-
ThePort hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Bin ich nicht für den Fachinformatiker gemacht?
-
fernakademie-klett und IHK Abschluss
Hört sich schwer nach öffentlicher Dienst an. Für Weiterbildung ist der AG zuständig, ich mache es auch nebenberuflich und es nervt, weil der AG öffentlicher Dienst, gar kein Interesse hat.
-
Erfahrungen zur Umschulung neben dem Beruf
Ich habe meinen CCNA/CCNP gemacht und bin dann Admin geworden, als ich gemerkt habe geht nicht Alles so einfach von der Hand habe ich bei der sgd angefangen neben dem Beruf - stresst mich total seid Corona und zu Hause ist kein Lernumfeld. Kostet 189 € im Monat, läuft 18 Monate mit 6 Moate unbezahlt am Ende. Ergo 2 Jahre gesamt. IHK möglich, wie kann ich Dir nicht sagen, ist mir nicht wichtig.
-
Kennt jemand diesen Job Digital Health Solution Engineer??
Ich sehe es nicht als Betrug, Cisco zum Beispiel hat nach meinem 8 monatigem CCNA/CCNP Kurs seinen CCNA irgendwie auch auf Healtrh modifiziert nennt sich HIN (Health Information Network) wird auch so in deren Netacademy propagiert. Ich arbeite auch auf einer "normalerweise" Bachelorstelle und habe keinen Bachelor aber Ausbildungsberufe - gleich 2 davon. VG Dowmee
-
Bin ich nicht für den Fachinformatiker gemacht?
Hi ThePort, ich hatte 250 Bewerbungen in 3 Monaten un bin dann erst einmal in ein Praktikum gegangen, danach ging es schnell. Fachabitur finde ich gut such Dir eine Technikbezogene Oberschule, Kommunikations-, Informations- und Medientechnik oder ähnliches. Danach kannst Du immer noch eine Ausbildung macvhen oder studierst wenn Du dann mit Mathe klar kommst. VG Dowmee
-
WOL bei Win10 Rechner
Hab auch 2 x hinsehen müssen
-
Hilfe bei Aufgabe
Ich würde sagen fange mit dem Frame an, welche Bestandteile sind wie groß, also Header Quell und Ziel-MAC-Adressfeld, DATA-Anteil, Checksumme etc. google hilft da bestimmt. Der Frame wird ja dann durch encapsulation in ein IP-Packet gewandelt also, es kommen wieder ein Packet an Anfang und Ende des Frames.
-
Kaufempfehlung managed switch
Zyxel GS-1200-8 Switch - managed über Webinterface finde ich gut für den nicht-professionellen Gebrauch, Professionell würde ich auf Cisco setzen. Bei PoE hast Du schlechtestenfalls immer eine Fehlerquelle mehr mit dabei.
-
VLAN Managed / Unmanaged Switch
Wenn der managed Switch Layer 3 kann: 2 Interfaces die Layer 2 Funktion switching entziehen (no switchport) und zu routed Ports umfunktionieren, IP - Adressen der beiden Netze konfigurieren und die statische Route eintragen. Jetzt noch die Access Listen für den eingehenden und den ausgehenden Datenverkehr konfigurieren et voila du brauchst kein InterVLAN Routing. InterVLAN Routing mit einem unmanaged Switch geht gar nicht, weil er das VLAN Flag entfernt, wenn ich mich recht entsinne. Meine Ausbildung ist aber schon lange her, also bitte verbessert mich und bitte nicht bashen.
Dowmee
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch