-
Nachkalkulation BAB
Die 15.000 Euro findest du nicht im BAB, die sind dir vorgegeben worden (Bei der Nachkalkulation weiß man ja theoretisch was das Material gekostet hat). Was du aber findest ist der Materialgemeinkostenzuschlag (6%). Damit kannst du die Materialkosten errechnen. 15.000 + 6% = Materialkosten Fertigungskosten das selbe Spiel. Löhne sind vorgegeben, die Fertigungsgemeinkosten sind oben in der Tabelle. Somit sollte man auf die Herstellkosten kommen. Verwaltungs und Vertriebsgemeinkosten sind wieder oben in der Tabelle.
-
Normalisierung 2.NF Probleme
Tabellen: Bestellungen Bestellnr (PK) ; Datum; KDnr (FK) Kunde: KDnr (PK); Name Artikel: Artnr (PK); Artikelbezeichnung Für die Anzahl hätte ich dann noch eine Hilfstabelle: Bestellpostion: Bestellpositionsnr (PK); Bestellnr (FK); Artnr (FK)´; Anzahl
-
Normalisierung 2.NF Probleme
Wieso nicht? Ich habe die Bestellnr der ich eine bestimmte Bestellung zuordnen kann. Ich habe eine Kdnr die ich einem festen Kunden zuordnen kann und ich habe eine Artnr die ich einem festen Artikel zuordnen kann. Sind schonmal 3 Tabellen die ich daraus ziehen kann.
-
-
Bildungsträger verpennt Praktikumszeitraum
Als ehemaliger Umschüler kenne ich es. Mein Projekt habe ich eigentlich schon Mitte des Praktikums fertiggehabt, da der Ausführungszeitraum ausserhalb des Praktikums war und auch die Genehmigung im schlimmsten Fall ausserhalb des Praktikums gewesen wäre (Hatte Glück, kam 2 Wochen vor Ende des Praktikums und wurde direkt durchgewunken). Wie oben schon geschrieben wurde, die Prüfer wissen es meist, auch das viele Projekte gar nicht selber durchgeführt wurden. Am Ende bestehen aber die meisten und es bleibt die Praxis.
-
Probleme in der Umschulung
Bitte beachten das es 2 Umschulungsträger gibt die BFW heissen. Einmal die BerufsFörderungsWerke wo die Rentenkasse gerne Leute hinschickt und bfw- Unternehmen für Bildung. Beide haben nichts miteinander zu tun.
-
-
Welche IT Umschulung.
Hi, die Basics sind ersteinmal in allen der gennanten Berufe Teil der Ausbildung. Ich würde noch den IT Systemelektroniker mit in die Aufzählung nehmen, den Kaumann E- Commerce gar nicht dazu nehmen. Die Schwerpunkte hat devmen ja schon grob aufgezählt, bei Beruf 3-4 tue ich mich auch schwer da es die neusten Berufe sind. Von denen würde ich auch, da es da noch zu wenige Erfahrungen gibt abraten. Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (habe selber diese Woche meine Abschluss in diesem Beruf nach Umschulung gemacht) ist dem Kaufmann IT Systemmanagment ähnlich. IT Systemmanagment ist dann eher der Kaufmann der irgendwo im IT Systemhaus Ware ein und Systemlösungen verkauft, plant etc... Digitalisierungsmanagement ist dann eher in anderen Unternehmen der neuerungen plant, einkauft und verwaltet. Welche die einfachste Umschulung ist kann man pauschal gar nicht beantworten, dafür müsste man die jeweiligen Stärken/Schwächen und interessen kennen. Da wir gerade schon kurz die Kaufmännischen Berufe hatten: Wenn du so gar kein Interesse an kaufmännischen Themen hast scheiden die ja aus. Zu Frage 3: Aktuell sieht es in allen Berufen gut aus. Theoretisch kannst du dich auch mit jeder IT Ausbildung in jede Richtung bewegen. z.B. kannst du auch nach der Ausbilung als Anwendungsentwickler eher in Richtung Systemintegration gehen.
-
Macht Fachgespräch noch Sinn?
Es geht nicht um die Prüfer. Mir ging es um die erneute Praktikumssuche. Wir hatten jetzt in der Umschulung (NRW) jemanden der auch die schriftliche Prüfung nicht bestanden hat. Doku, Präsentation und Fachgespräch waren aber ok, so muss er nur noch den schriftlichen Teil wiederholen. Wenn es hier genauso wäre, bräuchte man sich nur noch auf den schriftlichen Teil konzentrieren, vorausgesetzt die betriebliche Projektarbeit war in Ordnung. Das Umschüler in der Prüfung gleich bewertet werden müssen steht hierbei ausser Frage.
-
Macht Fachgespräch noch Sinn?
Frage wäre jetzt wie sieht es bei einer Umschulung aus? Müsstest du dir nochmal ein neues Projekt aussuchen und ggf erneut ein Praktikum machen, wenn du den Teil diesmal nicht hinter dich bringst?
-
-
Fisi-Abschlussprojekt
Denk aber daran das ganze nur als Inspiration zu nutzen. Kopieren und nutzen ist nicht. Im schlimmsten Fall wird es als Plagiat erkannt, heisst direkt durchgefallen
-
Prüfung bestanden oder nicht?
Alte oder neue Verordnung? Bei der alten Verordnung war es wenn ich es mal richtig mitbekommen habe so. Bei der neuen nicht mehr, da kann man eine 5 (also unter 50%) ausgleichen. Ausnahme IT - Systemelektroniker die haben ein Sperrfach was mind. 50 % erreichen muss.
-
Noten Wi 2022/23
IHK Essen sagte zwar die Ergebnisse kommen per Post, konnten jetzt aber doch per Link (war auf der Einladung zur schriftlichen Prüfung) abgerufen werden. ich bin Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (Umschüler) Ergebnisse: Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells 61 Punkte Kaufmännische Unterstützungsprozesse 92 Punkte Wirtschafts- und Sozialkunde 97 Punkte Mit den 85 Punkten aus AP1 gehe ich also recht entspannt in die Präsentation meines Projektes
-
Prüfungsvorbereitung AP Teil 1
Komme aus NRW und höre zum ersten Mal das da ein eigenes Süppchen gekocht wird. Wie die Fächer genannt werden ist ersteinmal egal, das ist bei manchen Schulen unterschiedlich habe ich festgestellt.
-
Winterprüfung 2022 Neue AO E Technik ITSE
Zitat aus der Ausbildungshilfe des Bundesinstitut für Berufsbildung.
-
Winterprüfung 2022 Neue AO E Technik ITSE
Elektrotechnik ist bei den ITSEs allerdings ein Sperrfach. Lässt sich also nicht ausgleichen. Wenn ich es bei der IHK Hamburg aber richtig deute ist eine mündliche nachprüfung Prüfung möglich: https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/ausbildungspruefungen/faq-liste/pruefungen/wie-ist-das-mit-der-muendlichen-ergaenzungspruefung--5088672
-
tim91 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Pflichtpraktikum Umschulung zum Kaufmann für IT Sytemmanagement
-
Pflichtpraktikum Umschulung zum Kaufmann für IT Sytemmanagement
Das mit der Familie ergibt sich häufig daraus das das jeweilige IT Team oder auch die Abteilung relativ "klein" ist was Personen angeht. Zu Team Events kann dich keiner zwingen, aber so 1-2 mal im Jahr an irgendwelchen Teamevents teilnehmen ist schon förderlich. Ist immer etwas doof wenn alle vom Teamabend schwärmen und man selber hat auf der Couch gehangen.
Predni
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch