-
Gesamte Inhalte
114 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Majoon
-
Hi nochmal! Ich denke, das ist mal wieder von IHK zu IHK verschieden. Bei uns sind sie auch nicht rumgegangen, aber unsere Lehrer haben schon von Fällen erzählt, wo kontrolliert wird. Vielleicht weiß gajusjUlius was darüber... Lieben Gruß, Majoon
-
Ich glaube, wir haben ein generelles Kommunikationsproblem! Ich habe nicht gesagt, daß ich gegen die Einführung eines sozialen Jahres für Frauen aufgrund der Mögichkeit der Schwangerschaft bin, sondern, daß man, wenn man in diesem Punkt schon nach Gleichberechtigung schreit sich auch gleich hinstellen könnte und die Gleichberechtigung in Bezug auf den Erziehungsurlaub fordern könnte... Was aber Blödsinn ist, das weiß ich auch... Lieben Gruß, Et Majoon
-
Hallo Firewire! Ergänzungen solltest Du tunlichst unterlassen, die Bestimmung hierzu kann ich Dir zwar nicht nennen, aber wir durften es auch nicht (wurden ausdrücklich von unseren Lehrern gewarnt). Was Du wohl darfst sind kleine Markierungen an den Seiten, wo welches Thema zu finden ist. Da haben sie bei uns nichts gesagt... CU! Majoon
-
Hallo zusammen! Ich für meinen Teil habe die Prüfung Winter 2001/2002 geschrieben und fand, daß zwar Ansätze in dem Buch drinstehen, das Detailwissen jedoch von einem selber kommen muß. Aber ich kann Euch zustimmen: Wissen, wo man was findet ist das A und O bei diesem Buch. Dennoch würde ich mich nicht darauf verlassen, daß wichtige Themen ja dort behandelt werden, denn wie gesagt, ich finde, es sind nur grundsätzliche Dinge angeführt, sonst hätte man ja einen wer weiß wie dicken Wälzer! Also trotzdem lernen! Ich drücke Euch die Daumen! Lieben Gruß, Et Majoon
-
Hallöchen! Also ich oute mich hiermit. Ich habe beide Seiten schon erlebt, die des betrogen werdens und die des Betrügenden... Wenn man betrogen wird, dann gibt es nichts schmerzlicheres, aber man möchte (paradoxer Weise) den Menschen, der einem das angetan hat nicht loslassen und ist so blauäugig, daß man ihm verzeihen kann. Ich habe geglaubt, ich könnte dem mich betrügenden verzeihen und gab ihm eine zweite Chance mit der Hoffnung auf einen Neuanfang und es war wirklich ein Fehler (das weiß ich jetzt). Denn ich habe niemals diesen Gedanken aus mir vertreiben können, daß er mich betrogen hat und ich Angst hatte, daß er es wieder tut, sobald er alleine weggeht. Und ja, ich habe auch schonmal jemanden betrogen, allerdings weiß ich bis heute nicht, was mich dazu getrieben hat. Im nachhinein kann ich nur sagen, daß ich es zutiefst bereut habe, mir diese Reue aber leider auch nichts gebracht hat, denn die Beziehung und das Vertrauen dieser Person mir gegenüber waren dahin. Also ich kann Dir nach diesen Erfahrungen nur raten: Lass sie gehen. Ich weiß, es tut weh, aber es ist besser für Dich. Mit der Hoffnung, sie wieder zu bekommen der ihr verzeihen zu können machst Du Dich im Endeffekt selber nur kaputt... Und das kann es wirklich nicht sein. Und zu Deinem "besten Freund" kann ich nicht viel sagen, außer daß ich mich fragen würde, ob er wirklich so ein bester Freund war, wenn er Dich mit Deiner Freundin betrügt. Sicher, man kann es vielleicht drauf schieben, daß sie es drauf angelegt hat, aber ich denke, ein wirklich "bester Freund" würde es auch dann nicht machen, wenn sie nackt vor ihm auf dem Tisch tanzt. Stell ihn zur Rede! Außerdem hoffe ich sehr, daß da noch andere Leute für Dich da sind, die Dir in dieser Zeit jetzt beistehen und Dir Kraft und Mut geben, die nächsten Schritte zu gehen. Denn das ist jetzt wirklich wichtig! Ich drücke Dir die Daumen! Lieben Gruß, Et Majoon
-
Ups, ich glaub, der Beitrag passt hier nicht so ganz... Beim Thema Netzplan denk ich halt zuerst an einen Netzplan zur Planung von Aktivitäten/Projekten oder ähnlichem... Sorry... Lieben Gruß, Et Majoon
-
Hallöchen! Bei Netzplänen gibt es Standards, die man sicherlich auch nachsehen kann, wenn man das nicht in der BS behandelt hat. Ein Standard ist z. B., daß man ein Rechteck zeichnet, das ein kleines Kästchen für Vorgangsnummer bzw. -buchstaben, eins für die Vorgangsbezeichnung und unten dann noch eins für Laufzeit und eins für einen freien und einen Gesamten Puffer enthält. Oberhalb des Kästchens stehen früheste Anfangs- und früheste Endzeit und unten späteste Anfangs- und Endzeit. Es gibt da glaub ich auch noch einen anderen Standard, den haben wir aber nur angerissen, den kann ich hier so nicht wiedergeben... Ich hoffe, ich konnte helfen! Lieben Gruß, Et Majoon
-
Klar, der Mann geht arbeiten... Das meinte ich ja eben. Es ging doch darum, daß Frauen auch ein bis mehrere Jahre verlieren, wenn sie wegen eines Kindes zu Hause bleiben und Männer das momentan kaum machen, weil das entweder halt ein Karriereknick wäre oder sie schlichtweg mehr verdienen und die Frau mit Kind über Wasser halten könnten. Deswegen auch da die Forderung nach Gleichberechtigung (auch wenn ich diese Gleichmacherei in manchen Beziehungen halt einfach nicht unterstützen kann)... So long...
-
So jetzt aber wegen Bewerbung ...
Majoon antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo Wack! Ich glaube, was TschiTischi meint, ist, daß Dein neuer Arbeitgeber sich auf diese Tatsache schon einstellen muß. Sicherlich kann es sein, daß Du mal längere Zeit nichts hast. Aber Du mußt in diesem Fall mit offenen Karten spielen, damit Dein Arbeitgeber das einzuschätzen weiß und Du keine Schwierigkeiten bekommst, weil Du auf einmal lange Zeit ausfällst. In Deiner Situation würde ich es aber doch nochmal mit einer Ausbildung versuchen, auch wenn Gefahr besteht, daß Du wieder lange Zeit ausfällst. Denn immer nur Praktikant kann es wirklich nicht sein und ob der erwünschte Lern- bzw. Kennenlern-Effekt dann immer so auftritt ist wirklich zu bezweifeln... Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und drücke Dir alle vorhandenen Daumen, daß es mit Ausbildung/Praktikum klappt! Lieben Gruß, Et Majoon -
@beebof Sicherlich können solche Sachen nicht per Gesetz geregelt werden - wäre auch äußerst schwachsinnig, sowas überhaupt zu versuchen. Aber wenn es immer wieder ums Thema Gleichberechtigung von Männern und Frauen geht, dann sollte man sich anhand solcher Dinge mal vor Augen führen, daß der Gleichberechtigung irgendwo Grenzen gesetzt sind. Und daß Frauen behaupten, Männer könnten keine Hausarbeit machen halte ich für ein Gerücht. Zumindest sind es dann nicht dieselben Frauen, die auch immer nach Gleichberechtigung schreien.
-
Nicht, daß ich auf dem Thema rumhacken will. Aber was bringt es mir als Frau denn, wenn ich ein Jahr früher als Du mit meiner Ausbildung/Studium fertig bin und dann hinterher für ein bis drei Jahre oder gar noch länger ausfalle, weil ich ein Kind bekommen habe? In diesem Fall könnte ich mich jetzt auch hinstellen und sagen: Gleichberechtigung her und Männer hinter den Herd! Tu ich aber nicht. Denn durch das Gekrähe wird es auch nicht automatisch mehr Männer geben, die zu Hause bleiben und Kochtöpfe und Kind hüten. Ich denke einfach, daß das Thema Gleichberechtigung ohne dieses Rollendenken viel effizienter angegangen werden könnte, wir uns aber jetzt eigentlich nur im Kreis drehen, weil man immer Wenns und Abers einschmeißen kann, die von diesem Rollendenken herrühren. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter weg und es bleibt zweifelhaft, ob wir das jemals schaffen werden. Lieben Gruß, Et Majoon
-
@Poldi Ich habe nicht gesagt, daß wir aufgrund unserer biologischen Eigenheiten besser für soziale Jobs geeignet sind. Nur ist es ja scheinbar immernoch so, daß Frauen stärker in solchen Berufen vertreten sind. Außerdem habe ich nicht gesagt, daß die Bezahlung des zur Pflicht gemachten sozialen Jahres genauso bescheiden bleiben soll, wie sie anscheinend jetzt ist. Davon mal ab. Bei einer Berufsarmee, zu der Frauen und Männer gehen können, wäre jedem freigestellt, das zu tun oder nicht. Und wenn man dann ein soziales Jahr (wie auch immer das aussehen mag) für Männlein und Weiblein als Pflicht bestehen lässt, dann ist dem sozialen Bereich geholfen, Männer und Frauen sind GLEICHBERECHTIGT und das Geschrei wäre wahrscheinlich ebenso groß wie es jetzt schon ist... Ich finde, mit der Gleichberechtigung wurde es wirklich übertrieben. Denn auch wenn Frau Halmich dem Raab die **** poliert hat, heißt das ja noch lange nicht, daß das gleichberechtigt ist. Wäre es von Anfang an so gelaufen, daß Männlein und Weiblein für sich selber hätten entscheiden können, was gut oder nicht gut für sie ist - und das in allen Bereichen - gäbe es jetzt dieses besch... Rollendenken nicht mehr und der zwanghafte Versuch, Gleichberechtigung zu erzwingen. Meine Meinung, mehr nicht... Lieben Gruß, Et Majoon
-
Mein Schwager ist Krankenpfleger auf der Intensivstation und ich bekomme da schon mit, was das für ein Knochenjob ist. Ich habe ja auch nicht gesagt, daß sich die Leute da hinstellen sollen und das Blaue vom Himmel runtererzählen sollen, sondern den Beruf an sich schmackhafter zu machen und Vorurteile zu entkräften. Mehr nicht. Und wenn jemand sowas wirklich möchte, dann schafft er das auch! Greetz, Et Majoon
-
Hallöchen! Wie meine ID ja schon verrät, ich komm nicht aus dem Pott, aber ich kenne Schwarzröcke aus dem Pott. Wenn Du mal weggehen möchtest, kann ich Dir (momentan nur vom Hörensagen, aber ich vertrau den Leuten) das Zwischenfall in Bochum empfehlen. Eine HP haben die auch, aber ich habe den Link grad nicht da. Das Matrix in Bochum soll wohl ganz nett sein, aber die Meinungen gehen da ziemlich aus einander, denn einige behaupten, es sei ein ziemlich elitärer Schuppen, wo extrem aufs Äußere geachtet wird. Aber das sollte man dann wohl für sich entscheiden. Ansonsten kenn ich mich Szenetechnisch im Pott nicht so aus, auch wenn ich es irgendwann mal schaffen möchte, dort ein WE durch die Kneipen und Dissen zu ziehen. Vielleicht war es aber auch eine Anregung für Dich, da mal zu schauen (wenn es noch im Bereich des Erreichbaren liegt).... Carpe noctem, Wesen der Nacht! Et Majoon
-
Hi! Und nun auch von mir mein Senf! Eigentlich finde ich die Situation, so, wie sie jetzt ist, ganz gut. Denn jetzt kann jede Frau für sich selber entscheiden, ob sie das möchte, oder nicht. Sicherlich haben sich in der Vergangenheit immer mal wieder einige Frauen (das waren bestimmt nicht alle) für Gleichberechtigung stark gemacht, aber ich denke, das sollte auch nur zu einem gewissen Grad so sein. Denn aufgrund der biologischen Bestimmung von Frauen (Arterhaltung könnte man dazu ganz doof sagen) fände ich sie nicht so gut geeignet, Wehrdienst zu leisten. Allerdings könnte man - um das "verlorene Jahr" gegenüber den Männern wieder auszugleichen - das freiwillige soziale Jahr, welches frau freiwillig machen kann zu einer Pflichtveranstaltung machen. So blieben den sozialen Berufen die billigen Arbeitskräfte erhalten und frau hätte einen Einblick in diesen Teil des Berufslebens (was vielleicht auch bei der Berufsfindung nicht ganz unvorteilhaft sein kann). Allerdings noch einen Satz zu den Sozialberufen: Es würde bestimmt nicht so an Arbeitskräften mangeln, wenn man den sozialen Bereich an sich besser verkaufen würde. Durch Vorurteile sind hier einige Berufsbilder regelrecht in Verrufenheit geraten und die Bezahlung ist auch nicht grad üppig für die gestellten Ansprüche. Würde sich mal jemand wirkliche Gedanken darüber machen, wie man diesen Bereich "aufpeppen" könnte, dann müsste man auch nicht immer nur auf die billigen Arbeitskräfte zurückgreifen. So long, Et Majoon
-
Ich habe eben diese Prüfung als IT-Kauffrau geschrieben und wir hatten das vorher im Unterricht. Und wenn man etwas im IT-Handbuch blättert, dann bekommt man auch einige Hinweise, die zur Lösung beitragen! Und so unsinnig finde ich das gar nicht. Immerhin kann ja auch eine Abteilung aus der eigenen Firma (Marketing oder so) auf die EDV-Abteilung zukommen und fragen, was man sich am besten für eine Kamera kaufen soll, wenn die Bilder gut werden sollen und möglichst viele auf einen Chip passen müssen. Gut, ist etwas an den Haaren herbeigezogen, aber nicht ausgeschlossen. Und was die Themen für die Prüfung angeht: Der Einfallsreichtum der IHK sind bestimmt keine Grenzen gesetzt (von den Grenzen des Lehrplans mal abgesehen). Lieben Gruß, Et Majoon PS: Viel Glück für alle Prüflinge! *daumendrück*
-
Brauche dringend Rat, weiss nicht weiter...
Majoon antwortete auf RamonL's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi! Also an Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall das Internet und die ganzen Jobbörsen da abgrasen, da findet sich bestimmt noch etwas. Zum Umziehen vielleicht noch ein Wort: Du bekommst wirklich Hilfe von Vater Staat. Ich bin für meine Ausbildung aus dem Sauerland nach Bielefeld gezogen und habe meine Ausbildung beendet, ohne nebenbei dann auf der Straße zu sitzen. Sicherlich, aller Anfang ist schwer, aber man lernt auch ziemlich schnell, auf eigenen Beinen zu stehen und den Wert des Geldes zu schätzen. Und außerdem bekommt man auch noch Nachlässe zu den Telefonrechnungen (bzw. auf die Grundgebühr) und eine Befreiung von den GEZ-Gebühren. Hatte ich auch. Kommt aber auch darauf an, wieviel Geld man wirklich bezieht (neben der Ausbildung noch sowas wie Kindergeld, Unterhalt etc.). Versuch es einfach, Dich zu bewerben und keine Angst vor "der großen weiten Welt!" Lieben Gruß, Et Majoon -
So jetzt aber wegen Bewerbung ...
Majoon antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hallo Wack! Suchst Du eine Ausbildungsstelle? Oder suchst Du einen Praktikumsplatz im Rahmen einer Ausbildung? Das sind die Fragen, die mir nicht ganz klar sind. Wenn Du mir die grad beantworten kannst, dann kann ich auch weiter auf Dein Schreiben eingehen! Lieben Gruß, Et Majoon -
Saisonale Smilys für alle?
Majoon antwortete auf Majoon's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich habe irgendwie noch keine so "überpflasterten" fachlichen Postings gesehen, sonst wäre ich wohl selber auf die Idee gekommen, diesen Vorschlag ad acta zu legen... Kann ich ja verstehen. Aber noch eine andere Frage in diesem Zusammenhang: Kann man im fachlichen Teil die Anzahl der Smilys im Post nicht stärker begrenzen als im OT-Bereich (um solche "überpflasterungen" zu verindern)? Nur rein aus Interesse gefragt... Lieben Gruß & Sorry an pepper! Majoon -
Wenn Deine IHK 10 Seiten angibt, dann sind es auch 10 Seiten! Ich würde da weder 12 noch 15 abgeben! Die Frage hat sich bei mir auch gestellt, aber ich habe es dann geschafft, 10 Seiten abzugeben. Lieben Gruß, Et Majoon
-
Abschlussprüfung - Eidesstattliche Erklärung
Majoon antwortete auf Maggi27's Thema in Abschlussprojekte
Hallo Os-T! Ich kann eigentlich nur allen raten, die bei solchen Angelegenheiten nicht ganz genau wissen, wie die IHK es gerne hätte: Fragt diese oder macht es einfach vorne auf die Doku drauf. Schaden kann es doch nicht, oder? Lieben Gruß, Et Majoon -
Hallo Cool-Matthias! Von einer solchen Vorschrift habe ich noch nichts gehört. Welchen Beruf lernst Du denn? Denn für die FIs und die Informatik-Kaufleute sind die Seitenzahlen der Doku definitiv verschieden. Ich habe meine (IT-Kauffrau) mit einfachem Zeilenabstand und (glaub ich) Schriftgröße 12 abgegeben und deswegen gab es keinen Punktabzug! Lieben Gruß, Et Majoon
-
Ich wüßte nicht, warum sich Dein Betrieb gegen Deine _private_ Entscheidung wenden sollte. Aber der Tipp mit der IHK ist auch nicht schlecht! Kopf hoch, das wird schon werden! Et Majoon
-
Hi! Das hört sich übel an. Wie weit ist denn die Stadt weg, wo Du hinziehen willst? Ansonsten würde ich versuchen, meinem Ausbilder die Sachlage zu erklären (Private Probleme, der Wunsch nach Ortswechsel) und ihn fragen, wie man am besten dabei verbleiben kann... Wenn das denn geht! Ich drücke Dir die Daumen, daß es klappt! Lieben Gruß, Et Majoon
-
Saisonale Smilys für alle?
Majoon antwortete auf Majoon's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Nur um etwas klar zu stellen: Ich war nicht verärgert, weil ein Moderator hier einer anderen Meinung ist. Ich finde es nur ziemlich doof, wenn man was postet, und dann gleich so einen ironischen Kommentar zu lesen bekommt. Mag sein, daß das ein Scherz war, aber so macht das keinen Spaß. Ich werde dennoch warten, was sich ergibt bzw. ob sich was ergibt. Und wie gesagt, es war nur eine Idee! Lieben Gruß, Et Majoon PS: Irgendwie bin ich über die Quotes etwas erstaunt, denn einige hörten sich an wie Antworten auf meinen, waren es aber laut Quote nicht... Komisch...