
Terran Marine
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Terran Marine
-
Hallo, das ist leicht, wenn du das meinst : Befehl >Textdatei. durch den Befehl dir >dir.txt wird das Directory in die Datei dir.txt geschrieben. >> fügt am Ende an, anstatt zu überschreiben. Gruß Terran Marine
-
Hallo Scherzkeks, zum Thema VMWare gibt es schön einige Threads, bitte versuch doch erst dich da schlau zu machen, und poste dann ggf. dort wenn du Fragen hast. Gruß Terran Marine
-
Meiner Meinung sollte es auch funktionieren wenn der PC hängt, das hat früher mir den Audio-CDs im CD-ROM eigentlich auch immer funktioniert. und bevor du bei Testen deine CPU killst, nimm lieber den RAM aus, das ist ungefährllicher. Gruß Terran Marine
-
PHP Variablen in Datenbank übergeben
Terran Marine antwortete auf Commander_COM's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, mit dem Befehl : mysql_query("INSERT INTO Tabelle ( name, nummer ) VALUES ( $name , $nummer)"); Tabelle steht für den Namen der mySQL-Tabelle , $name und $nummer sind die Variablen. Vorher musst du natürlich eine Verbindung zur Datenbank herstellen : mysql_connect (_DATENBANK_HOST,_DATENBANK_USERNAME,_DATENBANK_PASSWORT) ; mysql_select_db(_DATENBANK); die _KONSTANTEN sind durch die jeweiligen Namen zu ersetzen. Hoffe das passt, Gruß Terran Marine -
Hallo, du kannst den Dateisystemschutz auch einfach kurzzeitig deaktivieren : http://www.heise.de/ct/faq/hotline/02/11/10.shtml Mach dir aber vorher ein Backup von den Dateien. Gruß Terran Marine
-
Hallo, imho werden die Signale die an die Soundkarte weitergegeben werden (per CDROM-Audio oder PC-Speaker) einfach elektrisch durchgeschleift (bin kein Elektroniker kann technisch auch anders funktionieren). D.H. es müssen keine Treiber oder Ähnliches geladen sein, die Soundkarte brauch nur Strom. Ist also kein Nachteil den PC-Speaker an die Soundkarte anzuschließen. Habe diese Erfahrung früher mit CD-ROMs gemacht, ich hoffe mal das ist noch so Gruß Terran Marine
-
Morgen, falls ihr in der Firma irgendwo NTFSDOS Professional rumfliegen habt (ist nämlich sonst sehr teuer) , kannst du von DOS aus auf NTFS Partitionen Zugriffen und Dateien lesen und schreiben. Du könntest dann die Betroffene Datei einfach mal löschen, oder die könntest die Registry sichern, sie auf einem anderen Computer öffnen und den Graka Treiber anpassen und dann zurückspielen. (ist wahrscheinlich aber ein bisschen aufwendig). Infos zu NTFSDOS gibts in der Suchfunktion. Gruß Terran Marine
-
Morgen, das geht afaik über Registry Einträge, kompfortabler müsste es mit dem IEAK dem Internet Explorer Administration Kit von Microsoft funktionieren, dieses ist kostenlos bei Microsoft zum Download verfügbar : http://www.microsoft.com/windows/ieak/default.asp Weitere Infos zum IEAK gibts in der Suchfunktion. Gruß Terran Marine
-
Nabend, schau mal auf Uli´s Prüfungsseite, da stehen ein paar schlaue Sätze dazu : http://devnull.owl.de/~caesar/praes_fachges.html Gruß Terran Marine
-
Wie kann ich ein Betriebssystem in den Arbeitsspeicher laden und drauf zugreifen??
Terran Marine antwortete auf Schlaubi's Thema in Windows
Nabend, es gibt mittlerweile sogar eine vollständige Linux Distribution die nur im Arbeitsspeicher läuft : http://www.knopper.net/knoppix/ Für Windows oder andere OSes ist mir derartiges auch nicht bekannt, ich errinnere mich aber an einen Testbericht in der ct wo sie versucht haben, von einer LS-Floppy Windows zu booten. Es ist dort dann daran gescheitert, das Windows die Systemdateien zwanghaft auf Laufwerk C: gesucht hat, ich könnte mir vorstellen das dies auch bei Windows im Arbeitsspeicher zum Problem werden könnte. Gruß Terran Marine -
Nagut ich versuche es nochmal, wenn sich der Router die DNS-Server selbstständig holt, wie kommt der Client dann an diese DNS-Adressen ? Ich könnte mir vorstellen, dass der Router dann als DNS-Server für die Clients fungiert, dann müsste aber die IP-Adresse des Routers als DNS-Server auf den Clients eingetragen sein. Vielleicht bietet Win2000 diese Funktionalität automatisch, währendessen man dies bei W98 händig eintragen muss. Bin mir selbst nicht sicher, aber um das Problem weiter einzukreisen, würde ich das mal überprüfen. Gruß Terran Marine
-
Ghost 2002 Wie -clone,mode=load???
Terran Marine antwortete auf novus2's Thema in Anwendungssoftware
Ok... , und was will uns der Künstler damit sagen ? Ist dein Problem nun gelöst? Gruß Terran Marine -
Ghost 2002 Wie -clone,mode=load???
Terran Marine antwortete auf novus2's Thema in Anwendungssoftware
Hallo novus2, du findest eine Anleitung zu Ghost 2002 bei Symantec (inklusive Parameter, allerdings in englisch). Und zwar hier Gruß Terran Marine -
Einen PPPoE Treiber brauchst du nicht nein. gib mal ipconfig /all ein und schau nach ob die DNS-Server eingetragen sind. Gruß Terran Marine
-
Morgen, hast du denn die DNS-Server deines ISPs bei Windows 98 eingetragen? Versuch mal eine Seite über ihre IP-Adresse zu öffnen und nicht über den DNS-Namen. Nebenbei ist das eher was fürs Netzwerkforum (oder die Suchfunktion) Gruß Terran Marine ~~~ moved to Netzwerke ~~~
-
Aiptek Webcam mit SuSE 7.3 möglich?
Terran Marine antwortete auf open_knowledge_4_all's Thema in Linux
Hallo, direkt Erfahrung zwar nicht, aber ich habe jetzt vor kurzem erfreulich einfach meine Aldi Webcam mit Hilfe von video4linux und xawtv zum laufen gebracht. (Allerdings unter 8.0) Deine Cam wird wohl auch von v4l unterstützt : http://webcam.sourceforge.net/ Schau mal in /var/log/messages , ob dort irgendwo die Erkennung deiner USB-Cam angezeigt wird, außerdem sollten die Pakete von v4l und xawtv installiert sein. Gruß Terran Marine -
Hallo, das setzt aber afaik eine Windows 2000 Server-Lizenz voraus, die ja nicht gerade billig ist. Eine hosts-Datei ist auf jeden Fall die günstigere Lösung (und bei 3-4 Rechner auch nicht die aufwendigere). Gruß Terran Marine
-
Hallo, sowas habe ich auch noch nie gehört, der Bootmanager bleibt ja nach der Auswahl nicht resistent im Speicher , sondern beendet sich brav wieder. Auch das Starten eines Bootmanager dauert in der Regel nie länger als 1-2 Sekunden. Deine Geschwindigkeitsveränderung muß imho einen anderen Grund haben. Gruß Terran Marine
-
[x] sich mit freu (wobei der konquerer unter linux einfach praktischer ist) Gruß Terran Marine
-
Nabend, gibts direkt bei Winamp.com zum Download : http://www.winamp.com/plugins/detail.jhtml?componentId=175 Gruß Terran Marine
-
Hallo, hatten wir hier schon : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21668 Also demnächst erst die Suchfunktion benutzen. Danke und Gruß Terran Marine
-
Hallo, hier gibts einen Patch, der u.a. zwei Updates für Win98 USB beinhaltet : http://www.microsoft.com/Windows98/downloads/contents/WURecommended/systemupdate/Default.asp Gruß Terran Marine
-
Zitat von Nikita : Hat du dir den Thread ordentlich durchgelesen ? Ist zwar ein nette Erklärung, aber es bringt Nikita absolut nichts, also bitte demnächst solche Postings unterlassen. Gruß Terran Marine
-
Windows NT 4.0 Service Pack 6a - High Encryption
Terran Marine antwortete auf Taff's Thema in Windows
Hallo, ich zitiere mal schnell : ---- · Woher bekomme ich das Servicepack 6a mit hoher Verschlüsselung in Deutsch? Überhaupt nicht. Wenn nach der Installation des IE5.5 das deutsche SP nicht mehr installiert werden kann, muss man die Datei schannel.dll im Verzeichnis Winnt\system32 umbennen nach schannel.old. Das deutsche Service Pack kann nun installiert werden. Nach Abschluss muss die Datei wieder nach Schannel.dll umbenannt werden. Ein anderer Weg, bei dem das SP "gepatcht" wird, steht in der Winfaq unter http://www.winfaq.de/faq_html/tip0832.htm ---- Gruß Terran Marine