelor bringt mehr langfristig...kenne aber bisher auch kaum welche die die Weiterbildung gemacht haben, darüber berichten können wie andere Unternehmen das sehen ...
  6. Freitag & Samstags... 1,5 Jahre geht das ganze
  7. Die Firma weiß nichts vom Studium. Muss dazu sagen dass die Weiterbildung allen Fachinformatiker angeboten wird die Abitur haben und die Ausbildung mit einem Schnitt von XY und besser abgeschlossen haben. Mit meinem Teamleiter hatte ich das Thema mit dem Studium angesprochen...also wenn dann wird mir da vermutlich nur finanziell ein kleiner Teil erstattet, aber eine Freistellung ist eher nicht möglich. Die Weiterbildung muss innerhalb von 24 Monaten abgeschlossen sein. Weitere Konditionen gibt es nicht.
  8. Kurz zu mir...habe dieses Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration abgeschlossen und wurde übernommen. Meine Firma bietet mir folgende Weiterbildung an: https://ihk-weiterbildung.de/bildungsangebote/lehrgaenge-mit-ihk-pruefung/it-lehrgaenge/gepruefte-r-it-projektleiter-in-anteilig-online/ Die Kosten würde die Firma übernehmen und freitags bezahlt freistellen. Nach der Weiterbildung steigt man in der Gehaltsstufe auf - außertariflich Junior , also wie Bacheloranden etc. Gleichzeitig habe ich bereits mit einem Wirtschaftsinformatik Studium (berufsbegleitend) an der Fernuni Hagen begonnen und da bereits 2 Prüfungen geschrieben ( nach 3 Semestern da ich in den ersten 2 keine einzige schreiben konnte) und bestanden. Wird voraussichtlich aber noch 3,5-4 Jahre dauern bis ich meinen Bachelor habe, da Teilzeit es einfach länger dauert, man kommt nicht immer dazu zu lernen...ihr kennt das bestimmt Ein duales Studium kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Jetzt bin ich mir unsicher ob ich die Weiterbildung mitnehmen soll oder diese unnötig ist wenn ich sowieso meinen Bachelor machen werde. Was denkt ihr...wie würdet ihr euch entscheiden bzw. wovon würdet ihr das abhängig machen.
  9. https://www.linuxhotel.de/course/admin_grundlagen-de/ Sinnvoll, oder kann man sich sowas inzwischen gut auch selbst zuhause beibringen?
  10.    0x00 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Dokumentanmanagement
  11.    astero hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Dokumentanmanagement
  12.    FISI Tony hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Dokumentanmanagement
  13. @ClaudiusHandcus was @charmanta sagt muss nicht unbedingt was zu bedeuten...ihm fehlt bei jedem zweiten Projektantrag gefühlt die Komplexität. Er hat da so seine Standardthemen die er gerne sehen würde und den Rest zerreist er quasi immer in der Luft. Kann sehr gut sein dass das, je nachdem was für einen Prüfer du erwischst etc, durchgeht und absolut ausreicht
  14.    konzeption995 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Frage zu Projektteil A
  15. Hi zusammen, würde das selbstverständlich auch bei der IHK fragen. Aber mich würde interessieren ob hier bereits jemand was dazu weiß. Bin in der Ausbildung bei Firma X. Die zur IHK X gehört. Nach dem Fachgespräch erhalte ich die Nachricht nicht bestanden. Also Projektteil A muss wiederholt werden. Jetzt hat man das Recht die Ausbildung bis zu einem Jahr dann zu verlängern. Statt zu verlängert wird lässt man den Ausbildungsvertrag auslaufen. Kann man dann bei Firma Y die zur IHK Y gehört ein Praktikum anfangen, im Rahmen dieses Praktikums den Projektteil B wiederholen, also in dieser neuen Firma ein Projekt sich suchen, einreichen etc?
  16. Dass jemand endgültig es nicht besteht oder dass jemand danach mit FIAE weitermacht?
  17. Hallo zusammen, hätte mal nur eine theoretische Frage. Man ist in der Ausbildung zum Fisi und fällt 3x durch die schriftliche oder durch die Projektarbeit durch. Somit darf man ja keine Abschlussprüfung mehr in dem Ausbildungsberuf ablegen und bekommt keinen Abschluss. Ist es möglich, sich die Ausbildungszeit anerkennen zu lassen und eventuell dann als FIAE die Prüfungen "erneut" abzulegen.
  18. @Listener mich würde interessieren wieso das für dich in Richtung ITSE geht...was müsste er machen damit es mehr ein Fisi Projekt ist. Soll ja einen betrieblichen Prozess darstellen...und das tuts hier doch
  19. Mit Abschlussprüfung meinte ich Projektteil B 😅

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.