Zum Inhalt springen

jinnay93

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    jinnay93 hat eine Reaktion von ♥Nika♥ erhalten in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Es gibt n unterschied zwischen sich selbst Wissen aneignen und alleingelassen werden. Ein guter Betrieb unterstützt indem dir Themen gegeben werden die du recherchierst und du dann irgendeine Form der Kontrolle im Anschluss hast damit dein Betrieb weiß du hast verstanden was du gelernt hast... Wenn aber das Know-how fehlt das abzufragen bzw. In die richtigen Bahnen zu lenken bringt das niemandem was. Es ist eine Ausbildung und kein Studium, wenn ich alleine rumsitzen und lernen möchte 24/7 geh ich wieder was studieren
  2. Danke
    jinnay93 reagierte auf Kouseiii in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Also der Schritt zur IHK ist auf jeden Fall das richtige. Finde die meisten Antworten hier ein bisschen übertrieben. Du solltest dir dann auch schonmal einen neuen Ausbildungsbetrieb suchen. Denke das sofern die Aufgabengebiete wie von dir beschrieben wirklich so sind du da nichts lernen kannst.
  3. Danke
    jinnay93 reagierte auf JimTheLion in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Warum das denn? Gerade dieser Thread zeigt doch, dass jinnay als Ausbilder wahrscheinlich anders vorgegangen ist und die Ausbildung eben tatsächlich ernster genommen hat als es sein aktueller Ausbildungsbetrieb tut.
    Ich finde jinnay hat im Öffnungspost alles richtig genannt:
    - Erwartungshaltung dargestellt (Inhalte aus dem Vorstellungsgespräch)
    - Problem erörtert (versucht was aufzubauen und zu lernen, aber niemand kann helfen)
    - Eigenen Lösungsansatz vorgestellt (Abgleich mit dem Ausbildungsplan und Kontakt zur IHK aufnehmen)
    - Nach Meinungen zur Situation gefragt
    Das sieht alles sehr strukturiert und durchdacht aus. Ich verstehe nicht, warum man dem TE daraus einen Strick drehen will.
  4. Danke
    jinnay93 reagierte auf SR2021 in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Na ja, die Basics sind halt erstmal das ein Azubi ein Anrecht auf eine Ausbildung hat. Den Rahmen dafür gibt die IHK vor und wenn ein Ausbildungsbetrieb diesen Rahmen nicht erfüllen kann (oder will) muss sich die IHK darum kümmern das der Azubi die Möglichkeit bekommt diese Inhalte aufzuarbeiten. Wie auch immer das aussehen mag, teilweise in anderen Bertrieben, durch Schulungen der IHK / anderer Organe oder die Freistellung zum Selbststudium sei jetzt mal dahingestellt, aber das sollte dann alles innerhalb der regulären Arbeitszeit erfolgen.

    Wenn wir nach der Ausbildung Fachkräfte erwarten müssen wir auch dafür sorgen das unserer Azubis zu solchen ausgebildet werden. Mag sein das du es in deiner Ausbildung anders erlebt hast, aber das kann und darf ja nicht die Regel sein.
  5. verwirrt
    jinnay93 hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Es gibt n unterschied zwischen sich selbst Wissen aneignen und alleingelassen werden. Ein guter Betrieb unterstützt indem dir Themen gegeben werden die du recherchierst und du dann irgendeine Form der Kontrolle im Anschluss hast damit dein Betrieb weiß du hast verstanden was du gelernt hast... Wenn aber das Know-how fehlt das abzufragen bzw. In die richtigen Bahnen zu lenken bringt das niemandem was. Es ist eine Ausbildung und kein Studium, wenn ich alleine rumsitzen und lernen möchte 24/7 geh ich wieder was studieren
  6. Danke
    jinnay93 reagierte auf SR2021 in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Die sachliche und zeitliche Gliederung hättest du eigentlich schon bei Vertragsabschluss ausgehändigt bekommen müssen, zumindest hier in München ist die verpflichtend damit das Ausbildungsverhältnis überhaupt eingetragen wird.

    Was die Mankos deiner Ausbildung angeht, generell siehst du ja wo es fehlt und grade wenn man verkürzt finde ich es persönlich schon sehr schwierig mindestens mal alle prüfungsrelevanten Themen rein zu questschen, deshalb lasse ich bei mir niemanden unter 2,5 Jahren Ausbildung raus. Das erste halbe Jahr ist jetzt um, also ist hier schon Eile geboten:

    1. Gespräch mit dem Betrieb, was können die dir beibringen, was nicht?
    2. Mit den Ergebnissen zur IHK, welche Möglichkeiten können die dir anbieten um Teile der Ausbildung in anderen Betrieben durchzuführen?
    3. Nicht abschütteln lassen, die IHK hat dem Betrieb die Fähigkeiten zur Ausbildung bescheinigt, können die das nicht, ist die IHK gefragt hier Abhilfe zu schaffen, nicht der Azubi.
  7. Danke
    jinnay93 reagierte auf Nightmar in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Puh, wo soll man anfangen. Du hast hier nicht viele Möglichkeiten, aber ich gehe mal auf ein paar Punkte ein.
    Soweit so gut, hast du das erste Lehrjahr quasi übersprungen?
    Je nachdem wie das umgesetzt wurde ist das ja gut. Kaufmännische Aspekte werden für den Job ebenfalls benötigt und unsere FISIs durchlaufen auch den Vertrieb und die Buchhaltung (jeweils 14 Tage) um auch die Prozesse in der Firma kennenzulernen und zu verstehen, wen man hier eigentlich betreut. Wie das im Detail bei euch ist kann ich nicht sagen, aber insgesamt finde ich das in Ordnung, wenn es in einem bestimmten Rahmen ist.
    Haben wir für Azubis in der Regel auch nicht, außer IHK Prüfungsvorbereitungen oder wenn Schulungen für Softwaresysteme notwendig sind.
    Wieso arbeitest du dich dann nicht ein, wenn du das umsetzen möchtest? So schwer sollte es ja nicht sein, sich in den Switch einzuarbeiten, je nachdem was du genau testen möchtest.
    Es ist nicht möglich, dass eine IT-Abteilung alle Bereiche abdecken kann, gerade wenn diese nicht so groß ist. Wir arbeiten bei gewissen Dingen auch mit Dienstleistern zusammen, weil uns hier die Man-Power fehlt.
    Ich arbeite seit Jahren in dem Bereich und habe keine Ahnung von Firewalls (zumindest keine tiefen Kenntnisse), dafür haben wir einen Dienstleister mit einem Wartungsvertrag.
    Bezogen auf den Switch? Antwort siehe oben.
    Kannst du machen, aber was erhoffst du dir davon? In der Praxis weicht das immer etwas ab und gewisse Themen werden nicht so genau betrachtet, weil das im Unternehmen gegebenfalls nicht eingesetzt wird. Deswegen wird das dann nur angeschnitten.
    Ich kann das jetzt nicht genau beurteilen, weil du nur das Beispiel mit dem Netzwerk gegeben hast.
    Was ja auch okay und nicht gelogen ist. Eure Admins müssen ja auch nicht selbst alles verwalten. Wenn dir der Dienstleister oder die Holding ein wenig zeigen oder erklären kann, sollte das ja erstmal reichen. Eventuell gibt es ja Dokumentationen für das Netzwerk, welche man dir zur Verfügung stellen kann.
    Ja du selbst kannst dir helfen. Sprich mit deinem Ausbilder und sprich an, was du von der Ausbildung erwartest. Wenn du das Gefühl hast, dass es alles nichts hilft und du da nicht voran kommst, musst du das Unternehmen wechseln.
    Alternativ bringst du dir die Themen selbst bei, die du wissen möchtest.
    Eure zwei Admins werden ja sicherlich nicht komplett unfähig sein und können dir einige Dinge in anderen Themen zeigen, wenn sie nicht im Netzwerkbereich fit sind.
  8. Like
    jinnay93 hat eine Reaktion von Leumast erhalten in 80% meines Tages besteht aus YT   
    Hallo zusammen, 
    dies ist mein erster Post in diesem Forum und leider kein positiver.
    Kurz zu mir:
    Ich bin 29 Jahre alt, habe schon eine Ausbildung bei einem Unternehmen absolviert dass so ein rotes Logo hat und Züge durch die Gegend fährt. Dort habe ich auch eine Zeit lang selbst Azubis ausgebildet und habe eine Stelle als Führungskraft inne gehabt. Aus Gründen die hier nicht relevant sind habe ich dieses Leben hinter mir gelassen und eine Ausbildung im Bereich IT als FISI gestartet. 
    Ich habe im August 22 begonnen und bin durch Verkürzung 06/24 fertig.
     
    Seit eigentlich beginn der Ausbildung habe ich quasi nichts gelernt, mir werden Dinge erklärt die nicht direkt etwas mit meiner Ausbildung zu tun haben (Kaufmännische Sachen also sowas wie Faktura usw.) und das ist auch schon übertrieben, ich glaube ich hatte 2 Lehrgespräche in die Richtung. Es gibt keine zusätzlichen Seminare oder Schulungsangebote im Betrieb.
    Letztens wollte ich wegen des CCNA Kurs (den ich von der Schule bekommen habe) ein kleines Netzwerk aus einem Switch und 2 PC's bauen und mit Wireshark schauen was passiert wenn man zum Bsp. pingt oder eine Adressauflösung veranlasst. Mir wurde eine alter Switch von dem keiner wusste wie er funktioniert hingestellt und keiner wusste wie man ihn einrichtet oder bedient. Es sind hier zwar fertige FISIs (2) aber die haben leider auch keine Ahnung davon.
    Meine Frage wäre jetzt wie ich hier vorgehen soll und ob das normal ist, da ich mich in diesem Bereich noch nicht auskenne.
    Mein nächster Schritt ist dass ich mir von der IHK den Bogen "sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung" von meinem Vorgesetzten ausfüllen lasse und mit allen Punkten die mir nicht beigebracht wurden und werden können zum zuständigen IHK Menschen gehe um mir dort Hilfe zu suchen. (IHK Wiesbaden)
     
    Schonmal vorab während der Bewerbungsphase und am Anfang hieß es hier noch ganz anders, an sich existiert im Betrieb ein Netzwerk mit Switches, Servern, VPN, Baramundi Geräteverwaltung usw. allerdings werden diese was mir bisher nicht bekannt war quasi komplett durch Dienstleister oder die Holding über uns verwaltet. Weswegen hier im Haus kaum Expertise ist.
     
    Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich möchte einfach nur eine gute fundierte FISI Ausbildung machen um hinterher in der IT-Branche Fuß fassen zu können, da dies der Bereich ist der mir wirklich Spaß im leben macht.
     
    Grüße Jan

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...