Alle Beiträge von Sven1894
-
Fachabitur absolviert aber schlechte Note in Mathe
Ich habe mein Abitur (BaWü) auch gerade so mit Ach und Krach geschafft und hatte in Mathe und Informatik auch nicht die besten Noten. (Mathe müssten 5 Notenpunkte und IT 7 gewesen sein). Dennoch habe ich problemlos eine Ausbildung als FIAE bekommen und diese auch erfolgreich absolviert. Der Unterschied zwischen meinen Abinoten und meinen Berufsschulnoten war wie Tag und Nacht. Berufsschule ist im Vergleich zum Abitur wirklich sehr einfach. Eventuell wirst du bei Bewerbungsgesprächen gefragt warum deine Noten so sind wie sie sind, aber dann kannst du ja erklären, dass du deine Leidenschaft für Informatik erst spät entdeckt hast etc. Ich hatte damals insgesamt drei Bewerbungsgespräche, bei zwei Unternehmen davon hatte ich dann noch einen Probearbeitstag, beim dritten Unternehmen bekam ich noch während dem Bewerbungsgespräch die Zusage. Am Ende konnte ich mir aussuchen wo ich meine Ausbildung mache.
-
Lineal oder nicht?
Meine Berufsschullehrer meinten man solle kein Lineal benutzen und von Hand zeichnen, um Zeit zu sparen. Habe ich in der Prüfung auch so gemacht. War kein Problem.
-
Berichtsheft bei mündlicher Prüfung
Wie gesagt, ich hab bei meiner IHK (Karlsruhe) nachgefragt. Es hieß, dass man das Berichtsheft nicht zur Prüfung mitbringen braucht, weil wir es schon vorher (ich meine das war bei der anmeldung zur schriftlichen Prüfung) einmal hochgeladen haben. Das war zwar nur bis zu dem damaligen Zeitpunkt (Ich glaube ende letzten Jahres) aber den Rest des Berichtsheft wollten sie scheinbar nicht sehen. Der Prüfungsausschus hat am Tag der Prüfung auch kein Wort über das Berichtsheft verloren.
-
Frage zu Zielgruppe; Projektpräsentation BaWü
Ich wurde vor der Prüfung vom Ausschuss gefragt, was die Zielgruppe ist.
-
Fachgespräch Monitoring PRTG
Ja das mit den 15 Minuten weiß ich auch. Ich meinte, ob man vielleicht sagen kann, wie viele Fragen im Schnitt in diesen 15 Minuten gestellt werden
-
Fachgespräch Monitoring PRTG
Kann man eigentlich ungefähr sagen, wie viele Fragen im Durchschnitt im Fachgespräch gestellt werden?
-
Berichtsheft bei mündlicher Prüfung
Habe heute bei der IHK nachgefragt, ich muss es nicht mitbringen. (IHK Karlsruhe)
-
Berichtsheft bei mündlicher Prüfung
Muss das Berichtsheft bei der mündlichen Prüfung mitgebracht werden? In der Einladung steht nichts davon, dass man es mitbringen muss, also gehe ich von nein aus?
-
Frage zu Zielgruppe; Projektpräsentation BaWü
Alles klar, vielen Dank! 😄
-
Frage zu Zielgruppe; Projektpräsentation BaWü
Im Merkblatt zur Präsentation meiner Zuständigen IHK (IHK Karlsruhe) steht, dass der Prüfling selber dem Prüfungsausschuss Erklären soll, an welche Zielgruppe sich die Präsentation richtet, daher war ich unsicher in welcher Form ich das erwähnen soll und ob es schlimm ist, wenn ich es vor Aufregung vergesse 😬 Siehe: Merkblatt Präsentationen
-
Smartwatch bei der mündlichen Prüfung
Ihr habt recht, danke! Daran, dass sie plötzlich einen Ton von sich geben könnte, habe ich noch gar nicht gedacht. Ich hätte sie natürlich in den nicht-stören Modus gemacht, aber es passiert ja trotzdem immer mal wieder, dass sich der Sprachassistent ungefragt meldet Ich werde sie zur Sicherheit also lieber daheim lassen
-
Frage zu Zielgruppe; Projektpräsentation BaWü
Muss man vor der Präsentation sagen, an welche Zielgruppe sich die Präsentation richtet, muss man das ins Intro integrieren ("Ich stelle heute xy vor und die Präsentation richtet sich an yz"), oder wird man vom Prüfungsausschuss gefragt, an wen sich die Präsentation richtet? Was passiert, wenn man vor Aufregung vergisst, die Zielgruppe zu erwähnen?
-
Bescheinigung über bestandene Prüfung
Bekommt man die Bestätigung direkt nach der bestandenen Prüfung, oder dauert das dann nochmal ein paar Tage/Wochen?
-
Smartwatch bei der mündlichen Prüfung
Handys sind bei der Prüfung ja nicht erlaubt. Wie sieht es mit Smartwatches aus? Ist es schlimm wenn ich eine trage? (nur tragen, nicht benutzen) Oder sollte ich sie lieber vor der Prüfung ausziehen?
-
Komplettes Programm in der Abschlusspräsentation erklären
Zum Projekt gehört ja auch die Durchführungsphase, also die Programmierung. Dazu gehört doch auch zu erklären, wie man was Programmiert hat, oder irre ich mich da?
-
Komplettes Programm in der Abschlusspräsentation erklären
Hallo, ich habe in meine Abschlusspräsentation (FIAE) das ganze Programm in Struktogrammen (aufgeteilt in mehrere kleine Struktogramme) eingebunden. Meint ihr das ist zu viel und ich sollte nur interessante Stellen des Programms erklären, oder ist das gut so? Ich mache die Prüfung in Baden-Württemberg
-
Projektantrag Zeitplan Gliederung
Hallo, ich bin gerade dabei meinen Projektantrag als FIAE zu erstellen. Beim Punkt Zeitplan heißt es in der Vorgabe zum Projektantrag "Die inhaltliche Gliederung für die Projektphasen ist den IHK-Bewertungskriterien für die betriebliche Projektarbeit zu entnehmen". Auf der Übersichtsseite mit den Merkblättern der IHK gibt es kein Dokument, dass "Bewertungskriterien für die betriebliche Projektarbeit" oder so ähnlich heißt. Oder ist damit die Datei "Bewertungskriterien Projektdokumentation" gemeint? Ich bin bei der IHK Karlsruhe.