-
Gesamte Inhalte
1194 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von shad0w
-
Wert über Tag übergeben
shad0w antwortete auf JPEG Konverter's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
weitere variablen werden mit & angehaengt, also -
mhm, theoretisch sind das aber die genormten symbole, in visio... oder du versuchst es mit UML, aber da kenn ich mich auch net aus... greetz
-
du hast immernoch nich bescheid gesagt, wo nun dein dsl modem haengt... das waere u.u. auch ganz interessant zu wissen...
-
PHP4: Ver- & Entschlüsselung von Strings
shad0w antwortete auf Cyclotron101's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
achja, mir ist grad ne andere moeglichkeit eingefallen, die ich ja selbst auch nutze... crypt(); dann die variable uebergeben. auf der anderen page den vergleichswert auch nochmal per crypt() verschluesseln und die beiden werte dann vergleichen... greetz -
PHP4: Ver- & Entschlüsselung von Strings
shad0w antwortete auf Cyclotron101's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
md5 ist ja auch nich wirklich ne verschluesselung... ich empfehle in dem fall den string auseinander zu nehmen, und neu zusammen zu wuerfeln, nach einem bestimmten algorithmus... ist eigentlich recht egal, was du alles mit dem string machst, hauptsache du schaffst es, ihn wieder zu decrypten... kannst also z.b. verschiedene rechenoperatoren oder so anwenden... ne funktion zur rsa oder des verschluesselung unter php gibt es leider noch net... falls du weitere infos zum thema verschluesselung allgemein suchst, kannst dir mal das tool anschauen: http://www.cryptool.de/ da kannst strings verschluesseln und entschluesseln und eben dann auch etwas ueber die algorithmen erfahren... -
und wie gesagt, wenn in der kiste nur eine netzwerkkarte drinne ist, geh ich davon aus, dass du das dsl modem an dieser netzwerkkarte oder am switch haengen hast... beide moeglichkeiten schliessen es aus, dass du mit der winnt box ins internet kommt. also sind 2 netzwerkkarten erforderlich, eine fuer das dsl modem, die andere fuers lan. dann hast du die moeglichkeit, per NAT und iptables ne firewall aufzusetzen, ueber die du ins internet kommst. falls du dies vor hast, rate ich jedoch von suse etc. ab. es gibt fuer firewalling und routing spezielle linux systeme fli4l/asl etc. die du leichter configurieren kannst. ich persoenlich empfehle astaro security linux [asl] (www.astaro.com) ... ist frei fuer privatanwender und du hast ne komfortable weboberflaeche, mit der du alles einrichten kannst. greetz
-
hast du masquerading oder routing verwendet? firewall? alle rules richtig eingestellt? kannst du mit der heulSuSE nen ping ins internet setzen? (z.B. ping www.gmx.net) und, generell verwendet man in einem einwahlrechner 2 netzwerkkarten. eine fuers lan, die andere fuers wan (internet) ... es kann sein, dass suse das nich so wirklich kapiert. also empfehl ich dir mal ne 2te karte einzubauen, und die ins lan zu haengen, die erste bleibt am dsl modem... und vor allem, wie hast du das genau gemacht? hast du das dsl modem am switch haengen? dann ist logisch, dass es net geht... greetz
-
www.tibia.de Was ist Tibia? Tibia ist ein sogenanntes grafisches MUD (Multi-User-Dungeon) bzw. ein Online-Fantasyrollenspiel (MMORPG).
-
mhm. tolle beschreibung. hast du die inet verbindung ueber die heulSuSE laufen? oder ICS vom windows? oder was? isdn? dsl? windows 9x? nt/2k/xp? also poste mal ein paar infos...
-
problem beim eintrag in myqsl-db
shad0w antwortete auf Keule's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
quoten ist was anderes... das ist escapen... -
Adressen konvertieren von T-Online nach Outlook
shad0w antwortete auf volker4u's Thema in Datenbanken
File -> Import and Export -> Import from another Program or File ich hab mal nen export gemacht, in eine excel tabelle... das ist der header, der drin stehen muss: Title FirstName MiddleName LastName Suffix Company Department JobTitle BusinessStreet BusinessStreet2 BusinessStreet3 BusinessCity BusinessState BusinessPostalCode BusinessCountry HomeStreet HomeStreet2 HomeStreet3 HomeCity HomeState HomePostalCode HomeCountry OtherStreet OtherStreet2 OtherStreet3 OtherCity OtherState OtherPostalCode OtherCountry AssistantsPhone BusinessFax BusinessPhone BusinessPhone2 Callback CarPhone CompanyMainPhone HomeFax HomePhone HomePhone2 ISDN MobilePhone OtherFax OtherPhone Pager PrimaryPhone RadioPhone TTYTDDPhone Telex Account Anniversary AssistantsName BillingInformation Birthday Categories Children DirectoryServer EmailAddress EmailType EmailDisplayName Email2Address Email2Type Email2DisplayName Email3Address Email3Type Email3DisplayName Gender GovernmentIDNumber Hobby Initials InternetFreeBusy Keywords Language1 Location ManagersName Mileage Notes OfficeLocation OrganizationalIDNumber POBox Priority Private Profession ReferredBy Sensitivity Spouse User1 User2 User3 User4 WebPage alles in der ersten zeile. darunter dann die daten. ich denk, so muesste das klappen mit dem import... -
naja, aber ein aufwand ist das doch nich wirklich, nen apache zu installieren... und, bei mir laeuft der ohne murren schon seit einigen wochen... und das sogar unter windows!! ok, der apache auf linux laeuft schon seit 200 tagen... aber trotzdem... ich wuerd auf manche funktionen des apachen net verzichten wollen, wenn ich die auswahl haette...
-
jetzt ich frag mich nur, wieso nen 'schmalen' webserver verwenden, der nich sonderlich viel kann, wenn man doch mit dem apachen nen richtig maechtigen server fuer umme bekommt... :confused: greetz
-
Adressen konvertieren von T-Online nach Outlook
shad0w antwortete auf volker4u's Thema in Datenbanken
kannst mal ein beispiel hier posten, dann koennte man eventuell mit perl oder so was schreiben, um die adressen in tabellen format zu bekommen. die kannst dann per excel oder so einladen... greetz -
In einer Datenbank graphisch und per Tabelle zugreifen
shad0w antwortete auf Maloche01's Thema in Datenbanken
mhm, excel und visio fallen meiner meinung wech, aber mit access kann ich mich auch net anfreunden... naja, etwas aehnliches mach ich auch gerade, und ich hab felder in der db angelegt, welche stockwerk, center (raum/buero) beinhaltet, und dann noch koordinaten... desweiteren hab lageplaene der stockwerke in eine html tabelle geschrieben, und kann so eben koordinaten festlegen... spaeter wird dann ne kleine anwendung in php geschrieben, welche die tabellen sichtbar macht, und alles verlint. d.h. wenn du auf nen lageplan klickst, werden informationen zum geraet angezeigt. achja, nur so als info, falls ihr kein inventar von euren rechnern etc. habt, wuerd ich das gleich mit machen, dann sparst dir jede menge arbeit. greetz -
problem beim eintrag in myqsl-db
shad0w antwortete auf Keule's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
musst so schreiben: \\ dann geht das... also c:\\temp\\ greetz -
mhm... wusste gar nich, dass es nen webserver namens pws gibt... das erklaert mir auch endlich die topic ueberschrift... k. sorry, aber nun bin ich auch etwas schlauer...
-
naja, ueber apache und iis laesst sich streiten... generell wuerd ich sagen, du ziehst dir das msi vom apachen und installierst es dir, ist recht einfach alles... greetz
-
ja, aber nen ping kann ich ja schlecht machen... gibt es da ne moeglichkeit nen 'broadcast ping' oder so zu machen?! naja, ich versteh das prinzip noch net so ganz... achja, noch zum thema: http://www.gfisoftware.de/de/languard/index.html das ist ein scanner, der auch subnetze scannen kann und zu jedem rechner die mac addy ausgibt. export nach xml... greetz
-
normal kann man es ehen, ja. oder du schreibst nen algorithmus fuer, dass man es net klartext lesen kann, aber entschluesseln laesst sich das in jedem fall... greetz
-
www.shoutcast.com streaming plugin fuer winamp. greetz
-
mhm, nee... xml ist standartisiert... das kann jeder browser... und die xml daten kannste wunderbar in ner html tabelle anzeigen lassen...
-
round Funktion
shad0w antwortete auf geloescht_Larusso7's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
http://www.zend.com/manual/function.round.php ^^ da werden sie geholfen. -
http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=19892 da gibt es schon was ueber das thema, vllt. hilft dir das weiter... aber mal kurz zum broadcast: wie mach ich das? ich habs immernoch net begriffen... greetz
-
speicher das excel dinges als xml oder html ab, dann kannst das darstellen. ne andere moeglichkeit waer das prinzip von gmx. allerdings glaub ich, dass da auch lokale dll's oder so geladen werden.