-
Gesamte Inhalte
446 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Shadow2k
-
Mit Outlook2000 web-Adresse abrufen
Shadow2k antwortete auf Sven Eichler's Thema in Anwendungssoftware
Gar kein Problem, passiert jedem mal ! :-) man sieht den Baum vor lauter Wälder nicht ... oder so ähnlich heisst es doch ! -
Mit Outlook2000 web-Adresse abrufen
Shadow2k antwortete auf Sven Eichler's Thema in Anwendungssoftware
das mit den 15 Min´s stimtm, hab ja auch einen web.de Acc ( auch ich habe von dennen Post per post gekriegt ) Das es bei beiden JEWEILS 15 Min´s sind, da bin ich mir nicht sicher, denn ich glaube das die das mal eine Zeitlang hatten das die nahc der IP geschaut haben die die Mals abholen wollte, denke aber das sie das geändert haben ! -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Shadow2k antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Alsi ich hab von Clone CD ein virtuelles Laufwerk, dann von den D-Tools auch noch mal 4 Also dann hab ich nero noch installiert usw. also eine "unverträglichkeit" habe ich noch nicht festgestellt, aber nun ja JEDES System ist ja anderes konfiguriert :-) Was macht er denn´wenn du in den D-Tools die Anzahl der VLW erhöhst bzw. änderst ... bei mir kommt dann die Meldung das ich ein Moment warten soll und dann ...swusch .... hab ich 4 Laufwerke mehr, OHNE das ich Laufwerksbuchstaben vergeben muste ! Hast du in den D-Tools eingestellt das er auf "automount" steht !? Wenn das aus ist, dann kann es passieren das die VLW auch verschwinden (VLW = virtuellen Laufwerke) Gruß Shadow2k -
Mit Outlook2000 web-Adresse abrufen
Shadow2k antwortete auf Sven Eichler's Thema in Anwendungssoftware
Schau mal was die auf der web.de Seite sagen : ==== Die Namen der WEB.DE POP3-, IMAP- und SMTP-Server lauten: POP3-Server: pop3.web.de SMTP-Server: smtp.web.de IMAP-Server: imap.web.de POP3-Abruf-Intervall: Freemail maximal alle 15 Minuten ==== Hast du die gleichen Server bei den beiden Web.de Adressen eingetragen, was du auch machen kannst, wenn das GAR nicht geht, leite deine web.de Adresse doch einfahc mit einer Weiterleitung ( die du web.de einstellen kannst ) an die T-Online oder an die GMX weiter ! Kannst dann halt mit der Adresse keine mails mehr schicken, doer funktioniert das !? Gruß Shadow2k -
ändern der eigenschaften von dokumenten
Shadow2k antwortete auf ip8310's Thema in Anwendungssoftware
Auf was, wen oder welche Firma ist dein Microsoft Word denn registriert bzw. lizensiert !? Klick mal auf das "?" und dann unter "Info" steht dann wer das Programm lizensiert hat, wenn dort deine alte Firma steht ist das klar, das die imemr auftaucht. Ich weiss das du diesen Wert in der Registry" ändern kannst, weiss aber dann nicht wie das mit den Lizenzen aussieht ... "Start/ausführen/regedit" Dort nach der alten Firma ( So wie sie eventuell in Word eingetragen ist ) suchen, und den Wert auf die neue Firma ändern Gruss Shadow2k -
was du natürlich auch machen kannst, ist ... kauf ihr einen eigenen Rechner :-) Nee mal im Ernst, es gibt doch so was wie "Systemwiederherstellung" unter XP, hab damit aber nie gearbeitet, ansonsten wie die anderen schon sagten .... Leg ihr einen eigenen Benutzer an, ändere dein Passwort, geb ihr nicht alle Rechte und schau mal nach dieser Wiederherstellung. Aber eine Total Sicherung (Image) würde ich auf alle Fälle mal anschaun : Norton Ghost oder Drive Image Pro
-
Laufwerkseinschränkungen über Gruppenrichtlinien / Registryschlüssel
Shadow2k antwortete auf Sven Eichler's Thema in Windows
OffTopic ... OCR ?!?!?!?! OffTopic Ende ... Hmm werden die anderen laufwerke benutzt, sonst nehm ihnen einfach den Laufwerksbuchstaben weg, und gib alles frei, dann sieht er nur das Diskettenlaufwerk, da die CD Rom´s ja keinen Buchstaben mehr haben ! Sinnvoll ? Einfach ? Einsetzbar ? -
Server : Also mir hat´s während der Installation auf nem Test Server ( ja es ist auch für Server ) die kompletten UserPorfile geschreddert .... war zum Glück n Test System !!! Hab´s wieder deinstalliert ... voila User Profile wieder da ... wieso auch immer Noch mal getestet .... Läuft, war also nur ein anderer Fehler der dabei aufgetretten ist ! SP4 mit allen userprofilen = keinerlei Problem Workstation : KEINE Probleme, nicht so nervige Update sinnlos auto Funktionen wie in SP3, oder sind die nur noch nciht aufgetreten !? Aber sonst vollkommen zufrieden ! ! ! !
-
http://www.google.de/imghp?tab=wi&q=&ie=ISO-8859-1&hl=de&meta= was macht er da ????? Zeigt er da die normale Google Bildersuche an, oder wieder nur ne leere Site Hast du mal andere Seiten probiert, oder ist das nur bei www.sport.de ao ?
-
was macht er denn wenn du nur ein Bild anschauen willst ? http://www.fachinformatiker-world.de/forums/images/smilies/tongue.gif z.B.
-
hi, mal was in eigenener Sache, Ich habe folgendes Problem .... Ich habe einen PC auf dem Outlook installiert ist, und hauptsächlich mit dem Kalender gearbeitet wird. Dann hab ich ein LapTop bei dem das genauso ist...... Und ich habe eine Arbeitsgruppe .... immerhin... Also ich würde jetzt ganz gerne haben, das ich von dem PC in das Outlook Kalnderteil von dem Laptop gucken kann, und dort auf Termin und weiteres machen kann, und dann das ich das ganze auch von dem lapTop in die andere Richtung ( auf den PC ) machen kann. Ausserdem sollten sich diese beiden Kalender auf abgleichen und die Termine ergänzen. Da der LapTop wenn er unterwegs ist, ja neue Termine erstellt, die er PC ja nicht hat, aber braucht ! Free .... wäre cool, MUSS aber nicht wzingend sein, wenn jmd. da IRGENDWAS kennt dann ist das schon ok ! ! ! ! Kann auch sein, das ich das ein wenig kompliziert vorhabe, obwohl es best. auch anders geht ! Für Hilfe und Info´s = immer zu haben ! ! ! ! !
-
Word *.doc Dateien mit Passwort schützen
Shadow2k antwortete auf Neo_2003's Thema in Anwendungssoftware
Denn er will ja nicht das sie VERSCHLOSSEN sind, er will ja nur das sie keiner ändert, oder hab ich da was falsch verstanden ?! -
Word *.doc Dateien mit Passwort schützen
Shadow2k antwortete auf Neo_2003's Thema in Anwendungssoftware
hmm mal was anderes ????ßß Du erstellst AUTOMATISCH Word Dateien ! Da sollen USER reinschauen, aber sollen sie NICHT verändern können !!!! Hmmm wo liegen die Word Dateien denn ? Denke mal wenn du von "Usern" sprichst werden sie auf irgendeinem Server vor sich hindümpeln, oder ? Wenn das so ist, dann ändere doch einfach die Berechtigungen für die User so, das sie sie nur "lesen" dürfen !!! Oder was willst du sonst erreichen ?!?!?!?! -
IE Vereinfachung Vor/Zurück und Schriftgrad
Shadow2k antwortete auf Marc_Gro's Thema in Anwendungssoftware
Alt 9 F4 = Fenster zu :-) Strg + N = neues Fenster mit gleichem Inhalt Alt + S : Adressleiste oder in Foren meisten Schicken ! ! ! Strg + A : Alles makieren Strg + C : markiertes kopieren in Zwischenablage Strg + V : EInfügen aus Zwischenablage -
Exchange Informationsspeicherdienst starten ?
Shadow2k antwortete auf Shadow2k's Thema in Anwendungssoftware
man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, heisst es doch, oder ? Es hat sich erldigt, die Platte auf der der Exchange Server seine LOG´s schreibt ist voll gewesen und deshlab konnte er den Dienst nicht starten ! was so 20 GB Log Dateien alles auslösen können. Also : Problem gelöst ! ! ! -
Ho ihr ale da draussen , ich habe ein Problem, Ich habe einen Exchange 2000 Server hier stehe und musste die DIenste die der Exchange nutzt neu starten, wenn ich aber den Informationspeicherdienst starten will, dann erhalte ich eine Fehlermeldung die wie folgt lautet : ============================= Der DIenst "Microsoft Exchange Informationsdienst" konnte auf "lokaler COmputer" nicht gestartet werden ..... Fehler 1067 : Der Prozess wurde unerwartet beendet ============================= Ich kann diesen einen Dienst nicht neu starten , dadurch können die User nciht mehr auf ihr Outlook zugreifen, da der Exchange Servr nicht vorhanden ist. DAS IST DAS PROBLEM Ich habe gegoogled, ich habe geknowledgebased und geforumed, ich finde nicht´s wie ich diesen Dienst neustarten kann, den Server booten kann ich nicht ! ! ! Mir wurde gesagt ich mus in der Server Administratorkonsole unter "Server/Servername/Erste SPeichergruppe/Informationsspeicher für öffentliche Ordner" rumschauen und etwas einstellen, wenn da jmd, was zu weiss ................... HILFE ich komme nicht weiter ! Und ich kann den USern nicht sagen .... tja ADÈ zu Outlook ! ! ! :-) Würde mich über jede Hilfe freuen Gruss Shadow2k
-
wie stürzt er denn ab, kriegt er einen BlueScreen oder geht er einfach aus ? Hatte das gleiche Problem mal, das er einfahc nach einer willkürlichen Zeit ausging, war ganz cool, bist grade a schreiben und am tun, und ZACK der PC is aus ! Mein armer Schreibtisch musste dann immer leiden ! Bei mri war es das Netzteil, was einfach zu warm wurde und dann abgeschaltet hat !
-
Hi ihr Informatiker da draussen, Ich habe folgendes Problem : Wir haben einen Fileserver, der voll ist. D.h. wir brauchen einen neuen Server, jetzt ist es aber so das alle Daten auf den neuen Server drauf sollen, wir aber verscheidene Berechtigungen auf dem Server bzw. auf der Verzeichnisstruktur haben. MEINE FRAGE : Gibt es eine Möglichkeit Datenzu kopieren, und die Berechtgungen ebenfalls zu kopieren, denn wenn ich normal kopiere, fallen die Berechtigungen weg. Wenn ich verschiebe bleiben sie, aber da ich die Daten ungern verschieben will, sollte das mit dem Kopieren der Daten mit Übernahme der Berechtigungen irgendwie möglich sein !? HILFE ! ! ! Danke im Vorraus !
-
Windows, hat die treiber von deinem alten Board, da hilft wirklich nur www.neuinstallation.de ! Hatte das auch, mal, hab einiges versucht aber es half kaum was, bzw. gar nichts ! ! !
-
du kriegst die Meldung, BEVOR Windows überhaupt anfängt zu starten, oder ? Wenn das der Fall ist, dann kannst du NUR neuinstallieren, oder ich weiss da was nicht! Schon mal eine Reparatur versucht ?
-
Ich sitze zwar grad enicht vor dem Server, aber ich kann einiges beantworten ... Installiert : Norton Antivirus Serverbasiert ( System Center ) Kunden und Bestell Datenbank KEN ( ISDN ) CAD Software ( Serverversion ) Japp, es ist alles auf dem AKTUELLEN PATCHSTAND ! ! ! Der Server hat auch das neueste SP, was wir machen könnten ist, wie du sagst die Dienste bei dennen wir es können auf manuell zu stellen, ich denke aber nicht das das funktioniert, denn das haben wir mit EINEM Dienste schon probiert !!!
-
erm ... was meinst du mit DCPROMO ??? Wenn ichd as verstehe, willst du das ich ihn aus dem AD rausnehme und wieder reinhänge richtig ????? Da gibbet ein Problem, er ist der einzige Server demnach ist der das AD, und dann kann ich ihn nicht neu integrieren ! ! ! Und Neuinstall, wäre das LETZTE was ich achen würde, weil das schon n bissl Arbeit macht ! ! ! !
-
es gibt einen Command Befehl mit dem du Drucker verbinden kannst ! ======================================================= NET PRINT \\Computername\Freigabename [\\Computername]Auftrags-ID [/HOLD|/RELEASE|/DELETE] NET PRINT : zeigt Druckaufträge und Druckerwarteschlangen an. Für jede Warteschlange werden die Aufträge, die Auftragsgröße und der Status angezeigt. \\Computername : Der Name des Computers, der die Druckerwarteschlange(n) freigibt. Freigabename Der Name der freigegebenen Druckerwarteschlange. Auftrags-ID : Die Identifikationsnummer eines Druckauftrags in einer Druckerwarteschlange. Ein Computer mit einer oder mehreren Druckerwarteschlangen weist jedem einzelnen Druckauftrag eine eindeutige ID zu. /HOLD : Hält einen in der Druckerwarteschlange wartenden Druckauftrag an. Der angehaltene Druckauftrag bleibt in der Druckerwarteschlange, und andere Druckaufträge werden solange vorgezogen, bis der Druckauftrag freigegeben wird. /RELEASE : Setzt das Drucken eines angehaltenen Druckauftrags fort. /DELETE : Löscht einen Druckauftrag aus der Druckerwarteschlange. NET HELP : Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an. ====================================================== Wie allerdings die genaue Syntax heisst, kann ich dir leider nicht sagen, da ich damit noch nicht viel zu tun gehabt habe !
-
virtueller Speicher ??? Was hast du denn für Programme laufen ? Was ist es für ein Betriebssystem und was hast du ca. für Programme installiert .... Erzähl mal ein bissl was über die HW !!!
-
hmmm .... Ich hab grade mal geschaut, und hab gesehen, das die Dienste die nicht richtig starten gehören zu der Gruppe des lokalen Systemkontos ... Wenn ich die Dienste anderen USergruppen zuweise, dann funkioniert das ganze aber immer noch nicht! Ich habe einen neuen Acc. mit Administrativen Rechten ( lokal + Domäne ) angelegt, aber habe dadurch keinerlei Verbesserung erhalten. Wenn irgendwem was dazu einfällt, dann möchte er mir doch noch mal helfen :-) Ich = ratlos !!!