Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

theBoss

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    theBoss hat eine Reaktion von logu in Zusätzliche Weiterbildung während der Ausbildung zum FIAE   
    Genau, das habe ich eben auch mitbekommen und würde da natürlich gerne hinwollen🙈
  2. Like
    Erlerne möglichst viele Features der bei dir im Betrieb vorhandenen Technologien und Sprachen.
    Erlerne alle Prozessschritte im Lebenszyklus von Software - von der Idee über Brainstorming, Requirements Engeneering, Test, Releasemanagment, Betrieb mit Incidentmanagement.
  3. Danke
    Mittlerweile ist im südlichen Bereich bei mittelständischen Unternehmen >= 50k üblich nach der Ausbildung bei guter Leistung.
    Meiner Meinung nach ist der beste Weg, außerhalb der Ausbildung etwas zu lernen, die Entwicklung bei Projekten, sei es für die private Nutzung oder Open Source.
    Zuerst solltest du entscheiden, in welche Entwicklungsrichtung du gehen möchtest (Frontend / Backend). Überlege dann dir ein sinnvollen Projekt und beginne mit der Planungsphase, zum Beispiel mit einem Mockup oder einem PAP. Nach der Planung starte mit der Implementierung.Du wirst auf viele Fehler stoßen, aber dabei lernst du auch eigenständig, wie du sie lösen kannst.
    Sei neugierig und recherchiere Begriffe, die dir unbekannt sind.
    (nicht relevant: Irgendwann solltest du versuchen, ein nützliches Open Source Projekt zu entwickeln (idealerweise am Ende der Ausbildung). Erwähne dies und deine Projekte während Vorstellungsgesprächen. Arbeitgeber werden neugierig sein und dir Fragen stellen, die du sicher beantworten kannst.)
    Durch die Erfahrungen, die du während deiner Projekte sammelst + die gute Noten in der Ausbildung, stehst du im Vergleich zu jemandem, der frisch aus dem Studium kommt, besser da. Zertifikate von Anbietern werden dich leider finanziell nicht weiterbringen.
    TLDR; Projekte > Zertifakte
  4. Danke
    theBoss hat auf DerHarte in Einschätzung KI   
    Bis tatsächlich jemand ersetzt wird, wird es dauern.
    Das einzige was passieren kann, ist dass die aktuellen Mitarbeiter mit ChatGPT so produktiv werden, für andere Aufgaben mehr Zeit haben und dadurch ein Stellenabbau stattfindet.
    Aber selbst dass ist eher Zukunftsmusik. Letztendlich muss jemand ChatGPT oder die KI eben richtig benutzen.
    Wenn ich sehe, wie 18-jährige nicht mal Google benutzen können, woher sollen sie dann wissen, wie man eine KI benutzt und welcher Input benötigt wird.
    Der Output muss logischerweise auch interpretiert werden. Wer prüft denn, ob das Gesagte bei ChatGPT stimmt?
    Und was ist, wenn z. B. ein Programmcode von ChatGPT nicht funktioniert? Wer geht den Code durch?
    Eine andere KI?
    Es ist ein sehr starkes Hilfsmittel. Aber eben nur ein Hilfsmittel. Noch.
  5. Danke
    theBoss hat auf mojoo in Einschätzung KI   
    Ich kann nur von FISI Seite aus sprechen. Aber ich finde die Entwicklung erstaunlich als auch teilweise erschreckend. Ich nehme als Beispiel die Analyse von Fehlercodes im Microsoft Server Log. Dort kann man die Fehlermeldung 1:1 bei ChatGPT reinkopieren und die KI spuckt dir die Erklärung aus was der Fehlercode denn eigentlich bedeutet. Sogar mehrere Fehlermeldungen nach einander, die dann miteinander Analysiert werden. Ist natürlich sehr hilfreich, wenn man da noch nicht so viel Erfahrung hat. Auch kann ChatGPT Switch Konfigurationen komplett aufschlüsseln und die erklären, welche Zeile eigentlich was bedeutet. Ist meiner Meinung nach sehr Hilfreich wenn man Azubis etwas erklären will oder man eine Config sieht und nicht genau weiß was die Konfiguration eigentlich macht.
  6. Danke
    Wenn ich danach gehe, verdiene ich mal über dem Durchschnitt, mal darunter, mal treffe ich ihn fast auf den Punkt. Schlauer werde ich dadurch aber nicht, was jetzt "der Durchschnitt" sein soll. Vielleicht wäre der Gehaltsmedian am Ende auch interessanter, da dann weder FAANG-Angestellte noch Ausgebeutete das Gesamtbild zu sehr verzerren.
  7. Danke
    @theBoss
    Man kann sich grundsätzlich an allen Gehältern orientieren, man muss sie aber richtig lesen.
    Abgesehen von FAANG, sind die Unterschiede auch extrem groß von "normalen" Konzernen, bis zum Mittelständer und zuletzt bis zur Pommesbude. Da gibt es schon massive Gehaltsunterschiede.
    Dann kommt noch hinzu, wo du arbeitest. Ein Einstiegsgehalt in einer kleineren Stadt kann die Armut in München sein.
    Abschlüsse sagen nach ein paar Jahren Berufserfahrung sowieso nicht mehr viel aus. Die Einstiegsgehälter sind natürlich fast immer besser, wenn du eine bessere Ausbildung hast.
    Vor Corona und Krieg hätte ich gesagt, Einstiegsgehälter:
    FISI: 30K-36K
    FIAE: 32K-40K
    Bachelor: 45K-50K
    Master: 50K-60K
    Aber das ist nur meine Erfahrungswerte, was ich so von Bekannten mitbekommen habe und teilweise im Internet lese.
    Wobei du als ziemlich guter FIAE sehr schnell, sehr gut verdienen kannst. Aber das gilt grundsätzlich als guter ITler. Ein wenig Glück gehört dennoch immer dazu. Und nach oben geht es fast immer, mit den richtigen Jobwechseln.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.