
bigpoint
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigpoint
-
Diesen Link löst das Problem http://www.stack.nl/~dimitri/doxygen/
-
man kann auch so http://www.akinstaller.de/
-
Ne leider die Kunden für die ich es mache wollen es einfach nicht, aber es klingt sehr interessant und für ein kleines Beispiel oder par tipps werde ich dankbar
-
Auch mein Verdacht -> sollte Microsoft nachdenken sollte Microsoft nachdenken über dieses Problem , oder ???
-
irgend wie funk es nicht, also ich bekomme zwar die Parameter aber was weiter Hat da jemand schon Erfahrungen
-
Was benutz Du Dialog oder SDI, ODBC Treiber hast Du bestimmt richtigen eingerichtet – oder Es seht so aus das er die DSN nicht finden kann
-
Weis jemand ob es überhaupt so eine Methode oder Lösung gibt wie man mit VC++ so ein Dialog oder SDI erstellt das er sich automatisch zu Bildschirmauflösung anpaßt ?? Ich weis das man durch die int breite = GetSystemMetrics(SM_CXSCREEN); int hoehe = GetSystemMetrics(SM_CYSCREEN); die Bildschirmauflösung abfragen kann aber wie sage ich dem Anwendung das er auf 800*600 genau so groß sein soll wie bei 1280*1024 ???
-
Es tut mir leid Klotzkopp aber ich glaube du hast mich falsch verstanden ;-( Man kann woll Ressource in eine Dll verwenden wie beispielsweise Bitmap Menu Dialog usw. Das will ich auch versuchen leider habe keine große Erfahrung mit DLL. Also ich versuche noch einmal, vielleicht habe ich mich jetzt besser ausgedruckt Ich erstelle eine MFC DLL da erstelle ich ein Dialog oder Formansicht ( CformView) und so rufe ich es ab in DLL: // Ruft Dialog auf extern "C" __declspec(dllexport) void GibDialog() { AFX_MANAGE_STATE(AfxGetStaticModuleState()); TMDialog *pdialog = new TMDialog; pdialog->DoModal();//Create( IDD_DIALOGTM, pdialog); delete pdialog; } im SDI Anwendung in der View.h deklariere bzw rufe ich DLL so: extern "C" __declspec(dllimport) void GibDialog(); und in der cpp so: void CGFSCORPUS1View::OnModuleGfsfido() { GibDialog(); } ich hoffe es hilft
-
Hallo, gibt’s eine Möglichkeit mit dem vs aus dem Quelcode eine Documentationdatei zu erstellen oder braucht man dazu einen anderen Tool und wenn ja welchen
-
Hallo, ein allgemeiner Problem ;-) ich schreibe grade ein progi der mit SQL Server 2000 zusammen arbeiten sollte ? Ich wollte eigentlich dazu ODBC benutzen, jetzt kommt zu mir so ein DB Spezialist und sagt dass ich OLE DB benutzen sollte weil SQL Server 2000 viel besser und schneller und man kann es besser verwalten und und benutzen. Hat da jemand Erfahrungen in diesem Bereich, ist die Aussage richtig oder nicht wenn nicht wie kann ich Ihn dann überzeugen bzw. warum ODBC besser ist ???
-
Moment ich will nicht die Klassen trennen. Vielleicht habe ich mich schon wieder falsch ausgedruckt ich will einfach eine DLL schreiben wo Form sind und die in eine SDI Anwendung abzurufen – mehr nicht. Es muss doch irgend wie gehen beispielsweise mit Borland soweit ich es weis ruf man die Form mit ShowModal() auf auch in DLL‘S. Man kann doch ein SDI schreiben die mehrere Form abruft (switch) also die eine aus- die andere an-blend, dann kann ich auch doch die Form in DLL packen und dann abrufen die müssen doch nicht in gleichem Projekt sein oder ??? :confused:
-
Mein TestForm(); wahr protected. Wenn ich ihn public mache dann ging's Weist wie kann ich die sonst anzeigen bei Form
-
Ja und wenn die von CFormView abgeleitet ist wie kann ich da sie anzeigen, denn ich muß es von CFormView ableiten denn schließlich will ich es später in SDI Anwendung verwenden und nicht als eigenen Dialog. Außerdem es liegt nicht in CFormView zuerst denn auch wenn ich nur so schreibe AFX_MANAGE_STATE(AfxGetStaticModuleState()); TestForm * Form = new TestForm; Kriege ich auch Fehler: error C2248: "TestForm::TestForm" : Kein Zugriff auf protected Element, dessen Deklaration in der Klasse "TestForm" erfolgte
-
class TestForm : public CFormView { protected: TestForm(); // Dynamische Erstellung verwendet geschützten Konstruktor DECLARE_DYNCREATE(TestForm) // Formulardaten public: //{{AFX_DATA(TestForm) enum { IDD = IDD_FORMTesT }; // HINWEIS: Der Klassen-Assistent fügt hier Datenelemente ein //}}AFX_DATA // Attribute public: // Operationen public: // Überschreibungen // Vom Klassen-Assistenten generierte virtuelle Funktionsüberschreibungen //{{AFX_VIRTUAL(TestForm) protected: virtual void DoDataExchange(CDataExchange* pDX); // DDX/DDV-Unterstützung //}}AFX_VIRTUAL // Implementierung protected: virtual ~TestForm(); #ifdef _DEBUG virtual void AssertValid() const; virtual void Dump(CDumpContext& dc) const; #endif // Generierte Nachrichtenzuordnungsfunktionen //{{AFX_MSG(TestForm) // HINWEIS - Der Klassen-Assistent fügt hier Member-Funktionen ein und entfernt diese. //}}AFX_MSG DECLARE_MESSAGE_MAP() }; das hast du gemeint ?
-
Also ich erstelle eine MFC-DLL dann erstelle ich ein Form und so versuche ich es zu rufen: extern "C" __declspec(dllexport) void GibWindow() { TestForm *Form = new TestForm; Form->DoModal(); delete Form; } jedoch dann kriege ich Fehler estForm::TestForm" : Kein Zugriff auf protected Element, dessen Deklaration in der Klasse "TestForm" erfolgte : Siehe Deklaration von 'TestForm::TestForm' : error C2039: 'DoModal' : Ist kein Element von 'TestForm' : Siehe Deklaration von 'TestForm' : error C2248: "TestForm::~TestForm" : Kein Zugriff auf protected Element, dessen Deklaration in der Klasse "TestForm" erfolgte : Siehe Deklaration von 'TestForm::~TestForm' :confused:
-
also die Dialoge in DLL zu erstellen ist kein Problem, nur die in SDI abzurufen da weis ich nicht wie
-
Ja aber sehr gerne ;-) Also ich habe eine SDI Anwendung und wie üblich ist bei einem SDI sind Form also so wie Dialoge. Jetzt ist so dass ich die Form zentral verwalten will dh. ich möchte für meine SDI nur die Form abrufen zu können die ich brauche, natürlich konnte ich alle Form in einem Projekt ( SDI ) einklopfen aber dann wird meine .exe groß und manchmal ist so dass eine Version braucht nur zwei Form und andere 5. Deswegen habe ich mir gedacht am besten wehre wenn ich die Form in DLL so wie beispielsweise man icons in DLL speichern kann. Ich hoffe dass ich es dir gut erklärt habe denn es ist für mich wirklich wichtig das auf die reihe zu bringen Vielen Dank im Voraus
-
Ich habe eine SDI Anwendung jetzt will ich daß der User merere Dialoge bzw. Form in einem SDI abrufen. So weit so gut, aber jetzt möchte ich die Form nicht alle in einem Projekt haben sondern in verschiedenen. Kann man die als DLL machen und wenn ja dann natürlich wie was muß man da beachten ???
-
Hallo, ein allgemeiner Problem ;-) ich schreibe grade ein progi der mit SQL Server 2000 zusammen arbeiten sollte ? Ich wollte eigentlich dazu ODBC benutzen, jetzt kommt zu mir so ein DB Spezialist und sagt dass ich OLE DB benutzen sollte weil SQL Server 2000 viel besser und schneller und man kann es besser verwalten und und benutzen. Hat da jemand Erfahrungen in diesem Bereich, ist die Aussage richtig oder nicht wenn nicht wie kann ich Ihn dann überzeugen bzw. warum ODBC besser ist ???
-
Danke es geht ja auch mit OnSize();
-
Ich habe eine SDI Anwendung die Bitmap anzeigt ;-))))) so weit so gut jetzt will ich: wen der Benutzer die SDI verkleinert oder vergrößert , daß des Bitmap sich auch entsprechen ändert. Gibt’s dazu irgendwelche Methode, wie kann man es realisieren ? Vielen Dank im Voraus
-
Kann mir fast nicht vorstellen
-
Schon, aber wenn ich ihn mehre Tabellen angebe pack er sie alle rein und ich will es Tabelen orientiert haben. Geht überhaupt es oder nicht ?
-
Danke für Antwort, aber ich wollte was anderes ;-() Es geht mir drum das wenn man ein progi schreib der mit DB verbinden sollte oder muß dann muß man eine h und eine cpp Datei die von Crecordset abgeleitet ist oder ? Bei SDI Anwendung macht das der Assistent selbst wenn man ihn der DB angibt, leider aber direkt in das Programm . Jetzt suche ich solche Möglichkeit daß ich dem VS Assistent ein DB angeben kann und der erzeugt für mich die h und cpp Datei und dann kann ich sie beliebig includen da wo ich will ;-)
-
Hallo, weis jemand wie kann man mit dem VS - Assistent eine Klasse erstellen die auf einen DB ( SQL Server ) bezogen ist d.h. ich möchte dann die Klasse für mehrere Methoden benutzen