Alle Beiträge von MiaMuh
-
IT-Markt zur Zeit
Naja, wenn eine Anfrage da ist und man ITler braucht, klar dass dann empfohlen wird eine IT-Umschulung zu machen? Bei mir hat das Arbeitsamt sonst nicht unterstützt, wenn ich keine Umschulung in einem gefragten Bereich mache. Wo ist denn das Problem in die IT zu gehen und sich Abends mal nicht um irgendwelche Netzwerkprotokolle zu kümmern? Ich finde das ist genauso legitim wie die Leute die sich 24/7 damit beschäftigen. Ich bin ersteres ^^
- Schlechtes Praktikum. Was dannach?
- Schlechtes Praktikum. Was dannach?
-
Schlechtes Praktikum. Was dannach?
Mach dich nicht schlechter als du bist. Du bist Fachinformatiker und kein Master Absolvent. Deine Skills die du erwähnt hast klingen doch schonmal gut. Du wirst schon den Einstieg in den Beruf schaffen. Wie lange geht denn noch dein Praktikum? Ich hatte auch kein gutes Praktikum, aber ich habe gemerkt, dass ich schon was daraus nehmen konnte und in meinem jetzigen Job macht man mir keinen Druck, die sind froh, dass wer das überhaupt kann
-
Rot - Grün - Schwäche in der Fachinformatiker Ausbildung
Der Youtuber "NetworkChuck" ist farbenblind. Wenn du dir anschaust was der so wuppt. Da sollte man sich keine Sorgen machen
-
Ist man als externer Prüfling "Auszubildender"?
https://it-berufe-podcast.de/erzaehlperspektive-der-projektdokumentation/ Also bisher wurde nirgendwo es empfohlen. Ich würde mich einfach dranhalten. Stefan Macke hat auch eine Checkliste für Projektdokumentationen. Wenn man der gut folgt ist die Dokumentation ein Klacks ^^
-
Ist man als externer Prüfling "Auszubildender"?
Weil man das vermeiden sollte in einer Projektdokumentation. Wirkt nicht professionell
-
Projektdokumentation ohne Quellen?
Quellen und Bilderverzeichnis sollte drin sein. Alleine wenn du Informationen zu deinem Betrieb nennst wie groß es ist, wo es ansässig ist, um was es konkret geht in dem Betrieb, kannst du deren Homepage als Quelle angeben. Bilder sollten schon in einer Dokumentation drin sein, Grafiken die gewisse Dinge gut erklären. Und da sollte man ein Bilderverzeichnis anlegen. Egal ob selbst erstellt oder entnommen. und bei Entnommen wieder einen Quellenhinweis
-
Ist man als externer Prüfling "Auszubildender"?
Also ich habe einfach fernab davon geschrieben, dass ICH oder der Prüfling etwas installiert habe. Also "Der Prüfling installierte einen Server" sondern ich schrieb dann "Es wurde ein Server installiert." Wenn es um den Betrieb ging habe ich auch nicht geschrieben "Der Prüfling hat im Rahmen seines Betriebs ein Projekt durchgeführt" sondern "Es wurde im Betrieb XY ein Projekt durchgeführt" Prüfling kannst du nutzen, aber so wie ich es mitbekommen habe, ist vollkommen neutral schreiben besser :)
-
CS50 abgeschlossen, Programmierung jetzt weiter verfolgen? Eventuell mit FIAE-Ausbildung?
Ja, das ist das Problem. Wenn es einen guten gibt, bitte weckt mich. Ich wollte nur die Hoffnung nicht aufgeben, dass es auch gute gibt.
-
CS50 abgeschlossen, Programmierung jetzt weiter verfolgen? Eventuell mit FIAE-Ausbildung?
Also wenn ne Umschulung, dann aber bitte schauen einen ordentlichen Bildungsträger zu bekommen. Kenne jetzt zwei und die waren eher so meh, was Programmieren usw. anging. Das war eher ein Selbststudium.
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
Mir wurde gerade mitgeteilt, dass man glaube ich nicht verstanden hat, was ich gefragt habe. Wobei wenn hier schon vermittelt wird, dass man öffentlich keine Beihilfe geben kann ist das in Ordnung. Ich wollte nur wissen, ob man wirtschaftlich das Thema VPN behandeln kann, wenn es um Fernwartung bei einer Firewall geht. Mehr wollte ich nicht wissen 😅
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
Okay vielen Dank. Ich mache mich jetzt gerade trotzdem bescheuert. Ich hätte selber lieber ein anderes Thema gemacht, aber der Betrieb vergibt ja die Themen. Ich haue alles raus was geht. Das lustige war, ich hatte schon zwei Dozenten meiner Bildungsstätte drüber schauen lassen und es wurde ohen Beanstandung der IHK akzeptiert. Daher dachte ich das Thema sei voll in Ordnung. Ich habe allerdings auch das Gefühl, die Bestätigung kam aber auch durch Zeitdruck. Weil ja die IHK immer noch zum Großteil offline ist.
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
Nein, ich komme aus NRW. Da habe ich wohl das Problem, dass ich ein Projekt für eine kleine Firma bekommen habe 😕
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
Also du meinst, dass Thema ist eigentlich nicht zulässig? Uff, okay. Was mache ich denn jetzt?
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
Ja, da durch dass sich alles verändert hat und ich die Abweichung eh noch erwähnen muss, wollte ich nur fragen ob das in Ordnung ist... kann ja leider nichts machen, dass der Kunde abgesprungen ist...
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
"Einrichtung einer High Availability-Firewall inklusive Migration des bisher eingesetzten Systems" heißt das Thema und wurde schon genehmigt, ich bin an der Projektdokumentation dran 😅
-
Projektdokumentation: Einrichtung einer High Availability-Firewall pfsense
Guten Tag, ich habe ein sehr bekanntes Szenario, eine redundante Firewall zu erstellen. Ursprünglich bei einem Kunden, dieser hat sich aber umentschieden, nun hat mein Ausbilder gesagt, ich kann es ja trotzdem an den Testservern machen und wenn der Kunde sich umentscheidet, es dann doch durchführen. Also ist es nun ein Teilprojekt geworden. Für den Betrieb erstelle ich eine komplette Anleitung die dann für das Endprojekt, dann sinnvoll eingesetzt wird. So, denkt ihr das wird die IHK verstehen? Zweite Frage: Ich bin gerade bei einer Amortisation dran. Ich habe das Szenario, wenn man ein VPN-Zugang einrichtet gegenüber keinem VPN und der ITler muss für die Wartung der Firewall immer zum Kunden fahren. Mir wurde gesagt, dass mein Thema ja Firewall ist und nicht VPN. In der Dokumentation wird aber auch der VPN Zugang für die zukünftliche Wartung eingerichtet. Dritte Frage: Ich habe auch ebenso eine Nutzwertanalyse für die VPN Software gemacht. Ist das dann auch schlecht? Die Firewallsoftware ist schon fest durch den Kunden bestimmt und wird nur geupdatet. Daher kann ich dort keine Nutzwertanalyse durchführen. Ich bedanke mich mal im voraus für Antworten!