Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ld7

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Ich darf meine Weiterbildung in der Freizeit machen und die Stromkosten dafür tragen? Juhu!
    Arbeitsgeräte werden gestellt? Wow! (gilt für egal welche Stelle!)
    Und wie wird diese Gleitzeit erfasst? Wieso nur "möglich"? Welche Bedingung müsste dafür erfüllt sein?
    Wie soll man bei Kernarbeitszeit 9-5 gleiten? Das sind 8h! Also maxiimal die 30 Minuten Pause. Und wie viel Stunden am Stück dürftest du abbauen? Also kannst du nur "mal ne Stunde vor Ende der Kernzeit gehen"? Oder ganze Tage auf Gleitzeit? Oder gar theoretisch unbegrenzt auf Gleitzeit frei machen?
     
    Und Familie ist nun mal nicht nur 9to5! Wir haben uns so lieb, dass wir auch abends und am Wochenende ...
  2. Danke
    ld7 hat eine Reaktion von Dragongray in Mein erstes qualifiziertes Arbeitszeugnis   
    Das Bedauern im Schlusssatz fehlt. Insgesamt ein gutes und authentisches Zeugnis.
     
  3. Positiv
    ld7 hat eine Reaktion von Wildcard in Routing Tabelle WAN-Adresse   
    172.31.1.0/30 ist das direkt angeschlossene lokale Netz zwischen Internetgateway und Core-Switch. 
    212.0.0.0/30 ist das öffentliche Netz, welches das Internetgateway mit dem Router im Internet verbindet. 
    Der Router im Internet, ist in dem abgebildeten Netzwerkdiagramm selbst nicht sichtbar, muss aber zwingend die IP-Adresse 212.0.0.1/30 (öffentliche Adresse) zugewiesen bekommen, da in dem Netz nur zwei IP-Adressen an Hosts vergeben werden können und eine davon (212.0.0.2/30) bereits an das Internetgateway vergeben wurde.  
     
  4. Positiv
    ld7 hat auf tmp in 1,5 TiB in MB   
    Ja. Aus irgendeinem Grund haben sie das korrekte Endergebnis ja dann da stehen.
    Generell gilt eigentlich: Formel aufstellen - Einsetzen - Einheiten umwandeln - Ausrechnen (- Runden).
    Also: Datenmenge m, Übertragungsrate r, Zeit t.
    t = m/r = 24 TiB/1431 MiB/s = 24 * 1024^2 MiB / 1431 MiB/s = 17586s = 293 min = 4h 53min
  5. Positiv
    ld7 hat auf Tobi_8 in Speicherkapazität Streamingserver   
    Ich meine zu wissen, dass es sich hier um eine originale Prüfungsfrage handelt. 
    Einheiten verwirren die meisten Schüler eher und werden deshalb oft weggelassen. Gibt aber keinen Punktabzug soweit ich weiß (solange die richtige Einheit am Ende da steht)...
  6. Positiv
    ld7 hat auf Rienne in Speicherkapazität Streamingserver   
    Bei solchen Aufgabenheften wundert mich auch nicht mehr, warum so viele Probleme haben, diese Art von Aufgaben in Prüfungen zu lösen... 😅
    Kleiner Tipp für die Zukunft und alle, die eine Prüfung vor sich haben: Schaut vor allem nach den Einheiten und ob diese am Ende passen. Zumal in der Abschlussprüfung keine Kästchen sind, die darauf schließen lassen, wie viele Werte (mit wie vielen Ziffern) und mit welchem Rechenoperator miteinander zu verknüpfen sind.
    Die Zahlen stimmen. Aber korrekterweise sollte es eher
    heißen.
    Wenn man die Einheiten dann raus kürzt, sieht man schnell, ob man einen Fehler gemacht hat und mit Übung auch, was anders sein muss.
  7. Positiv
    ld7 hat auf Tobi_8 in Speicherkapazität Streamingserver   
    Jetzt halt noch auf volle GiB runden und es sollte alles passen... (+ Antwortsatz)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.