Zum Inhalt springen

DaNi07

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von ♥Nika♥ erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  2. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von houseshow erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  3. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von Wurstbrotbaum erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Ich rede jetzt nicht von Überfliegern, aber es geht doch im Kern nur darum:
    Berufsschulnoten sind im Zeugnis bei 1 bis 2, bei einem Ausreißer schreibt man mal eine 3 oder 4 wenn es ganz blöd läuft in einem Test. Einige haben schon mal studiert, auch mit ordentlichen Noten und auch abgeschlossen. andere Ausbildung mit ordentlichem Ergebnis abgeschlossen. Das bedeutet also die meisten sollten wissen wie man sich für eine Prüfung vorbereitet.
    Aber gerade bei der IHK Prüfung hast du das Gefühl dich nicht wirklich vorbereiten zu können. Es ist eben ein doch recht flächendeckendes Gefühl. Es fühlt sich viel zu Willkürlich an. Ich habe selten erlebt dass so viele so frustriert sind und sich fühlen als würde es nichts bringen sich vorzubereiten. Und das aus verschiedensten Seiten. Selbst Lehrer sagen es ist oft Glücksspiel.
    Keiner braucht mir mit dem Prüfungskatalog kommen. In welcher Tiefe? Zu jedem Punkt 5 Seiten wissen? Welche Fragen kommen dazu? Ältere Prüfungen helfen schon grundsätzlich aber mit der neuen Verordnung leider auch nur mehr bedingt.
    Im Studium hast du den Stoff besser eingegrenzt und weißt worauf du dich vorbereiten musst, dann kannst du dich hinsetzen und lernen.
     
    Aber dann muss der Betrieb den Rest machen: Ja? Sollte er... Wie? Können das die meisten Betriebe?
    Schwankung von 10 Mitarbeitern bis 1000+, niemals sind das gleiche Möglichkeiten, logisch. von Beginn an schon spezialisiert aufgrund der Tätigkeiten und breite des Berufsfeldes Es ist komplett realitätsfremd zu verlangen dass alles die Berufsschule und zusätzlich der Betrieb abdeckt. Das funktioniert so leider nicht. Man sieht doch wie es in den Schulen läuft.
    Es geht mir auch nicht darum jeden durchzuwinken oder Noten zu verschenken, sonderne einfach um eine FAIRE Vorbereitungsmöglichkeit für alle.
     
     
     
  4. Like
    DaNi07 reagierte auf WonkyTonky in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Moin ihr wilden Nullen und Einsen!
    Bin ein Umschüler zum FIAE, komme aber aus dem Doppelstudium Medizin & Philosophie (letzteres war tatsächlich ne Schnapsidee!). Über ein paar holprige Steine bin ich nun im vierten Semester, dem Fach-/Praxissemester, angekommen und habe gestern ebenfalls die AP2 FIAE abgelegt.
    Leider muss ich mich hier den unzähligen Vorrednern in puncto "Überforderung" anschließen. In der Zwischenprüfung (jetzt AP1) hatte ich ziemlich Massel und konnte 83%, respektive 83 Punkte, einheimsen, da ich so ziemlich genau die Themen auch in meinem Fokus stehen hatte. Das hatte mir ziemlich Tinte auf den Füller gegeben, sodass ich mich auf die gestrige Prüfung einigermaßen gut vorbereiten und sogar ein wenig freuen konnte.
    Wie nach einer wenig durchdachten Aktion als Jugendlicher hat mich die Realität schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. In Hinblick auf meinen sehr guten Notenschnitt in der Schule konnte ich kein annähernd gleiches Abbild in der AP2 abliefern.
    Teil 1 war noch mit ein bisschen Zähneknirschen (Grüße gehen raus an die Excel-Aufgabe, du altes Scheißhaus ^^) bewältigt werden und steht nicht im Fokus meiner Sorge. Wir scherzten danach noch, dass man doch jetzt auf den angenehmeren Teil hoffe und diesen gut hinter sich bringe.
    Und dann kam Teil 2. Falls jemand bereits Erfahrungen mit "Vom-LKW-angefahren-werden" gemacht hat und hier einen Vergleich anstellen kann/möchte - bitte trete hervor! Mich hat das Ding wie aus dem toten Winkel erwischt und beim Lesen der Angabe bereits zur Überlegung veranlasst, ob der Hausmeisterjob an unserer Berufsschule eigentlich noch offen ist. Nachdem der erste Staub des Aufpralls herabrieselte, habe ich dann auf Teufelkommraus versucht mein Bestes zu geben, aber mit mehr als 50% ist da vermutlich nicht zu rechnen. Wenn es richtig gnädig bewertet oder sogar schön-korrigiert wird, dann vielleicht ein wenig mehr, aber nicht ansatzweise wird ein 2.x bei rumkommen können.
    Zur Auswahl der Aufgaben bin ich mit ein bisschen Bedenkzeit sogar der Meinung, dass das hochgegriffen, aber noch immer legitim sein sollte. Die entscheidenden Faktoren hier waren lediglich die mangelnde Angabenklarheit und vor allen Dingen die Zeit. Besonders Letzteres hat bei mir dazu geführt, dass ich die SQL-Aufgabe dann nicht mit voller Gedankenleistung vollbringen konnte, weil man noch Flashbacks von vor zwei Seiten vorher hatte und der Schuh der Zeit ordentlich gedrückt hat. Mal ohne Dramaturgie: die Zeit war nicht adäquat und die Angaben nicht ausreichend bzw. sogar mit Fehlern behaftet. "Jede Zeile stellt genau ein Objekt des Typs ComeLeave dar" (ungefährer Wortlaut) - da kann ich aber dann schwer drüber iterieren, wenn ich nur eine Zeitinstanz drinne habe.
    Da fängt man dann an sich zu zweifeln an und stöbert noch länger in der Angabe, um dann irgendwas im Jackass-Style hinzufeuern und die Hoffnung zu hegen, dass man nicht ganz daneben gegriffen hat.
    In einer abgespeckten Version wäre der Teil 2 wahrscheinlich wohlig zu verdauen gewesen und nicht so eine Wuchtbrumme an Schlag in die Magengrube.
    Über Teil 3 kann ich keinen guten Vergleich anstellen, da der Umschulungsträger bei uns großen Wert auf diesen Teil gelegt hat und in den unzähligen Stunden WISO die Lerninhalte öfter durchgekaut hat als ne Kuh einen Grashalm. Wir haben uns da ziemlich gespielt und es sollte nicht allzu schlimm ausfallen. Leider scheint das an Berufsschulen in diesem Regierungsbezirk eher weniger der Fokus gewesen zu sein, sodass andere Teilnehmer ziemlich geschimpft haben.
    Durch die Bank weg habe ich aber mitbekommen, dass nicht nur meine Klassenkameraden und ich, sondern auch sehr viele andere vom Teil 1 und 2 wenig begeistert waren (gelinde ausgedrückt!).
    Jetzt kann ich aufgrund meines fortgeschrittenen Alters ("Ok, Boomer!") einen Vergleich zu anderen Schul-, Hochschul- und Berufsbildungen ziehen, die ich bereits durchlaufen durfte. Mit dem Endergebnis, dass das eine der wenigen Prüfungen war, in denen ich eher überfordert und eher mit schlechtem Bauchgefühl herausgegangen bin. Weder im Studium noch anderen Berufsbildungen hatte ich jemals so eine schwammige Eingrenzung, eine so völlig nicht einzuschätzende Prüfungssituation und so einen Hickhack wie mit der IHK. Den direkten Vergleich kann ich zur HWK bzw. Innung München machen: sechs Wochen Vorbereitungskurs an zwei Werktagen am Abend, volle Transparenz und sinnvolle Eingrenzung des Stoffes, klare Angaben in der Prüfung, für den Einser musste man aber dennoch was aufm Kasten haben. Diese Punkte vermisse ich bei der IHK schmerzlich und das scheint auch so ziemlich das Problem der IHK darzustellen. Sie versuchen ja tatsächlich ihr Bestes faire und sinnvolle Prüfungen zu basteln, jedoch ist das Beste hier nicht gut genug. Das Problem ist aber auch in den Berufsschulen angesiedelt. Lehrermangel, didaktisch schlechte Dozenten, usw. All das ist dann in der Mischung ein echt unangenehmes Zusammenspiel.
    Aber wie heißt es so schön? Vier gewinnt, hoffen wir auf das Beste. Allen Prüflingen, die gestern des selben Schicksals Opfer wurden - ich drücke euch die Daumen für möglichst viele Punkte und eine schöne weitere Ausbildung!
     
    PS: Unser bald zu gründender Hausmeisterservice sucht dennoch Leute. Bitte nur Bewerbungsfotos mit Latzhosen!
  5. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von e_99 erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Die Frage ist halt: Wenn ich mich zu jedem Punkt aus dem Katalog informiere, kann ich dann trotzdem die Aufgaben gut lösen? Allein schon die Frage der Tiefe und was dran kommt, denn wenn ich entsprechende Literatur aufschlage, welche sehr detailliert sein kann dann ist es immer noch unklar was genau ich wissen sollte. Das stellt mich schon vor Herausforderungen.
    Richtig erfreut war keiner, total überrascht schon einige. Es ist einfach alles etwas unausgewogen. Und wenn selbst Bachelor- und Masterabsolventen die schlechte Vorbereitungsmöglichkeit und IHK Vorgehensweise ankreiden dann stimmt definitiv etwas nicht.
    Nicht jeder steckt von Kindesbeinen an in der Informatik drin, oder beschäftigt sich überdurchschnittlich viel damit in seiner Freizeit. Wieso sind in den anderen Ausbildungsberufen die Bestehensquoten besser und bei uns doch eher ein Desaster?
    Zumal das Arbeitsumfeld einfach zu breit ist und viele Themen im Betrieb sowieso gar nicht abgedeckt werden. Du spezialisierst dich dort oftmals schon in eine Richtung aufgrund der Tätigkeit und bekommst von den anderen Themen fast gar nichts mit. 
  6. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von Wurstbrotbaum erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Die Frage ist halt: Wenn ich mich zu jedem Punkt aus dem Katalog informiere, kann ich dann trotzdem die Aufgaben gut lösen? Allein schon die Frage der Tiefe und was dran kommt, denn wenn ich entsprechende Literatur aufschlage, welche sehr detailliert sein kann dann ist es immer noch unklar was genau ich wissen sollte. Das stellt mich schon vor Herausforderungen.
    Richtig erfreut war keiner, total überrascht schon einige. Es ist einfach alles etwas unausgewogen. Und wenn selbst Bachelor- und Masterabsolventen die schlechte Vorbereitungsmöglichkeit und IHK Vorgehensweise ankreiden dann stimmt definitiv etwas nicht.
    Nicht jeder steckt von Kindesbeinen an in der Informatik drin, oder beschäftigt sich überdurchschnittlich viel damit in seiner Freizeit. Wieso sind in den anderen Ausbildungsberufen die Bestehensquoten besser und bei uns doch eher ein Desaster?
    Zumal das Arbeitsumfeld einfach zu breit ist und viele Themen im Betrieb sowieso gar nicht abgedeckt werden. Du spezialisierst dich dort oftmals schon in eine Richtung aufgrund der Tätigkeit und bekommst von den anderen Themen fast gar nichts mit. 
  7. Positiv
    DaNi07 hat eine Reaktion von testplayer975 erhalten in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Die Frage ist halt: Wenn ich mich zu jedem Punkt aus dem Katalog informiere, kann ich dann trotzdem die Aufgaben gut lösen? Allein schon die Frage der Tiefe und was dran kommt, denn wenn ich entsprechende Literatur aufschlage, welche sehr detailliert sein kann dann ist es immer noch unklar was genau ich wissen sollte. Das stellt mich schon vor Herausforderungen.
    Richtig erfreut war keiner, total überrascht schon einige. Es ist einfach alles etwas unausgewogen. Und wenn selbst Bachelor- und Masterabsolventen die schlechte Vorbereitungsmöglichkeit und IHK Vorgehensweise ankreiden dann stimmt definitiv etwas nicht.
    Nicht jeder steckt von Kindesbeinen an in der Informatik drin, oder beschäftigt sich überdurchschnittlich viel damit in seiner Freizeit. Wieso sind in den anderen Ausbildungsberufen die Bestehensquoten besser und bei uns doch eher ein Desaster?
    Zumal das Arbeitsumfeld einfach zu breit ist und viele Themen im Betrieb sowieso gar nicht abgedeckt werden. Du spezialisierst dich dort oftmals schon in eine Richtung aufgrund der Tätigkeit und bekommst von den anderen Themen fast gar nichts mit. 
  8. Like
    DaNi07 reagierte auf Tino567 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?   
    Es ist schon erschreckend, wie hier offensichtliche Mängel in der Qualität und Gleichbehandlung der Prüflinge verteidigt werden.
    Vor einem Jahr wurde bei der AP1 frech behauptet, dass es keine Auffälligkeiten gäbe, dann 57% Durchgefallen.
    Hier fängt es wieder an. Es ist schon n Unterschied, ob man nen BubbleSort schreiben soll und n bisschen bei der Sortierung spielt, oder eine Seite mit der Beschreibung einer völlig irren Aufgabe vor sich hat.
    Die Fürsprecher dieser Geschichten sollten sich in Grund und Boden schämen, da sie scheinbar eigene Interessen verfolgen oder einfach auf Schadenfreude stehen.
    Einfach nur erbärmlich.
  9. Like
    DaNi07 reagierte auf Lucas2105 in AP2 Last Minute   
    Ich kann dem nur zustimmen, wenn wenig Coding dran kommt, dann fühle ich mich sicher.

    Und bitte bitte keine USV, diese Berechnungen haben mir beim Lernen so gestunken. haha  
  10. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von Zivy erhalten in AP2 Last Minute   
    Auch deutlich verbessert, hoffe nur es kommt nicht zu viel Routing dran und kein Pseudocode. Gab "einfache" alte Prüfungen und schwierige, hoffe auf was einfacheres Jetzt nochmal wiederholen, bisschen durchlesen und dann muss es reichen, neues wird man nicht mehr aufnehmen.
  11. Like
    DaNi07 reagierte auf Zivy in AP2 Last Minute   
    Ich lerne seit Dezember, mal mehr mal weniger. Seit März viel und seit April quasi nurmehr. Hab n IHK-Vorbereitungskurs gemacht & hab trotzdem Respekt vor dem morgigen Tag. Gefühlt weiß ich weniger je mehr ich lerne, weil jedes Thema an sich so komplex ist.
    Ich schreibe die FISI in München, hoffe das wenig Programmierung dran kommt - in Teil 1 vorallem "Basics" um mir Selbstvertrauen für 2 & WISO zu erarbeiten. 
    Alles in Allem geht es mir gut, ich wills hinter mir haben. Taschenrechner, Ausweis, "Verpfegung" (Wasser, kleiner Snack für zwischen den Prüfungen) sowie die Einladung liegen bereit. 
  12. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von Zivy erhalten in abschlussPrüfung fISI   
    Ich mache die alten Prüfunge ab 2016 und die alten der neuen Verordnung. Zudem versuche ich zumindest zu jedem Punkt aus dem Katalog etwas gehört zu haben. Fühlt sich für mich trotzdem alles nicht befriedigend an
  13. Like
    DaNi07 hat eine Reaktion von Zivy erhalten in abschlussPrüfung fISI   
    Welche Themen sollte man sich sonst noch anschauen? Alles was im Prüfungskatalog steht? 
    Ich bereite mich auch überwiegend mit alten Prüfunge vor.
  14. Danke
    DaNi07 reagierte auf Unknown_User22 in Prüfungsvorbereitung AP2   
    Quasi genau wie du, habe aber auch erst gestern angefangen zu lernen. Sicherlich ein bisschen spät aber naja, was soll’s.
    Hauptsächlich mit alten Prüfungen und Themen aus der Berufsschule noch mal durchgeben.  
     
    immerhin hast du Urlaub bis zur Prüfung  ich hab erst eine Woche vorher Urlaub 
  15. Danke
    DaNi07 reagierte auf HatGuy in Prüfungsvorbereitung AP2   
    Schlau angehen und die großen Themen, die viele Punkte geben, zu erst lernen: Alles rund um Datenbank, SQL, Pseudocode, PAP, Struktogramme, UML-Diagramme (FIAE) usw. -> Die gibt es bei jeder Prüfung und geben die meisten Punkte. Dabei ist es nicht wichtig, alle Diagramme auswendig zu können, sondern nur zu wissen, wie man diese anwendet. Alle weiteren Informationen habt ihr im Belegsatz. 
    Versucht euch schonmal vertraut zu machen mit der Aufgabenstellung, da die nicht immer auf Anhieb verständlich ist, deswegen alte Prüfungen lernen!
    Kleinere Themen, wo man auswendig lernen muss, einfach in den Alltag integrieren über Lernzettel.
    Wichtig: Wenn ihr lernt, nehmt Stift und Papier! In der Prüfung habt ihr auch keinen Computer, und damit könnt ihr euch schon mal Prüfungsnah vorbereiten.
    Ich hoffe das hilft etwas :)
  16. Danke
    DaNi07 reagierte auf MiaMuh in Projektantrag <> Dokumentation - Inhalt   
    Wenn du zB abweichende Zeiten hast wie lange du an den einzelnen Schritten gearbeitest hast, kannst du einen Zeitstrahl basteln und markierst die Änderungen rot, ich hab das dann mit plus und minus Minuten gemacht. Die musst du nicht bedingt in der Abweichung reinschreiben.
    Wenn zB der Fall auftritt, dass ein Kunde abgesprungen ist und du alles in einer Testumgebung machen musst (das war mein Problem) dann schilderst du es trotzdem, auch wenn es eine größere Änderung ist. Die Schritte und wie du vorgegangen bist, wirst du ja dann eh genau erklären.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...