Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigpoint

  1. Also es ist so, bei Debug komme ich in die OnNewDocument() Methode von Microsoft in die Methode wird DeleteContents () aufgerufen und da bringt er Fehler ? Ich allerdings rufe die Methode DeleteContents() in ...Doc.cpp weil ich will sicherstellen, daß beim Schließen der Anwendung alles ordnungsgemäß aufgeräumt wird so sieht sie aus void .........Doc::DeleteContents() { // Recordset schließen if (m_pRs) m_pRs->Close(); // Ist Zeiger auf Datensatzbindung gültig? if (m_piAdoRecordBinding) // Freigeben m_piAdoRecordBinding->Release(); // Recordset-Zeiger auf NULL setzen m_pRs = NULL; // COM-Umgebung herunterfahren CoUninitialize(); CDocument::DeleteContents(); }
  2. Jetzt geht es um nichts anderes als um die Klasse OnNewDocument() die der Assistent alleine erstellt in der Klasse schreib er auch standardmäßig if (!CDocument::OnNewDocument()) return FALSE und wenn ich es auskommentiere dann funk PS. Mit dem Projekt irgendwo hochladen wurde gerne aber leider geht nicht Vielen Dank
  3. Wenn ich es aber auskommentiere dann funk, was kann es sein ??
  4. Also mit dem #pragma warning (disable: 4146) funk so weit gut jetzt ist aber so dass ich kann meinen progi überhaupt nicht ausführen kriege zwar keinen Fehler aber der bricht bei Debug an die Stelle if (!CDocument::OnNewDocument()) return FALSE; Mit einem Fensterfehler Meldung „Unbehandelte Ausnahme in ......exe @Crush PS. dek Link ist OK Danke
  5. ich versuche so: #pragma warning (disable: 4146) #define INITGUID #import "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ADO\msado15.dll" rename_namespace("ADOCG") rename("EOF", "EndOfFile") using namespace ADOCG; #include "icrsint.h" #pragma warning (default: 4146)
  6. Leider nicht es ist so wenn ich es #define INITGUID #import "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ADO\msado15.dll" rename_namespace("ADOCG") rename("EOF", "EndOfFile") using namespace ADOCG; #include "icrsint.h" in die class CCustomRs schreibe dann kriege ich Fehler: Einem vorzeichenlosen Typ wurde ein unaerer Minus-Operator zugewiesen; das Ergebnis ist weiterhin vorzeichenlos Aber wenn ich den import in die Dokument Header Klasse schreibe dann kriege ich es nicht als Fehler sondern als Warnung ??? Komisch oder ????
  7. Âsizeof -> ist natürlich falsch sollte sizeof ;-()
  8. Einem vorzeichenlosen Typ wurde ein unaerer Minus-Operator zugewiesen; das Ergebnis ist weiterhin vorzeichenlos :confused:
  9. Vielen Dank die Frage hat sich schon von selbst geklärt, jetz ist aber so versuche mit Hilfe von ADO auf DB zugreifen, dazu habe eine Klasse geschrieben: #define INITGUID #import "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ADO\msado15.dll" rename_namespace("ADOCG") rename("EOF", "EndOfFile") using namespace ADOCG; #include "icrsint.h" class CCustomRs : public CADORecordBinding { public: BEGIN_ADO_BINDING(CCustomRs) ADO_VARIABLE_LENGTH_ENTRY2(1, adVarChar, m_szFirstName, Âsizeof(m_szFirstName), lFirstNameStatus, TRUE) ADO_VARIABLE_LENGTH_ENTRY2(2, adVarChar, m_szLastName, Âsizeof(m_szLastName), lLastNameStatus, TRUE) ADO_VARIABLE_LENGTH_ENTRY2(3, adVarChar, m_szPhone, Âsizeof(m_szPhone), lPhoneStatus, TRUE) END_ADO_BINDING() public: CHAR m_szFirstName[51]; CHAR m_szLastName[51]; CHAR m_szPhone[51]; }; leider kriege ich folgenden Fehler : warning C4146: Einem vorzeichenlosen Typ wurde ein unaerer Minus-Operator zugewiesen; das Ergebnis ist weiterhin vorzeichenlos wenn ich auf den Fehler klicke lande ich : enum RecordCreateOptionsEnum { adCreateCollection = 8192, adCreateStructDoc = -2147483648, adCreateNonCollection = 0, adOpenIfExists = 33554432, adCreateOverwrite = 67108864, adFailIfNotExists = -1 };
  10. Ich denke es geht hier um inhaltliche unterschiede wie zb. Pointer bei c++ usw. und nicht ab es von Microsoft ist oder nicht das weis glaube ich jeder oder ??
  11. Ok dann sagen wir ich habe ein DB der Test heißt und der hat dann Tabelle Benutzer wie greife ich auf die Tabelle zu ich kann nur so : Open(L"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=Test",L"",L"",adOpenUnspecified); } Data Source=Test -> ist es nicht verweis auf ODBC Treiber ??
  12. Moment da verstehe ich par Sachen nicht : c++ ist eine etablierte OO-sprache, -> ??? und mit sicherheit nicht lange standardisiert bleibt, da sie von microsoft ist -> ??? kannst Du es genauer beschreiben ?
  13. Hi, wie ist es eigentlich mit ADO also ich will DB mit Hilfe von ADO verbinden ( früher habe ich es immer mit ODBC gemacht ) und so wie ich es verstanden habe brauche ich dazu auch ODBC Treiber ?? wenn es stimmt dann wo zu ist eigentlich ADO gut ?? Bis jetzt habe ich es immer so verstanden das ich das ganze mit ADO ohne ODBC Treiber machen kann , wer kann es mir erklären ??? Vielen Dank
  14. merci hat sich schon erleidigt Danke
  15. error C2011: 'CRegistry' : 'class'-Typ-Neudefinition weis jemand was soll es ?
  16. Hallo Leute, was macht eigentlich ein Datenbankadministrator, welche aufgaben hat er so in „Normalfall“ ???
  17. bigpoint

    Ole Db

    MERCI Klotzkopp das wollte ich hören :WD
  18. Also soweit ich es verstehe CEdit::GetWindowText() ( das meine ich ) gibt den gesamten Text aus Steuerelement zurück und die CEdit::GetLine() nur einen Textteil zb: M_EEit.GetLine(5,pBuf,sizeof(pBuf)); oder verstehe ich es falsch ???
  19. bigpoint

    Ole Db

    ist überhaupt ein unterschied zwischen ADO und OLE DB und wenn ja welchen sowohl im Programmierung als allgemein, oder ADO ist einfach OLE DB ich bin schon langsam durcheinander :eek:
  20. es ist soger besser ( habe ich mich Heute schlau gemacht ) mit GetWindowText() zu arbeiten ;-)
  21. MERCI:marine
  22. warning C4700: Lokale Variable 'Buffer' wurde ohne Initialisierung verwendet kriege ich und dann bei eingeben und vergleichen Absturz ;-((
  23. Kannst Du ein Beispiel schreiben, also ich habe ein Cedit den deklariere ich in .h so CEdit m_edit; Und dann schreib der User irgendwas und ich will es auslesen und vergleichen versuche mit GetLine aber irgendwie geht es nicht ;-((
  24. Hallo, also ich versuche ein Pesswortabfragedialog zu programmieren ;-) Und da habe ich schon wieder Probleme: Wie kriege ich eigentlich von CEdit der String zurück das ihn vergleichen kann ??
  25. bigpoint

    Ole Db

    Zuerst Merci ;-)) Also besser ?????????????? @gugelhupf „Mit OLE DB kann jedwede Daten abfragen, z.B. Textdateien, Bilder etc“ klingt interessant also meinst Du direkt von Quelcode ?????ß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...