Zum Inhalt springen

toppy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1061
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von toppy

  1. toppy

    Hyper-Threading

    Was steht denn im Geräte-Manager unter Computer ? Da sollte ACPI-Multiprocessor-PC aufgelistet sein.
  2. Nein, das funktioniert auch weiterhin. Es wird dann nur kein interner Index angelegt, wodurch die Suche an sich etwas länger dauert, da halt alles nochmal durchsucht wird.
  3. Wie ist denn die zweite angeschlossen - über IDE, USB oder Netzwerk. Bei USB oder Netzwerk könnte ich mir noch Verbindungsprobleme vorstellen. Ansonsten könnte dies evtl. auch ein Virus verursachen...
  4. Na im Explorer die IP oder den Namen deines Rechners aufrufen oder meinst du was anderes ?
  5. Eine entsprechende Seite ist in XAMPP bereits integriert. Eigentlich sollte es reichen, wenn XAMPP (Apache + MySQL) gestartet und im Explorer http://127.0.0.1 aufgerufen wird. Ich hab aber keine Ahnung wie sich XAMPP verhält, wenn nochmal lokal PHP installiert wurde Naja, mal schauen was Sie sagt
  6. Wenn du dir XAMPP schon heruntergeladen hast, dann brauchst du doch nicht noch extra PHP zu installieren - ist doch schon alles dabei. Oder versteh ich da was falsch ?
  7. Hast du denn evtl. auch noch ein anderes Mainbord, wo du mal deine CPU, dein Netzteil und deine Lüfter raufstecken kannst, um so die Geschichte zu testen ?
  8. Das wär klasse - Danke Edit: Du darfst als Informatikkaufmann am Citrix-Server "rumspielen" ? :beagolisc
  9. Mh, laut RegMon wird u.a. der folgende Eintrag geändert: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\1\1601 Hab ihn daraufhin mal auf dem Terminal-Server jeweils unter HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_USERS verändert. Leider kein Erfolg
  10. Jup, soll halt nie erscheinen. Wir veröffentlichen u.a. den IE über Citrix und dort erscheint diese Meldung jedesmal, wenn sich der User neu anmeldet. Daher meine Frage, ob man dies zentral für alle User deaktivieren kann.
  11. Weiß jemand, wo ich im IE den im Anhang beschriebenen Warnhinweis deaktivieren kann ?
  12. Ich meinte das. Bin mir jetzt aber gerade nicht sicher, ob ich das schon mal unter Win2000 bzw. XP gemacht habe oder nur früher mit 98 Mein Beitrag kam vielleicht etwas "schorf" rüber - sorry. War nicht böse gemeint
  13. Also wenn nicht mal der Not-Auswurf funktioniert, dann würde ich doch stark auf einen mechanischen Defekt tippen. Dies ist nämlich eine ganz einfache Mechanik, für die meiner Meinung nach nicht mal Strom angeschlossen sein muss.
  14. Sicher ? Ich hab das doch schon gemacht und danach waren noch alle Programme o.ä. voll funktionsfähig.
  15. Du kannst auch WinXP über deine bestehende Installation "rüber-installieren" - ist zwar nicht grad sauber und zu empfehlen, aber es sollten alle Programme sowie Einstellungen erhalten bleiben.
  16. Als Zeichen deiner Dankbarkeit überlässt mir jetzt natürlich den überflüssigen Brenner, oder ? Nee Scherz, aber bereust jetzt den Kauf des neuen Brenners oder isses zu verschmerzen ?
  17. Wie ich finde zumindest einen Versuch wert --> DosBox Viel Erfolg
  18. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann nimmst du deine mp3's und erstellst eine Audio- und keine Daten-CD. Dabei wandelt Nero die mp3's in ein Audio-Format um, welches von "normalen" CD-Playern gelesen werden kann. Somit können deine mp3's durchaus in Ordnung sein, aber bei der Umwandlung etwas schief gehen. Tja und jetzt das zu finden, was auf dem anderen Rechner anders als bei deinem ist, ist der "Spaß" an der ganzen Geschichte :wink: Durchaus möglich. Ist denn die Deinstallation des einzelnen Updates möglich ?
  19. Dann hat sich das ja mit dem Flaschenhals eigentlich schon erledigt, da dieser sonst meiner Meinung nach stark schwanken würde. Aha, das stand aber in deinem ersten Beitrag nicht Ich nahm jetzt an, dass der Fehler bei dir schon immer bestand. Vielleicht hat dein Rechner auch einfach nur Probleme, die mp3's ins Audio-Format umzuwandeln. Hast denn evtl. vor geraumer Zeit neue Codecs o.ä. installiert ?
  20. Bitte mal im Geräte-Manager schauen, ob der Brenner im PIO- oder DMA-Modus läuft. Falls PIO, bitte auf DMA umstellen. Damit werden die Daten direkt zum Brenner geschickt und nehmen nicht erst den langsameren Umweg über den Prozessoen (--> PIO). Wie verhält sich ansonsten der Brenner-Cache beim Brennen - bleibt er konstant >90 oder schwankt er sehr stark ? Funktionieren Daten-CD's o.ä. tadellos ?
  21. Was war/ist denn das für ein BIOS - Phoenix, Award... ? Dann könnte man mal nachschauen, was die 2 kurzen Beeps zu bedeuten haben
  22. Was befindet sich denn laut IsoBuster noch auf der DVD ? Wenn es eine DVD werden sollte, dann sollten da vielleicht Ordner mit den Namen "Video_TS" und "Audio_TS" exisitieren. Falls ja, diese samt Inhalt per IsoBuster auf die Festplatte extrahieren und anschließend erneut als normale Daten-DVD brennen.
  23. Naja, ich denke mal, dass nicht mal Linux einen Einfluss auf's BIOS hat Erscheint denn gar nichts mehr ? Geht denn der Laptop überhaupt noch an (Lüfter, Kontroll-Lampen etc.) ?
  24. Also wenn IsoBuster dir die Dateien anzeigen kann, dann klickst du erst einmal mit der rechten Maustaste auf die CD, wählst "Extrahieren" aus und legst die Daten auf deine Festplatte. Danach nimmst du dein favorisiertes Brennprogramm (z.B. Nero oder WinOnCD), wählst als Projekt-Typ "Daten-CD" (oder soll's was anderes werden - Audio o.ä. ?) aus und brennst die Daten. Wieso willst du denn erst ein Image machen bzw. was sind das überhaupt für die Date(ie)n die du brennen möchtest ? Wenn das nämlich eine bootfähige CD werden soll, dann müsste man sich noch Gedanken machen, wie man die Bootsektoren retten bzw. neu anlegen kann...
  25. Hatte eben das gleiche Problem und bei mir hat folgendes geholfen: 1. regedit starten 2. folgende(n) Schlüssel anlegen HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions 3. DWORD-Wert="AlwaysPromptWhenDownload" 4. Wert=Hexadezimal 1

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...