-
Gesamte Inhalte
446 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Shadow2k
-
ich glaube du musst mind. 21 Jahre alt sein und drauf hoffen das der kerl im Autohaus dir gut gesonnen ist ... solltest auch nicht immer wieder in das gleiche Autohaus gehen! Denke mal das du Personalien und logishcerweise einen gültigen Führerschein vorlegen musst ... WIr haben das mal hier im Nachbarsdorf mit einem "Hummer" gemacht ... hatten den 4 Stunden lang ... was ein Glück hat es die 3 Tage vorher geregnet .. alles nass und matschig :-) Das war ein Spass .. Gruss Shadow
-
Reinigungskosten für Auto von Bahn erstatten lassen?
Shadow2k antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Small Talk
dann könntest du ja auch die Saharah verklagen, weil bei viel Wind der Staub der Wüste bis in die lpen fliegt und dort den schnee dreckig macht ... -
Das hiesst, ich muss doch mal bei dennen nachfragen wie das aussieht, ob ich das nun darf oder nicht ... Da es generell nicht zu sagen ist ... Hat vielleicht noch jmd. was dazu zu sagen, der mit sowas schon mal Erfahrung gemacht hat ... Gruss Shadow2k
-
Das mit der Gema wird fällig, wenn "nicht freie" Titel gespielt werden ... aber WIE IST ES bei frei verfügbarer Musik, ist das nicht so wie mit Software ... Sie sollen ja auch nicht kommerziel weitergegeben werden, es ist dann ein Shoutcast Sender auf dem weder Werbung noch sonst was läuft ... es ist einfach nur das ich meine Musik überall hören könnte ... Gruss Shadow2k
-
Das dachte ich mir auch, von daher müsste ich da noch mal schauen ob bei dennen auf der Website www.purevolume.com irgendwas dazu steht. Ich schau lieber noch mal nach, nicht das ich dann doch was falsch mache und die mich doch irgendwie drankriegen wegen was auch immer ... Gruss Shadow2k p.s.:wenn da jmd, noch was weiss ... ich danke euch für die Antworten
-
Da ich nicht genau weiss wo ich das reinhauen soll ... Hi ihr da draussen im World Weiten Web .... Ich hab mal ne rechtliche Frage ... Ich hab mir auf einer Seite ein paar Musiktitel runtergeldaen ... waren alle FREI erhältlich von kleineren Bands die sich dadurch bekannt machen wollten ... Meine Frage : Darf ich diese "freien" Titel auch per Shoutcast Stream weitergeben, bzw. öffentlich laufen lassen ... Wenn da jmd. eine Antwort hat ... das wäre gut ... Gruss Shadow2k
-
kein Problem ... :-)
-
mit scopy funktioniert das ganze nicht, wie du schon gesagt hast, da ich damit nur die Berechtigungen kopiere, was ich aber brauche ist das ändern der "Benutzerzugehörigkeit zu einer Domäne" Dafür würde subinacl funktionieren ... Das bin ich grade am testen ... So wie ich das dann sehe brauche ich dafür allerdings eine Vertrauenstellung zw. den Domänen, da er mit dem Befehlsaufruf : ==== so ungefähr = subinacl /file E:\Daten\*.* /changedomain=ALTEDOM=NEUEDOM ==== Alle User von der ALTEDOM auf die User der NEUEDOM ändern würde ... Bin das am testen ... Sollte noch jmd. eine Idee haben ... Bin ich sehr dankbar dafür ... Das Problem ist wie schon weiter oben erwähnt das zwar die User gleich heissen und das gleibe Passwort haben, aber sie halt in verschiedenen Domänen hängen ... p.s. du bist nicht zufällig ein Kollege von mir der das auch grade sucht ... ? Gruss Shadow2k [aus Langen]
-
hi ... Ich hab da mal ne Frage ... Ich sitz hier beim Kunden und übernnehme Daten aus der ALTEN Domäne in die NEUE Domäne ... ALTE Domäne = NT4.0 Server NEUE Domäne = Win 2003 Server Daten = ca. 16 GB und 60.000 Dateien ... Das Problem dabei ist nicht die Übernahme der Daten, sondern die Übernahme der Berechtigungen ... Da die Berechtigungen sehr kompley gesetzt sind ... kaum Vererbungen, verschiedene Zugriffe auf Dateien in verscheidenen Ordnern und Unterordnern ... Druchgreifendes Lesen auf Ordner und Schreiben auf Unterordner und Dateien .... Meine Frage ... Kann ich irgendwie diese gesetzten Berechtigungen übernehmen ? Würde mir VIEL ARBEIT ersparen ... Die User sind Identisch ... naja der Name und das Passwort ist identisch ... auf dem NT4.0 sind sie angelegt und auf dem 2003 im AD eingetragen ... Ich befürchte ja schon das ich da kaum drum rum komme, hoffe aber dennoch das es irgendwie eine Möglichkeit gibt das zu schaffen ... Sollte eine Übernahme der Berechtigungen nicht möglich sein ... Gibt es ein Kommandozeilenbefehl mit dem ich mir diese Berechtigungen auf z.B. das Laufwerk "N" anzeigen lasse und er mir eine Liste erstellt [Log Datei] wie die Berechtigungen in existierenden Dateien und Unterordnern gesetzt sind [also rekursiv ...] Helft einem FiSi der sonst GANZ viel Berechtigungen setzen darf ... Hoffende Grüße Shadow2k
-
da es eine *.bat Datei ist, kannst du sie auch nur als *.bat öffnen ... Da die Dateiendung einem gewissen Programm zugeordnet ist [registrierte Dateitypen] ... Damit die *.bat Datei bearbeitet [mit dem Editor geöffnet] wird --> und das ganze noch standardmässig, müsstest du die Registry der User ändern ... Gruss Shadow2k
-
hi du willst also eine Text Datei auf den Space legen, die dann über den Browser geöffnet wird ? So weit ich das weiss ich das standard mässig so, das der User der die Datei dann öffnen soll ... Keinerlei Rechte hat die zu ändern ... hatte das grade mal schnell nachgestellt ... wenn ich direkt auf die Datei verlinke, und dann sage öffnen ... was ändere und dann sage speichern ... speichert er nicht !!! Hab an den Zugriffsrechten nichts geändert ... ist also Standard ... Gruss Shadow
-
Häng doch eine Zeitschaltuhr an das Modem ... :-) Gruss Shadow
-
Frage dazu ... Wieso haben beide PC eine Einwahlsoftware wenn es einen Router gibt ? Macht der nicht dieses ganze DSL Schiene Einwahl Zeug ... So wie ich das in der Skizze sehe, die da "grafisch wunderbar" :-) aufgezeichnet wurde, macht der Router das DSL und die beiden anderen PCs müssten so den Router nur als Gateway und DNS Server eintragen Oder verstehe ich da etwas komplett falsch. Nprmalerweise : Splitter - DSL Modem - DSL Router - PCs Von daher kriegt das DSL modem sein DSL Signal vom Splitter, reicht das weiter an den Router, der sich dann üüber einen eingetragenen Provider einwählt und die Verbindung aufmacht, dann sprechen die Clients den router an und gehen, sofern sie das dürfen über den Router [Als Tor] ins Internet. So sollte das sein, da die meisten Router so eingestellt werden könne, das sie DHCP [dynamische IP Adressvergabe machen] müssen sie nur mit einer festen IP konfiguriert werden um dann allen Geräten die an dem Router oder in dem netzwerk hängen eine IP Adresse zu überreichen ... Sollte ich da was falsch verstanden haben ... klärt mich auf !!! Gruss Shadow2k
-
MISSVERSTÄNDNISS !!! Also ich habe hier 2 Rechner im LAN und der eine davon hängt am NETZ (DSL) !!! So ... Der Zugriff der beiden PC´s untereinander funktioniert, ohne Probleme, der Zugriff auf das internet funktioniert auch OHNE Probleme ! Jetzt war / ist (je nach dem ob das AnalogX Ding was bringt) ob ich unter WinXP mit Boardmitteln es irgendwie schaffen kann das ein oder mehrere Ports z.b. 5010 - 5012 (Trillian Ports für Dateiempfacng und senden) auf den Rechner geforwardet werden der nicht direkt am Netz (DSL) hängt ! Das Tool was mir da empfohlen wurde muss ich mir erst mal anschaun und testen ! Habs zwar schon installiert aber noch nicht getestet ! Gruss Shadow2k
-
hi Jungs, kann ich unter Win XP OHNE Router irgendwie einen Port forwarden ? hab hier ein Netz, allerdings hängt ein Rechner auf den man von aussen zugreifen soll, nicht diorekt am Netz, deshalb müsste ich den Port über den der Zugriff stattfinden soll, einer anderen IP Adresse forwarden ! Weiss jmd. ob das in WinXP funktioniert oder nicht ? Gruss Shadow2k Danke schon mal für die Antworten !
-
=============================================== for /f "tokens=1,2*" %%a in ('date /t') do set date=%%b md Ziellaufwerk\%date%\ dumpel -f Ziellaufwerk\%date%\Dateiname.log -s \\Server -l application -t =============================================== Sehr gute Idee, das ,mit dem Dumpel, so wie ich das hier geschrieben habe, schreibt er die dir Ereignisprotokolldatei (Anwendungsereignisanzeige) in eine Datei und erstellt, davor noch einen Ordner der das aktuelle Datum preisgibt. Jetzt erstellt er mir ja schön dateien und ordner, nun fehlt mir nur noch das er die dateien per mail verschickt. Gibt es da eine Möglichkeit per batch datei verschiedene dateien per mail zu verschicken ??? Wenn ja,wie kann ich das realisieren ? Gruss Shadow2k
-
hi ihr da draussen, gibt es eine Möglichkeit Einträge bzw. Fehler die autretten und im Event Log (Ereignissanzeige) protokolliert werden per Mail an eine bets. Adresse zu verschicken ? Das Problem ist, das wir einen Server haben, der ab und an Fehler verursacht und die auch schön mitteilt im Event Log. Da wir ja nicht täglich da hinfahren können, meine Frage noch aml : Kann man es automatisieren, das wenn ein fehler in die Ereignissanzeige geschrieben wird, das man den fehler dann autoatisch an eine vordefinierte Mailadresse geschickt wird ? Denke mal das das bestimmt irgendwie funktioniert, weiss aber nicht wie ... würde es aber gerne wissen. Danke schon aml für Anregungen und Informationen im Vorraus Gruss Shadow2k
-
hi ihr alle Informatik Genies da draussen ... Mal wieder ein kleines aber feines problem. Wo kann ich einstellen, das der "Windowsexplorer" bei Eingabe einer URL in die Adressleiste NICHT den INET Explorer aufmacht (im selben Fenster) sondern Mozilla Firebird benutzt (Wenn´s geht auch im selben Fenster Das Problem ist das wenn ich auf meine Plate rumschau und schnell mal in eine URL reinschauen will, und die in die Adressleiste eintippe, startet jedes mal der internet Explorer, dabei hätte ich gerne das Mozilla dann startet und die Website anzeigt. Geht das ? Wenn ja, wie ? und was muss ich einstellen ? OS = Win 2000 IE Version = 5.00 (Standart Version Win 2000 ) Mozilla Version = 0.7 Danke im Vorraus Shadow2k
-
hi ihr alle da draussen, ich hab mal eine Frage zu Open Office ( Nutze Deutsche Version 1.1.0 auf Win2000 ), die Ihr mir bestimmt bentworten könnt, oder ? Ich kann ja mit Open Office unter "Datei / Exportieren als PDF" die Dokumente Tabellen etc... als PDF speichern, das funktioniert ....... JETZT meine Frage, kann ich irgendwie die Druckfuntion bei DIESEN PF´s austellen, da ich hier schon mal PDF´s erhalten habe, die ich nicht ausdrucken konnte, und so was würde ich gerne für ein oder zwei PDF´s auch haben ! Vielleicht kann mir ja jmd. sagen wie und ob ich das einstellen kann ??? Oder ist das nur mit der "Adobe-Software" möglich ? Gruss Shadow2k
-
Hmmm wenn ich Firebird, drauf lasse, das Java deinstalliere, die Registry File hinzufüge, und Java neuinstalliere geht es :-) Danke, dachte eigent,ich ich hätte die FAQ durchgelesen, aber ... mal lernt nie aus :-) Frohes neues Jahr Shadow2k
-
hi ihr alle da draussen, ich hab mal wieder eine Frage, und zwar .... Ich benutze seit kurzen den Firebird Browser und hab da eine Frage zu ... Wie kann ich dem Dingens sagen, das es mit Java arbeiten soll, denn wenn ich Seiten öffne, die Java haben brauchen oder benutzen, dann sagt er er habe das Java Plug-In nicht gefunden und deshalb kann er nicht mit dem Java-Applet z.B. arbeiten ! Schön und gut, ich hab mir also gedacht, lädst du Java runter und schaust das dass mit Firebird zusammenarbeiten soll. NIX DA ! ! ! ! ! ! ! Ich kann im installiertem Java (in der Systemsteuerung) nur einstellen, das es mit dem INET 6 Explorer arbeitet (oder mit Netscape, den ich nicht habe), ich kann nirgends sagen, das er mit Firebird arbeiten soll. Dan gibt es da in Firebird noch ein Punkt unter "Tools/Options/Extensions" wenn ich da sage ich will eine neue Extension haben, dann springt er zwar auf die Seie, aber wenn ich von da was runterladen will (Java PlugIn) dann macht er das, installiert es, aber ich kann es trotzdem nicht benutzen, vielleicht hat ja einer von euch auch so ein Problem und weiss mir zu helfen ! aso ... OS : Win2k Firebird : 0.7 java RE : 1.4.1_02 Sonst noch Fragen ? Danke schon mal im Vorraus, hoffe auf Hilfe ... Greetings Shadow2k a.k.a. Rolf
-
hmmm das hatte ich auch ein zwei mal :-) Dachte das sei auch dadurch gekommen, aber nun ja ... so lernt man aus .... Was hast du denn da für ein Netzteil dran, ich habe hier ein Autausch 250 Watt Netzteil drinne ! Könnte das daran liegen !? Hardware : Athlon XP 2500+ (soll auf 3200+) Asus A7N8X Deluxe Thermaltake Lüfter Infinieon DDR 400 Speicher GeForce 3 Ti 200 Onbard Lan Soundblaster Live Player 5.1 2 x 80 GBB HDD von Maxtor DVD Laufwerk Plextor Brenner Wireless Tastatur USB Maus Da stellt sich mir jetzt immer mehr die Frage ob es nicht doch am Netzteil liegt !!!
-
also dann werde ich das mal versuchen. Der RAM kann es nicht sein, das sind DDR 400 Speicherchips, die sollten das ohne Probleme mitmachen ! Denke mal eher das es irgendwie die Grafikkarte ist. Kann soetwas eigentlich das Netzteil verursachen, wenn der Rechner zuwenig Strom erhält ?! ZUSATZ : Die treiber der Graka können es nicht sein, da ich die in anderen Rechnern schon getestet habe ! alos die GraKa mit meinen Treibern Das mit den FSB 200 x 9.5 müsste ich mal testen ! Gruss Shadow2k
-
hi ihr alle da draussen, ich habe mal eine Hardware Frage (selten aber wahr) Ich habe hier ein ASUS A7N8X liegen und habe hier einen Athlon XP 2500+ liegen, würde den aber gerne als Athlon XP 3200+ laufen lassen, sollte eigentlich kein Problem sein, da ich eigentlich nur den FSB auf 200 mit einem 11fachen Multiplikator stellen muss. Aber nun das lustige : Ich kann das einstellen, der Proz macht das auch mit, nur wenn Win startet, erhalte ich einen BlueScreen nach dem anderen. Meine Befürchtung = Da der AGP Takt und der PCI Takt auf AUTO stehen und ich irgendwo mal gehlesen habe, das der AGP Takt knapp dieHälfte ist, und der PCI Takt knapp 1/5tel vom FSB gehen die ja nun auch mit hoch !!! Was muss ich denn da nun genau einstellen ... GraKa : GeForce 3 TI 200 MB : ASUS A7N8X Deluxe Proz : Athlon XP 2500+ Da ich gelesen habe (wie schon oben erwähnt) sollte der AGP Takt auf der Hälfte von den Ursprünglichen 166MHz des FSB laufen, das sind nach Adma Riese und Eva Zwerg dann ja genau 83 MHz. Jetzt habe ich ebenfalls gehört das der AGP Takt bei ca. 66 MHz liegen soll. dann wären ja die 83 auch schon übertaktet. Was denn nu ? Da wird man ja ganz durcheinander bei den ganzen Taktzahlen. Vielleicht soll es nicht hier rein, vielleicht darf es nicht hier rein, vielleicht weiss jmd. eine Lösung ... Wäre da echt dankbar ! ! ! Gruss Shadow2k
-
das hört sich an, als könnte er mit java nicht umgehen ?! Mal neu neue Java Runtime installiert !? hier gibt es die !!! Gruss Shadow2k