-
Gesamte Inhalte
381 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Noxy
-
Hi Also wie schon erwähnt, würde ich kein Redhat oder SuSE installieren, da diese höhere Hardware Anforderungen stellen. Ich persönlich würde auf so einen System Debian installieren.
-
Ich finde is zwar immernoch übertrieben, aber wer darauf besteht Anzeige zu erstatten, auf Heise stand grad in einem Artikel in Link http://www.heise.de/newsticker/meldung/47299
-
Also ich würde je nachdem, wie ich Zeit habe, ein paar Artikel schreiben und etwas übersetzen, falls soetwas anfällt.
-
Hi Also ich denke da man ja die CDs legal kopieren darf (?), müsste man sie auch per Filesharing herunterladen dürfen oder? Das wäre doch mal eine legale Anwendung der bekannten Filesharingprogramme (e-mule, kaazaa usw.) Weiss einer genaueres zu der Rechtslage? Weil verfügbar sind die CDs im e-mule Netzwerk bestimmt.
-
Ja wahnsinn, da spar ich für 4 Euro Sprit und brauch dann neue Bremsscheiben für wasweissich Euro. Bei einer Vollbremsung klar, aber sonst?
-
Hi Welche standen denn zur Auswahl? Gut macht sich immer bei ext3: -Journaling Filesystem -Abwärtskompatibel zu ext2 (Tools etc.)
-
Mein Gott glaubst du denn im ernst deine Klage bewegt andere dazu, so etwas nicht mehr zu machen? Glaubst du im erst in 18 jähriger denkt an irgendwelche Konsequenzen wenn er sowas macht? Zwischen volljährigkeit und erwachsen zu sein liegen Welten. Also ich finde deine Einstellung extrem kleinlich. Wieviel Leute verklagst du denn so im Monat?
-
Fassen wir doch nochmal zusammen: Der Patch war seit 3-4 Wochen verfügbar. Dem Jungen eine Rechnung zu stellen dürfte ziemlich aussichtslos sein und mehr Aufwand (Kosten) verursachen, als es im Endeffekt Nutzen bringt
-
Fotos von Fachinformatiker-Azubis für Schulbuch gesucht
Noxy antwortete auf StefanE's Thema in Small Talk
Verdammt und ich hab gestern meinen Arbeitsplatz aufgeräumt, jetzt kann man wieder den Tisch sehen -
Was meint ihr dazu? Probierts doch mal aus! (Quelle http://www.heise.de/newsticker/meldung/47167) http://www.selfesteemgames.mcgill.ca/resources/index.htm Kanadische Psychologen haben Computerspiele entwickelt, die das Selbstwertgefühl stärken sollen. Wie ein Team der kanadischen McGill University in Montreal (Quebec) am Donnerstag mitteilte, haben die PC-Spiele bei Tests das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit der Versuchsteilnehmer positiv beeinflusst. "Die drei Spiele sprechen den Denkprozess an, der die Eigenakzeptanz steigert", erklärte der Leiter der angeblich weltweit ersten Studie dieser Art, Mark Baldwin. Baldwin und Kollegen, haben zwei Aufsätze dazu verfasst -- einer ist auf der Projektwebsite verfügbar, der zweite (Increasing Implicit Self-Esteem Through Classical Conditioning) soll demnächst in der Fachzeitschrift Psychological Science der American Psychological Society erscheinen. 139 Probanden durchliefen zunächst Standard-Tests, spielten in zwei Gruppen das Spiel "Wham!" oder ein Placebo-Spiel und absolvierten danach wiederum psychologische Test. Bei den Spielen namens "Wham!", "EyeSpy" und "Grow Your Chi" gewinnt der Anwender den Angaben Selbstsicherheit durch immer wiederkehrende Spielfolgen, bei denen beispielsweise spielerische Erfolgerlebnisse mit Signalen wie freundlich lächelnden Gesichter verknüft sind oder der Spieler lernt, unempfindlicher gegenüber sozialer Ablehnung zu werden. Nach Angaben der Forscher wurde die Haltung der Nutzer bei täglichem Spiel allmählich positiver. Gründe für Unsicherheit und mangelndes Selbstwertgefühl sind vor allem eine kritische bis negative Selbsteinschätzung und die Sorge, von anderen nicht akzeptiert zu werden, wie die Psychologen erklärten. Die PC-Spiele könnten hier positiv entgegen wirken, das komplexe Problem aber nicht lösen, betonte Baldwin: "Diese Spiele können nicht die harte Arbeit einer Psychotherapie ersetzen.
-
Ich poste dir einfach mal das Script, das ich verwende: <script language="javascript"> <!-- var path= "images/" var n = new Array(); var o = new Array(); var p = new Array(); var subject = new Array('clan','news','member'); var select = -1; var name2 = ""; var temp = 0; // Pre-load part. if (document.images) { for (i=0;i<subject.length;i++) { n[i] = new Image; n[i].src = path + subject[i] + "_n.gif" o[i] = new Image; o[i].src = path + subject[i] + "_o.gif"; p[i] = new Image; p[i].src = path + subject[i] + "_p.gif"; } } // The functions: first mouseover, then mouseout function over(no) { if (document.images && select != no) { document.images[subject[no]].src = o[no].src } } function out(no) { if (document.images && select != no) { document.images[subject[no]].src = n[no].src } } function clic(no) { if (document.images) { document.images[subject[no]].src = p[no].src temp = select; select = no; if (temp != -1) {out(temp)} } } //--> </script> <TR> <TD width=104 height=31> <A onmouseover="over(0)" onclick="clic(0)" onmouseout="out(0)" href="./clan/clan.html" target="text"> <IMG src="images/clan_n.gif" border=0 name="clan"></A></TD> </TR> Die Bilder heissen dann entsprechend clan_n.gif, clan_o.gif, clan_p.gif
-
Vielleicht bin ich ja nicht Standardkonform, aber bei Opera und Mozilla in 1024x768 Auflösung sieht man den Enter Button nicht ohne scrollen zu müssen. Im IE schon. Kannst du vielleicht trotzdem für alle "Alternativen" Browser Benutzer den Button etwas höher setzen?
-
*nach oben schau* *Daily Talk seh* Ich weiss ja dass es nervig ist, keine gescheiten Antworten zu erhalten, aber dann poste deine Frage doch in einem Fachforum hier, dann kannst du dich zurecht aufregen, wenn kindische Beträge kommen.
-
Hi Ich hab ein Ultra Silent Netzteil von TSP mit 3 Lüftern, die nur minimal drehen und das Ding wird schon ziemlich warm. Ein Teil der Wärme wird auch über das Gehäuse abgeführt, aber wenn du wirklich Komponenten hast, die viel Hitze erzeugen (Festplatte, CPU, Graka) wirst du um einen weiteren Gehäuselüfter nicht herum kommen. Ist eigentlich auch kein Problem, Ultra Silent Lüfter, vom Gehäuse entkoppeln, darauf achten, dass sich der Luftstrom nicht irgendwo geräuschvoll bricht und das Ding ist immernoch leise. Komplett passive Netzteile würd ich in der Leistungsklasse nicht verwenden, da hätte ich Angst vor der Hitze, mein Netzteil würde bei zu hoher Temperatur halt die Lüfter hochregeln, aber was macht das Passive? Das lauteste Bauteil in meinem PC ist momentan die Festplatte.
-
Ich würd mir evtl. noch was gegen Dialer installieren, solange das noch nicht vom Virenscanner abgedeckt wird.
-
Hi Ich bin auf der Suche nach einer Digicam, kann mich aber leider überhaupt nicht für ein Modell entscheiden. Wichtig für mich ist, dass sie klein ist, weil ich sie gern oft/immer dabei haben will, eine gute Bildqualität und dass man auch mal Schnappschüsse machen kann, ohne 5 Minuten auf die Kamera zu warten. In die engere Wahl hab ich bisher die Canon Ixus 430 und die Casio Exilim Z40 genommen. Nachdem was ich bisher gelesen hab, ist die Exilim kleiner, dafür macht die Ixus die besseren Bilder. Weiss einer, wie der Qualitätsunterschied ist und/oder besitzt jemand von euch eines dieser Modelle? Am liebsten würd ich ja beide mal für ein Wochenende testen oder so. Weiss da jemand eine gute Möglichkeit? (Entweder eine überregionale oder eine im Raum Nürnberg?)
-
Also ich hab dazu das gefunden: Die Unix-Zeitzählung wurde so festgelegt, daß sie am 1.1.1970 um Mitternacht (»The Epoch«) begann. Systemintern wird einfach die Zahl der Sekunden seit diesem Datum gezählt. Dies hat zur Folge, daß der nächste Überlauf, dann in die 32. Stelle, am 19. Januar 2038 um 4:14:07 zu einer Art Schicksalstag für Unix wird, mit Auswirkungen, die dem Jahr-2000-Problem ähnlich sein werden. Denn der Sekundenzähler ist eine 32-Bit-Zahl, und wenn das 32. Bit auf 1 geht, dann könnte dies von manchen Programmen als negative Zahl interpretiert werden. Viele Programme, die mit dieser Zeitdarstellung rechnen, werden dann versagen. Man rechnet jedoch allgemein damit, daß viele Jahre, bevor es soweit ist, eine andere Methode zur Zeitdarstellung die bisherige ersetzt haben wird. (Dank an khn.) (Quelle: http://www.pro-linux.de/news/2004/6340.html)
-
Massenstrafanzeige gegen IHK und ZPA
Noxy antwortete auf allsystems's Thema in IHK-Prüfung allgemein
An dem Punkt muss ich mich entschuldigen, hab dich mit Welenreiter verwechselt, der seine Beiträge auch bei Heise gepostet hat. -
Massenstrafanzeige gegen IHK und ZPA
Noxy antwortete auf allsystems's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Kann es sein, dass du einen persönlich Hass auf die IHK hast, den du jetzt überschwenglich in alle Öffentlichkeit tragen willst? Schlechte Erfahrungen mit der IHK gemacht? Mal davon abgesehen, dass wie schon erwähnt es DIE IHK nicht gibt, sondern nur viele IHKs, dass die IHK und der PA zwei paar Stiefel sind und wenn man Behörden wegen Inkompetenz verklagen könnte, wären die deutschen Gerichte noch voller, weil es dann jeder versucht, der sich ungerecht behandelt fühlt. Du hast das ganze ja schon auf Heise auch genug breitgetreten und ich möchte gar nicht wissen, in wie vielen Foren du das ganze noch postest. Komm erstmal wieder runter und beruhig dich! -
Die Ökosteuer war glaub ich eine Idee von den Grünen um die Leute dazu zu erziehen, weniger Sprit zu verfahren und mehr andere Verkehrsmittel zu benutzen. Und sie wurde schon immer aufgewendet um die wichtigsten Löcher zu stopfen, also die Rentenkasse. Wobei wir gar nicht soviel fahren können, dass wir auch noch Rente kriegen, wenn es mal soweit ist Also Leute, fahrt für meine Rente, ich will auch noch was
-
Die Ökosteuer wird aber nur einmal am Jahresanfang erhöht und mein Kalender steht momentan ehr auf Jahremitte. Unbestritten steigt der Preis durch die Ökosteuer, aber die aktuelle Preissteigerung hat andere Gründe
-
Die Öko-Steuer fliesst in die Rentenkasse. Aber die Preissteigerung momentan ist ja wohl kaum auf die Öko-Steuer zurückzuführen, sondern ehr auf die Konzerne
-
Oh mann ich muss auch jeden Tag 50 km einfach in die Arbeit fahren, das geht ganz schön ins Geld. Ich will schon immer nicht mehr volltanken, weil ich denke, es kann nur günstiger werden. Aber das kann doch echt nicht sein, ich kann mich erinnern vor einem halben Jahr oder so für 1,00 Euro getankt zu haben und jetzt Preise bis 1,25? Das sind 50 Pfennige Preissteigerung, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Kann es sein, dass die Preise wesentlich mehr schwanken seit dem Euro und es den Leuten mehr egal ist oder es keiner realisiert, wie teuer der Sprit eigentlich ist. Und Schuld ist die USA Die kaufen momentan allen Sprit auf.
-
2-3 Mal die Woche Fitnessstudio 1 mal die Woche Basketball oder Beachvolleyball 1 mal die Woche Klettern (Halle oder freie Natur) Und dann ist die Woche auch schon wieder rum
-
Ich hab jetzt herausgefunden, woran es lag. Der Spamassassin verwendet einen Bayes Filter, der dynamisch anhand der erkannten Mails lernt. Die Spammer haben jetzt angefangen mit jeder Spam Mail ein halbes Wörterbuch mitzuschicken, um diese Filter unbrauchbar zu machen. Ich hab den Bayes deaktiviert. Falls noch jemand dazu was einfällt, nur raus damit