
themaster
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
289 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von themaster
-
Wer redet den hier von Daten herausgeben? Sperren des Internet-Zugangs (oder vorher Ermahnung) durch den ISP reicht doch. Nutzerdaten herausgeben (ohne Urteil) ist selbstverständlich gegen das Datenschutzgesetz. Ich habe das mehrere Monate gemacht: Nutzer aus IP und Uhrzeit herausgefunden und "entsprechende Schritte" eingeleitet.
-
Wer auf das kleine Symbol unter auf der Seite klickt oder auf diesen Link http://v1.nedstatbasic.net/stats?ABX9fQnn9XSjKvCXCYTABT58b2Vw der kann einiges über die Surf-Gewohnheiten von FI.de-Nutzern herausfinden. Da gibt es auch eine Sparte Browser und eine OS. Zusammenfassung: 1.Internet Explorer 6.x 49.7 % 2.Internet Explorer 5.x 35.8 % 3.Netscape 6.x 7.3 % 4.Opera 6.x 6.7 % 5.Netscape 4.x 0.6 % (Quelle: http://v1.nedstatbasic.net/s?tab=1&link=5&id=1441149)
-
Das Ende ist wirklich etwas enttäuschend. Wenn ich Popcorn-Kino ansehe, dann möchte ich auch ein richtiges Happy-End. Zu dem leichten Amerikanismus. Was solls! Warum über solche Kleinigkeiten aufregen. Man kann Anti-Amerikanismus auch übertreiben.
-
Ich benutze noch Mozilla RC1 unter Windows und Linux. Werde mir heute die 1.0 ziehen. Mozilla ist wirklich klasse.
-
Warum zum Geier HTML-EMail aus? Es reicht doch völlig, wenn man JS in EMails austellt, oder? Von HTML selbst geht doch gar keine Gefahr aus, oder irre ich mich da. Wurde bisher nicht jeder Trojaner durch das Einstellen des "Beschützeten Zone" verhindert? Also HTML-EMail ausstellen, halte ich für übertrieben und unnötig. Ich lasse mich gern belernen. Es dient ja auch meiner Sicherheit.
-
Selber Artikel schreiben ?
themaster antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich finde die Idee eigentlich ziemlich gut und ich glaube auch nicht dass eine sehr aufwendige Richtigkeits-Korrektur notwendig ist. Eigentlich wissen wir alle wovon wir reden, wenn mir einen Artikel schreiben. Vielleicht sollten die Fachlich zuständigen Mods vor einer Veröffentlichung drübergucken. @Mods: Ich weiß, dass ihr schon jetzt höllisch viel Arbeit mit dem Board habt. Aber einer näheren Betrachung ist diese Idee wirklich wert. So würde das Forum über die "Problemorientierte" Hilfe wie jetzt hinauskommen und noch mehr Wissen für FIs anbieten. In den normalen Threads ist schon sehr, sehr viel Fachwissen angehäuft, aber man findet häufig nicht, dass was man sucht. Wenn z.B. ein Netz-Sicherheits-"Experte" einen Artikel über die sinnvollsten Firewalleinstellungen schriebt, dann wäre das ziemlich gut. Und auf diese Weise geht das Wissen nicht in den Weiten des Boards verloren. -
Von MySQL gibt es zwei Versionen. Eine kommerzielle, kostenpfichtige Version mit u.a. Support des Herstellerfirma. Und die auf für betrieblicheNutzung Open-Source-Version bei der natürlich kein Support gestellt wird. Die OS-Version ist unter der GNU Public Licence (GPL) veröffentlicht. Mehr dazu gibt es auch auf dieser Page http://www.mysql.org/company/index.html http://www.mysql.org/support/arrangements.html . Kurz: Gegen eine betriebliche Nutzung spricht von der rechtlichen Seite nichts. Es ist auch keine "Anmeldung" oder etwas ähnliches notwendig.
-
DirectX - Programmierung (Tutorials, Bücher,etc)
themaster antwortete auf sandman's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Nützlich zur Spieleprogrammierung ist auch folgender Link: http://www.gdirectx-dev.de/ Außerdem gibt es unter www.c-plusplus.de eine Extraecke für Fragen zur Game-Programmierung und DirectX. -
Wie ist das mit Gegenstandlos gemeint? Nur zur Handhabung von ISPs bei Abuse. Wenn eine Mail an abuse@isp geht und sichtbar ist für das Abuse Team das es sich um SPAM, Dailer, Hacking, Kinderpronographie oder so etwas in die Richtung handelt, wirst du definitiv abgemeint oder gesperrt.
-
EMail-Benachrichtigungen
themaster antwortete auf themaster's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Danke für die Mühe. Vielleicht läuft da ja wirklich etwas bei meinem Postfach falsch. Werde es mal ändern und dann weiter sehen. -
EMail-Benachrichtigungen
themaster antwortete auf themaster's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Zum Beispiel von dieser Antwort habe ich keine EMail bekommen, obwohl der Thread im Kontrolzentrum eingetragen ist. Aber da wird wahrscheinlich etwas auf "meiner Seite" falsch gelaufen zu sein. Muß ich mal weiter beobachten. Beste Grüße und <OT>Kopf hoch</OT> -
Wie funktioniert das eigentlich mit den EMail-Benachrichtigungen bei neuen Antworten? Mal werde ich nicht informiert bei ganz "jungen" Threads in denen ich geantwortet habe und verpasse damit einen Teil der Diskursion. Das ist dann relativ blöd, weil ich mich auch etwas auf die eMails verlasse. Mal werde ich informiert bei irgendwelche "uralt" Threads. Gibt es da ein Zeitlimit? Nach 1 Woche keine Benachrichtigung mehr? Oder wie läuft das ab? Nur mal interesse halber. Das Feature selbst ist ziemlich genial. Anm.: Das Feld eMail Benachrichtigung ist bei mir immer aktiviert.
-
Das Kürzen von Eiskalte Engel war echt eine Frechheit. Alle Szenen in denen sich wirklich die Rücksichtslosigkeit der beiden Hauptdarsteller zeigt, wurden entfernt. Der Sinn des "neuen" Films ist ja schon fast ein ganz anderer. Was ich auch schade fand, war die Kürzung als Sebastian k. am Ende abweist und sie durchtickt. Dieses zutiefst beleidigte "ich will jetzt *****" von k. hat echt gefehlt. Dann wirklich lieber später um 22Uhr aber dafür richtig als so ein halber Film. Häufig schreibe ja auch die TV Zeitschriften (z.B. TV Today) dabei, wenn ein Film massiv gekürzt wurde. Bei Eiskalte Engel aber nicht, oder? Man sollte wirklich bei den Sendern Druck machen. Aber wie? <OffTopic> Was haltet ihr eigentlich von dem Realismus des Films? Also ich kenne einige Personen wie sich (fast) so integrant verhalten wie k. und Sebastian. Ich glaube viel zu viele sehen solche (fiktive) Personen als Vorbild und handeln (fast) selbst so. </OffTopic>
-
Hallo, Ich habe da mal ne weitere Java-Frage: gibt es eine Klasse um zu öffnen und auszudrucken? Anzeigen selbst muß gar nicht möglich sein. Zweite Frage: Kann mir mal jemand einen Link schicken, wo die Druck-Mechanismen von Java erklärt werden. In den Java-Büchern die ich habe steht davon nie etwas. Danke im voraus
-
Kannst du genauer erklären, wie das "verschmelzen" und so weiter funktionieren soll? Das wäre mir etwas ganz neues!
-
Also aus den Mailheadern von fachinformatiker.de kann man entnehmen das es sich um einen Apache-Server (Serveruser: wwwrun) handelt und das System mit Suse 8 ausgestattet ist.
-
Nein!!!!! Ganz bestimmt nicht. FDP => Freiheitlich Demokratische Partei Diese Freiheitlichen. Ma könnte auch sagen die Liberalen. Alles klar?
-
Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.... ... Stoiber zu wählen und ... Schröder zu wählen. Beide sind auf ihre Weise untragbar. Stoiber durch seine Gesellschaftspolitik. Schröder durch seine Wirtschaftspolitik. Ich mag die Freiheitlichen....
-
Gratulation. Darauf gehen die Mods bestimmt heute abend wirdlich einen trinken. Sie haben es sich verdient. Vielleicht sollte man vor der nächsten Prüfung wirklich das Serverlimit hochsetzen. ;-) Oder nen neuen Server. ;-)
-
das ein hoher Datendurchsatz notwendig ist, steht ausser Frage, aber es ist vergleichsweise unnötig, dass wirklich alle Pakete ankommen. TCP/IP würde verlorengegangene Pakete nachfordern. Dies ist aber in einem fliesendem Gespräch total unsinnig. Deshalb wird UDP verwendet. Dieses Protokoll stellt die Übertragung nicht sicher. So habe ich mir es zumindest damals von dem VoIP-Team erklären lassen und es klingt in meinen Augen auch total logisch.
-
Für den Heimgebrauch ist mit Sicherheit NetMeeting auch eine gute und vor allem sehr einfache Möglichkeit für das eine oder andere Gespräch. In Firmen kann ich mir kaum vorstellen, dass NetMeeting zum Telefonieren eine Alternative ist. Bei uns wird NetMeeting allerhöchstens für Video-Konferenzen eingesetzt. Die Frage ist nun, ob die urspürungliche Frage für den Heimbedarf gemeint war, oder als so zu sagen stratiegische Entscheidung in der Firma
-
Hallo, kennst sich jemand mit der Java-IDE NetBeans aus? Wie kann ich eigene Steuerelemente (also von z.B. JCompounds abgeleitet) mit dem automatischen FormEditor hinzufügen. Ich will nicht manuell in dem Quellcode rumspielen, weil dann die Gefahr so groß ist, dass der GUI-Editor nicht mehr funktioniert. Oder gibt es für eine Steuerelemente irgendwo vielleicht einen Assistenten wie bei Visual C++??
-
Ich glaube mit VoIP ist etwas anderes gemeint als NetMeeting, obwohl das so ist erste Möglichkeit war. Bei mir in der Firma wird die gesamte (!) Telefonie über VoIP realisiert mit speziellen VoIP-CISCO-Telefonen etc. Die kompilzierte doppelte Verkabelung (IP,normale Telefonie) fällt weg, alles nur noch mit Netzwerkkabeln. So wird man auch das veraltete Telefon-"Protokoll" los. Das hat eine ganz andere Qualität als MS NetMeeting oder andere PC-gestütze Verfahren. In Zukunft wird noch viel mehr über IP realisiert werden.
-
Dass ist ein weit verbreitetes Gerücht, aber es stimmt nicht. mySQL (in einer halbwegs aktuellen Version) unterstützt definitiv Transaktionen. Das große Problem von mySQL ist, das keine verschaltesten SELECT-Statements möglich sind. Zu Transaktionen: http://www.mysql.com/doc/C/O/COMMIT.html
-
kleiner Nachtrag zu den Protokollen: VoIP ist wirklich kein eigenes Protokoll, sondern jetzt auf bekannte Protokolle auf. Der Verbindungsaufbau funktioniert per TCP/IP. Die Sprachübertragung selbst wird per UDP realisiert. Einfach aus dem Grund, weil die Redundanz bei Sprache so hoch ist, dass es gar nicht notwendig ist, sicherzustellen, dass alle Sprachpakete ankommen. Es wäre sogar sehr von Nachteil, wenn verlorengegangene Daten nachgefordert werden, wie es bei TCP/IP funktioniert. Der Gesprächsfluss würde ständig stocken.