Zum Inhalt springen

Terwilliger

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Terwilliger

  1. hi Leutz,

    mein AthlonXP 1800+ braucht Kühlung :cool:

    Da mein Netzteil das allein nicht schafft (logisch), habe ich mir überlegt, in meinen Bigtower zwei 80er Gehäuselüfter reinzubauen, um diesem Problem Abhilfe zu schaffen. Der eine soll ganz nach oben und die Warmluft absaugen, der andere ganz nach unten und Frischluft von der Front ansaugen.

    Wie ist eure Meinung dazu...funktioniert das, oder reicht gar ein Lüfter aus?

  2. Original geschrieben von Hajooo

    Hallo,

    auf meinen Pc's, verbunden über Crossover, läuft zur Zeit Windows. In einem halben Jahr wird auf einem Pc Linux hinzukommen.

    Was für eine Netzwerkkarte soll ich kaufen? Geht die billigste?

    Gruß Hajooo

    Im Billigbereich kann ich dir die NICs mit Realtek-Chip empfehlen (8139c, 8139a), die sind halt wirklich preiswert und werden zumindest von Suse-Linux nativ unterstützt. Ich hab in einem Linux-Router 3 NICs mit unterschiedliche Realteks zu laufen -> keine Probleme. Unter Windows sowieso nicht.

    Bei www.snogard.de bekommste prima NICs schon für 11,90 EUR. Bei denen liegt aber für den Fall des Falles auch ein komplettes Treiberpaket bei...

  3. Original geschrieben von Schaf

    Hi Leute,

    ich hab mir ein Raid-Mainboard gekauf und jetzt würde ich gerne wissen mit welcher Verkabelung ich die meiste Leistung raushole? Allerdings habe ich noch keine zwei Platten (das liebe Geld).

    Ich möchte also eine Festplatte, einen CD-Brenner und ein DVD-Laufwerk anschließen.

    Danke schon mal im vorraus

    Schaf

    Raid Level 0 oder Level 1?

    Kabel ist eine ganz klare Sache, UDMA-100 Kabel! Das erkennst du an seiner sehr feinen Aderung.

    Festplatten auf jeden Fall an einen separaten IDE-Controller, also nicht mit CD-Rom/Brenner zusammen anschließen!

  4. Original geschrieben von TAZttDevil

    Hi..

    ich habe mir den 40 fach von plextor bestellt... da ich für meinen 4fach brenner keine zeit habe... zur sicherheit: über funkntionen wie Burn-Proof etc, ist das mit sicherheit ziemlich sicher... abgesehen, das es nur wenige ROhlinge gibt, die 40fach können..

    Also ich muss sagen, dass ich von Burnproof oder Justlink usw. überhaupt nichts halte. Eildiweil der Laser einfach ausgestellt wird, bis Daten nachgeschoben werden, und sich danach erst wieder einschaltet. Ergo kann man wirkliche 1:1 Kopien unter Ausnutzung dieser Technik nicht erstellen, es sei denn, man benutzt eine geringe Schreibgeschwindigkeit.

  5. @ aven

    ich geh wirklich davon aus, dass das Board defekt war. Allerdings hat meine Experimentierfreudigkeit nicht mehr ausgereicht, um mir das selbe Board (also selbes Fabrikat) nochmal zu kaufen, auch wenn ich eigentlich schwer begeistert war von dem Teil.

    Das Epox hat zwar keinen Sechskanalsound, dafür ist es aber auch 50 EUR billiger gewesen, davon kann ich ja schonmal über nen SB Live 5.1 nachdenken ;)

    Obwohl der AC97 Sound reicht mir auch fürs erste.

    Die Performance von meinem neuen Rechner jetzt rockt jedenfalls!

  6. Original geschrieben von stiV

    wir haben in da schule a übungsfirma und bieten unter anderem komplettsysteme an. eins des ich grad erstellt hab:

    AMD Thunderbird 1333/133MHz 266FSB CPU SocketA

    Kühler Socket A/7/370/FCPGA2,b.XP1900

    Asus A7M266 SocketA,AMD761-Chip,2xDDR-RAM,UDMA100

    DDR-RAM 256MB 266MHZ 184Pin Major

    ATI Xpert2000 AGP 32MB Grafikkarte [PC wird nur für Büroarbeit verwendet]

    Maxtor Diamond 40GB ATA100 HDD 7200-RPM 2MB Buffer

    Lite On 52x CD-ROM IDE

    Mitsumi 3,5 Zoll 1,44MB FDD

    ATX Midi Tower Gehäuse inkl.300W Netzteil

    Belinea 17 Zoll 103075 0,25 70KHZ TCO99 FLATMonitor

    Elsa Microlink 56K Fun II Modem

    Cherry G83-6105 PS2 Tastatur

    Dexxa Optical Mouse PS/2

    gesamtpreis (inkl. zusammenbau+Lieferung(!))

    1200 €

    findet ihr das viel/wenig/normal/wasweißich *g*

    aus reinem interesse...

    das finde ich viel zu teuer, in Anbetracht der Hardware, die ihr bietet (70khz Monitor, 45 EUR-Grafikkarte), 1000-1050 EUR wären vertretbar.

  7. Original geschrieben von zoech

    Hi!

    Hab einen PC gesichtet:

    Fujitsu Scaleo 600

    AMD Athlon™ XP Prozessor 2000+• 256 MB DDR SDRAM• 40 GB HD• 16x10x32x CD-RW• 16x48x DVD-ROM• 64 MB GeForce 3D TV-Out Grafikkarte• Dolby 5.1 Sound• 10/100 Mbit LAN• IEEE1394 Firewire• inkl. Tastatur, Win XP Home, Works 2001• Preis ohne Monitor ATS 17.874,63 EUR 1.299,-

    Ein guter Rechner, aber allerdings für den Preis kein Schnäppchen. Wenn du dir Einzelkomponenten zusammenstellst kommst du auch nicht teuer. Wichtige Infos fehlen aber noch: Was für ein Mainboard, was für eine Grafikkarte genau? Ist die GraKa separat oder onboard mit shared memory?

    Ausserdem ist die HDD unverhältnismässig klein, zumal ne 60er oder 80er gerade mal 20 bzw. 40 EUR.

  8. @ aven

    anderer Markenspeicher etwa von Corsair oder Crucial waren nicht zu bekommen, ausserdem hat mir der Hotline-Fuzzy von Soyo gesagt, das mit Infineon alles bombig ist. Die Probleme waren auch nach wie vor die gleichen. Naja, ich bin froh, dass ich es wieder los bin... ist kein gutes Omen, wenn der Spass schon mit solchen Probs losgeht.

    Hab mir jetzt ein Epox 8KHA+ geholt, da lief alles einwandfrei von Anfang an ohne Probleme, jetzt bin ich zufrieden.

  9. Original geschrieben von Lord Binger-Camos

    ich brauche hilfe!!!

    technische daten: athlon k7 1000Mhz, biostar m7vkb, via chipsatz, 300 Watt netzteil

    mein pc läuft standardmäßig mit 43°C, das ist entschieden zu viel denke ich, weiterhin ist meine core-spannung bei 1,82V obwohl die gleiche cpu vorher in einem anderen rechner auf 1,80V lief, ich denke das damit die hohe temperatur zusammen hängt. wie kann ich das ändern oder gibt es nur die möglichkeit eine neue cpu zu kaufen? weitere daten: wert für 3,3V = 3,34V, wert für 5V = 5.05V, wert für 12V = 12.60V!!!

    join and idle #team-nova

    Wenn die 43° die reine CPU-Temperatur ist, dann ist die richtig gut! :cool: Wenn es allerdings die Umgebungstemperatur in deinem Gehäuse ist (viele Award-Biosse zeigen das auch an), dann ist sie ungefähr 10° zu hoch. :eek:

    Wegen der leicht fluktuierenden Core-Spannung brauchst du dir IMHO keine Sorgen machen.

  10. Original geschrieben von capitanx

    kB, dabei steht das (kleine) 'k' für 'Kilo' also 1000fach.

    KB, dabei steht das (große) 'K' für [Ka:] also 1024fach (2^10).

    also die Potenzen sind mir schon geläufig im Zusammenhang mit Binärzahlen und bits und bytes.

    ;)

    Aber das klein k für 1000 und groß K für 1024 steht, hätte ich bestimmt schonmal wo gehört oder gelesen. Wofür sollte das denn das Akronym sein?

    Die einfache Gewschwindigkeit bezieht sich wirklich auf die (theoretische) Geschwindigkeit des ersten Laufwerkes.
    Das stimmt IMHO nicht. Einfache Geschwindigkeit kommt aus dem Bereich der CD-DA, wo 150 kb/s Datenstrom Voraussetzung für die störfreie Widergabe von Audio-CDs sind, dieses wurde dann auf dem ersten Singlespeed CD-Rom-Lw u.a. von Mitsumi umgesetzt.

    Theoretisch deshalb, weil es z.B. auf den Zustand er CD (zerkratzt, neu etc.) ankommt oder auch auf die Geschwindigkeit des busses (dies spielt vor allem bei schnellen LW eine große Rolle), außerdem kommt es noch darauf an ob das LW DMA beherrscht oder nur PI/O-Modus usw.
    Hä? Du meinst sicher die Fehlerkorrektur von CD-Roms und ihre Eigenschaft, den Rotationsspeed zu drosseln, um die Pits&Lands besser abtasten zu können, oder?

    Welche Busgeschwindigkeit meinst du? PCI-Bus=33MHz...

  11. Original geschrieben von Schaf

    Leider ist das mit den 150 KB nur ein thoretischer Wert der unter Idealbedingungen auftritt. :(

    Schaf

    Soweit ich weiss, muss beim Lesen einer Audio-CD (also Singlespeed) ein konstanter Datenstrom von 150kb/s anliegen. Vielleicht könntest du das noch etwas präzisieren, dass dieses nur "theoretisch" ist.

    ;)

  12. @dvo99

    Ich muss terran marine zustimmen, das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass das Spiel nur das Installationslaufwerk abcheckt. Installiere das Spiel mal vom Brenner aus, dann wird das Starten bestimmt auch vom Brenner klappen. Ersatzweise kannst du dir mit einem Proggi wie Registry Crawler die Registry durchsuchen nach den Schlüsselworten "Serious" und "Drive", vielleicht findest du so einen Hinweis darauf, welches Laufwerk abgefragt werden soll.

  13. @ aven

    hab mir das Thread in dem Board sehr genau durchgelesen, es ist genau der selbe Sche*ss wie bei mir, was dort beschrieben wird. Na super. Das Board will keine OEM-Speicherriegel oder Billig-Riegel offensichtlich, ausserdem hats Probleme mit dem IRQ-Sharing usw. Schönen Mist hab ich mir da eingebrockt

    :(

  14. Original geschrieben von Arthur Dent

    hmmm, ich wollte den aktuellen Kühlkörper allerdings drauflassen und nur den Lüfter austauschen. Gibt's denn "Standalone-Lüfter" auch von denen? Und was kosten die?

    btw, was hast Du denn Schlechtes über die Blacknoise-Lüfter gehört?

    Bei Nur-Lüfter kann ich dir nicht weiterhelfen... Ich denke auch, dass ein Kühlgerippe für den jeweiligen Lüfter optimiert ist. :confused:

    Hab nichts direktes über die Noiseblocker gehört, nur die Neolecs sind eben besser wegen der o.g. features und weil sie Prozessoren bis 2 GHz belüften können, das schafft zumindest der S2 nicht.

  15. Original geschrieben von AVEN

    Wart mal mir fällt da gerade noch was ein...

    es gibt ein neues Bios bei Soyo zum download...

    BIOS revision: KVXA_2BA2

    Changes: Support "Athlon 2000+" cpu, solve RAM compatibility (3 DIMM).

    damit soll angeblich das Speicherproblem gelöst worden sein... hast du das schon aufgespielt?

    Hmm das mit der LED is irgentwie komisch...

    aber das mit den Beebs beruhigt mich schon mal...

    Das mit dem Bios-Update war auch mein erster Gedanke. Und wie bereits geschrieben, nach dem Update lief es schon ein bischen weiter, vorher hat es sich gleich aufgehangen nach dem Bootup-Screen. Aber immer nur im 133MHZ-FSB-Betrieb.

    Hast du noch andere Quellen, die ich zu diesem Board ausquetschen könnte..? Die Soyo Hotline war leider nicht sehr ergiebig.

    :(

    Ich bin mit meiner Weisheit am Ende.

    Mit der Led würde ich mir keinen Schädel machen, vielleicht haste da einen leichten Kabelbruch (hoher Widerstand) oder der Stecker steckt nicht richtig... das ist jedenfalls unkritisch. Andere Boards biepsen zwar weniger, aber scheint wohl normal zu sein...

  16. Original geschrieben von chopel

    Hallo,

    weiss jemand ob man "problemlos" eine neue 40 Gig Festplatte in einen alten Rechner schrauben kann.

    Michael

    Also ab Intel´s BX Chipsatz oder besser sollte dieses kein Problem mehr darstellen. Im Extremfall musst du dann noch das Bios flashen, die aktuellen Versionen vom Bios werden auf der HP des Herstellers zur Verfügung gestellt.

  17. Original geschrieben von AVEN

    Hi...

    ich hab das gleiche Board und mir aus einem 1700er einen 1800 "gebastelt" ...

    bei mir läuft es einwandfrei und sehr stabil...

    aber ich hab mal gelesen das das Board probleme mit manchen Speicherriegeln hat... besonders in der Größenordnung von 512MB... auch mit Infinionmodulen solls Probleme geben...

    Ach ist ja interessant zu wissen, ich habe noname-Speicher von Abox, ein Dimm-Modul mit 256MB PC2100, keine Auffälligkeiten beim Booten in Sachen Speicher...

    das könnte eine mögliche Fehlerquelle sein...

    ich hab 256MB Apacer Module die machen keine Probleme...

    Mit dem Hängen wirklich Speicher ganz sicher?

    ich würde das mal mit einem anderen Speichermodul testen...

    hab leider kein anderes, müsste mir dann eines kaufen. :(

    BTW... ich hab auch ein par Fragen zu dem Board... leuchtet deine Power LED auch nur mit halber Helligkeit? Meine glimmt nämlich nur so vor sich hin...:(

    Nein, bei mir volle Helligkeit.

    und wie oft piepst dein Dragon beim Booten? Meins bis zu 3 Mal

    Das erste mal beim Einschalten... das zweite mal wenn das Grafikbios angezeigt wird und das Dritte mal wenn der POST durchgelaufen ist... ist das bei dir auch so?

    Ja... sollte wohl kein Problem sein denke ich.

    Wo kann ich den von dir benannten Speicher herbekommen? Ist ja wohl eine Sauerei, dass es da Speicherunverträglichkeiten geben soll. Hast du noch weitere Quellen, wo ich mich über diese Geschichten informieren kann?

    Hast du im Bios-Setup noch irgendwas besonderes eingestellt, was man beachten muss?

    Achja, danke erstmal soweit ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...