Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MattR

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    ammil hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vergütung Rufbereitschaft
  2. MattR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    ganz knapp damals aber tendenziell eher nicht.
  3. MattR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Im Consulting sowieso aber mit IG Metall oder bei einer großen Versicherung nach Verdi etc. alles andere als unüblich.
  4.    Rabber hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
  5. MattR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du schreibst Überstunden auf und darfst wenn Du mehr als 8h hast in Absprache mit dem Chef 1 Tag im Monat freinehmen. Der Rest ist für die Tonne. Das 3. Band ist sehr unpopulär und viele Mitarbeiter haben damals freiwillig den Wechsel abgelehnt. Gehaltsmässig überschneiden sich die Bänder eh massiv ein gut verhandelter 2er kann mehr haben als ein schlechter 4er.
  6. MattR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Erstmal noch es ist die NTT Data die NTT ist die Mutter Firma. Telekom Japan und T-Systems Japan um das Gleichnis zu verwenden. Doch noch ein paar neutrale Worte zum Gehalt: - Es gibt 6 Gehaltsbänder und darüber aber auch noch einige Mitarbeiter die halt besondere Skills mitbringen bzw. das Senior Management - Die ersten beiden Bänder haben abfeierbare Überstunden - Das 3. Band hat Überstunden inklusive und man kann pro Monat maximal 1 Tag frei machen - Das 4. Band ist wie das 3. nur das es ab da einen echten Firmenwagen inklusive Tankkarte dafür aber 20% variabler Gehaltsanteil von dem aber jedes Jahr ein gewisser Bestandteil garantiert ist. Das 4. Band ist ca. Teamleiter und ragt gut in den 6 stelligen Bereich hinein - 5. Band 30% variabel mehr für den Firmenwagen - 6. Band 30% variabel noch mehr Geld für den Firmenwagen. Gehaltlich geht es da bis knapp 200k hoch
  7. MattR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Falls jemand ein paar Details zur NTT haben möchte gerne per PM ich habe Erfahrungen aus Kundensicht, Mitbewerber und als Mitarbeiter.
  8.    Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
  9. MattR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    NTT Mitarbeiter?
  10. Freelancer und kleine Firma sind zwei paar Schuhe. Mir ist die Motivation nicht ganz klar. Ich habe einige Jahre als Freelancer gearbeitet, aber rein aus finanziellen Gründen und bin erst ins angestellten Verhältnis zurück als das Gehaltsangebot ein gutes Stück über dem Jahresumsatz lag. Generell sagt man Umsatz etwa 2 mal das Jahresgehalt als Angestellter.
  11.    Rabber hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  12. Die meisten die bei uns aufhören tauchen bei BMW und co bzw. den großen Oems wieder auf
  13. Ist an dem IGM Bayern Tarif abgelehnt da die meisten Kunden aus dem Automotive Sektor kommen.
  14. Wir sind ein 80000 Mann Laden und ich bin eine Stufe unter dem CIO. Klassiche ITler ohne Führungskräfte gehen bei uns in Deutschland bis ca 100.00€. Teamleiter ca 130000€ mit 10 Prozent variabel, Abteilungsleiter ca 180000€ 20 Prozent. Jeweils plus Car allowance 500€ bzw 850€.
  15. Ich bin nicht im Consulting hatte aber über die Jahre x Gespräche zu Consulting Positionen gleichwohl ich für ein Consulting Unternehmen arbeite aber in der internen IT.
  16. Das mit den faktorierbaren Stunden bei Consulting wird gerne gemacht. Mir hat mal ein HRler im Gespräch gesagt sie würden Kurse und Trainings am Wochenende anbieten damit man unter der Woche auf seine zu fakturierenden Stunden kommt. Ich habe aktuell auch einen 20% variablen Anteil am Gehalt befinde mich allerdings gut im 6 stelligen Bereich das geht bei uns in der Spitze noch bis auf 30%.
  17. Ich selbst habe an der FOM damals noch den Dipl. Kaufmann und später noch den M.Sc. in IT Management gemacht. Da geht schon richtig viel Zeit für drauf. Den Master fand ich nicht so anstrengend und intensiv aber während des Diploms habe ich gefühlt 4 Jahre lang kaum irgendetwas freizeitmässiges gemacht. Meine Freundin studiert aktuell an der IUBH Internationales Management, da sie arbeitstechnisch immer zwischen München, Mailand, Paris, London und New York hin und her fliegt. Das klappt bei ihr ganz gut, sobald sie am Flughafen ist sucht sie sich ein ruhiges Eck in der Lounge und schaut sich die Videos an bzw. liest in dem Begleitbuch, im Flugzeug ebenso. Das Pflichtpraktikum konnte sie bei ihr in der Agentur machen. Ich weiß nicht ob da ein Vollzeit Job auch anerkannt wird, aber der FOM war dies ja immer eines der Argumente weswegen man keine Praktika benötigt.
  18. Auch nicht wirklich praktikabel. Ich trage meist Anzug und mehrmals pro Woche muss ich zu Kunden Meetings da brauche ich dann sowieso meinen Firmenwagen den ich aber auch privat nutze.
  19. Ich müsste aktuell zum Odeonsplatz laufen bis Freiheit fahren dann auf die Tram warten dann bis parkstadt dann wieder laufen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.