-
-
-
Fragen zu Präsi + Fachgespräch
Moin. Nach der AP2 gehts nun los mit der Präsi. Hierzu wollte ich gern wissen, ob man sich ausschließlich auf die Doku beziehen sollte, oder auch Erkenntnisse/Erfahrungen die es nach Abschluss gab mit einbeziehen darf. Außerdem würde ich gern wissen, wie man sich auf das Fachgespräch am besten vorbereitet. Klar, das Projekt sollte man kennen. Kann darüber hinaus wirklich alles was irgendwie in Verbindung mit dem Prüfungskatalog gebracht werden kann dran kommen? Nach der heutigen Prüfung ist diese Vorstellung echt furchtbar...
-
-
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
Was war eure Lösung bei der Routing Aufgabe?
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
Das Argument mit dem Prüfungskatalog ist absoluter Mist. Da müsste man bei jedem einzelnen Punkt doch unendlich in die Tiefe gehen, um alles abzudecken. Es bringt einem genau gar nichts, wenn da "USV" steht, als eines von 500 anderen Wörtern auf den 10 Seiten. Ja toll. Dann schaue ich mir 1-2 Videos zum Thema an, lerne wie es funktioniert und mach 100x Berechnungsaufgaben aus den Altklausuren. Wer kommt denn darauf, bestimmte Kürzel der Bezeichnungen (die auch anders genannt werden können!) zu lernen. Oder LWL. Man lernt die Geschwindigkeiten, Pro/Kontra, alte Prüfungsaufgaben. Aber das man weiß wie die Stecker Verbindung einer bestimmten Art davon aussieht, hat doch nur etwas mit Glück zu tun. Nichts mit dem Prüfungskatalog, nichts mit Altklausuren.
-
Wie umfassend soll der Anhang sein, wenn dieser auf ein Minimum beschränkt werden soll? Sind Ausschnitte eine gute Lösung?
Bei meiner IHK ist die Vorgabe, dass der Anhang auf ein Minimum beschränkt werden soll und nur das enthalten darf, was zum Verständnis des Texts notwendig ist. Ich würde nun gerne z.B. die beschriebene Umsetzung als Screenshots darstellen, oder aber auch die Guides für die IT. Ersteres käme allerdings auf 6 Seiten, letzteres auf 9 Seiten. Daher überlege ich, von beiden einen Ausschnitt zunehmen, um jeweils nur zwei Seiten zu benötigen. Bin ich damit auf dem richtigen Weg? Das ist übrigens nicht der einzige Anhang den ich anfüge, aber der einzige, bei dem ich mir diese Frage stelle.
-
Bezieht sich die Vorgabe zum Projektbericht Umfang auf Fließtext, oder das fertige Dokument?
Das jede IHK ihr eigenes Süppchen kocht ist auf jeden Fall auch merkwürdig
-
-
-
yoshi0410 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
-
Vorurteile gegen Umschulungen - berechtigt oder nicht?
Der Arbeitgeber wird die Leistung in der Probezeit sehen und bewerten. Zuvor wird er sich im Vorstellungsgespräch für den Kandidaten entschieden haben, weil dieser überzeugt hat. Ob das Zeugnis für den Arbeitgeber überhaupt eine Relevanz hat, wird Typ abhängig sein. Meinem Arbeitgeber interessieren in Bewerbungsgesprächen andere Dinge viel mehr, als irgendwelche "ich kann was" Zettel. Habe aber irgendwie das Gefühl, dass das hier gar keine richtige Frage ist, sondern nur Stunk anzetteln soll.
-
Kosten für das Projekt
Wenn man auf bestehende Ressourcen zurück greift, wie Hardware und Lizenzen die der Prüfling sowieso nutzt, sollte man diese dann auch auflisten?
-
Projektdokumentation ohne Quellen?
Ich bin aktuell an der Projektdoku dran und habe aus meiner Sicht gar keinen Bedarf auf Quellen, Zitate o.ä. zurück greifen zu müssen. Sollte man trotzdem welche einfügen einfach um es drin zu haben?
- AP1 - Alte Prüfungen mit ggf. Lösungen gesucht
-
Wie lernt ihr für WISO?
Ich schau mir auch die letzten 20 an, wenn das gut investierte Zeit ist. Was würdest du denn empfehlen?
-
Zeitstempel bei IPv6? Aufgabe 2e, AP2 Teil 2 WS22/23
Ich verstehe leider nicht ganz, woher ersichtlich ist, dass der fett gedruckte Bereich in der IP Adresse durch die Zeit festgelegt wird. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
-
Gibt es schon Bücher für die Vorbereitung der AP2 nach neuer Ordnung?(FISI)
Hey, darf ich fragen warum du dich für das IT-Tabellenbuch und nicht für IT Grund- und Fachwissen (auch Europa) entschieden hast? Stehe gerade vor dem selben Problem wie du und überlege welches der beiden ich mir anschaffe.