Zum Inhalt springen

shad0w

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shad0w

  1. ich wuesste nicht, was *** Visual Basic mit Webserverprogrammierung zu tun hat ich denke mal einer von den mods wird das noch verschieben ... so long
  2. www.invisionboard.com das beste das ich kenne. so long
  3. die PHP umgebung ist auf jeden fall ein interpreter ... ein parster parsed ja nur dateien nach moeglichen matches (hauptsaechlich in verbindung mit regex etc.) hoffe ich interpretiere das nun richtig ... (man beachte die zweideutigkeit ... ) so long
  4. mod_perl und mod_php3 ? kannst du bei der installation des betriebssystemes angeben ... ansonsten apt-get install php3 (nur fuer debian) mod_perl ist glaub schon beim apachen dabei ... musst nur in der httpd.conf aktivieren ... so long
  5. was fuer ein editor?? falls du shell meinst, speicher den dump in eine .sql datei und lad ihn mit \. bzw. source ein ...
  6. hm, nee. denk net, dass das geht
  7. jo, schreib ein upload script, das einen satz in der db anlegt mit user id und foto id ... dann frägst du in einem sql statement mit einem left join ueber die foto_id den pfad ab und bindest den mit nem img tag ein... easy.
  8. 1. falsches forum 2. das gleiche wurde heute schonmal gefragt: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=25680 so long
  9. mit dem phpMyAdmin einfach ne neue db erstellen und in das SQL feld den dump kopieren ... start clicken und fertig.
  10. erstell mit phpMyAdmin nen dump und spiel den auf der db wieder ein. ganz einfach. oder du ziehst aus dem data verzeichniss die 3 dateien mit dem datenbanknamen raus, die du sichern willst ... so long
  11. www.php.net/odbc das sollte weiterhelfen ...
  12. btw. steht nich in der FAQ ... T und E leitungen sind nichts weiteres als gebuendelte ISDN leitungen...
  13. lehrst du php oder lernst du php? btw. selfhtml hinkt mit der doku immer hinterher. die einzig wahre seite ist www.php.net -> tutorial, reference uvm. in allen sprachen.
  14. btw. im PHP Magazon (aktuelle Ausgabe, 2.02) gibt es einen detailierten bericht ueber RDF/RSS in verbindung mit php. falls man sich also genauer mit dem thema beschaeftigen moechte, ist der artikel nur zu empfehlen.
  15. Hi, waer praktisch, wenn man beim beantworten von fragen noch den kompletten thread unten angezeigt bekommt, mit allen anderen antworten... dann brauch man kein 2tes explorer fenster, um zu quoten etc. ist eigentlich standard einstellung beim vbb... aber vllt. gibt es ja auch gruende, dass ihr das abgestellt habt... :confused:
  16. hm, fehler hab ich keinen gefunden, aber mal ein paar empfehlungen (vllt. loest sich das prob damit automatisch... ) 1. mysql_query verwenden, statt mysql_db_query 2. for( $i = 0; $i < mysql_num_rows( $query ); $i++) { ist glaub besser als while ... 3. statt dem explode substr() verwenden, und links und rechts vom string was abschneiden... dann brauchst du auch nicht mir arrays zu hantieren... hope this helps...
  17. brauchst aber noch nen trigger fuer... Begin if :new.COMP_ID is null then SELECT SEQ_COMP_ID.nextval into :new.COMP_ID from dual; end if; End; der trigger wird VOR dem einfuegen aktiviert (muss einstellen, im timing reiter) dazu halt noch die sequence ... btw. du musst fuer jede tabelle nen trigger und ne sequence anlegen... so long
  18. ohoh... wie peinlich... format() gibt es net... naja, versuch mal das hier: SELECT LPAD(table_name, 3, '0') FROM table; LPAD fuegt zeichen links an dem string an... RPAD ist das gleiche fuer rechts... 3 bedeutet, dass der string 3 zeichen lang sein soll und '0' wird angefuegt... so long
  19. geht mit format() ... genaue syntax kenn ich grad net, sorry. aber vllt. hast du ja ein book/tut da, wo du nachschlagen kannst... ansonsten morgen die komplette syntax... schoenen feierabend...
  20. btw. www.php.net/mysql_query schau mal nach mysql_query(), da mysql_db_query() nicht weiter unterstuetzt wird... so long
  21. www.mysql.com runterladen, installieren, sqllen... auch unter windows.
  22. noch was: <? while ( $daten = mysql_fetch_array( $heutigetermine ) ) { ?> Heutige Termine:<br> :: <?php echo $daten[termin_name] ?> <? } ?> das iss nich dein ernst, oder? schonmal was von echo() gehoert? <?php while ( $daten = mysql_fetch_array( $heutigetermine ) ) { echo( 'Heutige Termine:<br>' ); echo $daten['termin_name']; } ist wohl um einiges schneller und schoener... bei jedem <?php muss erst mal der php interpreter wieder gestartet werden... das dauert...
  23. $heutigetermine = mysql_query( " SELECT * FROM projekt_termine WHERE datum = '$aktuel'l" ); so geht das. btw. select * from macht man nicht. wenn es eh nur 2 oder 3 felder sind, kannst du auch SELECT feld1, feld2, feld3 FROM table nehmen... das ist schneller.... so long
  24. ist genau die meldung, die ich erwartet hatte... hier mal ein auszug aus meiner php.ini: ; Directory in which the loadable extensions (modules) reside. extension_dir = C:\PHP\extensions extension=php_oci8.dll so sollte das in jedem fall funktionieren... btw. welchen apache und welche php version nutzt du? das mit den oracle funktionen funktioniert afaik nur mit der sapi module version, also nix cgi.
  25. du musst in der php.ini die oci8.dll aktivieren... wenn nach einem apache neustart dann keine fehlermeldung kommt, hast du alles richtig gemacht. mein connect zu einer oracle db: <?php // ####################################### // !!! Database Connection Information !!! // ####################################### $cms_user = "cmsdata"; $cms_pass = "*******"; $cms_dbname = "db****01"; // ####################################### if( empty( $conn ) ) $conn = ocinlogon($cms_user,$cms_pass,$cms_dbname); ?> [/php] das sollte gehen... ein select statement absetzen: [php] <?php $sql = "select ACD, TEXT, REGION from acds where acd = $acd"; { $stmt = ociparse( $conn,$sql ); ociexecute( $stmt,OCI_DEFAULT ); while( ocifetch( $stmt ) ) { $acdtext = ociresult( $stmt, "TEXT" ); $idregion = ociresult( $stmt, "REGION" ); } } ?> achte auf die grossschreibung beim ociresult... sonst geht das nicht... weitere infos: www.php.net/oci8 have fun.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...