Zum Inhalt springen

MiaMuh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von MiaMuh

  1. Ich kann mal beruhigen, eine Ausbildung machst du ja um genau den Stoff zu lernen. Dh. klar ist es immer schöner man hat etwas Fachwissen, um da leichter in die Thematik einzusteigen, aber im Endeffekt sollte die Ausbildung dich da reinführen. Als Systemintegrator macht man ein wenig Programmieren, klar wird es Fälle geben, wo du vielleicht ein bisschen am Code rumfummelst, aber im Großen und Ganzen ist es ein kleiner Teil. Hast du den Praktikumsplatz sicher in der Klinik ? Ansonsten würd ich mich da nicht so bescheuert machen, falls du doch woanders Praktikum machst Ansonsten, wenn Firmen als Systemintegrator, Programmieren voraussetzen, sind die aber sehr am Thema vorbei.
  2. Ganz ehrlich, du solltest mit deinem Mann mal richtig dich aussprechen, offenes Gespräch etc. Wenn so kleine Dinge wie laufen und Auto fahren Misstrauen erweckt, dann scheint in eurer Kommunikation Probleme zu geben. Klar du kannst zeigen dass Maps gerne mal sich falsch kalkuliert. Aber glaube da stecken noch andere Probleme dahinter 🤔
  3. Du hast zwar nicht nach x gefragt, aber sie haben dir gesagt du sollst x verwenden. Also nutzt du x.
  4. Naja, Es ist ein Faktor, wenn du dich mit Nachweisen überall bewirbst und Absagen bekommst, trotz guten Bewerbungsmappen. Es ist auch ein Faktor, wenn du in deinem jetzigen Bereichs auch nichts findest oder mental, das nicht mehr stämmen kannst.
  5. Ich halte KI als Lerneffekt als schwierig. Man verlässt sich zu sehr drauf und kann nicht nachkontrollieren ob die Daten stimmen, die die KI ausgespuckt hat. (vorallem wenn man die Inhalte noch am Lernen ist)
  6. Also im ersten Jahr (als FISI) lernst du erstmal das Unternehmen kennen, den Aufbaue ihres Netzwerkes, welche Software/Hardware sie einsetzen und machst mit Kollegen zusammen Aufgaben. Es kann auch sein, dass sie dir Zugang zu Testsystemen geben und du damit rumfummeln kannst
  7. Politik? Höre ich grad zum ersten Mal, dass das relevant für Fachinformatiker ist. Oder meinst du BWL?
  8. Naja, wenn es privat ist. Kannst du dich nur mit einer Versicherung gegen Brände etc. schützen.
  9. Ich gebe ansonsten den ersten Schritt oder Anreiz; - Personal entlasten Es gibt ja immerhin Menschen die sich freuen überhaupt einen Job zu haben und mit dem Einstieg ins Berufsleben auch erstmal mit wenig Gehalt klarkommen. Nur wenn du die Leute mit Mindestlohn trotzdem wegbrennst in dem du am Personal sparst, wird es auch nicht besser. Menschlichkeit ist auch ein großes Thema.
  10. Ich sehe da auch eher das Problem, dass die Branchen wo sie händeringend suchen, nichts Gutes dabei anbieten. Schon alleine Gastronomie, aus dem Sektor bin ich absichtlich raus aus sehr guten Gründen.
  11. Ein Projekt muss real sein, nichts fiktives und dein Ausbilder hat die Aufgabe dir dabei zu helfen ggf. dir auch Projektideen zu geben.
  12. Mit 15 hast du doch noch gar keine Vorstellung vom Berufsleben. Praktikum und wo reinschnuppern ist auf jeden Fall nicht falsch. Er kann ja auch in den Einzelhandel reingucken. IT kann er ja immer noch machen. Wenn er Konzentrationsstörungen hat kann es auch an deren Dingen liegen. Vllt auch an ADHS? Vllt auch ne Internetsucht. Man weiß es nicht. Da bitte eher zum therapeutischen Profi mit ihm gehen.
  13. Dann muss ein neues Thema ran. Du führst ja ein Projekt durch, dass ein Problem lösen soll. Du hast ja selten doppelte Probleme oder ähnliche Probleme, zumindest als Projekt.
  14. Hast du jetzt nur den Antrag eingereicht oder das komplette Projekt schon durchgezogen und vorgetragen?
  15. Falls du dieselbe Prüfung wie jeder andere schreibst, dann können auch Datenbanken dran kommen. Das ist mit Prüfungskatalog drin.
  16. Was hat Public Health mit Fachinformatiker zutun?
  17. Du kannst mit Comcave reden, wenn sie die Räumlichkeiten nicht so anbieten können, dass du lernen kannst, können sie dir alternativen bieten. Tatsächlich hatten wir bei uns eine Dame die hat 100% Telelearning bekommen und ein Herr mit Kindern auch.
  18. Eigentlich ist der Schritt Arzt -> Überweisung zum Therapeuten -> möglicher Stellenwechsel nach genauer Symptomforschung Das habe ich ebenfalls kurz vorm Burnout so gemacht. Arzt ist ein viel einfacher Schritt. You can do it :)
  19. Weil das Arbeitsamt diese Umschulungen relativ schnell empfiehlt. Weil es zur Corona Zeit für einige die in Kurzarbeit saßen eine bessere Alternative war. Weil es für Ältere oftmals ein Problem ist, in dem Alter eine Ausbildung anzufangen. (Ja, es gibt Alterdiskriminierung, sie wird nicht ausgesprochen aber man spürt sie) (das sind nur ein paar Beispiele)
  20. Ich weiß, dass man ein Handicap bei den schriftlichen Prüfungen kriegen kann. Vielleicht ist es auch bei der mündlichen möglich. Frag da aufjedenfall bei der IHK an. Kann sein, dass das dann berücksichtigt wird bei dir Ich stell mir zB. Leute vor die Stottern, dass sie da etwas mehr Sprechzeit kriegen könnten. Aber das sind nur Vermutungen.
  21. Bei uns legen die Leitungen die Elektriker, weil es sehr hohe Kabeltressen sind, die man ohne Hebebühne nicht erreichen kann. Teilweise mussten hier Löcher durch die Wand geschlagen werden. Das einzige was wir machen ist patchen und alles ins VLAN richtig einbinden
  22. Wobei ich sagen muss, ich habe auch am Ende eine 4 gehabt wegen meiner 5 in der AP1. Ich bin ein Lerntyp, der sehr viele Schwierigkeiten mit schriftlichen Prüfungen hat. Auf Arbeit fällt sowas gar nicht auf, da kann ich arbeiten und es läuft Ist immer schwierig zu beurteilen von außen. Klar, es wäre optimal gute Noten zu schreiben, jeder Mensch ist aber individuell.
  23. Das ist kein Projekt sondern ein Arbeitsauftrag. Alles steht schon fest, du entscheidest nichts selber.
  24. Eher Messerstecherei, Polizeieinsätze etc. 😕
  25. Und dadurch, dass diese Räume nicht überwacht werden, kann da alles drin passieren... das war leider der größte Nachteil dort. (Zumindest wo ich war) Aber ja es gibt aber auch Umschulungen mit echten Präsenzunterricht, mit Personen vor Ort, man glaubt es kaum.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...