Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Valger

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Valger hat auf grauerluk in Winterprüfung 2023   
    FIAE
    Thema: Es ging um eine Weinanbau Firma, welche den Anbau und die Prozesse digitalisieren will. Dazu werden Sensoren verwendet. Per App kann dann beispielsweise die optimale Erntezeit gelesen werden. Die Daten werden in einer Cloud gespeichert.
    1.Planen eines Softwareproduktes
    1. 1 Weitere Stakeholder und deren Anforderungen nennen. 
    1.2. Wir bilden ein Team zur Absprache. Dabei werden die Mitarbeiter dabei sein. Was sollten sie mit den Mitarbeitern besprechen. 2 Dinge angeben. 
    1.4 Die Software soll getestet werden. Nenne drei Teststrategien. 
    1.5 User Stories. Abschnitt auf Englisch über den Vorteil bzw. den Aufbau einer User story mit Beispiel.
    Einen möglichen User nennen. 
    1.7. Anforderungen an User Stories erklären.
    2.Gegebenes Anwendungsfalldiagramm zur App der Erntedaten. Dazu zwei User stories bilden.
    Fragen Dazu
    2. Aktivitätsdiagramm zur App die die Daten der Felder in die Datenbank hochlädt. Lane zu User/bzw.Weinbauer/Internet/Datenbank zeichnen. Synchronisation. Wenn keine Datenbankverbindung Daten intern speichern. Wenn keine Internetverbindung nur Fehler ausgeben.
    3.1 ER-Modell zu Weingebiet, Weinsektor, Weinart, Pflanzenschutzmittel
    3.2 Drohnen fliegen einmal wöchentlich über das Weinfeld dabei werden 200 Fotos gemacht. Ein Bild hat dabei 20 Megapixel gemacht. Das Farbschema eines Pixels benötigt 8 Bit. Wie groß ist der Speicherbedarf pro Jahr (52 Wochen).
    4. Nennen Sie zwei Möglichkeiten um die Weingebiete anzuzeigen.
    Welche dieser Möglichkeit bevorzugen sie?
    Zeichnen sie diese Methode auf anhand zweier Beispiel Datensätze.
     
    2.Teil Umsetzung von Algorithmen
    1. Sequenzdiagramm zwischen GUI und ErnteApp (Anfang vorgegeben) ergänzen.
    Wenn der Säuregehalt der Pflanzen zu hoch ist. Ausgabe an der GUI sonst Berechnung eines weiteren Gehalts und je nachdem GUI Ausgabe >=100, >80, >70.
     
    2.1 Drohnen fliegen GeoPositionen ab. Eine Geo Position setzt sich zusammen aus latitute, longitute und altitude. Das Array der abzufliegenden GeoPositionen ist gegeben. Die erste Position ist übergeben. Mit der statischen Funktion "GeoKlasse".getDistance(GeoPosition g1, GeoPosition g2):Double kann der Abstand zwischen zwei geo Positionen berechnet werden. 
    Aufgabe: Die Drohnen sollen die jeweils nächst gelegene Position abfliegen. Gebe das Array geo_positions zurück, welches die geo Punkte geordnet hat.
    (Vorgegeben war Methodenkopf, die erste geo_position war gefüllt, die "currentPos" war gesetzt.)
     
    2. Gegeben sind zwei Tabellen mit Beispielinhalten. Weinkäufer und Weinsorten? Dazu soll eine JSON Datei gebildet werden, da sich die Firma entschieden hat ein Dokument Getriebene Datenbank zu erstellen. 
    - Je eine Json Datei zu den Datenbanken erstellen
    3.1 Oft kommt es vor, dass auf Daten der Weinkäufer und auf Weinsorten zugegriffen werden soll. Kombiniere die Weinsorten mit den Weinkäufern in einer Json.
    3.2. Erklärung der Begriffe (war das 3.?)
    Atomicity 
    Consistency 
    Isolation 
    Durability 
    3.3 Relationales Datenbankmodell in der 3. Normalform
    Zu u.a. Messgeräten, Messdaten und Messlagen erstellen.
     
    4. SQL Aufgaben
    Gegeben sind ca. 6 Tabellen
    Kundendaten, Rechnungsdaten, Rechnungspositionsdaten, Weinsorten, usw.
    4.1 Auswahl der Kundendaten zu best. Datum 
    4.3. Die Rabatte der Rechnungen sollen von 0% auf 12% geändert werden. Bei allen Weinsorten "Rotwein" im Jahr 2023.
    4.4 Auswahl der Kundendaten und den durchschnittlichen Umsatz (Positionsmenge mal Artikelpreis) pro Kunde
     
    Wiso
    - Berechnung Bruttogehalt bei xx Stunden im Jahr mit 12 Stunden an Samstag mit 30% Gehaltsbonus. - Berechnung der Rentenversicherungsbetrages bei 18,6% aus Bruttolohn
    - Wie viele Wochen nach Geburt Mutterschutz
    - Nummerierung Ablauf von Tarifverhandlung
    - Berechnung Anzahl der Mitarbeiter die den Betriebsrat wählen können
    - Sonst typische Fragen zu Unternehmensformen, Kündigung, auch Umwelt
     
    Hoffe das gibt Einblick in die Prüfung FIAE heute. Keine Gewähr für meine Angaben, ist bestimmt auch einiges durcheinander. Ich bedanke mich nochmals herzlich bei Herrn Macke für die Podcasts, Videos und Blogbeiträge!!! Super, wie sie hier IT Wissen vermitteln. Bin Verkürzer und musste daher im Vorraus lernen. Ich wünsche Ihnen Alles Gute weiterhin.
     
  2. Danke
    Valger hat auf stefan.macke in Winterprüfung 2023   
    Was ist denn hier los? Schon 12 Uhr durch und noch kein Thread zur heutigen Winterprüfung online? Dann erbarme ich mich mal! 😉
    Was kam dran? Wie viel schwerer als normal war sie? Welche völlig aus der Luft gegriffenen Themen habt ihr noch nie vorher gehört? Die üblichen Fragen halt! Erzählt mal! 😄
    Gerne den Beruf mit angeben (FIAE, FISI usw.).
  3. Like
    Für AP1 fand ich das Buch hier sehr gut. Davon wird es nächstes Jahr auch eine Version für AP2 geben, diese würde ich dann auch unbedingt nehmen. Die alten Klausuren schaden sicherlich nicht, aber dennoch denke ich, es könnte ohne spezielle Vorbereitung für die neuen Themen etwas eng werden... (alles recht spekulativ).  Hab dann Unbekanntes aus dem neuen Prüfungskatalog gegoogelt und mich dazu etwas informiert. Wie erfolgreich das war, bleibt abzuwarten :/
  4. Like
  5. Like
    Valger hat auf omg111 in Rechnernetze   
    ISDN hat zwar heutzutage so gut wie keine Bedeutung mehr, aber zur Frage:
    Zwei Nutzkanäle bietet ISDN, jeweils 64kBit/s möglich, bei Bündelung das Doppelte. Bei Gesprächen wird nur ein Kanal genutzt, also dürfte deine Rechnung korrekt sein.
  6. Like
    Valger hat auf aymouun in Rechnernetze   
    Hallo ,
    ich habe diese Prüfungsaufgabe
    Ein Telefonat zwischen zwei Teilnehmern A und B nach dem ISDN-Standard (8 kHz Samplingrate, 8 Bit Samplingtiefe). Datenrate bitte nur für eine Richtung angeben.
    ich muss die Datenrate berechnen
    so habe ich überliegt
    8000*8 =64000 bit/s 
    ist das so richtig oder muss ich noch mit 2 Multiplizieren?
  7. Like
    Valger hat auf kasinhono in Raid mit JBOD   
    "Der Begriff bezieht sich auf ein Array von Festplatten, das noch nicht nach dem RAID-Standard (Redundant Array of Independent Disks) konfiguriert wurde. (...)

    Ein RAID präsentiert sich dem Betriebssystem gegenüber als eine große logische Fetsplatte. JBOD ist eine Alternative zu RAID. Auch JBOD lässt mehrere Festplatten als eine große erscheinen, erreicht dies aber nur durch Kombination der Laufwerke zu einem größeren logischen. (...)

    JBOD bedeutet, dass die einzelnen Datenträger dem Server ohne Striping, Zusammenlegung oder spezielle Struktur separat dargestellt werden." 
    Zitiert aus: https://www.computerweekly.com/de/definition/JBOD-Just-a-bunch-of-disks

    Meine Interpretation daraus war bislang: JBOD ist eine Verkettung von Festplatten ohne Mirroring, Striping oder Paritäten -> Dementsprechend hat es mit RAID nichts am Hut, sondern stellt eine alternative Verkettung von Festplatten dar. (Man korrigiere mich bitte, falls das falsch sein sollte)

    JBOD: 100% Nettospeicherkapazität | 0% Ausfallsicherheit | Anordnung der Festplatten beliebig
  8. Like
    Du hast ja schon richtig gerechnet, dass du bei 5 Bits im Hostanteil 2^5 Adressen hast.
    Ein letzter, kleiner Schritt fehlt hier aber noch bei der Berechnung der zur Verfügung stehenden Host-Adressen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.