-
Gesamte Inhalte
670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Krain
-
Nein, zeigt er nicht, dafür gibt es unter Extras die JavaScript-Konsole
-
:confused: Ich verstehe nicht was du meinst. Du kannst doch nicht anhand von einem PHP-Skript PHP-lernen? :beagolisc Außerdem kommt es immer darauf an was du machen möchtest. Ich könnte Dir jetzt sagen "Sieh dir mal die Skripte von phpBB an, daraus kann man sehr viel lernen." Also drück deine Frage bitte mal etwas genauer aus, so dass wir auch wissen, was du eigentlich vorhast. Ansonsten würde ich Dir raten ein Buch darüber zu lesen. Gruss markus
-
Es gibt auch File-basierte Gästebücher, habe jetzt aber keine Zeit mehr zu suchen. Aber google wird dir weiterhelfen denke ich. Gruss markus
-
Ich glaube du verstehst nicht, was wir dir damit sagen wollen. Hast du die Möglichkeit zumindest PHP oder eine andere Skriptsprache auf deinem Webserver einzusetzen. Wenn ja, welche? Dann gibt es dazu im Netz hunderte freie Gästebücher. Gruss markus
-
<div style="display:none"> <textarea ....>[TEXT]</textarea> </div>[/PHP] Versuche es mal so. Gruss markus
-
Java File versuch es mal über File.listRoots(). gruss markus
-
Was bedeutet bei dir relativ? Hast du noch Probleme? Inwieweit funktioniert dein Webspace jetzt? Nochmal: Hier ist jeder bereit zu helfen. Dazu ist aber Voraussetzung dass der Gegenüber sich zumindest mal oberflächlich mit der Materie auseinandergesetzt hat um wenigstens auf einer Grundebene diskutieren und helfen zu können. Lies dir diesen Thread hier nochmal durch und befolge die Ratschläge und Links die dir einige User gegeben haben. Schau dir das Material mal an, wenn es dabei Verständnisprobleme gibt, kannst du dich jederzeit wieder melden. Gruss markus
-
Gut, dann gehn wir das mal Schritt für Schritt durch und hoffen mal, dass das der Domain-Root wirklich "Heimat" war: 1. Stelle sicher, dass in deinem FTP-Root-Verzeichnis ein Verzeichnis "Heimat" (Groß-Kleinschreibung beachten) erstellt ist. 2. Wechsle in dieses Verzeichnis und lege dort folgende Datei als "index.html" ab: <html> <head></head> <body>test</body> </html>[/PHP] 3. Versuche jetzt nochmal über www.smoky.de darauf zuzugreifen.
-
Den Schalter habe ich ausgetauscht, zwar nicht so, wie du es vorgeschlagen hast, denn ich hatte keinen baugleichen mehr. Ich habe den Reset-Knopf nun auf den Power-Button gelegt und an die Reset-Anschlüsse einen anderen Button gesteckt, der nicht an der Front anzubringen war. Also habe ich diesen erstmal innen irgendwo angeschraubt, so dass er nicht rum fliegt. Mein Chef war mit der Lösung erst mal zufrieden (und ihn kostete es drei Tage meiner Arbeitszeit - selbst schuld - ich hatte ihm angeboten einfach einen anderen Rechner mitzunehmen)
-
Ich geh jetzt mal von mir und meiner Lehrzeit aus. Mir ging es nämlich in den ersten drei Monaten ähnlich wie dir, bis wir in der BS endlich mit Java angefangen haben. Mir wurde in der Ausbildung ein RPG-Tutorial mit Hörspiel-Kassetten vorgelegt. Das ganze dauerte etwa zwei Wochen dann hatte man es zweimal durchgearbeitet. Gleich darauf war es die Aufgabe von meinem Kollegen und mir (haben beide gleichzeitig dort angefangen) erste Listen in RPG zu programmieren. Das Verständnis für die Sprache war soweit da (mehr schlecht als recht natürlich). Nun kam aber der wirklich schwierige Teil. Unsere Software basierte auf eta 2500 DB2/Tabellen und natürlich etwa 5 mal so vielen Programmen. Jetzt mussten wir uns natürlich durch diesen Code wühlen um die Daten zu finden die wir brauchten. Hierbei begriff ich eigentlich, dass die Hauptaufgabe des Anwendungsentwicklers nicht im Schreiben des Programmcodes liegt (ich weiß, die Erkenntnis kam spät) sondern im Verstehen der Zusammenhänge. Später in der BS bekamen wir einen kleinen Einblick in Java. Ich war gleich begeistert davon und die Grundkenntnisse waren auch recht schnell erlernt. Danach kam wieder der nächste Schritt... Zu Hause hinsetzen und lesen, lernen und üben. Ich habe drei Bücher innerhalb weniger Wochen durchgearbeitet, aber Bücher selbst bringen einen nicht weiter, bis es einmal dann "Klick" gemacht hat. Das läßt sich schlecht beschreiben, aber von einem Tag auf den nächsten war das Verständnis für diese Sprache da (unter anderem auch durch Unterstützung hier im Forum). Jedes weitere Lernen wurde dadurch sehr einfach. Es war egal welche Sprache ich lernen wollte, der Ablauf war immer gleich. 1. Grundlegende Informationen über die Funktionsweise 2. Ein paar Beispielcodes durcharbeiten 3. Erste Testprogramme schreiben 4. Loslegen und alles was man noch nicht weiß in den meist im Übermaß vorhandenen Dokumentationen nachlesen. Mein Rat also an dich, wie von anderen vorher auch schon gebracht: Setz dich auch zu Hause mit der Materie auseinander, auch wenn es nichts mit deinem Ausbildungsplatz zu tun haben sollte. Es bringt dich immer weiter! Und lass dich nicht Einschüchtern zu fragen. Wenn deinem Ausbilder wirklich was an deiner Fortbildung liegt wird er dir die Dinge auch 10-20 mal erklären, wenn du anschließend auch beweist, dass du es verstanden hast. Lass dich nicht unterkriegen markus
-
Du hast doch sicher einen Zugriff auf deine Domainverwaltung usw. Ich weiß jetzt nicht, bei wem du welchen Webspace hast, aber das bietet eigentlich fast jeder Provider an. Schau mal in deine Serververwaltung unter dem Punkt Domains. Wenn du Glück hast findest du eine Beschreibung für den das Heimat-Verzeichnis. Du hattest hier auch mal ein Bild von deinem FTP-Client gepostet. In diesem habe ich gesehen, dass ein Ordner "heimat" vorhanden ist/war. Wenn du diesen Ordner nicht selbst angelegt hast, gehe ich stark davon aus, dass dieses Verzeichnis das Root-Verzeichnis für deine Domain ist/war. Des Weiteren findest du auch in selfHTML eine Beschreibung für den Umgang mit Webspace und FTP-Clients etc... Viel Glück markus
-
Nochmal meine Frage: Auf welchem Verzeichnis liegt der Root deiner Domain? Der muss nicht unbedingt mit dem Root deines FTP-Servers übereinstimmen. Wie rufst du deine Seite auf? Gibst du die URL komplett an, etwa so: http://www.test.tld/firstsite.html oder nur http://www.test.tld Mit dem letzteren wird er wohl nichts finden, da im DirectoryIndex des Webservers wohl kaum "firstsite.html" mit eingefügt ist (meine Vermutung)
-
Der Rechner funktioniert nun wieder. Keine Ahnung warum, aber er funktioniert. Um wirklich noch mal sicher zu gehen habe ich heute aus einem alten Gehäuse den Power-On-Schalter ausgebaut und an diesem Board getestet und... es funktionierte. Danach habe ich wieder den alten Knopf angeschlossen und... es funktionierte :beagolisc :confused: :beagolisc Es hatte definitiv fünf Minuten vorher mit dem alten Power-On-Knopf nicht funktioniert. Ich hatte extra eine Mitarbeiterin und meinen Chef neben mir stehen und denen noch gezeigt, dass Saft auf dem Netzteil ist, etc... Daraufhin meinte mein Chef: "Bau mal aus dem Rechner dahinten den Ein-Schalter aus und schließ ihn hier an." Ich dachte noch so: "Verschwendete Arbeitszeit, aber... er ist der Chef." Und jetzt könnte ich mir an den Kopf klatschen dass es auf einmal funktioniert. Wer kann mir das erklären? Ich verstehe es nicht. Gruss markus
-
Hallo zusammen, Wie kann ich schnell das Ranking meiner Seite unter bestimmten Suchbegriffen herausfinden? Das Problem ist, dass der Seite meiner Firma sehr allgemeine und häufige Suchbegriffe verwendet werden und ich nicht bis zur 10.000 Seite durchblättern will um unser Ranking festzustellen. Gibt es da eine Möglichkeit? Gruss Markus
-
Ich denke eher, das der Root deiner Domain im Heimat-Verzeichnis liegt. Denn es ist etwas ungewöhnlich, dass man die Logs mit in den eigentlichen Domainpfad ablegt. Zudem: Wie hast du die Seite aufgerufen? www.domain.de/firstsite.html <- so wäre es richtig, wenn die Seite auch in deinem Domain-Root-Verzeichnis liegt. Wir brauchen mehr Informationen, wenn wir dir helfen sollen.
-
Und eben da hängen die Einstellungen wieder vom Client ab, und die ist meiner Erfahrung nach bei jedem anders. Deshalb biete ich, auch wenn es überflüssig erscheint bei einem Link zu einem PDF meist zwei Varianten an: Ein direkter Link zum PDF, wie es Perdi schon beschrieben hat oder Einen "erzwungenen" Download des PDFs
-
[PHP] Durch $_POST iterieren...
Krain antwortete auf sockä's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
[PHP] Durch $_POST iterieren...
Krain antwortete auf sockä's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Probiers mal hiermit: foreach(array_keys($_POST) as $key) echo $key." - ".$_POST[$key]; [/PHP] Das sollte eigentlich funktioniern. Gruss markus -
Ich verstehe immer noch genauso viel wie nach deinem ersten Post, sorry. Das einzige, dass ich bisher aus deinen Angaben rauslesen konnte ist: - Du hast ein PDF auf einem Server - ein anderer will dieses PDF irgentwie haben Du musst schon genauer werden, wenn wir dir helfen sollen. Ich habe nämlich irgendwie die Vermutung, dass das ganze rein gar nichts mit Java zu tun hat, oder doch? gruss markus
-
Ich bin FI/AE und eigentlich der Webentwickler hier. Der eigentliche SysAdmin ist auf unbestimmte Zeit krank geschrieben und ich halte hier gerade das System (Access) am Leben so gut es ebend geht. Dazu kommt noch der Chef mit seinen ständigen Sonderwünschen. Seinen Rechner, den ich hier habe ist sein Heim-Arbeitplatz, mit dem er von zu Hause auf das System zugreifen konnte -das fällt jetzt wohl aber erst mal aus. Ich komme aus Berlin. Ich danke recht herzlich für deine Diagnose. Ich hätte schon früher aufgegeben. Ich hatte ihm heute morgen schon angedeutet, dass da wohl ein neuer Rechner her muss. Mal sehn was er dazu sagt. gruss markus
-
So, ich habe jetzt 3 verschiedene Netzteile versucht, die über das Kurzschließen von PIN4 und PIN6 funktionierten. Das Board ist ausgebaut und liegt frei auf einer hölzernen Tischplatte. Der Rechner, bzw. die Netzteile oder das Board reagieren weder mit aufgesetzter CPU noch ohne aufgesetzter CPU und Kühler. Viel mehr kann ich jetzt wohl nicht mehr testen, oder? Das heißt wohl, dass das Board nen Schatten hat. Was wäre jetzt das sinnvollste? Neues Board, neue CPU... was ja eigentlich schon einem neuen Rechner gleich kommt. Gruss markus
-
Auf diese "Scherze" habe ich geachtet, ja. Ich werde jetzt mal das von dir vorgeschlagene Prozedere ausprobieren. Danke für deine Zeit Markus
-
Ja, genau so sieht es aus. Das MB ist noch eingebaut. Soll ich es ausbauen? Und dann? An das Netzteil anschließen... Wie starte ich es dann?
-
Das einzige wass fett direkt auf Mainboard gedruckt ist: "M21 94V-0" Aber ich kann damit nichts anfangen. Gruss Markus
-
Habe ich gemacht, auch hier wieder: Wenn ich auf den Power-Knopf drücke passiert gar nichts.