Zum Inhalt springen

MiaMuh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von MiaMuh

  1. Mir wurde gerade mitgeteilt, dass man glaube ich nicht verstanden hat, was ich gefragt habe. Wobei wenn hier schon vermittelt wird, dass man öffentlich keine Beihilfe geben kann ist das in Ordnung. Ich wollte nur wissen, ob man wirtschaftlich das Thema VPN behandeln kann, wenn es um Fernwartung bei einer Firewall geht. Mehr wollte ich nicht wissen 😅
  2. Okay vielen Dank. Ich mache mich jetzt gerade trotzdem bescheuert. Ich hätte selber lieber ein anderes Thema gemacht, aber der Betrieb vergibt ja die Themen. Ich haue alles raus was geht. Das lustige war, ich hatte schon zwei Dozenten meiner Bildungsstätte drüber schauen lassen und es wurde ohen Beanstandung der IHK akzeptiert. Daher dachte ich das Thema sei voll in Ordnung. Ich habe allerdings auch das Gefühl, die Bestätigung kam aber auch durch Zeitdruck. Weil ja die IHK immer noch zum Großteil offline ist.
  3. Nein, ich komme aus NRW. Da habe ich wohl das Problem, dass ich ein Projekt für eine kleine Firma bekommen habe 😕
  4. Also du meinst, dass Thema ist eigentlich nicht zulässig? Uff, okay. Was mache ich denn jetzt?
  5. Ja, da durch dass sich alles verändert hat und ich die Abweichung eh noch erwähnen muss, wollte ich nur fragen ob das in Ordnung ist... kann ja leider nichts machen, dass der Kunde abgesprungen ist...
  6. "Einrichtung einer High Availability-Firewall inklusive Migration des bisher eingesetzten Systems" heißt das Thema und wurde schon genehmigt, ich bin an der Projektdokumentation dran 😅
  7. Guten Tag, ich habe ein sehr bekanntes Szenario, eine redundante Firewall zu erstellen. Ursprünglich bei einem Kunden, dieser hat sich aber umentschieden, nun hat mein Ausbilder gesagt, ich kann es ja trotzdem an den Testservern machen und wenn der Kunde sich umentscheidet, es dann doch durchführen. Also ist es nun ein Teilprojekt geworden. Für den Betrieb erstelle ich eine komplette Anleitung die dann für das Endprojekt, dann sinnvoll eingesetzt wird. So, denkt ihr das wird die IHK verstehen? Zweite Frage: Ich bin gerade bei einer Amortisation dran. Ich habe das Szenario, wenn man ein VPN-Zugang einrichtet gegenüber keinem VPN und der ITler muss für die Wartung der Firewall immer zum Kunden fahren. Mir wurde gesagt, dass mein Thema ja Firewall ist und nicht VPN. In der Dokumentation wird aber auch der VPN Zugang für die zukünftliche Wartung eingerichtet. Dritte Frage: Ich habe auch ebenso eine Nutzwertanalyse für die VPN Software gemacht. Ist das dann auch schlecht? Die Firewallsoftware ist schon fest durch den Kunden bestimmt und wird nur geupdatet. Daher kann ich dort keine Nutzwertanalyse durchführen. Ich bedanke mich mal im voraus für Antworten!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...