Zum Inhalt springen

SurferDude

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    SurferDude reagierte auf Fab-io in Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)   
    Bei uns hieß es, dass ein vorläufiges Ergebnis in genau einem Monat am 30.04 mit der Benutzerkennung auf der Einladung einsehbar ist. Am 13.05 gehen die Ergebnisse zum Betrieb.
  2. Like
    SurferDude reagierte auf Han_Trio in Rechenaufgabe Bruce Force Attacke   
    Man könnte das Ganze - dann vielleicht anschaulicher - auch mit einem numerischen Passwort durchspielen (wo also nur die Ziffern 0-9 als Zeichen erlaubt sind):
    1 Stelle   0-9   10 Möglichkeiten   10^1
    2 Stellen  0-99   100 Möglichkeiten   10^2
    3 Stellen 0-999   1000 Möglichkeiten   10^3
    ...
    8 Stellen 0-99.999.999   100.000.000 Möglichkeiten   10^8
    -> Hier wissen wir, dass man dafür 30 Sek. braucht.
    Erhöht man nun um eine Stelle, hat man 10^9 Möglichkeiten -> also wieder eine Verzehnfachung, und zwar sowohl der Komplexität, als auch der benötigten Zeit -> 30 Sek x 10.
    Bei der zehnten Stelle passiert genau das Gleiche nochmal, und man ist bei 10^10.
    Im Vergleich zu 8 Stellen hat man dann eine Verhundertfachung: 30 x 10 x 10.
    #####
    Der Unterschied zur o.a. Aufgabe ist lediglich, dass man nicht mit der Basis 10 rechnet, sondern eben mit 94
  3. Like
    SurferDude reagierte auf mancko in AP Winter 2021 - AP Teil 2 nach neuer AO2020 - erste Erfahrungen/Eindrücke   
    Habe heute als erster und einziger FiSi in ganz Oberbayern nach der neuen AO2020 geschrieben. Hier nur ein paar wenige Eindrücke die mir (bin vollkommen durch^^) hängengeblieben sind...

    vill kann ja noch jmd konkreteres zur AO2020 beisteuern.... 




    1. Prüfung fand ich recht fair.
    (ich glaube die ist Prüfung ist bei allen mit AO2020 immer gleich, wobei meine auch etwas für FiSis angepasst hätte sein können)

    Alles recht klassisch, wobei DEUTLICH mehr "Bücherwissen" abgefragt wurde als bisher in GA1 oder GA2. Ein Großteil der Prüfung sieht dann in etwa so aus:

    (alles nur als Beispiel! Fragen und (Punkte) nach Gedächtnisprotokoll^^)
    Erläutern Sie wie X.509 Zertifikate verschlüsselt werden:  (4Pkt)
    Erläutern Sie was in einem X.509 Zertifikat für Informationen enthalten sind: (5pkt)
    Erläutern Sie die Verschlüsselung von TLS 1.3: (4pkt)
    Erläutern Sie revisionssichere Archivierung: (3pkt)
    Lassen Sie mittels SQL-Befehls  XYZ ausgeben: (3pkt)
    Erläutern IaaS: (2pkt)
    Erläutern SaaS: (2pkt)
    Erläutern PaaS: (2pkt)
     
    Durch den Wegfall eines streichbaren Handlungsschrittes wurden die abgefragten Themen nun also gefühlt breiter (was fair ist, da man sich ja nun nichts mehr rauspicken kann^^), andererseits gab es auch DEUTLICH weniger "0815Rechenaufgaben". Damit meine ich diese recht "humanen Rechenaufgaben", in denen nach Watt, Stromkosten im Jahr, Backupgrößen oder ähnliches gefragt war. Hier erinnere ich mich nur an eine Rechenaufgabe, die dann aber voll ok war (aber auch nur wenig Punkte gab).  Wirtschaftliche Fragen oder wirtschaftliche Rechenaufgaben hatte ich gar nicht (also so Aufgaben wie: Angebot kalkulieren, SK Berechnen, usw)
     

    2. Prüfung (FiSi speziell) 
    Als ein Hardware-Enthusiast mit eigenen DIY-NASsystemen und Subnetzen im privaten Einsatz, mag ich die FiSi-Themen eig sehr gerne und fühle mich da auch sehr sicher.... Dennoch fand ich diese Klausur SEHR schwer! (vill habe ich mich aber auch nicht genug vorbereitet, eben weil ich mich da zu sicher fühlte.. wer weiß... gibt aktuell halt auch keine Materialien zur AO2020 / ich musste mir alles was relevant sein könnte einzeln zam suchen :-(  )

    Es gab:
    -IPv4 Subnetting -voll OK
    - IPv4 Routing (fand ich aufgrund der komischen Netzplandarstellung überraschend schwer... kanns jetzt aber nicht mehr genau beschreiben warum es schwer war, aber es war definitiv ein vergleichsweise schweres Routing mit Subnetzen über und unter /24  und einer DMZ... das alles in einem einzigen Routingnetz war IMHO dann irwie schwerer und umfangreicher als die bekannten Routing aufgaben)
    -Firewall -  ebenfalls überraschend schwer! Die Firewallregeltabelle war recht groß (Ziel und Quelle <> Adressen und Ports!, Protokollnamen, und mehr), war aber kaum vorgefüllt. ... irwie nicht wie meine gelernten Regeltabellen (kann aber auch an mir liegen -  aber eig bin ich da sehr fit)
    -SNMP (was ich glücklicherweise kannte - aber IMHO viel zu tiefgehend abgefragt wurde! Hier wären (hätte es mehr Prüflinge gegeben xD) viele deutlich auf die Schnauze gefallen. Neben paar Beispielbefehlen wurde auch nach Vor und Nachteilen und Alternativen gefragt...
    -Fragen zur Verschlüsselung (eig ok, hätte man des tiefergehend gelernt... Aber sämtliche Methoden (AES 128 und 256, MD5 und SHA256) erklären und vergleichen (ist dann doch nicht gerade wenig).
    -Dazu wieder Zertifikatskram und die Art wie diese Zertifikate Verschlüsselt und Authentifiziert werden. :/ ned so geil...
    -WLAN und PoE (ok)
    Ehrlich gesagt habe ich hier schon Fragen zu Raid, Backups und ein bis zwei dieser "0815Rechenaufgaben" vermisst.... Der Zertifikats- und Authentifizierungsablaufkram ist schon recht unsexy....



    3. Prüfung WiSo
    Wiso ist für AO2020 übrigens auch leicht geändert worden. Es bleibt bei 30 Fragen (Aufbau und Art wie bisher) aber es gab auch paar Fragen zu Themen wie Phishing, Mutterschutz, Ökologie - das hatte ich beim lernen der alten WiSo Bögen so noch nicht gesehen (kann mich da aber auch irren -  ich jedenfalls, habe vorher noch nie Fragen zu Phishing in Wisobögen gesehen^^). 



    LG
  4. Like
    SurferDude reagierte auf niktor in AP 2021 Winter - wie war es ?   
    FIAE hier. GA1 fand ich insgesamt ok, habe den Pseudocode Schritt weggelassen.
    GA2 fand ich ok, aber viel Schreiberei. Ich hätte lieber mehr gerechnet.
    WiSo war auck ok, aber einige Anworten konnte man nicht so leicht per Ausschlussverfahren bestimmen. Deswegen war ich bei einigen Antworten etwas unsicher.
    Insgesamt war es in Ordnung, meiner Meinung nach. Zum Bestehen sollte es bei mir reichen.
  5. Like
    SurferDude hat eine Reaktion von cakecaake erhalten in Prüfungsfrage MTU Berechnung   
    Die 1400 Byte ergeben sich daraus wenn du von der MTU (1500 Byte) den Overhead (20 Byte) den ESP-Header (40 Byte) und den TCP Header (40 Byte) abziehst.

    1500 - 20 - 40 - 40 = 1400

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...