Zum Inhalt springen

110100100

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Haha
    110100100 reagierte auf Späti in Kostenloser Klingelton fürs Smartphone   
    Mal hier stöbern: https://www.klingelkasten.de/klingeltoene/kostenlos.html
    Oder bei Amazon kaufen (kostet ca. 1 Euro) und als mp3 runterladen und auf dem Smartphone installieren...
  2. Like
    110100100 reagierte auf MarcoDrost in Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben   
    Hallo @EA27
    ich stimme meinen Vorschreibern, auch im vorherigen Thread, nur bedingt zu.
    Dein erster Ansatz war eigentlich ganz okay. Der jetzige Stand gefällt mir nicht. Warum? Ein Anschreiben ist ein Begleitbrief zu den Bewerbungsunterlagen. Es ist gut, dass Du in Deinem Anschrieben kurz und knapp mit eigenen Worten auf den Punkt gekommen bist. Die aktuelle Version lenkt vom Wesentlichen ab. Fakt ist, dass Du vier Jahre studiert hast und merkst, dass es nichts für Dich ist. Wenn Du Dich jetzt in einer betrieblichen Ausbildung versuchst, erscheint es mir ein vielversprechender und realistischer Ansatz.
    Ich schlage, basierend auf Deinem ersten Versuch, folgende Änderung vor:
    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration
    Sehr geehrte/r Herr/Frau Nachname,
    nach vier Jahren als Student informationstechnischer Studiengänge stelle ich fest, dass meine Fähigkeiten mehr praktischer Natur sind.

    Meine Leidenschaft gilt nach wie vor der Informatik. Deshalb bewerbe ich mich um eine praxis- und berufsnahe Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Ihrem Hause. Weitere Einzelheiten zu meinem Werdegang entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen.

    Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Kennenlernen zur Verfügung und freue mich auf Ihre Einladung zu einem Gespräch.

    Mit freundlichen Grüßen
  3. Danke
    110100100 hat eine Reaktion von monolith erhalten in Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben   
    Bin kein Experte in sowas, aber finde den folgenden Absatz etwas zu lang:
    Wenn ich den Satz lese, inklusive Lesepausen bei den Kommas, zieht sich das Lesen seeeeehhhhrrrr in die Länge. Du hast zwei Kernaussagen und hast es alles in einen Satz gepackt, was sich imo. einfach nicht gut lesen lässt. Zusätzlich wiederholst du dich bei der Aussage mit den Weiterbildungen in dem vorletzten Absatz nochmal.
    Ich finde auch, dass "die Ausbildung im Hause ACME Corp. sehr gut ist" irgendwie sehr umgangssprachlich, also hört sich nicht professionell an.
     
    Finde die Aussage auch einfach nicht gut, da du damit die Ausbildung befürwortest aber ein Studium etwas in den Dreck ziehst (übertrieben gesagt, kann aber so aufgefasst werden). Den Part, dass es dich aber persönlich mehr anspricht eine Ausbildung zu machen, da das praxisnahe für deine persönliche Entwicklung wichtiger ist finde ich wiederum sehr gut.
     
  4. Danke
    110100100 hat eine Reaktion von EA27 erhalten in Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben   
    Bin kein Experte in sowas, aber finde den folgenden Absatz etwas zu lang:
    Wenn ich den Satz lese, inklusive Lesepausen bei den Kommas, zieht sich das Lesen seeeeehhhhrrrr in die Länge. Du hast zwei Kernaussagen und hast es alles in einen Satz gepackt, was sich imo. einfach nicht gut lesen lässt. Zusätzlich wiederholst du dich bei der Aussage mit den Weiterbildungen in dem vorletzten Absatz nochmal.
    Ich finde auch, dass "die Ausbildung im Hause ACME Corp. sehr gut ist" irgendwie sehr umgangssprachlich, also hört sich nicht professionell an.
     
    Finde die Aussage auch einfach nicht gut, da du damit die Ausbildung befürwortest aber ein Studium etwas in den Dreck ziehst (übertrieben gesagt, kann aber so aufgefasst werden). Den Part, dass es dich aber persönlich mehr anspricht eine Ausbildung zu machen, da das praxisnahe für deine persönliche Entwicklung wichtiger ist finde ich wiederum sehr gut.
     
  5. Like
    110100100 hat eine Reaktion von EA27 erhalten in Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben   
    Stimme Interrupt hier zu. Du beschränkst dich hier zu sehr auf die soziale Kompetenz die du verstärken möchtest, welche aber in den meisten Berufen eine Grundvoraussetzung ist, da du immer mit Menschen zu tuen haben wirst, egal welcher Beruf. Du musst dein Anschreiben so gestalten, dass du dem Personaler zeigst, weshalb sie dich genau nehmen sollen - also erwähn lieber, welche Stärken du bereits mitbringst und wieso das Unternehmen von dir profitieren wird.
     
  6. Like
    110100100 reagierte auf allesweg in Benötige Rat/Hilfe bei Installation eines Inhouse Netzwerkes   
    Nebenbei setzt man kein Firmennetzwerk auf - das plant man idealerweise, lange bevor die physische Installation in neuen Räumen beginnt.
  7. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von N53B30 erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Das ist halt auch bisschen tricky. Es ist davon auszugehen, dass ein Tag um 00:00 Uhr beginnt.
    Ich glaube der 01.01.2026 müsste richtig sein, weil es gefragt wird wann die Verjährung beginnt. Wenn du sagst, die Verjährung beginnt am 31.12.2025 um 00:00 Uhr dann sagst du damit, dass am 31.12.2025 bereits die Verjährung begonnen hat. Das ist Vergleichbar wie wenn du heute um 00:00 Uhr auf deinen Windows Kalender draufguckst und der dir den 06.05.2022 anzeigt obwohl der Tag bereits begonnen hat. Aber alleine, dass ich solange gebraucht habe um meine Gedanken dir zu äußern sprechen schon dafür, dass die Frage einfach total verwirrend ist 😅
    Gesellschafter besitzt Stammeinlage bzw. Eigenkapital von 600.000€ und erhält einen Gewinnanteil von 75.000€.
    Die Eigenkapitalrentabilität wird mit: (Gewinn / Eigenkapital) * 100 berechnet.
    Das wären also (75.000 / 600.000) * 100 = 12,5%
  8. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von N53B30 erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Also vorerst, die Inch Angaben sind richtig.
    400dpi * 10 inch = 4000 Pixel
    400dpi * 8 inch = 3200 Pixel
    Dein Denkfehler: Es sind 4000 * 3200 , nicht 4000 + 3200.
    Ein Bild hat also nicht 4000 + 3200 Pixel sondern 4000 * 3200 Pixel was mit einer Farbtiefe von 24Bit bzw. 3 Byte = 38400000 Byte ergeben. So habe ich es jedenfalls.
  9. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von Börsch erhalten in IPv4 Aufgabe Verzweiflung   
    Also unabhängig davon, dass ich die Frage der Aufgabe nicht verstehe:
    Damit legst du nicht fest, wie viele Hosts pro Subnetz sind, sondern in wie viele Subnetze du das Netz aufteilen möchtest.
    Die /24 gibt ja an, dass alles bis einschließlich drittes Oktett bereits fest ist. Mit /24 hast du dann insgesamt 256 verfügbare IP-Adressen, von denen 2 für Netzwerkadresse und Broadcastadresse reserviert sind. (32bit - 24bit = 8 Bit für den Hostanteil, 2^8 gibt dir die Anzahl an möglichen IP-Adressen die mit 8-Bit kodiert werden können also 256).
    Wie du bereits richtig gerechnet hast und es auch in deine Notizen stehen hast, brauchst du für ein Netz mit 8-IP Adressen bzw. 6 Hosts 3-Bit im Hostanteil. Das wäre dann also ein /29 (Wieder die Rechnung 32 - 29 = 3 Bit im Hostanteil).
    Das heißt, du teilst dein /24 Netz so auf, dass jedes aufgeteiltes Netz nur aus 8 IP-Adressen besteht. Du machst also aus einem Netzwerk mit der Subnetzmaske /24 -> /29. Von 24 zur 29 sind das 5 Bits, die zum kodieren der verschieden Subnetze genutzt werden können. 2^5 = 32 , daher die 32 Filialen. Du hast deine 256 IP-Adressen so aufgeteilt, dass du insgesamt 32 Netze mit jeweils 8 IP-Adressen hast. 
    Das ganze Verständnis für das Thema kommt am besten meiner Meinung nach (subjektiv), wenn man sich nochmal mit dem Binärsystem auseinandersetzt und schaut, wie Subnetting in Binär funktioniert. Ich glaube deine Wissenslücke liegt einfach nur darin, wozu überhaupt Subnetting betrieben wird und wie genau es funktioniert (Kodierung Binär usw.).
  10. Like
    110100100 reagierte auf rbuley19 in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    weil das gateway auf der .30 war, die subnetmaske von 255.255.255.240 lässt aber nur 16 Hostadressen zu, da hätte meiner meinung nach dann am ende 224 stehen müssen.
  11. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von Pr0GjUnK erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Also vorerst, die Inch Angaben sind richtig.
    400dpi * 10 inch = 4000 Pixel
    400dpi * 8 inch = 3200 Pixel
    Dein Denkfehler: Es sind 4000 * 3200 , nicht 4000 + 3200.
    Ein Bild hat also nicht 4000 + 3200 Pixel sondern 4000 * 3200 Pixel was mit einer Farbtiefe von 24Bit bzw. 3 Byte = 38400000 Byte ergeben. So habe ich es jedenfalls.
  12. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von Retrobytes erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Das ist halt auch bisschen tricky. Es ist davon auszugehen, dass ein Tag um 00:00 Uhr beginnt.
    Ich glaube der 01.01.2026 müsste richtig sein, weil es gefragt wird wann die Verjährung beginnt. Wenn du sagst, die Verjährung beginnt am 31.12.2025 um 00:00 Uhr dann sagst du damit, dass am 31.12.2025 bereits die Verjährung begonnen hat. Das ist Vergleichbar wie wenn du heute um 00:00 Uhr auf deinen Windows Kalender draufguckst und der dir den 06.05.2022 anzeigt obwohl der Tag bereits begonnen hat. Aber alleine, dass ich solange gebraucht habe um meine Gedanken dir zu äußern sprechen schon dafür, dass die Frage einfach total verwirrend ist 😅
    Gesellschafter besitzt Stammeinlage bzw. Eigenkapital von 600.000€ und erhält einen Gewinnanteil von 75.000€.
    Die Eigenkapitalrentabilität wird mit: (Gewinn / Eigenkapital) * 100 berechnet.
    Das wären also (75.000 / 600.000) * 100 = 12,5%
  13. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von philelele erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Das ist halt auch bisschen tricky. Es ist davon auszugehen, dass ein Tag um 00:00 Uhr beginnt.
    Ich glaube der 01.01.2026 müsste richtig sein, weil es gefragt wird wann die Verjährung beginnt. Wenn du sagst, die Verjährung beginnt am 31.12.2025 um 00:00 Uhr dann sagst du damit, dass am 31.12.2025 bereits die Verjährung begonnen hat. Das ist Vergleichbar wie wenn du heute um 00:00 Uhr auf deinen Windows Kalender draufguckst und der dir den 06.05.2022 anzeigt obwohl der Tag bereits begonnen hat. Aber alleine, dass ich solange gebraucht habe um meine Gedanken dir zu äußern sprechen schon dafür, dass die Frage einfach total verwirrend ist 😅
    Gesellschafter besitzt Stammeinlage bzw. Eigenkapital von 600.000€ und erhält einen Gewinnanteil von 75.000€.
    Die Eigenkapitalrentabilität wird mit: (Gewinn / Eigenkapital) * 100 berechnet.
    Das wären also (75.000 / 600.000) * 100 = 12,5%
  14. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von philelele erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Also vorerst, die Inch Angaben sind richtig.
    400dpi * 10 inch = 4000 Pixel
    400dpi * 8 inch = 3200 Pixel
    Dein Denkfehler: Es sind 4000 * 3200 , nicht 4000 + 3200.
    Ein Bild hat also nicht 4000 + 3200 Pixel sondern 4000 * 3200 Pixel was mit einer Farbtiefe von 24Bit bzw. 3 Byte = 38400000 Byte ergeben. So habe ich es jedenfalls.
  15. Positiv
    110100100 reagierte auf rbuley19 in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Ja, müsste stimmen hab ich auch so hingeschrieben, da das 16. Netz mit :f000 da stand
  16. Positiv
    110100100 reagierte auf Ammo5858 in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    Wie war das bei den FISI's ?
    man sollte 16 subnetze einrichten und die erste sowie 15. Adresse angeben. Ist das richtig das die 15.Adresse :e000:: war ?
  17. Positiv
    110100100 hat eine Reaktion von gpupdate force erhalten in Abschlussprüfung Sommer 2022   
    so hab ich es auch.
    ich kann tatsächlich echt nicht so gut einschätzen, wiso fand ich für mich persönlich auch manchmal etwas random.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...